
Hand, Fuß, Mund
Der Podcast über Kinder- & Jugendmedizin!
Hi! Wir sind Nibras Naami und Florian Babor – Kinderärzte aus Düsseldorf und die Gründer von Hand, Fuß, Mund.
Wenn Kinder krank sind, weiß man nicht immer sofort was zu tun oder wie die Situation einzuschätzen ist. Auf der Suche nach Antworten ist man häufig nach einer Online-Recherche noch verwirrter als zuvor. Beim Besuch in der Kinderarztpraxis ist aber auch nicht immer genügend Zeit für die Klärung aller Fragen vorhanden. Hier kommt Hand, Fuß, Mund ins Spiel: Ohne Zeitdruck und in verständlichen Worten möchten wir euch Themen aus der Kinder- & Jugendmedizin näher bringen.
Latest episodes

Sep 30, 2022 • 34min
Pseudokrupp: Wenn es nachts aus dem Kinderzimmer "bellt" (Wdh)
Der Klassiker in der kühlen Jahreszeit.
👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Der Herbst steht vor der Tür und so langsam geht es wieder los mit Pseudokrupp. Die Fallzahlen steigen und darum gibt es heute eine Wiederholung dieser wichtigen Episode vom 22. März 2020. Vielleicht habt ihr ja in der vergangenen Kältezeit Erfahrungen mit Pseudokrupp machen müssen. Oder ihr rüstet euch mit dieser Folge bereits für die nächste Saison. Was kann man bei Pseudokrupp bereits zuhause machen? Welche Medikamente können hilfreich sein? Wann muss man das Krankenhaus aufsuchen. Diese und weitere Fragen klären wir unserer Folge 008.
>>>>> Seminare zur Kinderernährung - vertiefe dein Wissen! <<<<<
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.

Sep 23, 2022 • 33min
Kinderlähmung: Warum es zu vermehrten Polio-Fällen kommt
Lange vergessen, jetzt wieder zurück?
👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Poliomyelitis oder auch Kinderlähmung genannt - diese Erkrankung war lange Zeit wie vergessen. Nun machen aber immer Berichte über steigende Polio-Fallzahlen in den Nachrichten die Runde. Betroffen sind keine entwicklungsschwachen Länder. In New York, London und Jerusalem mehren sich die Fälle. Was hat es damit auf sich?
Was ist Poliomyelitis und warum ist diese Erkrankung gefährlich? Wie wird sie übertragen? Warum kommt es jetzt wieder zu mehr Fällen, obwohl die Krankheit fast ausgerottet war? Verläuft die Erkrankung immer gefährlich? Was sollten Eltern jetzt für sich und ihre Kinder besonders beachten? Diese und weitere wichtige Fragen klären wir in dieser Episode von Hand, Fuß, Mund!

Sep 13, 2022 • 58min
Neugeboreneninfektion & Fieber im ersten Lebensjahr
Was tun wenn das Baby Fieber hat?
👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Neugeboreneninfektion & Fieber im 1. Lebensjahr - heute sprechen wir über eine sehr kritische Zeit direkt am Anfang des Lebens. Kinder sind in den ersten Lebenstagen, -wochen und sogar -monaten sehr vulnerabel. Trotz mitgegebenen Nestschutz können Infektionen gefährlich werden. Insbesondere die ersten drei Lebensmonate sind kritisch. Hier gilt: Bei jedem Fieber ab in die Praxis oder Klinik.
Warum sind Kinder am Anfang des Lebens so gefährdet durch schwere Infektionen? Wie entstehen Infektionen bei Neugeborenen? Was ist eine Sepsis und wie unterscheiden sich Early-onset von Late-onset Sepsis? Woran erkennt man, dass ein Neugeborenes oder Säugling eine schwere Infektion hat? Was sind Warnsignale? Welche Untersuchungen müssen gemacht werden und wie therapiert man? Gibt es auch harmlose Gründe für Fieber im ersten Lebensjahr? Diese und weitere wichtige Fragen klären wir in dieser Episode von Hand, Fuß, Mund.
>>>>> Seminare zur Kinderernährung - vertiefe dein Wissen! Mit dem Code HFM10 erhältst du 10% Rabatt auf die Kursgebühr! <<<<<
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.

Sep 5, 2022 • 50min
Salz in der Kinderernährung
Warum zuviel Salz bereits im Kindesalter schlecht sein kann
👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Salz in der Kinderernährung - heute sprechen wir über ein wichtiges Thema der Kinderernährung, über das - wie wir finden - in der kinderärztlichen Routine zu wenig gesprochen wird. Salz ist ein lebenswichtiges Mineral und gehört in jede Ernährung. Dabei gibt es aber bereits viele Studien, die zeigen, dass zuviel Salz bereits im Kindesalter problematisch sein kann. Denn leider essen viele Kinder doppelt so viel oder mehr Salz, als empfohlen wird.
Was ist Salz überhaupt und wo wird es im Körper gebraucht? Wieso ist zuviel Salz problematisch? Wie viel Salz ist für Kinder in Ordnung? In welchen Lebensmitteln ist viel Salz enthalten? Wieso sollte man aber wiederum nicht ganz auf Salz verzichten? Warum ist es so wichtig fluoridhaltiges Salz zu verwenden? Diese und weitere Fragen klären wir in dieser Episode von Hand, Fuß, Mund!
>>>>> Seminare zur Kinderernährung - vertiefe dein Wissen! Mit dem Code HFM10 erhältst du 10% Rabatt auf die Kursgebühr! <<<<<
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.

Aug 29, 2022 • 1h 16min
HFM-Expert#1 - Rückenschmerzen bei Kindern: mit Prof. Michael Frosch - DGKJ Leitlinien Podcast
Was tun wenn Kinder an Rückenschmerzen leiden?
👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️
Rückenschmerzen bei Kindern: Heute freuen wir uns eine tolle neue Kooperation anzukündigen. Zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Kinder- & Jugendmedizin (DGKJ) werden wir künftig regelmäßig Expertenfolgen veröffentlichen. In diesen Episoden, die sich sowohl an medizinisches Personal wie Kinderärztinnen als auch weiterhin an Eltern richten, besprechen wir aktuelle Leitlinien zu wichtigen kindergesundheitlichen Themen. Leitlinien sind von Expertengremien empfohlene Diagnostik- und Behandlungsleitfäden, die Ärztininnen als Standard zur Patientenbetreuung dienen sollen. Gemeinsam mit der DGKJ möchten wir auf diesem Weg solche Leitlinien bekannter machen, um damit die medizinische Versorgung von Kindern im deutschsprachigen Raum zu verbessern.
In der ersten HFM-Expert Episode geht es um Rückenschmerzen im Kindesalter. Zu Gast ist der Koordinator der aktuellen Leitlinie, Herr Prof. Dr. Michael Frosch. Er ist Kinderarzt an der Kinderklinik in Datteln und beschäftigt sich mit Schmerzen, im besonderen Rückenschmerzen. Wie werden Rückenschmerzen bei Kindern definiert? Wie können Rückenschmerzen grob unterteilt werden? Was sind häufige Ursachen für spezifische Rückenschmerzen und welche Red-Flag-Symptome sollte man unbedingt kennen? Was sind unspezifische Rückenschmerzen und gibt es Faktoren die sie begünstigen? Wie nähert man sich in der Praxis sinnvollerweise mittels einer Stufendiagnostik der Ursache? Wie schnell sollte man zu bildgebenden Maßnahmen wie MRT greifen? Wie können Rückenschmerzen bei Kindern behandelt werden? Diese und weitere spannende Fragen klären wir im Interview mit Herrn Prof. Frosch.
SHOWNOTES:
AWMF S3-Leitlinie Rückenschmerzen bei Kindern und Jugendlichen
Website der Deutschen Gesellschaft für Kinder- & Jugendmedizin (DGKJ)
Website von Hand, Fuß, Mund - dem Podcast für Kinder- & Jugendmedizin
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.

Aug 23, 2022 • 46min
Zuhause kindersicher machen, Unfälle vermeiden
Gefahrenstellen zuhause frühzeitig erkennen
👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Zuhause kindersicher machen - die meisten Unfälle passieren im Haushalt, das gilt natürlich auch für Kinder. Und obwohl wir uns wahrscheinlich nirgendwo so geborgen fühlen wie zuhause birgt auch das wohlige zuhause einige Gefahren. Denn viele Gefahrenstellen für Kinder sind für Erwachsene erst einmal nicht auf den ersten Blick erkennbar. Auf einige wollen wir euch in dieser Episode hinweisen.
Was sind typische Gefahrenstellen für Kinder im üblichen Haushalt? Welche Extras kann oder sollte man sich anschaffen, um gewisse Aspekte abzusichern? Warum sollten sich Eltern einmal auf den Boden legen und durch den Wohnraum krabbeln wie ein Baby? Warum sollten Schränke und Regale immer an der Wand befestigt werden? Diese und weitere Tipps gibt es in dieser Episode von Hand, Fuß, Mund!
>>>>> Seminare zur Kinderernährung - vertiefe dein Wissen! <<<<<
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.

Aug 15, 2022 • 53min
Paukenröhrchen - mit HNO-Arzt Dr. Pascal Werminghaus
Kleines Ersatzteil für das Ohr
👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
In unserer dieswöchigen Folge sprechen wir mit Dr. Pascal Werminghaus über das wichtige aber auf den ersten Blick unscheinbar wirkende Thema Paukenröhrchen. Als Facharzt für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde gehört das Einbringen dieser nur Millimeter-großen Belüftungsröhrchen zu seinem klinischen Alltag. Von ihm erfahren wir, welche zugrunde liegenden Erkrankungen Paukenröhrchen notwendig machen und welch weitreichenden Auswirkungen diese Abhilfe auf das spätere Leben haben kann. Vorausgesetzt Eltern und Ärzt:innen haben Warnsignale und - symptome richtig und rechtzeitig erkannt. Und welche Rolle spielen Sprachentwicklungsstörungen bei der Indikationsstellung von Paukenröhrchen?
Darüber hinaus beleuchten wir, wie lange Paukenröhrchen im Ohr verbleiben können/müssen und welche unerwünschten Komplikationen bei diesem Routineeingriff in seltenen Fällen auftreten können.
Wusstet ihr, dass die Aussprache einen wichtigen Hinweis auf das Hörvermögen eines Kindes hat? Haben eure Kinder Paukenröhrchen oder seid Ihr in HNO-ärztlicher Betreuung?
SHOWNOTES: Website der HNO-Praxis Derendorf / Instagrammkanal von Pascal Werminghaus
>>>>> Seminare zur Kinderernährung - vertiefe dein Wissen! <<<<<
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.

16 snips
Aug 5, 2022 • 41min
Nachtschreck (Pavor Nocturnus)
Der Nachtschreck ist ein faszinierendes, aber oft missverstandenes Phänomen bei Kindern. Er tritt häufig in der frühen Kindheit auf und verursacht sowohl bei den Kleinen als auch bei den Eltern Angst. Die Symptome können Schreck und Panik umfassen, sind jedoch in der Regel harmlos. Diverse Auslöser, wie Schlafumgebung und Medienkonsum, werden diskutiert. Eltern erfahren wertvolle Ratschläge für den Umgang mit Nachtschreck und die Wichtigkeit, ruhig zu bleiben und die Symptome genau zu beobachten.

Jul 29, 2022 • 57min
Zucker für Kinder: Ab wann? Wieviel? Gefährlich?
Ganz drauf verzichten oder in Maßen okay?
👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Zucker: Welchen Einfluss hat Süßes auf Kinder? - Heute sprechen wir über ein Problem, dass früher oder später allen Eltern begegnet. Denn niemand komm an dem Moment vorbei, an dem das Kind entdeckt, wie unglaublich lecker Zucker und Süßigkeiten sind. Wie man damit richtig umgeht und wieso es so wichtig ist darauf zu achten besprechen wir in diesem Podcast.
Was ist Zucker überhaupt und welche verschiedenen Sorten gibt es? Wieso lieben wir Menschen den süßen Geschmack so sehr? Wieviel Zucker essen Kinder in Deutschland? Wieso ist zu viel Zucker schlecht - bereits im Kindesalter? Warum verursacht Zucker Karies? Wieviel Zucker ist unbedenklich für Kinder? Wie kontrolliert man den Konsum von Zucker und Süßigkeiten am besten? Diese und weiter Fragen klären wir in dieser Episode von Hand, Fuß, Mund!
>>>>> Seminare zur Kinderernährung - vertiefe dein Wissen! <<<<<
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.

Jul 22, 2022 • 1h 21min
Ertrinkungsunfall: Interview mit Juliane Kux von "Lütt & Safe" (Wdh)
Wegen hoher Relevanz wiederholen wir diese Episode vom 05.06.2020
👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️
Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia
Ebook: Hugendubel | eBook.de
… und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Der Ertrinkungsunfall! Aus unserer Reihe „Notfälle“: Ob zuhause in der Badewanne, im hauseigenen Pool oder am Baggersee – an vielen Orten lauert die Gefahr eines Ertrinkungsunfalls. Für dieses spannende Thema konnten wir Juliane Kux als Interviewgast gewinnen! Juliane ist examinierte Kinderkrankenschwester, Mutter von 2 Kindern und Dozentin für Kindernotfallkurse. Sowohl durch ihre Erfahrung bei der Arbeit als auch durch ihre „Lütt und Safe“ Kurse hat sie eine große Expertise im Bereich der Kindernotfälle.
Welche präventive Maßnahmen kann man ergreifen um Ertrinkungsunfälle zu vermeiden? Sind Baby-Schwimmkurse empfehlenswert? Ab welchem Alter sollten Kinder schwimmen lernen? Wie verhält man sich wenn es zu einem Ertrinkungsunfall gekommen ist? Sollte jeder, der mit Kindern zu tun hat einen Erste-Hilfe Kurs machen? Diesen und weiteren spannenden Fragen gehen wir mit Juliane Kux bei Hand, Fuß, Mund auf den Grund.
Appell: Alle Eltern und jeder Erwachsene im Kontakt zu Kindern sollte einen Kinder-Erste-Hilfe-Kurs besuchen!
Mehr Infos zu den Kindernotfallkursen von Juliane Kux gibt es auf www.luettundsafe.de oder auf ihrem Instagramaccount. Schaut unbedingt mal vorbei!
Weitere „Notall“-Folge zum Thema > Vergiftungen <.
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App!
Du kannst uns auch auf social media erreichen, nämlich bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Oder schreib uns eine Mail!