
STRIVE up your life
Unsere Herausgeberin Katharina Wolff interviewt hier alle zwei Wochen eine spannende Persönlichkeit aus dem Wirtschaftsumfeld zu Karriere-, Psychologie- oder Finanzthemen.
Ihr bekommt Einblicke in das Leben unserer Interviewgäste, könnt lernen, wie sie es geschafft haben erfolgreich zu werden und Euch konkrete Tipps und Tricks abholen, was ihr davon auf Euer eigenes Leben anwenden könnt.
Außerdem bekommt Ihr jede Menge Brainfood in Form von Lese-, Streaming- und Podcasttips sowie Personalien und News aus der Wirtschaftswelt.Wenn Ihr auf der Suche seid nach kurzweiligen Tipps und Tricks für Eure Karriere einerseits und intensivem Austausch mit spannenden Persönlichkeiten andererseits, seid Ihr hier genau richtig und könnt gleich mal den „Abonnieren”-Button drücken. Wir freuen uns auf euch!
Latest episodes

Feb 1, 2023 • 38min
#12 Prof. Dr. Yasmin Weiß: Welche Jobs wird es in fünf Jahren nicht mehr geben?
Unser Podcast zum erfolgreichen Wirtschaftsmagazin für Frauen und moderne Männer – dem STRIVE Magazine.
Was müssen wir heute lernen, um für die Welt von morgen vorbereitet zu sein?
Das erklärt uns diese Folge STRIVE up your life unsere Gesprächspartnerin und aktuelle STRIVE-Coverwoman Prof. Dr.Yasmin Weiß. Passend zu unserem aktuellen Heft-Schwerpunkt „Jobs der Zukunft“ wird sie mit STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff darüber reden, wie der Arbeitsmarkt der Zukunft aussieht, was sich bereits jetzt schon in ihrem Job verändert hat und was wir heute lernen müssen, um für die Welt von morgen vorbereitet zu sein.
Sie verrät uns, wie sie sich selbst up to date hält, was sie ihren Student:innen für Tätigkeitsfelder empfiehlt, warum tägliches Lernen für sie ein Pflichtpunkt wie Zähneputzen ist und warum wir die globalen Probleme trotz Fachkräftemangel nur mit einer gesunden Leistungskultur bewältigt bekommen.
Hannah Andresen aus dem STRIVE Team führt Euch zum Anfang in das Folgenthema – also die Arbeitswelt von morgen – ein. Freut Euch auch diese Folge wieder auf spannende Insights, Tipps und Learnings für Euren Alltag und Eure Karriere.
Hier gibt es alle Infos zu unseren Werbepartnern dieser Folge: https://linktr.ee/striveupyourlife
Dieser Podcast wird produziert von „Auf Wellenlänge“.

Jan 18, 2023 • 41min
#11 Düzen Tekkal: Warum wir alle Aktivist:innen sein sollten
Unser Podcast zum erfolgreichen Wirtschaftsmagazin für Frauen und moderne Männer – dem STRIVE Magazine.
„Man ist erst frei, wenn alle frei sind.“
Diese Folge zu Gast bei STRIVE up your life ist Journalistin und Kriegsberichterstatterin Düzen Tekkal. STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff spricht mit ihr über ihre wertvolle Arbeit als Menschenrechtsaktivistin.
Sie erzählt uns, wie sie ihre Stimme gefunden hat, wie sie gelernt hat, Grenzen zu ziehen und warum es ein Trugschluss ist, dass man für Aktivismus kein Geld bekommt.
Hannah Andresen aus dem STRIVE Team führt Euch zum Anfang in das Folgenthema ein – diesmal zum Thema Menschenrechtsaktivismus. Freut Euch auch diese Folge wieder auf spannende Insights, Tipps und Learnings für Euren Alltag und Eure Karriere.
Hier geht’s direkt zum Podcast unseres Werbepartners, „Digitale Vorreiter:innen“ von Vodafone Business: https://lnk.to/digitalevorreiterinnen
Dieser Podcast wird produziert von „Auf Wellenlänge“.
Quellen:
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/themen/menschenrechtsbildung/was-sind-menschenrechte
https://www.tagesschau.de/ausland/tag-der-menschenrechte-103.html
https:/www.brot-fuer-die-welt.de/fileadmin/mediapool/Atlas_der_Zivilgesellschaft/2022/Atlas_der_Zivilgesellschaft_2022_online.pdf

Dec 21, 2022 • 39min
#10 Karin Kuschik: Stopp mit Overthinking!
Unser Podcast zum erfolgreichen Wirtschaftsmagazin für Frauen und moderne Männer – dem STRIVE Magazine.
„Unser Gehirn braucht eine Aufgabe, sonst schafft es sich selbst eine.“
Diese Folge zu Gast bei „STRIVE up your life“ ist Performance Coach und Bestseller-Autorin Karin Kuschik. Ihr kennt Sie vielleicht schon aus dem STRIVE Magazine oder aus unserer gemeinsamen Masterclass.
Ihr Buch „50 Sätze, die das Leben leichter machen“ ist ein voller Erfolg. Im Gespräch mit STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff verrät sie, warum sie dieses Buch eigentlich nie schreiben wollte – und wie sie dann, während ihres Alltags als Coach, gar nicht drum herum kam, all ihre schlagfertigen Sätze aufzuschreiben. In der Folge lernt Ihr außerdem u. a. mehr zum Thema Overthinking und wie Ihr es schafft, davon loszukommen, wie Arbeitgeber:innen mit der aktuellen Überforderung von Mitarbeitenden umgehen können und was ihre Pläne für 2023 sind.
Mehr Informationen zu unserem Talk-Gast Karin Kuschik:Website: www.karinkuschik.com
Instagram: @karinkuschik
Hier geht es zu ihrem aktuellen Live Online-Format „Listen & Learn“: https://bit.ly/3W5vcyG
Wenn du vor den meisten anderen erfahren willst, wann genau Karins Live Events 2023 wo stattfinden, trag dich gern auf die Liste ein und erfahre es mit ein paar Tagen Vorsprung: https://bit.ly/3hD5m6g
Dieser Podcast wird produziert von „Auf Wellenlänge“.

Dec 7, 2022 • 49min
#9 Ali Mahlodji: Einmal Burnout und zurück
In dieser Folge diskutiert Ali Mahlodji, ein österreichischer Unternehmer und ehemaliger Flüchtling aus dem Iran, über seine persönlichen Herausforderungen wie Stottern und Burnout. Er spricht über die Bedeutung, aus Krisen zu lernen, erklärt warum Unglücklichsein eine Entscheidung ist und wie er Liebeskummer positiv sieht. Mahlodji betont die transformative Kraft von Therapie und die Notwendigkeit, Verantwortung zu übernehmen, um persönlich zu wachsen.

Nov 23, 2022 • 51min
#8 Jan Henri Kalinowski: Wie tickt die Gen Z?
Unser Podcast zum erfolgreichen Wirtschaftsmagazin für Frauen und moderne Männer – dem STRIVE Magazine.
„Die wirklich guten Leute wollen in einem Umfeld arbeiten, in dem sie Schwäche zeigen können.“
Jan Henri Kalinowski ist Co-Founder und Host von „ChefTreff“ und gründet außerdem gerade ein HealthTech-Startup in den USA. Er ist 27 und geboren im Jahr 1995 – und fällt somit gerade noch in die Gruppe der Gen Z. STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff führt mit ihm in dieser Folge eine Diskussion über die aktuell heiß diskutierte Generation Z. Sie sprechen unter anderem darüber, wann persönliche Eigenschaften und Erziehung aufhören und wann ein Generationskonflikt anfängt, wie Unternehmen die Gen Z für sich begeistern können und was „Mental Load“ dabei für eine Rolle spielt.
Außerdem erhaltet Ihr in unseren Rubriken Worth Knowing, People of Interest und Brainfood zum Start direkt ein paar News und Personalien aus der Wirtschaftswelt sowie konkrete Lese- und Podcasttipps von Hannah Andresen aus dem STRIVE Team.
Dieser Podcast wird herausgegeben von STRIVE Publishing und produziert von „Auf Wellenlänge“.
Werbung | Hier gibt es alle Infos zu unserem Jahresabonnement: https://www.strive-magazine.de/shop
Links zum Nachlesen von Worth Knowing:
Vorstandsfrauen Gehalt: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/frauen-vorstaende-gehalt-dax-frauenquote-gehaltsunterschiede-101.html
Cell Broadcast: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/warnsystem-cell-broadcast-deutschland-katastrophenschutz-1.5693752
Sparverhalten Gen Z: https://www.spiegel.de/wirtschaft/junge-sparen-mehr-als-alte-a-51b91aae-f54f-412e-bf90-644966f6a6dc

Nov 9, 2022 • 50min
#7 Jens Corssen: Glücklicher werden durch Selbstentwicklung
Unser Podcast zum erfolgreichen Wirtschaftsmagazin für Frauen und moderne Männer – dem STRIVE Magazine.
„Wir können nicht ohne Leid leben. Aber wir können das Leid verkürzen.“
Jens Corssen ist Diplompsychologe, einer der gefragtesten deutschen Business Coaches und mehrfacher Bestsellerautor. Zu seinen Kund:innen gehören Führungskräfte aus der Wirtschaft und den Medien. Das Leben bezeichnet er gern als „Ganztagsschule ohne Ferien“ – herausfordernde Situationen sollte man seiner Meinung nach einfach als Chance sehen, zu wachsen und zu lernen. Diese Grundhaltung brauche es vor allem, um in die sogenannte „Gehobene Gestimmtheit“ zu kommen. Doch wie schaffen wir das, obwohl sich die Welt gerade in einer Multi-Krise befindet? Das lernen wir in der neuen Folge STRIVE up your life. STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff bespricht außerdem mit ihm, warum es sich lohnt, die Nachrichtensendungen ab und zu auszulassen, warum er den Tag gerne von einem Stuhl aus begrüßt und warum die Komfortzone auf Dauer unserem eigenen Glück im Wege steht.
Außerdem erhaltet Ihr in unseren Rubriken Worth Knowing, People of Interest und Brainfood zum Start direkt ein paar News und Personalien aus der Wirtschaftswelt sowie konkrete Lese- und Podcasttipps von Hannah Andresen aus dem STRIVE Team.
Dieser Podcast wird herausgegeben von STRIVE Publishing und produziert von „Auf Wellenlänge“.
Werbung | Hier gibt es alle Infos zu unserem Jahresabonnement: https://www.strive-magazine.de/shop
Links zum Nachlesen von Worth Knowing:
Sparen: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/sparen-studie-ausgaben-familien-einkommen-inflation-rezession-101.html
Daten bei Meta: https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/datenschutz-facebook-hat-vermutlich-ihre-handynummer-so-laesst-sie-sich-loeschen/28781666.html
Gas-App: https://t3n.de/news/neue-hype-app-gas-erfolgreich-positive-vibes-1506931/
Links zum Nachlesen von People of Interest:
Verena Bahlsen: https://www.linkedin.com/posts/verena-bahlsen-30011993_some-sad-news-today-i-am-leavi[…]146424930304-jd-V?utm_source=share&utm_medium=member_desktop
Laura Bäck: https://kress.de/mail/news/detail/beitrag/150307-mut-und-weitblick-laura-baeck-ist-neue-social-media-chefin-bei-rtl-deutschland.html
Anne-Laure de Chammard: https://press.siemens-energy.com/global/de/pressemitteilung/aufsichtsrat-beruft-zwei-neue-vorstandsmitglieder
Links zum Nachlesen von Brainfood:
„The Playlist“: https://www.esquire.de/entertainment/streaming-tv/playlist-neue-miniserie-ueber-spotify-netflix?amp=1
„Blackout“: https://marcelsberg.com/buecher?isbn=9783442380299
“Glückwunsch zum Baby! Sie sind gefeuert”: https://www.edenbooks.de/book/glckwunsch-zum-baby-sie-sind-gefeuert-klappenbroschur-978395913749/

Oct 26, 2022 • 44min
#6 Ines von Jagemann: Wie wir leichter Entscheidungen treffen
Unser Podcast zum erfolgreichen Wirtschaftsmagazin für Frauen und moderne Männer – dem STRIVE Magazine.
Ines von Jagemann ist CEO bei Lidl Digital und leitet 2.500 Mitarbeitende. Entscheidungen zu treffen, gehört zu ihrem Alltag. Wie aber sollte man bei wichtigen Entscheidungen vorgehen? Wen sollte man zu Rate ziehen, wie geht man damit um, wenn man Entscheidungen bereut und vor allem: Wie enable ich andere, entscheidungsfreudiger zu sein und Verantwortung zu übernehmen? Über all das spricht STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff diese Folge mit ihr im Interview.
Außerdem erhaltet Ihr in unseren Rubriken Worth Knowing, People of Interest und Brainfood zum Start direkt ein paar News und Personalien aus der Wirtschaftswelt sowie konkrete Lese- und Podcasttipps von Hannah Andresen aus dem STRIVE Team.
Dieser Podcast wird herausgegeben von STRIVE Publishing und produziert von „Auf Wellenlänge“.
Hier gibt es alle Infos zu unserem Jahresabonnement: https://www.strive-magazine.de/shop
Links zum Nachlesen von Worth Knowing:
• Je sozialer die Firma, desto gesünder die Mitarbeiter: https://www.spiegel.de/karriere/krankmeldung-je-sozialer-die-firma-desto-gesuender-die-mitarbeiter-a-f735e4e5-d9c9-4e8b-a1a7-b0c15de82534
• Youtube führt Label für verlässliche Gesundheitsinformationen ein: https://rp-online.de/digitales/internet/youtube-fuehrt-label-fuer-verlaessliche-gesundheitsinformationen-ein_aid-78506303?utm_source=twitter&utm_medium=referral&utm_campaign=share
• Biontech-Gründer: Krebsimpfstoffe sind bis 2030 möglich: https://t3n.de/news/biontech-gruender-krebs-impfstoffe-sind-bis-2030-moeglich-1506239/
Links zum Nachlesen von People of Interest:
• Tina Müller gibt CEO-Posten ab: https://corporate.douglas.de/presse/
• Marion Höllinger wird CEO der Hypovereinsbank: https://www.boersen-zeitung.de/personen/marion-hoellinger-wird-chefin-der-hypovereinsbank-a587860e-3fdd-11ed-8ff0-1f25bf4f5373
• Romina Pourmokhtari wird neue Klimaministerin in Schweden: https://politik.watson.de/international/schweden/417692376-schweden-26-jaehrige-romina-pourmokhtari-wird-neue-klimaministerin
Links zum Nachlesen von Brainfood:
• Verena Pausder auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/posts/verenapausder_wir-kati-ernst-und-ich-waren-letzten-activity-6988741578706010112-cLFm?utm_source=share&utm_medium=member_desktop
• Tupoka Ogette: https://www.exitracism.de/ | https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Und-jetzt-du-/Tupoka-Ogette/Penguin/e595718.rhd | https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Ein-rassismuskritisches-Alphabet/Tupoka-Ogette/cbj-Jugendbuecher/e597966.rhd | https://open.spotify.com/show/2MjKibtTpxGn1EfKSxbWo9?si=fdf1bbba112849c2
• Alice Hasters: https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/was-weisse-menschen-nicht-ueber-rassismus-hoeren-wollen-aber-wissen-sollten/978-3-446-27061-9/
• Emilia Roig: https://www.aufbau-verlage.de/aufbau/why-we-matter/978-3-351-03847-2
• Jasmina Kuhnke: https://www.rowohlt.de/buch/jasmina-kuhnke-schwarzes-herz-9783498002541

Oct 12, 2022 • 46min
#5 Lea-Sophie Cramer: So geht modernes Leadership!
Unser Podcast zum erfolgreichen Wirtschaftsmagazin für Frauen und moderne Männer – dem STRIVE Magazine.
„Führung ist in diesem Jahrhundert eine langfristige Beziehungsarbeit.“
Lea-Sophie Cramer ist eines der bekanntesten Gesichter der Digitalindustrie und eine absolute Expertin zum Thema Leadership. Deswegen ziert sie auch unsere aktuelle Ausgabe des STRIVE Magazine als Coverwoman, die sich genau mit diesem Thema auseinandersetzt.
Im Interview spricht STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff mit Lea-Sophie Cramer darüber, wie Führung sich verändert hat und warum vor allem zu Krisenzeiten Selbstfürsorge und Kritik eine wichtige Rolle spielen, warum es ihrer Meinung nach eine Frauenquote braucht und was sich seit unserem Interview für die Printausgabe alles bei ihrer neuen Leadership-Academy „10 more in“ getan hat.
Von Hannah Andresen aus dem STRIVE-Team gibt es wie immer zu Beginn eine Mischung aus Wirtschaftsnews, Personalien sowie Buch- und Streamingtipps.
Dieser Podcast wird herausgegeben von STRIVE Publishing und produziert von „Auf Wellenlänge“.
Werbung | Hier gibt es alle Infos zu unserem Jahresabo: https://bit.ly/3CFCdPu
Links zum Nachlesen von „Worth Knowing“:
Unerwartete Ausgaben: https://bit.ly/3e9ioXv
Quiet Firing: https://bit.ly/3Eu3nu9
Arbeitnehmer:innen-Mangel: https://bit.ly/3rE4wHE
Links zum Nachlesen von „People of Interest“:
Jennifer Treiber-Ruckenbrod: https://bit.ly/3CC5WJ9
Laura Bornmann: https://bit.ly/3SKU6Sq
Links zum Nachlesen von Brainfood:
„Eat the Rich: Wie die Gamestop-Aktie die Wallstreet auf den Kopf stellte“: https://bit.ly/3T6CMHh
„Unbequem – eine Aufforderung zum Anecken“: https://bit.ly/3SZQUCk
„Verenas Book Club“: https://bit.ly/3STVstY
Hier gibt es alle Infos zu unserem Werbepartner Lichtblick: www.lichtblick.de

Sep 28, 2022 • 41min
#4 Anahita Thoms: Warum Nachhaltigkeit nicht nur etwas mit dem Klima zu tun hat
Unser Podcast zum erfolgreichen Wirtschaftsmagazin für Frauen und moderne Männer – dem STRIVE Magazine.
Diese Folge zu Gast bei STRIVE up your life ist eine der einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft. Anahita Thoms ist Partnerin bei der angesehenen Anwaltskanzlei Baker McKenzie. Jeden Tag aufs Neue setzt sie sich für ihr absolutes Herzensthema Nachhaltigkeit ein – weshalb sie auch bei unseren ersten STRIVE Awards mit dem Sustainability Award ausgezeichnet wurde. Sie bringt den perfekten Mix aus juristischer Expertise, sozialem Engagement und Upperclass Connection mit – und setzt ihn gekonnt im Dienste der Nachhaltigkeit ein.
Unsere Herausgeberin Katharina Wolff spricht mit ihr darüber, warum Nachhaltigkeit nicht nur etwas mit dem Klima zu tun hat, wie sie Unternehmen davon überzeugt, auch in Zeiten der Krise die Nachhaltigkeit nicht aus den Augen zu verlieren und darüber, wie jeder und jede einzelne von uns sie dabei unterstützen kann.
Außerdem erhaltet Ihr in unseren Rubriken Worth Knowing, People of Interest und Brainfood wie immer zum Start direkt ein paar News und Personalien aus der Wirtschaftswelt sowie konkrete Lese- und Podcasttipps von Hannah Andresen aus dem STRIVE Team.
Dieser Podcast wird herausgegeben von STRIVE Publishing und produziert von „Auf Wellenlänge“.
Hier gibt es alle Infos zu unserem Werbepartner Lichtblick: www.lichtblick.de
Links zum Nachlesen von „Worth Knowing“:
Professorinnenanteil:
https://www.spiegel.de/panorama/bildung/frauen-an-hochschulen-professorinnenanteil-steigt-ganz-leicht-a-d6d01412-d10a-4333-aaed-05022b241fd2
• Unnötige Meetings: https://nextworkinnovation.com/studie-arbeitsunterbrechungen/
• Kinderarbeit: https://www.tagesschau.de/ausland/kindearbeit-weltweit-bericht-anstieg-101.html
Links zum Nachlesen von “People of Interest”:
• Khadija Ben Hammada wird CHRO bei Merck: https://www.humanresourcesmanager.de/personalwechsel/khadija-ben-hammada-wird-leiterin-des-bereichs-human-resources-bei-merck/
• Lea-Sophie Cramer ist neue Coverwoman bei STRIVE und launcht “10 more in”: https://www.strive-magazine.de/product-page/einzelausgabe-05-2022 / https://www.10morein.com/
• Caren Miosga bricht Rekord von Ulrich Wickert: https://kress.de/news/detail/beitrag/150095-mrs-tagesthemen-caren-miosga-bricht-rekord-von-ulrich-wickert.html
Links zum Nachlesen von „Brainfood“:
• „So wirst Du finanziell frei“: https://www.piper.de/buecher/so-wirst-du-finanziell-frei-isbn-978-3-492-06357-9
• „Noch haben wir die Wahl“: https://www.klett-cotta.de/buch/Tropen-Sachbuch/Noch_haben_wir_die_Wahl/145935
• „Werte & Leadership“: https://werteundleadership.podigee.io/

Sep 14, 2022 • 49min
#3: Tarek Müller
Unser Podcast zum erfolgreichen Wirtschaftsmagazin für Frauen und moderne Männer – dem STRIVE Magazine.
„Die Welt ist extrem unberechenbar geworden und es werden neue Krisen kommen. Das Einzige, das wir tun können, ist uns flexibel aufzustellen, sodass wir das Beste aus Krisen machen.“
Diese Folge zu Gast bei STRIVE up your life: Tarek Müller, Co-Founder und CEO von About You. Er ist einer der Digitalpionier:innen Deutschlands, E-Commerce-Experte und gefragter Podcast-Gast. Unsere Herausgeberin Katharina Wolff spricht mit ihm in dieser Folge über den Börsengang von About You, darüber, welche Herausforderungen es aktuell im Onlinehandel gibt, warum er eigentlich keine Lust darauf hat, in die Öffentlichkeit zu treten (und es trotzdem immer wieder tut) und natürlich auch darüber, warum er in STRIVE investiert hat.
Außerdem erhaltet Ihr in unseren Rubriken Worth Knowing und Brainfood wie immer zum Start direkt ein paar News und Personalien aus der Wirtschaftswelt sowie konkrete Lese- und Podcasttipps von Hannah Andresen aus dem STRIVE Team.
Dieser Prodcast wird herausgegeben von STRIVE Publishing und produziert von „Auf Wellenlänge“.
Hier geht’s zum STRIVE-Jahresabo: https://www.strive-magazine.de/product-page/jahresabonnement-6-ausgaben-inkl-masterclasses
Links zum Nachlesen von „Worth Knowing“:
• Studie zu jungen Frauen in MINT-Berufen: https://www.spiegel.de/panorama/bildung/studie-warum-junge-frauen-vorbehalte-gegen-mint-berufe-haben-a-40a6c82c-53e2-47b1-a57d-f3ad50c2553b
• Privatleute und die Energiewende: https://www.spiegel.de/wirtschaft/solar-und-co-immer-mehr-privatleute-ruesten-energietechnisch-auf-a-ea7e6622-daa5-4315-b3cb-e0d6d815cb50
• #Ihrbeutetunsaus: https://www.instagram.com/p/CiNPbMXK_vI/?igshid=YmMyMTA2M2Y%3D
Links zum Nachlesen von “People of Interest”:
• Xenia Meuser: https://www.personalwirtschaft.de/news/allgemein/xenia-meuser-chro-bei-rtl-deutschland-141484/
• Sabine Ingwersen: https://kress.de/news/detail/beitrag/150002-sabine-ingwersen-steigt-bei-bauer-zur-chefin-aller-40plus-frauen-magazine-auf.html
• Oliver Blume: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/volkswagen-oliver-blume-portrait-101.html und https://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/eklat-zum-auftakt-neuer-vw-chef-blume-setzt-auf-alte-weisse-maenner_id_137665044.html
Links zum Nachlesen von „Brainfood“:
• „Akte: Raubkunst?“ https://www.ardaudiothek.de/sendung/akte-raubkunst/10711735/
• „Wir können auch anders“: https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/wir-koennen-auch-anders-9783550201615.html
• „Was Männer kosten“: https://www.instagram.com/p/CiK_P3IORzt/?hl=de
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.