einfach ganz leben

argon podcast
undefined
Sep 3, 2021 • 1h 5min

Eine erfüllte Eltern-Kind-Beziehung mit Thomas Fuchs (Re-Release)

Anerkennung, Wertschätzung und gute GestimmtheitWir können uns das Familienglück wie ein Haus vorstellen, sagt Kinder- und Jugendpsychologe Dr. Thomas Fuchs im Gespräch mit Jutta Ribbrock: ein Fundament, vier Säulen und ein Dach. Im Zentrum steht dabei die Anerkennung und Wertschätzung des Kindes mit seinen ganz eigenen Interessen und Begabungen. Thomas Fuchs gibt Antworten auf große und kleine Eltern-Fragen: Wie kann ich mein Kind richtig erziehen und fördern in einer globalisierten Welt, die unzählige Anforderung an jede*n stellt? Sollte ich mein Kind loben oder bestrafen? Und wie gelingt es, auch in stressigen Situationen eine gute Stimmung in der Familie herzustellen? Eine kleine Handreichung für eine gelingende Beziehungen von Eltern und Kindern. Zum Weiterhören und Stöbern:dr-thomas-fuchs.deJens Corssen und Thomas Fuchs, Familienglück – Wie wir durch Anerkennung eine erfüllte Eltern-Kind-Beziehung erreichen (Buch und Hörbuch)Jens Corssen und Christiane Tramitz, Ich und die anderen – Als Selbst-Entwickler zu gelingenden Beziehungen (Buch und Hörbuch)Remo Largo, Das passende Leben – Was unsere Individualität ausmacht und wie wir sie leben könnenJens Corssen im einfach ganz leben-Gespräch mit Jutta Ribbrock (www.einfachganzleben.de)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Aug 19, 2021 • 51min

Inspirationen finden mit Pater Anselm Grün (Re-Release)

Spiritualität und Lebenskunst»Um Antwort geben zu können, muss ich den Menschen zuerst einmal zuhören«, sagt Pater Anselm Grün, Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach und der bekannteste spirituelle Autor Deutschlands. Über Konfessionsgrenzen hinweg ist er für viele Menschen Ratgeber und geistlicher Wegbegleiter. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock spricht er über die Sehnsucht nach Spiritualität und die heilende Kraft der Dankbarkeit. Er erzählt von seinem Alltag im Kloster und bezieht auch zu aktuellen kirchenpolitischen Fragen Stellung. Außerdem gibt er praktische Tipps, die in schwierigen Lebenslagen neue Wege aufzeigen.Bücher und Hörbücher von Anselm Grün:Viele Bücher von Pater Anselm sind hier zu finden: www.vier-tuerme.deSpiritualität und Lebenskunst – Anselm Grün begegnen (Hörbuch) Hab keine Angst und fürchte dich nicht – Geborgen und getröstet in Zeiten der Unsicherheit (Buch)Eine Brücke zum Himmel – Die spirituelle Kraft von Bildern und Zeichen (Buch)50 Engel für die Seele (Buch)Staunen – Die Wunder im Alltag entdecken (Hörbuch)Die eigene Freude wiederfinden (Buch und Hörbuch)50 Rituale für das Leben (eBook und Hörbuch)Zum Weiterhören und Stöbern:Benediktinerabtei Münsterschwarzach: www.abtei-muensterschwarzach.defeministische Initiative Maria 2.0: www.mariazweipunktnull.dePsychologe Jens Corssen bei einfach ganz leben im Gespräch mit Jutta Ribbrock: www.einfachganzleben.deDie Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Aug 5, 2021 • 1h 2min

Werde zur Königin deines Lebens mit Sabine Asgodom (Re-Release)

So bekommst du das großartige Leben, das zu dir passt!»Alles ist nicht möglich. Ich werde, glaube ich, keine Eiskunstlauf-Weltmeisterin mehr. Aber es ist viel mehr möglich, als wir denken!« Davon ist Sabine Asgodom überzeugt. Als Speakerin füllt sie Hallen und begeistert tausende Zuschauer*innen. Als Coach mit 25 Jahren Erfahrung hat sie schon unzähligen Menschen den auslösenden Impuls gegeben, die Dinge einfach selbst in die Hand zu nehmen. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erzählt sie, wie sie zu ihrem selbstbestimmten Leben gefunden hat. Sie spricht offen von persönlichen und beruflichen Höhen und Tiefen und verrät, was ihr wirklich wichtig ist. Außerdem beantwortet sie die große Frage: Ich will etwas verändern, habe ein Ziel, aber wie kann ich anfangen? Indem ich die richtigen Fragen stelle! Welche das sind, weiß Sabine Asgodom. Zum Weiterhören und Stöbern:Sabine Asgodom, Queen of fucking everything – So bekommst du das großartige Leben, das zu dir passt (Buch und Hörbuch)Sabine Asgodom, In meiner Badewanne bin ich Kapitän – Meine besten Selbstcoaching-Tipps (Buch und Hörbuch)Sabine Asgodom, Deine Sehnsucht wird dich führen – Wie Menschen erreichen, wovon sie träumen (Buch und Hörbuch)Sabine Asgodom, So coache ich – Überraschende Impulse, mit denen Sie erfolgreicher werden (Buch und Hörbuch)Sabine Asgodom, 12 Schlüssel zur Gelassenheit – So stoppen Sie den Stress (Buch und Hörbuch)Asgodom Inspiration Company: www.asgodom.deDiese Episode wurde erstmalig am 27. August 2020 veröffentlicht.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 23, 2021 • 1h 3min

Nachhaltig leben mit Katarina Schickling

Gut und nachhaltig leben muss nicht kompliziert sein»Wir müssen dahin, dass es preiswerter und praktischer ist, sich ökologisch zu verhalten, als sich unökologisch zu verhalten«, sagt Katarina Schickling. Die Journalistin und Dokumentarfilmerin will uns mit ihrem Wirken so informieren, dass wir alle bewusstere Konsumentscheidungen treffen können. Denn uns allen ist längst klar, dass ein Einfach-Weiter-So nicht in Frage kommt. Aber wo sollen wir angesichts der unüberschaubaren Problemlage überhaupt anfangen? Im Gespräch mit Jutta Ribbrock gibt Katarina Schickling viele konkrete Tipps, wie wir im Alltag nachhaltiger leben können – vom wöchentlichen Einkauf über das Ausmisten des Kleiderschranks bis hin zur Fernreise. Sie erklärt aber auch große globale Zusammenhänge, was es bspw. für die dortige Wirtschaft bedeutet, wenn europäisches Hühnerfleisch nach Westafrika exportiert wird. Und Katarina Schickling appelliert auch an die Politik, endlich ökologisch und gerecht zu handeln. Ein Gespräch, das anregt und Lust macht, das eigene Verhalten zu verändern.Zum Weiterhören und Stöbern:meinkonsumkompass.deKatarina Schickling, Der Konsumkompass – Was Sie wirklich über Plastikverpackungen, Neuseelandäpfel & Co. wissen müssenKatarina Schickling, Die 100 besten Eco-Hacks – Tipps und Tricks für den Alltagweitere Ideen für ein nachhaltiges Leben: Andrea Sokol zu Gast bei einfach ganz lebenDie Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 8, 2021 • 51min

Gesundheit für Faule mit Carsten Lekutat

Mach nicht viel, mach es richtig»Es reichen kleine Veränderungen im Leben, um eine wahnsinnig große Wirkung zu erzielen«, sagt Dr. med. Carsten Lekutat. Der Allgemeinmediziner und TV-Moderator ist überzeugt, dass wir nicht alle zu Triathlet*innen werden müssen, um unserer Gesundheit möglichst viel Gutes zu tun. Die richtige Dosis an Bewegung ist viel wichtiger. Diese individuelle Dosis zu finden, ist eine Kunst und entscheidet nicht nur über die gesundheitliche Wirkung von Aktivität, sondern auch, ob wir unser gesetztes Fitnessziel erreichen und lange Zeit hinweg durchhalten können. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock gibt Dr. Lekutat konkrete Tipps und stellt Übungen vor, mit denen wir mehr Bewegung in unseren Alltag bringen. Er erklärt aber auch, wie wichtig es ist, nicht nur etwas für den Körper, sondern auch für unsere Seele zu tun, und wie hilfreich dabei Achtsamkeit und Meditation sein können.Zum Weiterhören und Stöbern:www.carstenlekutat.comDr. med. Carsten Lekutat, Gesundheit für Faule – Mach nicht viel, mach es richtigGute Fette, Schlechte Fette (Podcast mit Carsten Lekutat und Nora Oschatz)Schauspieler und Hörbuchsprecher Herbert Schäfer über Zen-Meister Thich Nhat Han (www.einfachganzleben.de)deepakchoprameditation.deDie Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 25, 2021 • 58min

Die Psychologie des Essens mit Prof. Michael Macht

Hunger, Frust und Schokolade»Lernen funktioniert über Freiheit und nicht über Zwang, über Anreiz und nicht über Restriktion«, sagt Prof. Dr. Michael Macht. Der Psychotherapeut und Professor für Psychologie an der Uni Würzburg beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit unserem Essverhalten – und auch das haben wir erlernt. Warum essen wir und wie ist das Essen mit unseren Gefühlen verknüpft? Warum muss bei Frust und Stress immer wieder die Tafel Schokolade her? Warum scheitern wir so oft daran, unsere Essgewohnheiten zu ändern? Und warum hören wir beim Essen so selten auf unsere Vernunft? Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erklärt Michael Macht, warum es für ein gutes Essverhalten so wichtig ist, dass wir unsere eigenen Gefühle und Körperreaktionen erkennen und lesen, um schließlich auch unsere Impulse besser kontrollieren zu können. Und er erläutert, wie schon Kinder ein gutes Essverhalten erlernen können.Zum Weiterhören und Stöbern:www.praxismacht.deMichael Macht, Hunger, Frust und Schokolade – Die Psychologie des Essens (Buch)weitere Gespräche zum Thema Ernährung bei einfach ganz leben: Erreiche dein Gesundgewicht mit Dr. Petra Bracht, Ernährungsmythen mit Dr. Malte Rubach, Finde zu deinem Wohlfühlgewicht mit Felix KlemmeDie Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 10, 2021 • 58min

Gute Entscheidungen treffen mit Melanie Wolfers

Drei Bausteine, um wirklich gute Entscheidungen zu treffen»Nur das, was wir konkret ergreifen, ist echtes Leben. Nicht die tausend offen gehaltenen Türen, sondern nur die Tür, durch die wir gehen, erschließt uns neuen Lebensraum«, sagt Melanie Wolfers, Philosophin, Bestsellerautorin und Seelsorgerin. Denn nichts beeinflusst unser Lebensglück so sehr wie die Entscheidungen, die wir treffen. Kein Wunder also, dass uns das oft so schwer fällt. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock stellt Melanie Wolfers drei Bausteine vor, die uns helfen können, gut zu entscheiden. Anhand vieler Beispiele, auch aus ihrem eigenen Leben, erklärt sie, wie die drei Fragen »Was kann ich? Was will ich? Was soll ich?« uns dabei helfen können, eine kluge Wahl zu treffen, die dem eigenen Leben gerecht wird.Zum Weiterhören und Stöbern:melaniewolfers.deMelanie Wolfers, Entscheide dich und lebe! Von der Kunst, eine kluge Wahl zu treffen (Buch)Melanie Wolfers, Trau dich, es ist dein Leben – Die Kunst, mutig zu sein (Buch)weitere Bücher von Melanie Wolfers: melaniewolfers.de/buecherGANZ SCHÖN MUTIG – Dein Podcast für ein erfülltes Leben mit Melanie Wolfers: ganz-schoen-mutig.podigee.ioMit Melanie Wolfers der eigenen Sehnsucht auf der Spur: Melanies erstes Gespräch bei einfach ganz lebenDie Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 29, 2021 • 1h 6min

Erschöpfung vorbeugen mit Bert te Wildt und Timo Schiele

Erschöpfungsdepression und was dagegen hilft»Permanent gestresst und erschöpft zu sein, gehört längst zum guten Ton. Das geschäftige Ausgebranntsein ist zur allgemeinen Betriebstemperatur geworden«, sagen Bert te Wildt und Timo Schiele. »Burn On« nennen die beiden Psychologen das Syndrom, bei dem wir einfach immer weiter funktionieren. Dabei kommt es trotz hohen Leidensdrucks nicht mehr zum Zusammenbruch, wohl aber zu gravierenden seelischen und körperlichen Folgen. Während früher viel häufiger körperlich gearbeitet wurde, erfordert ein Großteil unserer heutigen Berufe fast ausschließlich Kopfarbeit. Gleichzeitig benutzen wir immer mehr Medien, um noch schneller, effektiver und strukturierter zu arbeiten. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erzählen Bert te Wildt und Timo Schiele, wie sie in ihrer Psychosomatischen Klinik am Ammersee Menschen helfen, wieder eine Verbindung zu ihren körperlichen und emotionalen Bedürfnissen aufzubauen und wie auch wir uns vor einem Burn On schützen können. Zum Weiterhören und Stöbern:Psychosomatische Klinik Kloster Dießen (www.psychosomatik-diessen.de)Bert te Wildt und Timo Schiele, Burn On: Immer kurz vorm Burn Out – Das unerkannte Leiden und was dagegen hilft (Buch)Bert te Wildt, Digital Junkies – Internetabhängigkeit und ihre Folgen für uns und unsere Kinder (Buch)Eine 25-Stunden-Arbeitswoche bei vollem Gehaltsausgleich: Lasse Rheingans bei einfach ganz leben (Podcast)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 13, 2021 • 52min

Mit Horst Lichter die Stille entdecken

Schweigekloster und bewegtes LebenAuf was für ein Experiment hat sich TV-Liebling Horst Lichter da nur eingelassen? Schon am ersten Tag im Schweigekloster kommt er ins Grübeln. Was bedeutet »innere Ruhe«? Kann man sie in diesen Zeiten überhaupt finden? Und hat der strenge Zen-Meister mit den schönen Füßen vielleicht doch recht? Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erzählt er, was ihn zum Schritt in die Stille bewogen hat, warum er sich die Pause vom Alltagsstress gönnt. Er berichtet von der Zeit der Ruhe und was passiert, wenn man plötzlich allein in seinem Kopf ist. Wenn die laute Welt durch die eigenen Gedanken ersetzt wird. Welche Fragen man sich selbst stellt und auch selbst beantworten muss. Und Horst Lichter erzählt von seinem bewegten Leben, von Tiefpunkten, Höhenflügen und überraschenden Wendungen. Zum Weiterhören und Stöbern:www.horst-lichter.deHorst Lichter, Ich bin dann mal still – Meine Suche nach der Ruhe in mir (Buch und Hörbuch)Horst Lichter, Keine Zeit für Arschlöcher! … hör’ auf dein Herz (Buch und Hörbuch)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Apr 29, 2021 • 1h 1min

Erreiche dein Gesundgewicht mit Dr. Petra Bracht

Intervallfasten und gesundes Abnehmen»Je öfter ein Mensch etwas versucht, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass er es dann auch irgendwann schafft«, sagt Dr. Petra Bracht, niedergelassene Ärztin und Intervallfasten-Expertin. Aus diesem Grund macht sie ihren Patient:innen immer wieder Mut, die eigenen Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten zu verändern – auch wenn das bei den ersten Versuchen vielleicht nicht gleich gelingt. Schon lange beschäftigt sie sich mit der Wirkung von Ernährung und Fasten auf die wichtigsten Zivilisationskrankheiten. Ihr Ansatz ist ganzheitlich, es geht ihr immer um die nachhaltige Wirkung und aufgeklärte, mündige Patient:innen.Im Gespräch mit Jutta Ribbrock stellt Petra Bracht keine neue Wunder-Diät vor, sonder erklärt, wie gesundes Abnehmen tatsächlich funktioniert, warum und wie man die eigene Ernährung so umstellt, dass man ohne zu hungern erfolgreich abnimmt und dauerhaft sein Gesundgewicht hält. Zum Weiterhören und Stöbern:www.liebscher-bracht.comYouTube-Kanal von Dr. Petra Bracht: www.youtube.comYouTube-Kanal von Dr. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht: www.youtube.comDr. Petra Bracht, Abnehmen garantiert – In 5 Schritten zum gesunden dauerhaften Wunschgewicht (Buch und Hörbuch)Dr. Petra Bracht, Intervallfasten – Für ein langes Leben – Schlank und gesund (Buch und Hörbuch)Dr. Petra Bracht, Meine Gesundheitsformel – Gesund, schlank, glücklich (Buch und Hörbuch)weitere Bücher von Dr. Petra Bracht: www.gu.deDie Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app