

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan
c’t Magazin
Mitglieder der c't-Redaktion diskutieren über die aktuellen Themen aus dem c’t Magazin und was sonst noch so in der IT-Welt passiert.
Episodes
Mentioned books

Jul 26, 2025 • 53min
Enshittification: wenn gute Produkte und Webdienste verhunzt werden | c’t uplink
Jan Mahn und Ulrike Kuhlmann, Redakteure bei c’t, tauchen tief in das Phänomen der Enshittification ein. Sie erläutern, wie einst nützliche Dienste und Produkte absichtlich verschlechtert werden, um maximalen Profit zu erzielen. Dabei werden die frustrierenden Erfahrungen mit Smart-TVs und Druckern, die durch unnötige Anmeldungen und eingeschränkte Funktionen geprägt sind, thematisiert. Zudem diskutieren sie die Abhängigkeit von Cloud-Diensten und wie Verbraucher sich gegen diese Entwicklung wappnen können.

Jul 19, 2025 • 37min
Externe SSDs und anderer Flash-Speicher | c’t uplink
Mit dabei: Lutz Labs und Jan Schüßler
Sofern man keinen wirklich riesigen Speicherplatz braucht, sind SSDs auch für externe Speichermedien die erste Wahl: Festplatten sind überhaupt nur noch sinnvoll, wenn Kapazitäten oberhalb von 1-2 Terabyte möglichst günstig gefragt sind.
Doch wie unterscheiden sich eigentlich verschiedene Flash-Speicherarten? Ist ein USB-Stick nur eine langsame und billige SSD, oder gibt es spezifische technische Unterschiede? Warum sind MicroSD-Karten bei gleicher Kapazität meist ähnlich teuer wie einfache NVMe-SSDs, obwohl sie doch viel langsamer sind? Ist die Ausfallneigung von SD-Karten nur ein längst überholtes Klischee? Über diese und weitere Fragen, aber auch über unseren aktuellen Vergleichstest externer SSDs sprechen wir in dieser Folge des c’t uplink.
Unseren Vergleichstest aktueller externer SSDs lesen in c’t 15/2025:
https://www.heise.de/select/ct/2025/15

Jul 12, 2025 • 43min
Docker, Kubernetes und mehr – Geschichte & Zukunft der Container | c’t uplink
Jan Mahn, ein Experte für Container-Technologien, diskutiert die aufregende Geschichte und Zukunft von Docker und Kubernetes. Er erklärt die Anfänge der Container-Technologie und wie Docker 2013 die Spielregeln änderte. Die Herausforderungen von Docker in der profitablen Integration mit Kubernetes werden beleuchtet. Zudem wird die neue Containerlösung von Apple humorvoll analysiert, während die Rolle der Cloud-Anbieter und der Community in diesem dynamischen Umfeld nicht ausgespart wird. Das Gespräch ist eine fesselnde Reise durch die Welt der Container!

Jul 5, 2025 • 1h 3min
Smarte Küchengeräte und Rezepte-Apps | c’t uplink
In dieser Folge sind Sven Hansen und Jan Schüßler zu Gast, beide Redakteure bei c't und Experten für smarte Küchengeräte. Sie diskutieren die Evolution des Thermomix und seine Neuerungen im Vergleich zu Konkurrenzprodukten wie dem Cookit von Bosch. Die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Küchentechnologie wird ebenfalls beleuchtet, sowie die Rolle nachhaltiger und energieeffizienter Geräte. Darüber hinaus wird die Funktionsweise spezialisierter Rezept-Apps im Vergleich zu einfachen Notiz-Apps thematisiert.

Jun 28, 2025 • 49min
OLED, E-Ink, Tastatur, Stift – nützliche Vielfalt bei Tablets | c’t uplink
In dieser Folge sprechen Robin Brand, Redakteur bei c't und Experte für E-Paper-Tablets, sowie Steffen Herget, ebenfalls c't-Redakteur und Tablet-Tester, über die neuesten Entwicklungen in der Tablet-Welt. Sie beleuchten, welche Modelle sich für bestimmte Anwendungen eignen und worauf man beim Kauf achten sollte. Darüber hinaus diskutieren sie die Vor- und Nachteile verschiedener Bildschirmtechnologien wie OLED und E-Ink und werfen einen Blick auf sinnvolles Zubehör wie Stifte und Tastaturen, die die Benutzererfahrung verbessern.

Jun 21, 2025 • 39min
Windows: c't-Tools sichern Daten und suchen Viren | c’t uplink
Dennis Schirrmacher, CT-Redakteur mit Spezialkenntnissen in Desinfec't, erklärt, wie das Tool effektiv bei der Virensuche hilft und wo seine Grenzen liegen. Jan Schüßler, ebenfalls CT-Redakteur, stellt c't-WIMage vor, ein Programm zur Sicherung und Wiederherstellung von Windows auf beliebiger Hardware. Sie diskutieren die technischen Voraussetzungen und Herausforderungen, die bei der Nutzung von Backup-Tools auftreten können, sowie praktische Tipps zur Virusuntersuchung und Datensicherung.

Jun 14, 2025 • 52min
Weg von Google Drive, Dropbox & Co.: Online-Services selbst hosten | c’t uplink
Zu Gast sind Jan Mahn und Niklas Dierking, erfahrene c't-Redakteure im Bereich Self-Hosting. Sie sprechen über die Vorteile des Selbsthostens, um die Kontrolle über persönliche Daten zurückzugewinnen. Themen wie die Wahl der richtigen Hardware, der Einsatz von Proxmox und Docker sowie die Verwaltung von Servern mit Ansible und Portainer werden behandelt. Zudem geben sie Tipps zur Sicherheit und zu effizienten Updates selbstgehosteter Dienste. Die Diskussion über europäische Anbieter aus Datenschutzgründen ist besonders aufschlussreich.

Jun 7, 2025 • 51min
Wo Smartwatches tatsächlich nützlich sind | c’t uplink
Mit dabei: Steffen Herget, Nico Jurran und Keywan Tonekaboni
Was können Apple Watch, Galaxy Watch und Pixel Watch und für wen eignet sich welche Smartwatch am besten? Wer greift besser zu einer Spezialuhr von Garmin oder Polar? Und was hat Google mit Wear OS vergeigt und warum hat sich Fossil aus dem Smartwatch-Markt zurückgezogen? Diese Fragen klären wir in dieser Folge von c’t uplink.
► Unseren Smartwatches-Test und den Ratgeber zu Smartwatches findet ihr in c’t 12/2025:
https://www.heise.de/select/ct/2025/12
https://www.heise.de/ratgeber/Smartwatches-von-Apple-Google-und-Samsung-im-Vergleich-10392977.html
https://www.heise.de/ratgeber/Wie-Sie-die-richtige-Smartwatch-finden-10393015.html
► Gadgetbridge: Fitnessuhren und Smartwatches ohne Cloud und Hersteller-Apps
https://www.heise.de/ratgeber/Fitnessuhren-und-Armbaender-ohne-Cloud-und-Hersteller-Apps-nutzen-9985727.html
Podcast-Tipp: Bits & Böses
In der zweiten Staffel des Tech Crime Podcasts "Bits & Böses" von heise online blicken wir in die Untiefen des Hasses im Netz. Hört gerne mal rein: https://podfollow.com/bitsboeses

May 31, 2025 • 42min
Smartphone-Apps für die Steuererklärung | c’t uplink
Mit dabei: Markus Montz, Dorothee Wiegand und Jan Schüßler
Wohl kaum jemand hat so richtig Spaß dabei, und trotzdem machen sie ganz viele: die Steuererklärung. Die einen, weil sie es müssen, die anderen, weil es Geld zurück gibt. Zum Glück gibt es Programme, Webdienste und auch Smartphone-Apps, die einem dabei helfen und all das versuchen zu erklären, was das etwas dröge Elster-Portal nicht so verständlich erläutert.
Was speziell die Handy-Apps können und wie sie sich von Webdiensten und klassischen Desktop-Programmen unterschieden, darüber sprechen wir in dieser Folge des c’t uplink.
Unseren Vergleichstest von Apps für die Steuererklärung gibts in c’t 12/2025.
Podcast-Tipp: Bits & Böses
In der zweiten Staffel des Tech Crime Podcasts "Bits & Böses" von heise online blicken wir in die Untiefen des Hasses im Netz. Hört gerne mal rein:
https://podfollow.com/bitsboeses

May 24, 2025 • 32min
Günstig auf Windows 11 umsteigen mit gebrauchten Mini-PCs | c’t uplink
Mit dabei: Christian Hirsch und Keywan Tonekaboni
Das Ende von Windows 10 naht, im Herbst ist Schluss. Die PCs einfach auf Windows 11 zu aktualisieren geht leider nicht immer, denn Microsoft hat die Anforderungen hochgeschraubt. Viele gut laufende PCs gehen leer aus, weil Microsoft deren Prozessor wegen vermeintlich fehlender Funktionen nicht in die Kompatibilitätsliste von Windows 11 aufgenommen hat.
Wessen Computer nicht für Windows 11 geeignet ist, der hat mehrere Möglichkeiten: Einen neuen Windows 11 tauglichen PC kaufen, was aber nicht ganz günstig und kaum nachhaltig ist, oder auf Linux umsteigen, was aber nicht für jeden eine Alternative darstellt. Ein Kompromiss im Hinblick auf Preis und Nachhaltigkeit ist es, einen gebrauchten PC zu kaufen.
Die Tücken des Gebrauchtkaufs minimiert man, indem man aus Unternehmen ausrangierte und von professionellen Aufbereitern generalüberholte Mini-PCs kauft. Wie gut das klappt, hat c’t-Redakteur Christian Hirsch getestet. Er hat eine Handvoll Mini-PCs bestellt, auf den Prüfstand gepackt und mit einem aktuellen Low-Cost-Rechner verglichen. Wie gut sich die gebrauchten Minis schlagen und wo man einen passenden gebrauchten PC herbekommt, erklärt er im Gespräch mit c’t-Redakteur Keywan Tonekaboni.
Hinweis: Ihr wollt auch nerdige Videos produzieren? Dann bewirbt euch bei uns als Videoredakteurin oder Videoredakteur:
https://heise.de/s/1ZkqP
► Der c’t-Artikel zum Thema (Paywall):
https://www.heise.de/select/ct/2025/12/2507911082026946847