

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Nachrichtenmagazin profil
Machtkämpfe, Newcomer und große Versprechen. Nur solide Analysen bieten Orientierung in der innenpolitischen Wirrnis. Jeden Dienstag ordnen zwei Mitglieder der profil-Redaktion das wichtigste Thema der Woche ein.
Episodes
Mentioned books

Sep 26, 2023 • 7min
Und wenn wir die Ukraine einfach im Stich lassen?
Der Leitartikel als Podcast: Rechte und linke Kräfte wollen die Unterstützung der Ukraine beenden. Werden sie Erfolg haben?"Der Westen wäre kaputt, seine Sicherheitsgarantien, seine Versprechen, seine Beistandserklärungen nichts mehr wert."Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.

Sep 20, 2023 • 17min
100 Tage neuer SPÖ-Chef: Wo bleibt der Babler-Effekt?
Eva Linsinger und Clemens Neuhold im Politik-Podcast mit Philip Dulle über die Umfragewerte der SPÖ, das strategische Dilemma von Andreas Babler und das Protestmonopol der FPÖ.

Sep 18, 2023 • 6min
Hallo, ÖVP-Wirtschaftskompetenz - ist da jemand?
Der Leitartikel als Podcast: Österreich droht abzusandeln, die Aussichten für den Herbst sind trübe. Meinungsstarke Symbolpolitik wie die Rettung des Bargelds wird da nicht weiterhelfen."Diesmal wartet wirklich ein heißer Herbst. Das saloppe Motto "Koste es, was es wolle" kommt verflixt teuer."

Sep 17, 2023 • 21min
Nehammer gegen Kickl: Duell ums Kanzleramt, Herr Hajek?
Meinungsforscher Peter Hajek mit profil-Redakteur Philip Dulle über die aktuelle Sonntagsfrage, das Duell ÖVP gegen FPÖ und die Frage, warum die Babler-SPÖ nicht vom Fleck kommt.

Sep 16, 2023 • 15min
Abu-Dhabi-Secrets: Der Scheich und seine Hawara
Ein österreichischer Ex-Verteidigungsminister, ein Schweizer Privat-Geheimdienst, fragwürdige Wissenschaftler, eine millionenschwere Kampagne und der angebliche Kampf gegen den „politischen Islam“: Wie ein europäisches Spitzel-Netzwerk gemeinsame Sache mit den Vereinigten Arabischen Emiraten macht, warum sich das mit heimischen politischen Interessen deckt. Und wie Kritiker diskreditiert werden, darunter auch Nationalratsabgeordnete und eine Journalistin.

Sep 15, 2023 • 33min
Raphael Thelen: „Keiner von uns klebt gerne da“
Tauwetter #67: Der preisgekrönte Berliner Journalist Raphael Thelen schmiss seinen Job, um Klimaaktivist bei der Letzten Generation zu werden.In seinem Roman „WUT“ gibt er Einblicke in die Welt der Klimakleber. Im Gespräch mit Franziska Dzugan und Christina Hiptmayr spricht Thelen über seine eigene Wut und die umstrittenen Protestaktionen: „Meine Zukunft geht in Flammen auf. Ich hätte gerne Kinder, aber ich habe Angst, welche in diese Welt zu setzen.“„Tauwetter“, das bezeichnet Zeiten der Schneeschmelze ebenso wie Phasen politischen Aufbruchs. „Tauwetter“, so heißt auch der profil-Podcast zur Klimakrise und deren Bekämpfung - mit Fokus auf Österreich. Er erscheint jeden zweiten Freitag.

Sep 13, 2023 • 19min
Scheitert die Koalition am Klima?
Max Miller und Clemens Neuhold im profil-Podcast mit Philip Dulle über Gerüchte um vorgezogene Neuwahlen und die Knackpunkte von Türkis-Grün.

Sep 11, 2023 • 5min
Sebastian Kurz ist wieder da. Oder?
Der Leitartikel von Podcast: Ein mögliches Comeback von Sebastian Kurz ist Polittratschthema Nummer eins. Ob es wahr werden kann, liegt nicht nur an seinem Willen.Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.

Sep 8, 2023 • 6min
Der Wettbewerb um Plätze an höheren Schulen
Elfriede Hammerl im Podcast: Der Wettbewerb um die Plätze an höheren Schulen wird immer erbarmungsloser.

Sep 6, 2023 • 17min
Kommt Sebastian Kurz zurück?
Anna Thalhammer und Gernot Bauer im profil-Podcast mit Philip Dulle über die zwei Kino-Dokus über Ex-Kanzler Kurz und mögliche Comeback-Szenarien.Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.