einfach ganz leben

argon podcast
undefined
Jan 20, 2022 • 57min

Bewusst und achtsam trennen mit Ricardia Bramley

Conscious uncoupling – so kann es gelingen»Es gibt keine Regeln, wie eine Trennung aussehen muss«, ist Ricardia Bramley, Autorin und Yogalehrerin, überzeugt. Nach einer schweren eigenen Trennung beginnt sie, sich für das Thema zu interessieren und wird schließlich zu einer wahren Trennungsexpertin. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock spricht sie über das Konzept des conscious uncoupling: Wie können wir uns auf respektvolle oder vielleicht sogar liebevolle Art trennen? Wie überleben wir eine schwere Trennung? Und wie trennen wir uns auf gute Weise, wenn wir Kinder haben? Ricardia Bramley berichtet von ihren eigenen Erfahrungen und teilt mit uns ihre Erkenntnissen.Zum Weiterhören und Stöbern:www.ricardiabramley.deRicardias Podcast: Me & the GalsRicardia schreibt an ihrem Buch The Breakup Call. Hier könnt ihr sie per Crowdfunding unterstützen: bitchbreathe.gumroad.comRicardia coacht Menschen nach einer Trennung. Hier könnt ihr ihr schreiben, falls ihr dabei Unterstützung braucht: ricardia@meandthegals.comRicardia bei Instagram: www.instagram.com/ricardia_bramleyDie Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jan 7, 2022 • 59min

Plane nicht – lebe! mit Nina Martin

Wie du ohne Masterplan glücklich wirst»Wie wollen wir leben?« – eine Frage, die uns nicht erst beschäftigt, seitdem sich unser Alltag in den letzten Monaten grundlegend geändert hat. Eines ist dabei sehr klar geworden: Wir können unser Leben nicht nach dem einen starren Masterplan ausrichten, denn so funktioniert die Welt nicht mehr. Nina Martin, Psychologin und Innovationsberaterin, hat ganz persönlich erlebt, wie es ist, wenn der eigene Lebensentwurf plötzlich in Scherben zerbricht. Mitte Zwanzig kam die Diagnose: lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen – und mit ihr eine Neuorientierung ihrer Prioritäten. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock stellt sie ihre Mosaik-Methode vor, eine Lebenshilfe, durch die man mit vielen kleinen Erfahrungsbausteinen das Mosaik des eigenen Lebens individuell gestaltet.Zum Weiterhören und Stöbern:www.ninamartin.deNina Martin (mit Benedict Probst), Plane nicht – lebe! Wie du ohne Masterplan glücklich wirst (Buch und Hörbuch)Benedict Probst & Nina Martin, Save for the Planet – Wie du nachhaltig investierst (Buch und Hörbuch)Bronnie Ware, 5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen – Einsichten, die Ihr Leben verändern werden (Buch und Hörbuch)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.de Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.de Und ihr findet sie bei Instagram. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Dec 23, 2021 • 1h 7min

Blockaden lösen und beweglich bleiben mit dem Osteopathen Karsten Richter

Osteopathie – eine Medizin, die den Menschen berührt»Die Osteopathie ist ein wichtiger Beitrag in der gegenwärtigen Krise der klassischen Medizin und unseres Gesundheitssystems, weil sie sich dem ganzen Menschen widmet, um seine Erkrankung zu begreifen und ihm zur Heilung zu verhelfen,« sagt Karsten Richter. Er arbeitet seit vielen Jahren als Osteopath und Dozent. In seiner Praxis hat er Tausende Menschen untersucht und behandelt. Er kennt nicht nur ihre Leiden – Rückenschmerzen, Knieprobleme, Migräne, Tinnitus, hormonelle Verstimmungen, Magen-Darm-Probleme, Burnout –, sondern auch ihre Fragen: Warum behandeln Sie statt des steifen Nackens meinen Bauch? Warum meinen Blinddarm, wenn der Meniskus schmerzt? Warum den Kopf, wenn es im Bauch rumort? Karsten Richter behandelt seine Patient:innen mit den Händen – und dabei nicht nur die Symptome eines körperlichen Leidens, sondern dessen Ursache. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erläutert er körperliche Zusammenhänge und die Grundlagen der Osteopathie, erzählt Spannendes aus seiner Praxis und berichtet auch, was die Osteopathie für Post-COVID-Patient:innen leisten kann.Zum Weiterhören und Stöbern:Praxis-Website von Karsten Richter: www.impuls-osteopathie.deKarsten Richter und Nataly Bleuel, Heilen mit den Händen – Wie Osteopathie Schmerzen lindert, Blockaden löst und Sie beweglicher werden lässt (Buch und Hörbuch)Research Initiative Osteopathy mit einem aktuellen Forschungsprojekt zum Long-/Post-COVID-Syndrom: rio-osteopathie.deDie Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Dec 10, 2021 • 44min

Ganzheitliche Medizin für Frauen mit Dr. Franziska Rubin

Ganzheitlich und individuell – Praxis-Tipps für deine GesundheitFrauen sind oft anders krank als Männer. Einige Krankheiten wie Autoimmunerkrankungen, Ess- oder Schlafstörungen betreffen sie viel häufiger oder zu einem anderen Zeitpunkt im Leben. Typische Volkskrankheiten wie Herzinfarkt oder Depressionen verursachen bei Frauen oft andere Symptome als bei Männern. Die Genderforschung bringt es immer mehr ans Licht: Beschwerden, Symptome oder Verläufe können bei Frauen ganz anders sein und deshalb brauchen sie, öfter als bisher bekannt, andere Medikamente, Dosen oder Therapien, um gesund zu werden. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erklärt Dr. med. Franziska Rubin die wichtigsten Erkenntnisse und gibt viele praktische Tipps und Anwendungen, damit Frauen ganzheitlich gesund bleiben und bei Beschwerden und Krankheiten richtig behandelt werden. Denn ihr Credo ist: Die bessere Medizin für Frauen ist die Kombination aus einer individualisierten Hochschulmedizin mit den besten naturheilkundlichen Therapien – plus Hausmittel und Lebensstil-Tipps, damit Gesundwerden gelingen kann.Zum Weiterhören und Stöbern:www.franziska-rubin.deDr. med. Franziska Rubin, Die bessere Medizin für Frauen: Ganzheitlich und individuell – der Schlüssel zu Ihrer Gesundheit (Buch und Hörbuch)Dr. med. Franziska Rubin, Die 7-Minuten-Detox-Kur – Natürlich runderneuert in nur 3 Wochen (Buch und Hörbuch)Dr. med. Franziska Rubin, 7 Minuten am Tag – Endlich gesünder leben (Buch und Hörbuch)Dr. med. Franziska Rubin, Mein kleines Buch vom guten Schlaf – Einschlaf- und Durchschlafstörungen natürlich behandeln (Buch und Hörbuch)Ganzheitlich gesünder leben – Franziska Rubin zu Gast im Podcast einfach ganz lebenDie Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram.Diese Episode wird euch präsentiert von Samsung:Dein Fest. Dein Galaxy. Entdecke die neue Galaxy Watch4 von Samsungund erfahre mehr auf samsung.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 25, 2021 • 1h 3min

Yoga für das innere Kind mit Selina Vogt

Die eigene Vergangenheit heilenDas innere Kind ist die Summe unserer Erfahrungen und Prägungen – es bestimmt unser Denken, unser Fühlen und unser Verhalten. Und leider versperrt es uns häufig auch den Weg zu einem erfüllten und selbstbestimmten Leben. Daher ist es wichtig, dass wir als Erwachsene Verantwortung für unsere Gefühle und unser inneres Kind übernehmen – indem wir uns liebevoll um es kümmern. Was wir dafür tun können, weiß Psychotherapeutin und Yogalehrerin Selina Vogt. Sie ist überzeugt, dass wir über unseren Körper die Seele erreichen können und erklärt, wie die Vereinigung von Techniken aus der modernen Psychologie und der Jahrtausende alten Lehre des Yoga uns dabei helfen, die Wunden der Vergangenheit zu heilen und wir mehr Selbstakzeptanz und Selbstwertgefühl gewinnen. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock stellt Selina Vogt ganz viele konkrete Ideen, Meditationen und Übungen vor, die wir leicht in unseren Alltag integrieren können.Zum Weiterhören und Stöbern:www.selinavogt.deSelina Vogt, Yoga für das innere Kind – Mit 55 Übungen die Vergangenheit heilen (Buch)Selina Vogt, Depression verstehen – Hilfe für Angehörige und Freunde (Buch)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram.Diese Episode wird euch präsentiert von Samsung:Dein Fest. Dein Galaxy. Entdecke die neue Galaxy Watch4 von Samsungund erfahre mehr auf samsung.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 9, 2021 • 57min

Freund:innen machen gesund mit Ulrike Scheuermann

Warum gute Beziehungen so wichtig für ein gesundes Leben sind»Ein dichtes und tragfähiges Beziehungsnetz ist das Mittel gegen Stress, Depression, Angst und Schlafprobleme; es ist der Geheimtipp für ein starkes Immunsystem, der Weg zu Glück und Erfolg«, sagt Psychologin Ulrike Scheuermann. Denn nicht etwa der Sport, nicht das Bio-Gemüse oder das Nichtrauchen halten uns an erster Stelle langfristig gesund. Die Qualität unseres Soziallebens mit stabilen, unterstützenden Beziehungen und das Eingebundensein in eine Gemeinschaft sorgen dafür, dass wir lange gesund und glücklich leben. Einsamkeit dagegen macht psychisch und körperlich krank. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erklärt Ulrike Scheuermann, warum gute Beziehungen so wichtig für unser Leben sind und zeigt an vielen Beispielen, wie wir sie in Alltagssituationen aufbauen und pflegen können. Außerdem gibt sie Tipps, was wir selbst unternehmen können, wenn wir uns einsam fühlen, und wie wir auch anderen Menschen aus der Einsamkeit helfen können.Zum Weiterhören und Stöbern:ulrike-scheuermann.deFreunde machen gesund (Buch)Self Care – Du bist wertvoll: Das Selbstfürsorge-Programm (Buch und Hörbuch)Immunbooster Selbstliebe – Das Praxisprogramm für starke Nerven und ein gesundes emotionales Gleichgewicht (Buch und Hörbuch)Innerlich frei – Was wir gewinnen, wenn wir unsere ungeliebten Seiten annehmen (Buch und Hörbuch)Wenn morgen mein letzter Tag wär – So finden Sie heraus, was im Leben wirklich zählt (Buch)Selbstliebe entwickeln – Ulrike Scheuermann im Podcast-Gespräch mit Jutta Ribbrock (www.einfachganzleben.de)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Oct 29, 2021 • 1h 3min

Lebe im Einklang mit deinem Zyklus mit Isabella Paulsen

Wie dir ein größeres Bewusstsein für deinen Menstruationszyklus helfen kann, eine bessere Beziehung zu anderen und dir selbst zu lebenDas Leben von ca. vier Milliarden Menschen weltweit wird über Jahrzehnte von ihrem Menstruationszyklus mitbestimmt. Und doch wissen und sprechen wir in der Regel wenig über unseren Zyklus und den Einfluss, den er auf unser Leben nimmt. Isabella Paulsen ist Yogalehrerin und bietet gezielt Kurse an, die auf den Menstruationszyklus ausgelegt sind. Sie ist überzeugt, dass ein größeres Verständnis für und Wissen über unseren Zyklus mehr Mitgefühl für uns selbst und füreinander schafft und wir glücklicher, achtsamer und gesünder leben und arbeiten können, wenn wir im Einklang mit unserem Zyklus sind. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erklärt sie die verschiedenen Zyklusphasen, erläutert, wie uns Yoga helfen kann, Menstruations- oder Wechseljahresbeschwerden zu lindern und erzählt, wie sie das Thema Zyklusbewusstsein sogar in meist männlich geprägte Chefetagen trägt. Ein spannendes Gespräch für alle, die ihre Beziehung zu sich selbst und zu anderen verbessern wollen.Zum Weiterhören und Stöbern:Isabellas Website: fullcircleyoga.deWorkshops zu zyklusbewusstem Arbeiten (gemeinsam mit Mandy Veloso): www.workyourpower.clubDie Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Oct 14, 2021 • 45min

Finde Klarheit mit Monika Schmiderer

Achtsam, selbstwirksam und fokussiert – so gelingt ein bewusstes Leben»Du musst nicht mehr suchen, nicht noch mehr tun, noch mehr haben oder sein. Du musst nicht mehr müssen«, sagt Monika Schmiderer, Expertin für Digital Detox und Persönlichkeitsentwicklung. Mit 26 Jahren erkrankte sie an einer Erschöpfungsdepression und schlug einen kraftvollen Heilungsweg ein. Heute will sie auch anderen Menschen helfen, ihre Klarheit zu finden. Denn nichts ist kostbarere, als fest und sicher in sich verankert zu sein, die eigenen Stärken zu kennen und aus dem Gefühl innerer Sicherheit heraus entscheiden und handeln zu können. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erklärt Monika Schmiderer ihre sieben Regeln für ein selbstbestimmtes und authentisches Leben. Dabei gibt sie viele praktische Tipps und erläutert Übungen für ein erfülltes Leben im Hier und Jetzt.Zum Weiterhören und Stöbern:www.monikaschmiderer.comwww.switchoff.atMonika Schmiderer, Finde Klarheit – 7 Regeln für ein selbstbestimmtes und authentisches LebenMonika Schmiderer, Switch off und hol dir dein Leben zurück – Wie wir der digitalen Stressfalle entkommenDie Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 30, 2021 • 56min

Mehr schaffen, ohne geschafft zu sein mit Mathias Fischedick

Mit dem richtigen Energiemanagement zu mehr Ausgeglichenheit und ErfolgUnsere Welt dreht sich immer schneller. Das Pensum, das wir täglich in Beruf, Familie und Freizeit erledigen müssen, steigt – Stress und Überforderung sind die Folge. Müssen wir uns jetzt nur genügend selbst optimieren, um immer höher, schneller, weiter zu kommen und irgendwie mithalten zu können? Nein, sagt Job- und Mental Coach Mathias Fischedick, vor allem leichter und fröhlicher soll uns die Arbeit von der Hand gehen und somit auch unser Leben werden. Dabei hilft uns nicht das perfekte Zeitmanagement – denn wir sind keine Maschinen, die ständig die gleiche Leistung bringen können – sondern ein kluges Energiemanagement. Es kommt darauf an, unsere Kräfte an den richtigen Stellen und zur richtigen Zeit gezielt einzusetzen. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erklärt Mathias Fischedick an vielen Praxisbeispielen, wie wir das ganz konkret in unserem Alltag umsetzen können.Zum Weiterhören und Stöbern:www.mathias-fischedick.deMathias Fischedick, Mehr schaffen, ohne geschafft zu sein – Mit der Powerstrategie zu mehr Ausgeglichenheit und Erfolg (Buch und Hörbuch)Mathias Fischedick, Überleben unter Kollegen – Wie die Zusammenarbeit mit Nervensägen gelingt (Buch und Hörbuch)Mathias Fischedick, Wer es leicht nimmt, hat es leichter – Wie wir endlich aufhören, uns selbst im Weg zu stehen (Buch und Hörbuch)Mathias’ Podcast Der JobcoachDie Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 16, 2021 • 1h 16min

Jens Corssen über Lieben als Haltung und das Geheimnis seiner langen Ehe

Der Selbst-Entwickler für die Liebe»Mehre die Freude deines Partners, deiner Partnerin«, sagt Jens Corssen und hat gemeinsam mit seiner Frau Julia diesen Satz zum Leitspruch seiner Ehe gemacht. Und diese Ehe hält seit nunmehr 42 Jahren. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erklärt der Verhaltenstherapeut und Coach, wie wir sein Konzept des Selbst-Entwicklers auch auf unsere Liebesbeziehungen anwenden: indem wir die Verantwortung für Lebensfreude und Verbundenheit nicht an eine:n Partner:in delegieren. Denn Liebe ist eine Frage der inneren Haltung. Der Wandlungsprozess setzt ein, wenn wir das Leben bejahen und in gehobener Gestimmtheit bleiben. Er setzt sich fort, wenn wir unsere Einzigartigkeit in all ihren Facetten entwickeln. Indem wir uns von hinderlichen Denk- und Verhaltensmustern lösen, können wir uns auf ein gelingendes Miteinander ausrichten. Dann kann wahre Verbundenheit wachsen.Zum Weiterhören und Stöbern:www.jenscorssen.comJens Corssen und Stephanie Ehrenschwendner, Lieben – Warum das größte aller Gefühle in Wahrheit eine Haltung ist (Buch und Hörbuch)Jens Corssen und Christiane Tramitz, Ich und die anderen – Als Selbst-Entwickler zu gelingenden Beziehungen (Buch und Hörbuch)Jens Corssen, Stefan Gröner und Stephanie Ehrenschwendner, Der Team-Entwickler – Gemeinsam gewinnen lernen (Buch und Hörbuch)Jens Corssen und Thomas Fuchs, Familienglück – Wie wir durch Anerkennung eine erfüllte Eltern-Kind-Beziehung erreichen (Buch und Hörbuch)Jens Corssen im einfach ganz leben-Gespräch mit Jutta Ribbrock: In 4 Schritten zum ErfolgDie Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app