ChefTreff - ein K5 Podcast von Sven Rittau

Sven Rittau, K5 Host
undefined
Jun 14, 2022 • 53min

CT #122 Marco Hierling von AlphaPet Ventures - Premium-Tierfutter goes digital

Wie man das Premiumsegment des Heimtiermarkts erfolgreich digitalisiert und zu einem Multichannel-Modell ausbaut, das berichtet Marco Hierling, Founder und CEO von AlphaPet Ventures, im ChefTreff-Talk mit Sven Rittau. Schon seine erste Gründung 2011 führte Marco in den Online-Handel mit Premium-Tierfutter - eine Branche, die ihn seitdem nicht mehr losgelassen hat. Denn nach einem Merger mit ePetWorld wuchs die Plattform mit ihrem kuratierten Sortiment immer weiter - um Fremdmarken ebenso, wie um eigenproduzierte Brands. Ein großer Schritt, der finanzielle Unterstützung benötigte, aber sich auszahlte. Die Eigenmarken von AlphaPet Ventures wurden mit Begeisterung aufgenommen und bald auch im stationären Handel nachgefragt. Also entschied sich das Unternehmen, nach einer Marktanalyse, ein Multichannel-Modell anzugehen. Ein Schritt, der die Eigenmarken von AlphaPet Ventures schnell vom Fachhandel in den LEH und in Drogeriemärkte führte. In der Folge mit Marco Hierling und Sven Rittau lernst Du: 📌..wie der Premium-Heimtierbedarf von der besonders engen Kundenbindung profitiert 📌..wie AlphaPet Ventures Kundendaten zur Produktentwicklung nutzt 📌..wie das Multichannel-Vertriebsmodell von AlphaPet Ventures funktioniert *Werbepartner* 🌠Am 29. & 30. Juni heißt es zum 10. Mal #learnfromthebest, #meetthebest and simply #bethebest - die K5 lädt zur K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE. Du fragst Dich, wo steht der Online Handel wirklich und wie steuern die anderen E-Commerce Macher*Innen ihre Unternehmen? Dann komm vorbei! 150 Speaker*innen auf fünf Bühnen, Deep Dive Masterclasses, Networking in all seinen Formen (Speed-Dating, 1on1s, Networking-Areas), bis zu 5.000 Teilnehmer*innen und natürlich die legendäre K5 CONNECT PARTY warten auf Dich! Top-Speaker*innen sind etwa Tarek Müller (ABOUT YOU) Vanessa Stützle (Douglas), Adrian Frenzel (Gorillas), Markus Schöberl (Amazon Marketplace), Lena Gercke (LeGer), Christoph Jung (MYCS), Felix Kreyer (Breuninger) oder Mark Hübner (Rohlik). Sichere Dir JETZT Deine Tickets: www.k5.de/events/k5-konferenz/tickets/ 🎉
undefined
Jun 7, 2022 • 51min

CT #121 Jaclyn Schnau von Pumpkin Organics - die Revolution in der Babynahrung

Wie wird aus einer persönlichen Leidenschaft ein Geschäftsmodell? Und was braucht es für grundlegende Veränderungen in der Food-Branche? Darüber spricht Jaclyn Schnau, Gründerin und CEO von Pumpkin Organics, im auf Englisch geführten ChefTreff-Interview mit Sven Rittau. Jaclyn ist gebürtige Kanadierin und war schon lange vor der Gründung ihrer Brand in der Lebensmittelindustrie sowie in der Start Up Szene tätig. Eine Diagnose und ein enttäuschender Drogeriemarkt-Besuch überzeugen sie schließlich davon ihre Leidenschaft für gesundes, ausgewogenes Essen zum Geschäftsmodell zu machen. Ihr Ziel: ein neuer Ansatz in der Babynahrung. Eine Brand, die Eltern bei der gesunden und nährstoffreichen Ernährung ihrer Kinder unterstützt - komplett pflanzlich, ohne Weizen oder Zucker und rundum nachhaltig. In der Folge mit Jaclyn Schnau und Sven Rittau lernst Du: 📌..was die Produkte von Pumpkin Organics im Babynahrungs-Markt einzigartig macht 📌..warum der Einstieg in den E-Commerce für die Brand sehr holprig lief 📌..weshalb Pumpkin Organics sein D2C-Modell kontinuierlich ausbaut *Werbepartner* 🌠Du willst mehr über die Big Player und Trends der Food-Branche erfahren oder die spannendsten Köpfe des E-Commerce live erleben? Dann sichere Dir JETZT Deine Tickets für die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022! Wir freuen uns auf Dich! 🎉 https://www.k5.de/events/k5-konferenz/ *Follow* 👩 Jaclyn Schnau: https://de.linkedin.com/in/jaclyn-schnau-8469661 🍠 Pumpkin Organics: https://pumpkin-organics.de/ 👨 Sven Rittau: https://de.linkedin.com/in/svenrittau 💙 K5: https://www.k5.de/
undefined
May 31, 2022 • 32min

CT #120 Alexander Holzknecht von Motatos - Der Food-E-Commerce-Hit aus Schweden

Motatos ist ein Purpose Unternehmen durch und durch. Die Plattform entstand aus einem schwedischen Supermarkt, betrieben von einem der späteren Mitgründer, der sich den Kampf gegen Food Waste auf die Fahnen geschrieben hatte. Aus einem lokalen Geschäft nahe Stockholm wurde 2014 eine digitale Plattform. Im Gespräch mit Sven Rittau erklärt Alexander Holzknecht, Country Director Germany von Motatos, wie das Geschäftsmodell mit einem ausgewählten und dynamischen Sortiment zu reduzierten Preisen funktioniert. Denn gerade der deutsche Food Markt, der erst vor zwei Jahren erschlossen wurde, ist ein kompetitives Pflaster. Zudem ist Motatos nicht für den geregelten Wocheneinkauf ausgelegt, das Angebot wechselt oft täglich. Doch auf das schwedische Impact Unternehmen wartete eine positive Überraschung, so Alexander. Denn das Leitmotiv der Nachhaltigkeit in Verbindung mit dem Kostenersparnis für Kund*innen wurde vor allem von der Social Media-affinen Zielgruppe begeistert angenommen. In der Folge mit Alexander Holzknecht und Sven Rittau lernst Du: 📌..wie das No Waste Sortiment von Motatos entsteht 📌..wie Motatos Lücke in der Prozesskette des LEH schließt 📌..welche Hürden Neueinsteiger wie Motatos auf dem deutschen Food Markt überwinden müssen *Werbepartner* 🌠Du willst Alexander Holzknecht und weitere spannende Köpfe des Food E-Commerce, wie Tobias Schubert (farmy) oder Mark Hübner (Rohlik), live erleben und noch mehr über die Big Player und Trends des digitalen Handels erfahren? Dann sichere Dir JETZT Deine Tickets für die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022! Wir freuen uns auf Dich! 🎉 https://www.k5.de/tickets *Follow* 👦 Alexander Holzknecht: https://de.linkedin.com/in/alexanderholzknecht 🧃 Motatos: https://www.motatos.de/ 👨 Sven Rittau: https://de.linkedin.com/in/svenrittau 💙 K5: https://www.k5.de/
undefined
May 24, 2022 • 44min

CT #119 E-Commerce Tech Visionär Stephan Schambach - Gründer von Intershop, NewStore und Demandware

Wie sieht eine gelungene Omni-Channel-Lösung aus? Und wie lässt sich der stationäre Handel in die Digitalität verlagern? Diese und weitere spannende Fragen bespricht Sven Rittau mit seinem Gast Stephan Schambach, Pionier, Visionär und Gründer von Intershop Communications, Demandware und NewStore Inc.. Als Serial Entrepreneur ist Stephan Schambach ein Legende des digitalen Handels. Bereits 1994 brachte er mit Intershop Online die erste E-Commerce-Software auf den Markt. 2004 legte er mit der SaaS-Lösung Demandware nach, die später in die Salesforce Commerce Cloud überging. Mit der 2015 erfolgten Gründung von NewStore Inc. hat sich der E-Commerce-Experte nun die perfekte Plattform für Omnichannel-Modelle zur Aufgabe gemacht. In der Folge mit Stephan Schambach und Sven Rittau lernst Du: 📌..weshalb Stephan sich mit seinen Gründungen schon früh in Richtung USA orientiert hat 📌..wie die Omnichannel-Lösung von NewStore Inc. das Beste aus Online- und Offline-Handel kombiniert 📌..warum Stephan die Zukunft des Handels nicht ausschließlich Online sieht *Werbepartner* 💡 Der Snocksulting Podcast mit Johannes Kliesch und Romy Riffel liefert Euch jede Woche spannende Gespräche mit den Expert*innen des E-Commerce und gewährt Einblicke in Erfolgsgeschichten, aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen des digitalen Handels. Hört doch mal rein: http://snocks.com/sogehtstartup 🎤K5 SHOP INSIGHTS ist DIE Bewertungsplattform für Online-Shops, Agenturen und Shopsystem-Anbieter! Hier versammelt sich die E-Commerce-Community mit 6.500 Expert*innen für regen Austausch und spannende Einblicke in die besten digitalen Shops. Lass auch Deinen Shop bewerten oder nutze die K5 SHOP INSIGHTS, um von den Wettbewerbern zu lernen. Meldet Euch jetzt an, wir freuen uns auf Euch! 🌟 http://insights.k5.de *Follow* 👱 Stephan Schambach: https://www.linkedin.com/in/stephanschambach 📲 NewStore Inc.: https://www.newstore.com/ 👨 Sven Rittau: https://de.linkedin.com/in/svenrittau 💙 K5: https://www.k5.de/
undefined
May 17, 2022 • 45min

CT #118 Erik Siekmann von DIGITAL FORWARD: der einzig wahre Blumenhändler ;)

Mit DIGITAL FORWARD machte Erik Siekmann 2011 aus einer Leidenschaft und eigenem Bedarf eine Tugend. Deshalb wagte er nach über einem Jahrzehnt als Blumenhändler im E-Commerce den Schritt in die Unternehmensberatung. Wie Consulting im digitalen Marketing aussehen kann und warum der Online-Blumenhandel ihn dennoch seit über 20 Jahren nicht loslässt, darüber hat Erik im ChefTreff-Interview mit Sven Rittau gesprochen. Denn Erik begann seine E-Commerce-Karriere mit der Gründung des Blumenshops Valentins.de. Bis zur Gründung von DIGITAL FORWARD war er 11 Jahre lang im Online-Blumenhandel tätig - bis er sich dazu entschied aus seiner Leidenschaft für Marketingeffizienz ein Geschäftsmodell zu machen. Heute berät DIGITAL FORWARD Kund*innen jeder Größe, z.B. Pipedrive oder die KfW. Mithilfe von u.a. Performance Analysen, Bewertung von Businessplänen oder Optimierung der technologischen Struktur unterstützt das Unternehmen diverse Player beim effizienten digitalen Marketing. In der Folge mit Erik Siekmann und Sven Rittau lernst Du: 📌..warum Erik den E-Commerce für die beste Schule für digitales Marketing hält 📌..wie DIGITAL FORWARD Kund*innen bei der Steigerung ihrer Marketingeffizienz unterstützt 📌..weshalb Erik Siekmann den German eMarketing Index ins Leben gerufen hat *Werbepartner* 🌠Du willst Erik Siekmann live erleben und noch mehr über die Big Player und Trends des digitalen Handels erfahren? Dann sichere Dir JETZT Deine Tickets für die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022! Wir freuen uns auf Dich! 🎉 https://www.k5.de/tickets 🎤Alles rund um Gründer*innen, spannende Persönlichkeiten und weibliche Erfolgsgeschichten erfährst Du in unserem neuen K5 Podcast Female in Retail von und mit Verena und Verena. Hör doch mal rein, es lohnt sich! 🌟 https://www.k5.de/podcast/female-in-retail-podcast/ *Follow* 👱 Erik Siekmann: https://de.linkedin.com/in/eriksiekmann 📊 DIGITAL FORWARD: https://www.digitalforward.de/ 👨 Sven Rittau: https://de.linkedin.com/in/svenrittau 💙 K5: https://www.k5.de/
undefined
May 10, 2022 • 32min

CT #117 Trotz Lieferschwierigkeiten zum Erfolg - Andy Weinzierl von SUSHI Bikes

Zwei Jahre nach seinem ersten ChefTreff-Interview gibt Andy Weinzierl, Founder und CEO von SUSHI Bikes, ein Update zur Entwicklung seines E-Bike Start Ups. Im Gespräch mit Sven lässt der Münchner die vergangenen zwei Jahre Revue passieren, die für ihn und sein Team gleichermaßen von Herausforderungen und Erfolgen geprägt waren. Denn auch SUSHI Bikes war von Lieferschwierigkeiten und steigenden Kosten betroffen. Auch deshalb, so Andy, setzt das Unternehmen auf absolute Transparenz und macht Kund*innen sogar Tabellen rund um Lieferpläne zugänglich. Zudem setzen Andy und sein Team auf enge Zusammenarbeit mit der SUSHI Bikes Community, die dank einer fünfstelligen Anzahl verkaufter Bikes sehr groß geworden ist. In der Folge mit Andy Weinzierl und Sven Rittau lernst Du: 📌..wie SUSHI Bikes mit den pandemischen Hürden umgegangen ist 📌..wie das Start Up seine Community zur Produktoptimierung nutzt 📌..welche Zukunft Andy für die nachhaltige Mobilität sieht *Werbepartner* 💡 Sendinblue: Ihr wünscht Euch ganzheitliches digitales Marketing auf einer einzigen Plattform? Dann seid Ihr bei Sendinblue genau richtig. Ihr wollt das Premiumpaket des europäischen Marktführers einen Monat lang kostenlos nutzen? Dann nutzt jetzt den Code ‘CHEFTREFF’ auf de.sendinblue.com/cheftreff 💡 Ihr seid Fans unserer K5 Podcasts? Dann freuen wir uns über jede Eurer Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts. Enjoy, like and share! *Follow* 👦 Andy Weinzierl: https://de.linkedin.com/in/weinzierl 🚲 SUSHI Bikes: https://sushi-bikes.com/ 👨 Sven Rittau: https://de.linkedin.com/in/svenrittau 💙 K5: https://www.k5.de/
undefined
May 3, 2022 • 41min

CT #116 Maxim Streletzki - Estrel Hotel: wie ein familiengeführtes Hotel neue Maßstäbe setzt

Das Estrel Hotel in Berlin und die K5 verbindet eine enge Partnerschaft, denn seit nunmehr 5 Jahren ist es die Heimat der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE. Mit 1.125 Zimmern ist das Estrel aber nicht nur eines der größten Hotels Europas, sondern ist auch als Congress- und Entertainment-Center absoluter Vorreiter. Maxim Streletzki, Miteigentümer und Sohn des Estrel-Gründers und Eigentümers Ekkehard Streletzki, gewährt im Podcast-Interview mit Sven Rittau spannende Einblicke in die Geschichte des Berliner Originals. In den 90er Jahren wagte Ekkehard Streletzki als erfahrener Statiker den Quereinstieg in das Hotelgeschäft. Er machte aus einem Grundstück in Berlin-Neukölln ein preisgekröntes Stück Architektur, das aktuell erneut um den Estrel Tower erweitert wird. Neben dem erstklassigen Hotel setzt das Estrel seit seiner Eröffnung 1994 auch auf herausragende Eventlocations und eine ausgewählte Kunstsammlung. In der Folge mit Maxim Streletzki und Sven Rittau lernst Du: 📌..wie das Estrel zum größten Hotel- und Convention-Center Deutschlands wurde 📌..warum die K5 im Estrel den optimalen Partner gefunden hat 📌..wie der Estrel Tower zum Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit werden will *Werbepartner* 🌠Du willst das Estrel vor Ort erleben? Dann sichere Dir JETZT Deine Crazy Bird Tickets für die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022! Wir freuen uns auf Dich! 🎉 https://www.k5.de/tickets 💡 Der K5 Commerce Cast ist der Expert*innen Podcast für den E-Commerce. Mit deep dives in aktuelle Trendthemen und essentielle Retail-Themen geben wir Euch mit Gästen aus der Branche Impulse und Tipps für Euer Business. Hört doch mal rein: https://www.k5.de/podcast/commerce-cast-podcast/ *Follow* 👱 Maxim Streletzki: https://www.linkedin.com/in/maxim-streletzki-0a87a550/ 🏬 Estrel: https://www.estrel.com/de/ 👨 Sven Rittau: https://de.linkedin.com/in/svenrittau 💙 K5: https://www.k5.de/
undefined
Apr 26, 2022 • 36min

CT #115 Julius Wiesenhütter von voilà: so digitalisiert man Sterneküche

Wie man die Speisen der besten Restaurants ortsunabhängig verfügbar macht und renommierten Gastronom*innen einen Platz im E-Commerce verschafft, darüber spricht Host Sven Rittau mit seinem Gast Julius Wiesenhütter, Co-Founder von voilà. Im Interview erklärt der Food Delivery Veteran, wie voilà den digitalen Handel für herausragende Partner*innen wie Manufakturen, Restaurants und Sterneköch*innen nutzen will. Mit voilà, so die Idee, kann gutes Essen aus den besten Lokalen überall hin kommen - innerhalb kürzester Zeit, fertig gekocht und in einer vollständig recycelbaren Verpackung. Die Zielgruppe, davon ist Julius überzeugt, ist vielversprechend - auch international. In der Folge mit Julius Wiesenhütter und Sven Rittau lernst Du: 📌..wie das Geschäftsmodell von voilà funktioniert 📌..wie die deutschlandweite und nachhaltige Lieferung der Menüs gelingt 📌..warum die Partner*innen von voilà auch in der Offline-Kund*innenbindung profitieren *Werbepartner* 🌠Du willst noch mehr über die Big Player und Trends der Food Delivery Branche und des digitalen Handels erfahren? Dann sichere Dir JETZT Deine Crazy Bird Tickets für die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022! Wir freuen uns auf Dich! 🎉 https://www.k5.de/tickets 💡 Der Snocksulting Podcast mit Johannes Kliesch und Romy Riffel liefert Euch jede Woche spannende Gespräche mit den Expert*innen des E-Commerce und gewährt Einblicke in Erfolgsgeschichten, aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen des digitalen Handels. Hört doch mal rein: http://snocks.com/sogehtstartup *Follow* 👦 Julius Wiesenhütter: https://de.linkedin.com/in/juliuswiesenhuetter 🍴 voilà: https://getvoila.com/ 👨 Sven Rittau: https://de.linkedin.com/in/svenrittau 💙 K5: https://www.k5.de/
undefined
Apr 19, 2022 • 44min

CT #114 Felix Kreyer von Breuninger: Digitale Tradition über alle Kanäle

Wie man hervorragende Customer Experience vom stationären auf den digitalen Handel überträgt und wie man einen kuratierten Marktplatz erschafft, das erklärt Felix Kreyer, CCO von Breuninger, im ChefTreff-Interview mit Sven Rittau. Der Experte mit langjähriger Erfahrung in der Fashion-Branche erläutert das Multichannel Modell des Stuttgarter Traditionsunternehmens en detail. Der Fokus, so Felix, liegt dabei immer auf dem Kund*innenerlebnis und der Kuratierung des Breuninger-Sortiments und nicht etwa auf der Generierung eines bestimmten Prozentsatzes an Online-Umsätzen. Als Beispiel nennt Felix den Click and Collect Service des Unternehmens, der Kund*innen in den Häusern nicht nur die Anprobe, sondern auch persönliche Beratung ermöglicht. In der Folge mit Felix Kreyer und Sven Rittau lernst Du: 📌..wie Breuninger ein erfolgreiches Multichannel Modell etabliert 📌..wie sich herausragende Customer Experience auch im digitalen Handel garantieren lässt 📌..wie das Unternehmen die Akquise des Münchner Bekleidungshauses KONEN gemeistert hat *Werbepartner* 💡 Salesforce: https://sforce.co/commerceinsights 🌠Du willst noch mehr über die Big Player und Trends der Fashion-Branche und des digitalen Handels erfahren? Dann sichere Dir JETZT Deine Crazy Bird Tickets für die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022! Wir freuen uns auf Dich! 🎉 https://www.k5.de/tickets *Follow* 👦 Dr. Felix Kreyer: https://de.linkedin.com/in/felixkreyer 👚 Breuninger: https://www.breuninger.com/de/ 👨 Sven Rittau: https://de.linkedin.com/in/svenrittau 💙 K5: https://www.k5.de/
undefined
Apr 12, 2022 • 48min

CT #113 David Löwe von everdrop: ist der Haushalt der Zukunft plastikfrei?

Reinigungsmittel ohne auch nur ein Gramm Plastik zu verwenden. Mit dieser Mission gründen David Löwe und seine zwei Co-Founder im Jahr 2019 everdrop. Wie sich die Produktpalette des Start Ups entwickelte und mit welcher Strategie sie everdrop zum Erfolg führten, das erzählt Co-Founder David Löwe im ChefTreff-Interview mit Sven Rittau. Das Münchner Unternehmen bietet ein breites Sortiment, von Putzmitteln bis hin zu Seife, das ohne jedes Plastikbehältnis auskommt. Denn die Produkte können einfach mit Leitungswasser angemischt werden. Im Gespräch mit Sven erläutert David außerdem auch die Omni-Channel-Strategie von everdrop, die das Start Up auch zu Lieferdiensten und in den stationären Handel geführt hat. In der Folge mit David Löwe und Sven Rittau lernst Du: 📌..weshalb sich everdrop für eine Omni-Channel-Strategie entschieden hat 📌..wie everdrop der Weg in den Einzelhandel gelungen ist 📌..wie everdrop die neuen Hürden im Online-Marketing meistert *Werbepartner* 📧 Alle News rund um die K5, unsere Podcasts, Events und die spannendsten Themen des E-Commerce erhältst Du mit unserem K5 Newsletter. Melde Dich jetzt an unter https://www.k5.de/newsletter/ 🌟 🌠Du willst mehr über die Big Player und Trends der Wellbeing-Branche und des digitalen Handels erfahren? Dann sichere Dir JETZT Deine Crazy Bird Tickets für die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022! Wir freuen uns auf Dich! 🎉 https://www.k5.de/tickets *Follow* 👦 David Löwe: https://de.linkedin.com/in/loewedavid 💧 everdrop: https://www.everdrop.de/ 👨 Sven Rittau: https://de.linkedin.com/in/svenrittau 💙 K5: https://www.k5.de/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app