Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast cover image

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast

Latest episodes

undefined
Dec 9, 2024 • 16min

ÖVP, SPÖ und Neos: Zum Regieren verdammt

Die Verhandlungen zwischen den Parteien ÖVP, SPÖ und Neos sind angespannt, während sie versuchen, ein Budgetloch zu schließen. Welche Kompromisse sind nötig, um fiskalische Disziplin und soziale Gerechtigkeit zu vereinbaren? Außerdem wird die komplexe Asyl- und Migrationspolitik angesprochen. Herausforderungen im Bildungssystem und Gesundheitswesen stehen ebenfalls im Fokus der politischen Diskussion. Die bevorstehenden Wahlen und der Druck auf die Parteiführungen bringen zusätzliche Herausforderungen mit sich.
undefined
Dec 2, 2024 • 16min

Wird die FPÖ zur neuen Volkspartei?

Die FPÖ hat sich erfolgreich zur neuen Volkspartei entwickelt und zieht Wählergruppen aller Art an, darunter auch Frauen. Ein Blick auf das veränderte Wahlverhalten in Österreich zeigt, dass der Gender Gap schmilzt. Zudem wird die umstrittene Beziehung zwischen der FPÖ und der Industrie thematisiert, sowie die Unterstützung kleiner Unternehmer. Herausforderungen in den Budgetverhandlungen und deren Einfluss auf die Koalitionsbildung werden ebenfalls diskutiert, was die politische Landschaft weiter beeinflusst.
undefined
Nov 25, 2024 • 11min

Steiermark: Ist der Bundespräsident Schuld am Wahlergebnis?

Die Landtagswahl in der Steiermark sorgt für Aufregung: Die FPÖ erhält fast 35 Prozent der Stimmen, was angebliche Schuldzuweisungen an den Bundespräsidenten nach sich zieht. Diskutiert werden die Wahlstrategien der FPÖ, die als Protestbewegung gegen die Eliten auftreten. Auch aktuelle Skandale und deren Einfluss auf die politische Landschaft werden beleuchtet. Zudem analysieren die Moderatorinnen die möglichen Koalitionsverhandlungen und deren weitreichende Folgen für die ÖVP sowie zukünftige Wahlen.
undefined
Nov 19, 2024 • 40min

Trump oder Harris: Wie geht es jetzt für Europa weiter, Herr Schmidt?

Paul Schmidt, Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik und Experte für EU-Außenbeziehungen, diskutiert die geopolitischen Herausforderungen mit Robert Treichler und Siobhán Geets. Sie beleuchten die europäische Reaktion auf Trumps Sieg und die Auswirkungen auf die transatlantische Partnerschaft. Themen wie die Migrationspolitik unter Trump und die Kontroversen um Kabinettskandidaten werden analysiert. Zudem wird die Frage aufgeworfen, welches Land Trump möglicherweise als erstes besuchen wird.
undefined
Nov 18, 2024 • 19min

Regierungsverhandlungen: Wie schwer wird es für ÖVP, SPÖ und NEOS?

ÖVP, SPÖ und NEOS suchen nach einer stabilen Koalition. Doch wo liegen die inhaltlichen Differenzen? Steuerpolitik, Gesundheit und Bildung könnten Konfliktpotenziale bergen. Die finanziellen Herausforderungen aus der Vorgängerregierung stellen eine zusätzliche Hürde dar. Im Vergleich zur gescheiterten Ampelkoalition in Deutschland wird die Notwendigkeit kreativer Lösungen betont. Zudem spielt der Einfluss von Andreas Babler auf die zukünftigen Regierungskoalitionen eine zentrale Rolle.
undefined
Nov 12, 2024 • 33min

Trump oder Harris: Über Trumps Kabinett und Sebastian Kurz

Gernot Bauer, Experte für Innenpolitik bei profil, analysiert die ersten Nominierungen für Trumps Kabinett und deren mögliche Auswirkungen auf die US-Politik. Er diskutiert die aggressive Einwanderungspolitik unter Trump, insbesondere die Herausforderungen und Strategien seiner Administration. Ein spannendes Highlight ist die Verbindung zwischen Sebastian Kurz und Trump, wo Kurz' Unterstützung und Ambitionen unter die Lupe genommen werden. Zudem wird die Reflexion der Demokraten nach ihrer Niederlage thematisiert, sowie die Suche nach neuer Führungsstärke.
undefined
Nov 11, 2024 • 16min

Hat die Steiermark bald einen blauen Landeshauptmann?

Die bevorstehenden Landtagswahlen in der Steiermark stehen im Fokus, wo trotz interner Schwierigkeiten der FPÖ gute Chancen prognostiziert werden. Ein Finanzskandal, der 1,8 Millionen Euro betrifft, sorgt für Aufregung und wirkt sich auf die Wahlchancen aus. Die politische Landschaft der Steiermark wird als dynamisch skizziert, die als Swing-State entscheidend für nationale Politik sein kann. Es wird diskutiert, welche Koalitionen möglich sind und welche Rolle die FPÖ hierbei spielen könnte.
undefined
Nov 6, 2024 • 24min

Trump oder Harris: Gute Nacht Amerika – Aufwachen, Europa!

Die Überraschungen der US-Wahl 2024 stehen im Fokus, insbesondere Trumps starke Ergebnisse in Florida und die Relevanz junger Wähler. Die politische Dynamik der beiden Lager wird beleuchtet, während die Auswirkungen von Trumps Rückkehr auf die EU und NATO besprochen werden. Auch die wachsende Radikalisierung der Parteien sowie der Einfluss auf europäische Rechtsparteien und den internationalen Handel werden intensiv diskutiert. Die unberechenbare Natur Trumps wird als bedeutender Faktor für die politische Landschaft in den USA und Europa hervorgehoben.
undefined
Nov 4, 2024 • 17min

Was sagt Edtstadlers Rückzug über den Zustand in der ÖVP aus?

Der Rückzug von Karoline Edtstadler wirft Fragen über die Zukunft der ÖVP auf. Ihre Enttäuschung über fehlende Perspektiven wird als zentral erachtet. Die Diskussion geht auch um die Auswirkungen auf die Sondierungsgespräche mit der SPÖ. Die Analyse ihrer politischen Karriere zeigt interne Herausforderungen und Beziehungen auf. Zudem werden die Konsequenzen für die Koalitionsverhandlungen und die Machtverhältnisse in der Partei tiefgründig beleuchtet.
undefined
Oct 29, 2024 • 46min

Trump oder Harris: Der Countdown läuft

Die Diskussion über die US-Wahl 2024 ist in vollem Gange, und Wetten stehen im Mittelpunkt. Trumps ungewöhnlicher Wahlkampfabschied sorgt für Aufsehen. Medienberichterstattung über Harris und Trump unterscheidet sich erheblich und beeinflusst die öffentliche Wahrnehmung der Kandidaten. Es wird auch die aggressive Rhetorik zur illegalen Einwanderung beleuchtet sowie die Auswirkungen auf die Latino-Wählerschaft. Ein weiterer interessanter Punkt ist die Entscheidung bedeutender Zeitungen, in diesem Wahlzyklus keine Wahlempfehlungen abzugeben.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode