Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast

Nachrichtenmagazin profil
undefined
Oct 11, 2023 • 20min

Der Terror in Israel und seine Folgen – auch für Österreich

Robert Treichler und Clemens Neuhold im Politik-Podcast mit Philip Dulle über Israel nach dem Terror und die Demos in Wien.
undefined
Oct 9, 2023 • 6min

Politik zum Abgewöhnen

ÖVP und Grüne wollen miteinander regieren – und sich gleichzeitig gegeneinander profilieren. Der Leitartikel als Podcast: Die schrille Daueraufgeregtheit kommt verfrüht, ein Jahr gereizter Wahlkampf ist niemand zumutbar. 
undefined
Oct 9, 2023 • 17min

Terror in Israel: Wie konnte es soweit kommen?

profil-Außenpolitik-Chef Robert Treichler mit Philip Dulle über den Terror gegen Israel, die Ziele der Hamas und die Folgen für Nahost.
undefined
Oct 6, 2023 • 17min

Was passiert im Norden des Kosovo?

profil-Reporterin Franziska Tschinderle erzählt von ihrer dieswöchigen Recherche im Norden des Kosovo.Die Spannungen zwischen Kosovo und Serbien sind so groß wie seit vielen Jahren nicht mehr. Vor zwei Wochen tauchte im serbisch dominierten Norden des Landes eine paramilitärische Gruppe auf. Laut den kosovarischen Behörden hatte sie zum Ziel, den Norden zu annektieren und Serbien anzuschließen. Der serbische Präsident Vucic weist das zurück und sagt, er habe mit der Aktion nichts zu tun. Die westlichen Vermittler, also die USA und die EU, sind ratlos. Der politische Dialog zwischen Prishtina und Belgrad liegt erstmals auf Eis. Die Angst vor weiteren Eskalationen ist groß.   profil-Reporterin Franziska Tschinderle ist eben von einer Recherche-Reise im Norden des Kosovo zurückgekehrt. 
undefined
Oct 5, 2023 • 6min

Wie ein junges Erben-Paar zum Goldenen Kalb mutierte

Elfriede Hammerl im Podcast: Ist es eine schwere Sünde, junge Erben wegen Ressourcenvergeudung zu kritisieren?"Der Untertanengeist hat nichts übrig für die Untertanen."
undefined
Oct 4, 2023 • 14min

Hilfe, noch ein Jahr Wahlkampf? Bitte nicht!

Anna Thalhammer und Eva Linsinger im Politik-Podcast mit Philip Dulle über die Taktik, Leaks und U-Ausschüsse.
undefined
Oct 3, 2023 • 5min

Des Kanzlers zu dicke Haut

Der Leitartikel von Podcast: Karl Nehammers Zunge saß zu locker, er profilierte sich auf Kosten der Ärmsten. Er sollte sich die Watschen dafür mit Würde abholen – und daran wachsen."Um in diesem Minenfeld der Bösartigkeit überleben zu können, muss man sich eine Schweinehaut wachsen lassen. Wird sie zu dick, spürt man nichts mehr."
undefined
Oct 2, 2023 • 22min

Warum Medikamente in Österreich Mangelware sind?

Hunderte Arzneimittel sind aktuell nicht verfügbar: Alwin Schönberger im Gespräch mit Philip Dulle über Engpässe bei Antibiotika, Schmerz- und Krebsmitteln.
undefined
Sep 29, 2023 • 27min

Klimaziele verfehlt: 4,7 Milliarden Euro Strafe drohen

Tauwetter #68: José Delgado vom Klimateam des Finanzministeriums erklärt, wie er versucht, den Schaden möglichst gering zu halten.Auf Österreich kommen immense Kompensationszahlungen zu, wenn die Klimaziele verfehlt werden - und genau danach sieht es aktuell aus. Denn Österreich müsste seine Emissionen bis zum Jahr 2030 um 48 Prozent verringern. Nur: Davon sind wir weit entfernt. In der aktuellen Tauwetter-Folge sprechen Franziska Dzugan und Christina Hiptmayr mit José Delgado. Er leitet das Klimateam im Finanzministerium, ist direkt mit diesen Zahlungen befasst und versucht, Budget und Klima möglichst in Einklang zu bringen.
undefined
Sep 27, 2023 • 15min

Krisenkanzler oder Kanzlerkrise: Wer glaubt an Nehammer?

Eva Linsinger und Gernot Bauer im Politik-Podcast mit Philip Dulle über SPÖ-Papiere und ÖVP-Kampagnen.Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app