c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

Saubere Sache: Fensterputzroboter von 80 bis 500 Euro im Test | c’t uplink

Nov 1, 2025
Moderne Fensterputzroboter revolutionieren das lästige Putzen. Sie nutzen Unterdruck, um an Fenstern zu haften, was spannende Sicherheitsaspekte mit sich bringt. Die Hosts testen verschiedene Modelle, von günstigen bis teuren, und vergleichen deren Bauarten: quadratische Raupen und runde Drehteller. Besonderheiten wie Kabellänge, Reinigungsergebnisse und die Notwendigkeit von Nacharbeiten werden besprochen. Am Ende geben sie praktische Tipps zur Nutzung und Kaufempfehlungen ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Haftung per Unterdruck erklärt

  • Fensterputzroboter haften per Unterdruck und saugen sich mit einem Gebläse an der Scheibe fest.
  • Das erfordert Sicherheitsmaßnahmen und begrenzt Einsatzhöhe und -bedingungen.
INSIGHT

Zwei Bauformen Mit Unterschiedlicher Logik

  • Es gibt zwei Bauformen: viereckige mit umlaufendem Tuch und runde mit zwei Drehtellern.
  • Beide Konzepte haben unterschiedliche Vor- und Nachteile bei Fortbewegung und Reinigung.
ADVICE

Nicht Für Schrägverglasung

  • Setze Fensterputzroboter nicht auf geneigte oder Dachfenster; Bedienungsanleitungen warnen davor.
  • Öffne Dachfenster und stelle sie senkrecht, wenn du sie verwenden willst.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app