ChefTreff - ein K5 Podcast von Sven Rittau

Sven Rittau, K5 Host
undefined
Sep 27, 2022 • 51min

CT #129 Mike Maciag von Maciag Offroad - mit der Nischensportart Motocross zum Erfolg

Vor 20 Jahren hat Mike Maciag, Gründer und Geschäftsführer von Maciag Offroad, seine Leidenschaft für den Motocross-Sport zu seinem Beruf gemacht. Mit über 200 Marken ist Maciag Offroad zu einem der führenden Ausstatter Europas für den Nischensport Motocross geworden. Im ChefTreff-Interview mit Sven Rittau verrät Mike u.a., weshalb er schon seit der Gründung seines Unternehmens auf Digitalisierung gesetzt hat, wie die Content-Strategie von Maciag Offroad aussieht oder warum der Servicegedanke zu den entscheidendsten Erfolgsfaktoren für den Shop zählt. Denn die Kombination aus exzellentem Service, einem umfangreichen, hochqualitativen Sortiment und einem herausragenden Onlineshop beschert Maciag Offroad einen jährlichen Umsatz von rund 28 Mio. Euro. Vor allem mit der hauseigenen Profi-Werkstatt hat das Unternehmen die Motocross- und Mountainbike-Communities für sich gewonnen. In der Folge mit Mike Maciag und Sven Rittau lernst Du: 📌..warum Maciag Offroad immer sowohl auf Fremd- als auch auf Eigenmarken setzen wird 📌..weshalb Maciag Offroad wieder ein stationäres Geschäft betreibt 📌..warum die Content-Strategie eine große Rolle für Maciag Offroad spielt *Werbepartner* 💡 Hive ist der Logistik-Partner für D2C-Brands, die europaweit skalieren wollen. Mit der Inhouse entwickelten Software und Fulfillmentprozessen, einer App für Deine Endkund*innen und persönlichen Ansprechpartner*innen für jeden Schritt steht Deiner Expansion nichts mehr im Weg! Mehr dazu erfährst Du unter www.hive.app 🎤 Am 29.09. geht K5 TV in eine neue Runde. Jeden Donnerstag, ab 10 Uhr, bringen wir die Köpfe des digitalen Handels zusammen. Euch erwarten spannende Gäste aus den unterschiedlichsten Branchen des Commerce u.a. Food, Beauty oder Home & Living. Neben den Fachthemen unter der K5 Moderation von Sven Rittau, Verena Schlüpmann und Verena Lindner laden erfahrene Hosts wie Stefan Wenzel, Dörte Kaschdailis und Erik Siekmann zu übergreifenden Themen-Sessions, z.B. Transformation, Marketing oder Internationalisierung ein. K5 TV findet auf unserer kostenfreien Streamingplattform K5 KLUB statt. Alle Infos und das Programm kannst du auf k5.de/k5-tv abrufen. Im Anschluss stellen wir Euch übrigens alle Aufzeichnungen im K5 KLUB recorded zur Verfügung.🌟 *Follow* 👦 Mike Maciag: https://de.linkedin.com/in/mo-mike-maciag 🏍️ Maciag Offroad: www.maciag-offroad.de 👨 Sven Rittau: https://de.linkedin.com/in/svenrittau 💙 K5: https://www.k5.de/
undefined
Sep 13, 2022 • 53min

CT #128 Dr. med. Mareike Awe und Dr. Marc Reinbach von intumind - Ernährungscoaching digital

Über ihren gemeinsamen Werdegang und das Modell hinter intumind sprechen Dr. med. Mareike Awe und Dr. Marc Reinbach, Gründer und CEOs von intumind, im ChefTreff-Interview mit Sven Rittau. Denn aus einer Herzensangelegenheit der beiden Mediziner ist mit intumind in den vergangenen sieben Jahren ein erfolgreiches Unternehmen mit 70.000 Kund*innen geworden. Den Erfolg ihres Online-Programms für intuitives Essverhalten, intueat, verdankt das Unternehmen vor allem dem alltagstauglichen Aufbau seiner digitalen Coaching-Angebote. Immerhin ist gesunde Ernährung für viele Menschen kein einfaches Thema, doch genau das soll das intueat-Programm von intumind ändern. Das routinebasierte, digitale Coaching nimmt nur wenig Zeit in Anspruch und ist so in jeden Alltag integrierbar. Denn die Kurse von intumind sind auch über eine hauseigene App verfügbar, ebenso wie das umfassende Nachbetreuungsprogramm intumind Club. In der Folge mit Dr. med. Mareike Awe, Dr. Marc Reinbach und Sven Rittau lernst Du: 📌..wie die intumind-Programme verschiedene Zielgruppen ansprechen 📌..wie den intumind-Gründern langfristige Kundenbindung gelingt 📌..weshalb intumind sich erst spät für Online-Marketing entschieden hat *Werbepartner* 💡 Pliant bietet Dir eine intelligente Kreditkarten-Lösung für Unternehmen als App - attraktive Cashbacks, digitales Karten- und Belegmanagement und viele weitere Vorteile inklusive. Nutze jetzt einen Monat lang den Promocode ‘cheftreff’, um in den ersten zwei Monaten 50% zusätzliche Cashback-Vorteile zu erhalten! Mehr dazu unter https://getpliant.com/cheftreff 🎤Der SHOP USABILITY AWARD 2022 wartet auf Dich! Noch bis zum 30.09.2022 kannst Du Dich als Onlineshop-Betreiber*in oder Agentur/Shopsystem mit Deinen Kunden-Cases anmelden. Anschließend entscheiden 6.500 Expert*innen aus dem Bereich UX, Design und E-Commerce, welche Bewerber in die Finalrunde kommen. Dort wählt dann eine Jury aus Retail-Expert*innen die Gewinner. Du willst die renommierteste E-Commerce Auszeichnung in DACH absahnen? Dann melde Dich jetzt unter https://shop-usability-award.de an! Es lohnt sich! 🌟 *Follow* 👱‍♀️ Dr. med. Mareike Awe: https://de.linkedin.com/in/dr-med-mareike-awe 👦 Dr. Marc Reinbach: https://de.linkedin.com/in/dr-marc-reinbach 🥗 intumind: www.intumind.de 👨 Sven Rittau: https://de.linkedin.com/in/svenrittau 💙 K5: https://www.k5.de/
undefined
Aug 30, 2022 • 48min

CT #127 Benedikt Klarmann von Junglück - über die kritische Größe relevant zu bleiben

24 Millionen Umsatz, 60 Mitarbeiter, 64 Produkte - in nur 4 Jahren ist Junglück rasant gewachsen. Das Startup, das natürliche Kosmetik zu 95 Prozent mit dem eigenen Onlineshop vertreibt, wurde von Benedikt Klarmann 2018 gegründet. Im ChefTreff Interview mit Sven Rittau erzählt Benedikt von der Reise seit der Gründung und warum sich Junglück auf D2C statt Marktplätze fokussiert. Durch Aufklärung und Transparenz gewinnt und bindet das junge Unternehmen, welches die Entwicklung der Produkte 100% inhouse betreibt, ihre Kund:innen. Benedikt rät, die Wahl der Verkaufs- und Kommunikationskanäle je nach Branche und Transport der Emotionen zu treffen. Da Kosmetik ein emotionales Produkt ist, stand bei Junglück von Beginn an die Markenbildung im Vordergrund. In der Folge mit Benedikt Klarmann und Sven Rittau lernst Du: 📌..welche “Zutat” es braucht, dass sich kleine Unternehmen von Konzernen abheben 📌..wie Junglück weiter wachsen will 📌..welche Teile der Wertschöpfungsketten inhouse betrieben werden sollten Angesprochene Folgen: #101 Isabel Bonacker von BABOR #51 Dr. Florian Heinemann von Project A Ventures *Werbepartner* 💡 epoq: Melde Dich jetzt zum epoq Personalisation Experience Day 2022 an: epoq.de/pxd-22 💡Pliant: Die digitale Kreditkartenlösung für Unternehmen. Verwende den Code cheftreff, um in den ersten zwei Monaten 50% zusätzliche Cashback Vorteile zu erhalten. Der Code ist ein Monat ab Ausstrahlung gültig. Einzulösen auf: getpliant.com/cheftreff *Follow* 👱 Benedikt Klarmann: https://www.linkedin.com/in/benedikt-klarmann-b543795b/ 🧴 Junglück: https://junglueck.de/ 👨 Sven Rittau: https://de.linkedin.com/in/svenrittau 💙 K5: https://www.k5.de/
undefined
Aug 2, 2022 • 1h 1min

CT #126 Benedikt Böhm von Dynafit - was Leadership vom Extremsport lernen sollte

Benedikt Böhm ist Extremsportler aus Leidenschaft und erfolgreicher Geschäftsführer des Sportausrüstungs-Herstellers Dynafit. Wie er diese beiden Aspekte vereint und was ihm der Extremsport über Führungsqualität beigebracht hat, das berichtet der gebürtige Münchner im ChefTreff-Interview mit Sven Rittau. Denn gerade in Sportarten wie dem Speedbergsteigen sind ehrliche Gespräche und das Abklären diverser Szenarien nicht optional. Eine Herangehensweise an Diskussionen und Krisensituationen, die Benedikt auch als Dynafit-Geschäftsführer anwendet. Immerhin hat Dynafit seit Benedikts Einstieg eine ungeahnte Entwicklung durchgemacht. Was als kleine Brand für eine Nischensportart begann, wurde als Teil der Oberalp-Gruppe zu einem internationalen Player. In der Folge mit Benedikt Böhm und Sven Rittau lernst Du: 📌..wie Dynafit aus von Nischenmarke zum multinationalen Player wurde 📌..was Benedikt Böhm vom Extremsport für die den beruflichen Alltag mitnimmt 📌..was hinter Benedikt Böhms Projekt Helping Band steckt *Werbepartner* 💡 Visa: Click to Pay mit Visa bietet Deinen Kund*innen jetzt ein noch unbeschwerteres Einkaufserlebnis. Nach einmaliger Anmeldung können Deine Kund*innen mit ihrer Visa online einfach, schnell und sicher bezahlen http://www.visa.de/clicktopay *Follow* 👱 Benedikt Böhm: https://de.linkedin.com/in/benedikt-b%C3%B6hm-79b703b4 🎿 Dynafit: https://www.dynafit.com/de-de 👨 Sven Rittau: https://de.linkedin.com/in/svenrittau 💙 K5: https://www.k5.de/
undefined
Jul 19, 2022 • 45min

CT #125 Eva Neugebauer von Frischepost - als digitaler Hofladen ins Herz der Großstadt

Als Eva Neugebauer und ihre Mitgründerin Juliane Willing 2015 mit Frischepost an den Start gehen, sind Lieferservices für Lebensmittel noch eine Ausnahme. Wie es ihnen trotzdem gelungen ist aus einem Online-Hofladen ein Geschäftsmodell zu machen, das berichtet Eva Neugebauer im ChefTreff-Interview mit Sven Rittau. Denn produziert und gelagert wird nur, was Kund*innen auch tatsächlich bestellt haben, so Eva. Rund 70% des Sortiments stammen direkt aus der Region rund um Hamburg. Geliefert wird selbstverständlich nachhaltig, mit Elektroautos und Mehrwegsystem. Und obwohl der Service nach seiner Gründung noch auf Skepsis stieß, mischte die Pandemie die Karten neu. Nun hat Frischepost sich mit Footprint.Club aus Berlin tatkräftige Unterstützung für die Zukunft ins Boot geholt. Doch wie soll diese Zukunft aussehen? In der Folge mit Eva Neugebauer und Sven Rittau lernst Du: 📌..weshalb Frischepost bis 2020 vor allem auf B2B gesetzt hat 📌..wie Frischepost die Logistik mit Regionalität und Unattended Delivery stemmt 📌..wie nach der Übernahme durch Footprint.Club die Zukunft von Frischepost aussehen soll *Werbepartner* 💡 Visa: www.visa.de/clicktopay *Follow* 👱‍♀️ Eva Neugebauer: https://de.linkedin.com/in/eva-neugebauer-1501b659 🥕 Frischepost: https://frischepost.de/ 👨 Sven Rittau: https://de.linkedin.com/in/svenrittau 💙 K5: https://www.k5.de/
undefined
Jul 5, 2022 • 53min

CT #124 Die Zukunft der Digital Fashion - Kerry Murphy von THE FABRICANT

Mit THE FABRICANT hat Kerry ein Unternehmen geschaffen, dass an der Schnittstelle von Fashion, Blockchain-Technologie und Gaming operiert - und damit auf die Zukunft der Modeindustrie in der digitalen Parallelwelt setzt. Wie die Branche der rein digital existierenden Mode funktioniert und warum es dafür Blockchain-Technologie braucht, das erklärt Kerry Murphy, Co-Founder und CEO von THE FABRICANT, im ChefTreff-Interview mit Sven Rittau. Denn THE FABRICANT geht den nächsten Schritt in die Welt der virtuellen Realität. Das Amsterdamer Unternehmen ist ein Digital Fashion House und hat sich dem Handel mit rein virtueller Mode gewidmet. Eine Vision, deren Timing im Windschatten von Metaverse und NFTs nicht besser hätte sein können. In der Folge mit Kerry Murphy und Sven Rittau lernst Du: 📌..weshalb Kerry die rein digitale Modeindustrie für skalierbarer und profitabler hält als ihr physisches Gegenstück 📌..warum THE FABRICANT auch auf kleine oder noch nicht kaufkräftige Zielgruppen setzt 📌..weshalb das Unternehmen mit der Blockchain-Technologie Flow von Dapper Labs arbeitet *Werbepartner* 💡 epoq: epoq hilft Dir mit seinen Software Services bei der intelligenten Personalisierung im E-Commerce, z.B. mit einem Shopping Stream. Informier Dich jetzt unter https://www.epoq.de/shopping-stream 💡 commercetools: Making the impossible possible! You decide how to grow your business. We make it happen https://commercetools.com/de *Follow* 👨 Kerry Murphy: https://de.linkedin.com/in/kerrymurphy 👚 THE FABRICANT: https://www.thefabricant.com/ 👨 Sven Rittau: https://de.linkedin.com/in/svenrittau 💙 K5: https://www.k5.de/
undefined
Jun 21, 2022 • 47min

CT #123 "Aktuell ist E-Commerce Karstadt auf Steroide" - Ruppert Bodmeier, DISROOPTIVE

Ruppert Bodmeier, Co-Founder und CEO von DISROOPTIVE, ist E-Commerce-Experte und hat Out of the box thinking zum Geschäfts- und Erfolgsmodell gemacht. In der 123. Folge unseres K5 Podcasts ChefTreff spricht er mit Sven Rittau aber nicht nur über die Geschichte und das Geschäftsmodell seines Unternehmens. Im Gespräch der beiden Future Retail Experten geht es auch um die Zukunftsmodelle des digitalen Handels. Denn aktuell sei der größte Teil des E-Commerce das digitale Äquivalent eines Kaufhauses, so Ruppert . Das virtuelle Abbild einer schon lange absteigenden Branche. Die Lösung, da ist sich Ruppert sicher, liegt nicht in schier endlos breiten Sortimenten, sondern in der Tiefe der Produktauswahl. Zielgenau und mit der Fähigkeit Kund*innen zu begeistern und zu fesseln - so müssen sich Unternehmen im E-Commerce für die Zukunft aufstellen. In der Folge mit Ruppert Bodmeier und Sven Rittau lernst Du: 📌..welche Modelle Ruppert im (digitalen) Handel für zukunftsfähig hält 📌..wie ein gelungenes Sortiment mit mehr Tiefe als Breite aussehen muss 📌..weshalb der aktuelle E-Commerce einen Format-Wechsel anstreben muss *Werbepartner* Du möchtest Ruppert auf der Bühne erleben? Dann sichere Dir JETZT noch Tickets und komm auf die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022! https://www.k5.de/events/k5-konferenz/tickets/ commercetools: Making the impossible possible! You decide how to grow your business. We make it happen https://commercetools.com/de AutoRetouch: Testen Sie unsere KI-basierte Produktbildretusche-Plattform direkt auf https://www.autoretouch.com/ *Follow* 👱 Ruppert Bodmeier: https://de.linkedin.com/in/ruppert-bodmeier-5604724 👨‍💻 DISROOPTIVE: https://disrooptive.com/ 👨 Sven Rittau: https://de.linkedin.com/in/svenrittau 💙 K5: https://www.k5.de/
undefined
Jun 14, 2022 • 53min

CT #122 Marco Hierling von AlphaPet Ventures - Premium-Tierfutter goes digital

Wie man das Premiumsegment des Heimtiermarkts erfolgreich digitalisiert und zu einem Multichannel-Modell ausbaut, das berichtet Marco Hierling, Founder und CEO von AlphaPet Ventures, im ChefTreff-Talk mit Sven Rittau. Schon seine erste Gründung 2011 führte Marco in den Online-Handel mit Premium-Tierfutter - eine Branche, die ihn seitdem nicht mehr losgelassen hat. Denn nach einem Merger mit ePetWorld wuchs die Plattform mit ihrem kuratierten Sortiment immer weiter - um Fremdmarken ebenso, wie um eigenproduzierte Brands. Ein großer Schritt, der finanzielle Unterstützung benötigte, aber sich auszahlte. Die Eigenmarken von AlphaPet Ventures wurden mit Begeisterung aufgenommen und bald auch im stationären Handel nachgefragt. Also entschied sich das Unternehmen, nach einer Marktanalyse, ein Multichannel-Modell anzugehen. Ein Schritt, der die Eigenmarken von AlphaPet Ventures schnell vom Fachhandel in den LEH und in Drogeriemärkte führte. In der Folge mit Marco Hierling und Sven Rittau lernst Du: 📌..wie der Premium-Heimtierbedarf von der besonders engen Kundenbindung profitiert 📌..wie AlphaPet Ventures Kundendaten zur Produktentwicklung nutzt 📌..wie das Multichannel-Vertriebsmodell von AlphaPet Ventures funktioniert *Werbepartner* 🌠Am 29. & 30. Juni heißt es zum 10. Mal #learnfromthebest, #meetthebest and simply #bethebest - die K5 lädt zur K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE. Du fragst Dich, wo steht der Online Handel wirklich und wie steuern die anderen E-Commerce Macher*Innen ihre Unternehmen? Dann komm vorbei! 150 Speaker*innen auf fünf Bühnen, Deep Dive Masterclasses, Networking in all seinen Formen (Speed-Dating, 1on1s, Networking-Areas), bis zu 5.000 Teilnehmer*innen und natürlich die legendäre K5 CONNECT PARTY warten auf Dich! Top-Speaker*innen sind etwa Tarek Müller (ABOUT YOU) Vanessa Stützle (Douglas), Adrian Frenzel (Gorillas), Markus Schöberl (Amazon Marketplace), Lena Gercke (LeGer), Christoph Jung (MYCS), Felix Kreyer (Breuninger) oder Mark Hübner (Rohlik). Sichere Dir JETZT Deine Tickets: www.k5.de/events/k5-konferenz/tickets/ 🎉
undefined
Jun 7, 2022 • 51min

CT #121 Jaclyn Schnau von Pumpkin Organics - die Revolution in der Babynahrung

Wie wird aus einer persönlichen Leidenschaft ein Geschäftsmodell? Und was braucht es für grundlegende Veränderungen in der Food-Branche? Darüber spricht Jaclyn Schnau, Gründerin und CEO von Pumpkin Organics, im auf Englisch geführten ChefTreff-Interview mit Sven Rittau. Jaclyn ist gebürtige Kanadierin und war schon lange vor der Gründung ihrer Brand in der Lebensmittelindustrie sowie in der Start Up Szene tätig. Eine Diagnose und ein enttäuschender Drogeriemarkt-Besuch überzeugen sie schließlich davon ihre Leidenschaft für gesundes, ausgewogenes Essen zum Geschäftsmodell zu machen. Ihr Ziel: ein neuer Ansatz in der Babynahrung. Eine Brand, die Eltern bei der gesunden und nährstoffreichen Ernährung ihrer Kinder unterstützt - komplett pflanzlich, ohne Weizen oder Zucker und rundum nachhaltig. In der Folge mit Jaclyn Schnau und Sven Rittau lernst Du: 📌..was die Produkte von Pumpkin Organics im Babynahrungs-Markt einzigartig macht 📌..warum der Einstieg in den E-Commerce für die Brand sehr holprig lief 📌..weshalb Pumpkin Organics sein D2C-Modell kontinuierlich ausbaut *Werbepartner* 🌠Du willst mehr über die Big Player und Trends der Food-Branche erfahren oder die spannendsten Köpfe des E-Commerce live erleben? Dann sichere Dir JETZT Deine Tickets für die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022! Wir freuen uns auf Dich! 🎉 https://www.k5.de/events/k5-konferenz/ *Follow* 👩 Jaclyn Schnau: https://de.linkedin.com/in/jaclyn-schnau-8469661 🍠 Pumpkin Organics: https://pumpkin-organics.de/ 👨 Sven Rittau: https://de.linkedin.com/in/svenrittau 💙 K5: https://www.k5.de/
undefined
May 31, 2022 • 32min

CT #120 Alexander Holzknecht von Motatos - Der Food-E-Commerce-Hit aus Schweden

Motatos ist ein Purpose Unternehmen durch und durch. Die Plattform entstand aus einem schwedischen Supermarkt, betrieben von einem der späteren Mitgründer, der sich den Kampf gegen Food Waste auf die Fahnen geschrieben hatte. Aus einem lokalen Geschäft nahe Stockholm wurde 2014 eine digitale Plattform. Im Gespräch mit Sven Rittau erklärt Alexander Holzknecht, Country Director Germany von Motatos, wie das Geschäftsmodell mit einem ausgewählten und dynamischen Sortiment zu reduzierten Preisen funktioniert. Denn gerade der deutsche Food Markt, der erst vor zwei Jahren erschlossen wurde, ist ein kompetitives Pflaster. Zudem ist Motatos nicht für den geregelten Wocheneinkauf ausgelegt, das Angebot wechselt oft täglich. Doch auf das schwedische Impact Unternehmen wartete eine positive Überraschung, so Alexander. Denn das Leitmotiv der Nachhaltigkeit in Verbindung mit dem Kostenersparnis für Kund*innen wurde vor allem von der Social Media-affinen Zielgruppe begeistert angenommen. In der Folge mit Alexander Holzknecht und Sven Rittau lernst Du: 📌..wie das No Waste Sortiment von Motatos entsteht 📌..wie Motatos Lücke in der Prozesskette des LEH schließt 📌..welche Hürden Neueinsteiger wie Motatos auf dem deutschen Food Markt überwinden müssen *Werbepartner* 🌠Du willst Alexander Holzknecht und weitere spannende Köpfe des Food E-Commerce, wie Tobias Schubert (farmy) oder Mark Hübner (Rohlik), live erleben und noch mehr über die Big Player und Trends des digitalen Handels erfahren? Dann sichere Dir JETZT Deine Tickets für die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022! Wir freuen uns auf Dich! 🎉 https://www.k5.de/tickets *Follow* 👦 Alexander Holzknecht: https://de.linkedin.com/in/alexanderholzknecht 🧃 Motatos: https://www.motatos.de/ 👨 Sven Rittau: https://de.linkedin.com/in/svenrittau 💙 K5: https://www.k5.de/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app