
c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan
Mitglieder der c't-Redaktion diskutieren über die aktuellen Themen aus dem c’t Magazin und was sonst noch so in der IT-Welt passiert.
Latest episodes

Jan 28, 2016 • 46min
c't uplink 10.3: Kreditkartenbetrug, Kinderporno-Verdacht, Remix OS
In der aktuellen Folge unseres Podcasts c't uplink wird es dieses Mal ganz investigativ: Security-Experte Jürgen Schmidt erklärt, warum Kreditkartenfälscher leichtes Spiel haben und wie sehr die Sicherheitsvorkehrungen einiger Banken zu wünschen übrig lassen. Kartenrohlinge kann jeder legal im Netz bestellen und die dazugehörige Kopier-Software gibt es für 40.000 Euro im Darknet.
Holger Bleich berichtet über einen Fall falschen Verdachts auf die Verbreitung von Kinderpornografie. Wegen unlogischer Rückschlüsse und fehlenden Fachwissens der Behörden stellte sich viel zu spät heraus, dass der Verdächtige unschuldig war – nach einer Hausdurchsuchung und der Benachrichtigung des Arbeitgebers.
Ein klassisches Frickelthema bringt Oliver Diedrich mit, der auf seinem PC das Android-System Remix OS installierte und es schlussendlich für alltagstauglich befand. Besonders alten und lahmen Rechnern haucht Remix OS neues Leben ein und macht sie zum flinken Surf-Gerät.
Die c't 3/16 gibt's am Kiosk, im heiseshop und digital in der c't-App für iOS und Android.
Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es im Blog unter: blog.ct.de/ctuplink

Jan 21, 2016 • 45min
c't uplink 10.2: Gehackte Aldi-Kameras, Mobil-Browser und 5K-Displays
Im neuen Podcast aus Nerdistan hat Fabian Scherschel eine IP-Kamera mitgebracht, wie sie Ende des vergangenen Jahres zu Tausenden von Aldi verkauft wurde. Dank stümperhafter Werkseinstellungen sind diese Kameras nun massenweise im Internet ohne Passwort ansprechbar. Hacker können Bild und Ton abgreifen und die Kamera per Web-Interface hin- und herfahren, um den Bildausschnitt frei zu wählen.
Jo Bager stellt alternative Mobil-Browser vor. Was können die Kontrahenten von Firefox und Chrome und was machen sie anders als die alteingesessenen Browser? Wir sprechen darüber, ob sich der Wechsel lohnen kann und für wen.
Zum Abschluss beantwortet Stefan Porteck die Frage, wozu man ein 5K-Display braucht. Zum Beispiel könnte man fünf Webseiten gleichzeitig in voller Große darstellen. Auf jeden Fall macht eine solch phänomenale Auflösung enorm Spaß, sagt Stefan.
Mit dabei: Stefan Porteck, Fabian Scherschel und Jo Bager, Martin Holland
Die aktuelle c't 3/16 gibt's am Kiosk, im heise shop und digital in der c't-App für iOS und Android.
Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es im Blog unter: blog.ct.de/ctuplink

Jan 14, 2016 • 55min
c't uplink 10.1: CES 2016, Hardware-Hacks, Autopilot des Tesla Model S
Das Technikjahr beginnt traditionell mit der CES in Las Vegas. Nico Jurran war auf der Elektronikmesse und berichtet, welche Gadgets und IT-Themen in diesem Jahr wichtig werden. Er hat das Fitness Band 2 von Microsoft getestet, OLED-Notebooks angeschaut und die neuen VR-Brillen ausprobiert. Seine Messe-Highlights: Hochauflösendes Filmmaterial und neue Sound-Konzepte für Virtual Reality.
In der aktuellen c't 2/2016 hat Benjamin Benz gemeinsam mit Kollegen nach schönen Hardware-Bastelprojekten gesucht. Herausgekommen ist ein bunter Mix mit per Raspberry Pi angesteuerte Funksteckdosen, selbstgebauten Drahtlos-Ladestationen, einem Kaffeeautomat mit nachgerüstetem NFC-Bezahlsystem und vielen weiteren Ideen.
c't-uplink-Debütant Peter-Michael Ziegler hat den neuen Autopilot des Tesla Model S auf Autobahn und kurvigen Seitenstraßen ausprobiert. Wir diskutieren über die Technik und über die Zukunft des autonomen Fahrens.
Mit dabei: Peter-Michael Ziegler, Benjamin Benz, Achim Barczok und Nico Jurran
Die aktuelle c't 2/16 gibt's am Kiosk, im heise shop und digital in der c't-App für iOS und Android.
Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es im Blog unter: blog.ct.de/ctuplink

Jan 8, 2016 • 52min
c't uplink 10.0: Android ausreizen, All-in-One-PCs, Rennspiel-Cockpit selbstgebaut
Das neue Jahr fängt mit Android an: In der aktuellen c't 2/16 liegt der Schwerpunkt auf Tipps, wie man mehr aus seinem Android-Smartphone oder -Tablet herausholt. Wir sprechen in c't uplink 10.0 unter anderem darüber, wie man auch ohne Google-Dienste und -Apps auf seinem Mobilgerät auskommt und wo man gute App-Alternativen bekommt.
Christian Hirsch aus dem Hardware-Ressort ist der aktuelle iMac viel zu teuer. Er hat deshalb ein 4K-Monitor und einen Mini-PC zum All-in-One umgebaut. Sieht nicht ganz so schick aus, hat aber auch viele Pixel und ist deutlich günstiger und flexibler.
Teurer ist die Bastelanleitung von Fabian Scherschel. In seinem Wohnzimmer ist er mit Rennsitz, Lenkrad, Gaming-PC und 3 Monitoren über virtuelle Rallye-Pisten gedonnert – für schlappe 3200 Euro.
Mit dabei: Christian Hirsch, Fabian Scherschel, Achim Barczok, und Hannes Czerulla
Die komplette Episode 10.0 zum Nachhören und Herunterladen (58:09 min):
Die aktuelle c't 2/16 gibt's am Kiosk, im heise shop und digital in der c't-App für iOS und Android.
Unsere Videos findet ihr auf dem Youtube-Channel von heise online oder auf den üblichen Podcast-Verzeichnen.

Dec 21, 2015 • 58min
c't uplink 9.9: Gadgets, Meldungen und Diskussionen des Jahres 2015
Zum Jahreswechsel kommen wir zusammen, um auf die vergangenen 12 Monate in der c't und auf heise online zurückzublicken. In der 100. Folge und fast zwei Jahre nach den noch sehr dunklen Anfängen kommen wir um Windows 10 nicht herum. Denn Microsofts neues Betriebssystem war unumstritten das größte Thema im Verlauf des abgelaufenen Jahres. Anders als erwartet lassen die richtigen Virtual-Reality-Brillen noch auf sich warten, auch wenn die Samsung Gear VR bereits zeigt, was möglich ist.
Eher etwas unerwartet haben sich die autonomen Autos in den Vordergrund gedrängt und werden wohl bald nicht mehr von den Straßen wegzudenken sein, sind wir uns fast einig. Außerdem diskutieren wir, was eigentlich aus der Apple Watch geworden ist und wann auf heise online zum ersten Mal eines der inzwischen als kreuzgefährlich enttarnten Hoverboards aufgetaucht war.
In der Folge wird aber nicht nur zurück geblickt. Achim Barczok erzählt von der Tradition seines Ressorts, Vorhersagen für das nächste Jahr zu sammeln und dann zu überprüfen. Deswegen wagen wir schließlich selbst einen Blick in die Zukunft und sind gespannt darauf, was unsere Zuhörer und Zuschauer vom IT-Jahr 2016 erwarten. Denen wünscht das gesamte Team aber vorher schon einmal ein frohes und gesundes neues Jahr.
Mit dabei: Achim Barczok, Martin Holland, Jan Keno Janssen, Hannes Czerulla und Fabian Scherschel
Die aktuelle c't 1/16 gibt's am Kiosk, im heise shop und digital in der c't-App für iOS und Android.
Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es im Blog unter: blog.ct.de/ctuplink

Dec 21, 2015 • 34min
c't uplink 9.8: Sicherheits-Checklisten, Zukunft für alte Tablets, Fairphone 2
Anlässlich der aktuellen Folge wünscht das gesamte Team allen Zuhören und Zuschauern Frohe Weihnachten. Diesmal blicken wir mit Ronald Eikenberg auf die Sicherheits-Checklisten in der aktuellen c't. Gemeinsam mit Kollegen hat er kompakt Empfehlungen zusammengestellt, um Geräte und Online-Dienste abzusichern. Auch für ihn selbst war dabei noch der ein oder andere Tipp dabei. Jo Bager hat gesammelt, was man alles noch aus einem eigentlich veralteten Tablet basteln kann. Er selbst hat sich zum Beispiel einen zweiten Bildschirm eingerichtet, auf den er jede Menge Informationen auslagert, die sonst nur Platz auf seinem Computerbildschirm einnehmen würden.
Schließlich werfen wir mit Christian Wölbert noch einen genauen Blick auf das neue Fairphone 2. Dank dessen zumindest ansatzweise modularen Aufbaus unterscheidet es sich merklich von den restlichen Smartphones. Das etwas andere Mobilgerät hat aber auch seine Schwachstellen, hat er im ausführlichen Test herausgefunden.
Die c't 1/16 zur Sendung gibt's am Kiosk, im heise shop und digital in der c't-App für iOS und Android.
Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es im Blog unter: blog.ct.de/ctuplink

Dec 17, 2015 • 47min
c't uplink 9.7: CPU-Beratung, Hate Speech, Billigtablets
Dieses Mal bieten wir im c't uplink viel Kaufberatung: Benjamin Benz gibt einen Überblick über aktuelle Prozessoren und verrät uns, was es mit Intels Prozessorfamilien auf sich hat. Alexander Spier hat sich Tablets mit Preisen bis zu 100 Euro angeschaut und sagt uns, worauf man achten muss, wenn man beim Tabletkauf nicht all zu viel Geld ausgeben will. Er sagt uns, welche günstigen Tablets sich lohnen und von welchen Billigtablets man lieber die Finger lässt.
Außerdem reden wir mit Holger Bleich über das unerfreuliche Thema Hate Speech, vor allem bei Facebook. Was ist das überhaupt und warum reagieren die Betreiber des sozialen Netzwerkes nur so langsam auf Hass-Postings? Und was können wir überhaupt gegen diese Postings tun, ohne die Meinungsfreiheit zu gefährden?
Mit dabei: Holger Bleich, Benjamin Benz, Fabian Scherschel und Alexander Spier
Die c't 27/15 zur Sendung gibt's am Kiosk, im heise shop und digital in der c't-App für iOS und Android.
Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es im Blog unter: blog.ct.de/ctuplink

Dec 10, 2015 • 52min
c't uplink 9.6: High-End-Smartphones, Dolby Atmos, "Hoverboard"
Im aktuellen c't uplink spricht Hannes Czerulla über seinen Test der aktuellen High-End-Smartphones mit Android. Es geht unter anderem darum, wie sich die Spitzenmodelle der Smartphone-Hersteller von den restlichen Geräten unterscheiden und was Kunden für die hohen Preise erwarten dürfen. Nico Jurran hat sein Wohnzimmer umgebaut, um das neue Surround-Format Dolby Atmos fürs Heimkino zu testen. Er erklärt, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz geschlagen hat.
Schließlich erzählt Jan-Keno Janssen, welche Erfahrungen er und die Kollegen der c't mit dem E-Board alias "Hoverboard" gemacht haben. Diese elektrisch angetriebenen Rollbretter sind in den USA gerade schwer angesagt und dürften bald auch unter einigen Weihnachtsbäumen liegen. Die Liste der möglichen Gefahren wurde im Laufe des Test jedoch immer länger.
Mit dabei: Nico Jurran, Jan Keno Janssen, Achim Barczok und Hannes Czerulla
Die c't 27/15 zur Sendung gibt's am Kiosk, im heise shop und digital in der c't-App für iOS und Android.
Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es im Blog unter: blog.ct.de/ctuplink

Dec 3, 2015 • 40min
c't uplink 9.5: Geschenkideen, Keyless-Autoklau und VR-Echtwelt
Im c't-Podcast wird es diesmal fast ein bisschen weihnachtlich - fast. Sven Hansen stellt Geschenke für Nerds vor, unter anderem eine Mini-Drohne und ein GPS-Tracker. Wer noch Geschenk-Inspirationen braucht, ist hier genau richtig.
Weniger besinnlich geht es bei Axel Kossel zu. Er berichtet über seine Recherchen zum Thema Autodiebstahl mit gehackten Keyless-Entry-Systemen. Sesam öffne dich!
Bei Jan-Keno Janssen geht es mal wieder um Virtual Reality. Jan-Keno hat in Utah das VR-Echtwelt-Center The Void ausprobiert und berichtet von einem ganz neuen Level der VR.
Mit dabei: Achim Barczok, Sven Hansen, Axel Kossel und Jan-Keno Janssen

Nov 27, 2015 • 37min
c't uplink 9.4: c't-Notfall-Windows, Browser-Vergleich und Dell-Zertifikate
c't 26/15 ist ein Muss für jeden Windows-Nutzer: Mit dabei ist das "c't-Notfall-Windows", das auf DVD oder USB-Stick läuft. Peter Siering stellt im aktuellen c't uplink das Rettungssystem für virenverseuchte oder beschädigte Windows-Systeme vor und erklärt, wie man sein kaputtes Windows wieder heile bekommt und wie man sich präventiv am besten auf den Fall der Fälle vorbereitet.
Es gibt neue Browser von Microsoft und Mozilla: Daniel Berger hat Edge und Firefox getestet und unter anderem mit dem weltweiten Platzhirsch Chrome und dem neuen Herausforderer Vivaldi verglichen. Fabian Scherschel hat wieder mal eine haarsträubende Sicherheitslücke mitgebracht. In dieser Woche geht es um eDellRoot: ein auf Dell-Rechnern vorab installiertes Root-CA-Zertifikat (!). Mehr dazu auch auf heise: http://heise.de/-3015616
Diesmal mit dabei: Peter Siering (ps), Fabian Scherschel (fab, @fabsh), Daniel Berger (dbe, @Berger) und Martin Holland (mho, @fingolas)
Die c't 26/15 zur Sendung gibt's am Kiosk, im heise shop und digital in der c't-App für iOS und Android.
Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es im Blog unter: blog.ct.de/ctuplink