Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL

Mitteldeutscher Rundfunk
undefined
Apr 23, 2020 • 38min

Kekulé #32: Montgomerys Mundschutz-Kritik nicht nachvollziehbar

Prof. Kekulé ist verwundert über die Äußerungen von Weltärztepräsident Montgomery zur Maskenpflicht. Damit trage er nur zur Verunsicherung bei. Außerdem: Wer war eigentlich Patient 0 in Wuhan?
undefined
Apr 22, 2020 • 43min

Kekulé #31: Warum Deutschlands erster Impfstoff-Test nur ein Baustein ist

Die deutsche Firma Biontech testet einen Impfstoff gegen SARS-CoV-2. Prof. Kekulé sieht darin einen ersten vorsichtigen Schritt unter vielen. Außerdem: Trumps „Wundermittel“ Chloroquin entpuppt sich als Rohrkrepierer.
undefined
Apr 22, 2020 • 37min

Kekulé #30: Auslandsurlaub 2020 noch nicht abhaken

Sommerurlaub im Ausland trotz Corona? Professor Kekulé meint, dass man in bestimmte Länder reisen kann, wenn Anbieter neue Regeln beachten. Außerdem: Geisterspiele als nationales Experiment für Smart Distancing.
undefined
Apr 20, 2020 • 38min

Kekulé #29: Die zwei großen Fragezeichen hinter dem R-Faktor

Wie es Sachsen mit den Lockerungen macht, findet Prof. Kekulé ganz vernünftig. Grundsätzlich, sagt er, müssen wir weg von der Reproduktionszahl hin zur Lage der Gesundheitsämter und der Verfolgung von Neu-Infektionen.
undefined
Apr 18, 2020 • 24min

Kekulé #28 SPEZIAL: Ihre Fragen, seine Antworten (Teil 5)

Muss bei Mundschutz-Pflicht der Bart ab? Töten UV-Lampen das Corona-Virus? Kann man sich über Textilien oder Mücken infizieren? Antworten auf #fragkekule hier:
undefined
Apr 17, 2020 • 40min

Kekulé #27: Alarmierende Infektionszahl bei Klinik-Beschäftigten

Die Reproduktionsrate liegt nun unter 1,0. Doch Prof. Kekulé sagt, man solle R nicht wie eine heilige Kuh betrachten. Wichtig sei die Zahl täglicher Neuinfektionen. Sorge mache ihm die hohe Infektions-Zahl in Kliniken.
undefined
Apr 16, 2020 • 33min

Kekulé #26: Man hat der Bevölkerung ein wenig Zucker gegeben

Wie bewertet der Virologe Kekulé die Lockdown-Lockerung? Die Schleusen habe man nicht zu weit geöffnet, aber die Hausaufgaben nicht gemacht. Deshalb müssen Kitas und Kneipen zu bleiben. Obduktionen sind extrem wichtig.
undefined
Apr 15, 2020 • 44min

Kekulé #25: WHO zeigt keine Leitungsfunktion

Der Virologe Kekulé erklärt, dass die WHO ein braver Verein ist, der in der Pandemie an seine Grenzen kommt. Er spricht über abwegigen 14-Meter-Abstand beim Joggen und über nicht zu kalkulierendes Risiko für Asthmatiker.
undefined
Apr 14, 2020 • 39min

Kekulé #24: Zweifel an einem schnellen Impfstoff

Der Virologe Alexander Kekulé dämpft die Hoffnung auf einen Impfstoff in spätestens 18 Monaten, lobt die Leopoldina für ihre Hausaufgaben an die Politik und glaubt nicht an Zweit-Infektionen mit dem Coronavirus.
undefined
Apr 11, 2020 • 22min

Kekulé #23 SPEZIAL Ihre Fragen, seine Antworten (Teil 4)

Masken-Pflicht in Altenheimen? Reichen 14 Tage Quarantäne? Kommt das Corona-Virus auch über die Ohren in den Körper? Wie schütze ich mich im Taxi? Kann man mit Rasierwasser desinfizieren? Antworten auf #fragkekule:

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app