Schönes Deutsch cover image

Schönes Deutsch

Latest episodes

undefined
Dec 16, 2022 • 3min

#34 - Artikelganzeinfach - der See / die See

Lust auf ein Quiz? Was fehlt?Ich fahre heute ___ ___ Bodensee.Er ist Fischer und fährt in der Früh ___ See.Wann sagt man der See? Wann die See?Richtig!"der See" ist ein Binnengewässer also eine Wasseransammlung im Landesinneren. "die See" ist jedoch ein Synonym für "das Meer". Viel Spaß beim Üben! 😉
undefined
Dec 9, 2022 • 2min

#33 - 2MinutenDeutsch kein vs. nicht

undefined
Dec 2, 2022 • 3min

#32 - Artikelganzeinfach - das Gehalt / der Gehalt

Weißt du, ob man das Gehalt oder der Gehalt sagt?Beides ist richtig - aber Vorsicht: es bedeutet etwas ganz anderes!das Gehalt:Monatliche Zahlung, die ein Angestellter oder ein Beamter erhält. das Gehalt:gedanklicher / ideeller Inhalt (zB der Gehalt einer Rede)Anteil eines Stoffes (zB Zuckergehalt, Alkoholgehalt, ...)
undefined
Nov 19, 2022 • 3min

#31 - 2MinutenDeutsch - in DEN Aufzug / aus DEM Aufzug

Ich gehe in den Aufzug.Ich komme aus dem Aufzug.Warum ändert sich der Artikel?"in" ist eine sogenannte Wechselpräposition. Du fragst "Wo?" (Dativ) oder "Wohin?" (Akkusativ). Hier ist die Frage: Wohin gehe ich? Die Antwort im Akkusativ ist: Ich gehe in den Aufzug. Bei "Ich komme aus dem Aufzug" fragst du "Woher?" und auf dieses Fragewort antwortest du klassisch mit "aus" oder "von" beide Präpositionen verlangen nach dem Dativ. Viel Spaß beim Üben! 😉
undefined
Nov 12, 2022 • 3min

#30 - 2MinutenDeutsch - Das ist eine sehr, sehr, sehr gute Folge

Verwendest du zB in Beschreibungen noch immer sehr häufig das Wort "sehr"?Wie wäre es mit Alternativen, die vielleicht sogar die Situation noch genauer beschreiben?"sehr lange"etwas dauert äußerst langeetwas dauert unangenehm lange "sehr laut - sehr leise"das ist äußerst / ausgesprochen / besonders laut"sehr gut"das ist außergewöhnlich gutdas ist beachtlichBitte achte immer auf den Kontext. Was passt wirklich zu deiner Beschreibung dazu?
undefined
Oct 29, 2022 • 6min

#29 - Deutschevents - Uppps - da bin ich wohl in ein Fettnäpfchen getreten!

Kennst du das: Da plaudert man schön und plötzlich überlegt man nicht so genau, was man sagt. Da passiert er schon: der Fauxpas. Im Deutschen sagen wir: Da bin ich aber in ein Fettnäpfchen getreten. Was so viel bedeutet wie, da habe ich mich aber blamiert (das Falsche / etwas Unpassendes gesagt). Woher kommt aber der Begriff? Dazu mehr in diesem Podcast.
undefined
Oct 21, 2022 • 3min

#28 - 2MinutenDeutsch - Alternativen zu "ich denke"

Kennst du das: Du sollst deine Meinung sagen und jeder Satz startet mit "Ich denke, dass ..."?Dann bekommst du heute 7 (eigentlich sind es mehr 😉) Alternativen. Schaue sie dir genauer an und überlege, welche davon du vielleicht einsetzen könntest - Achtung!: in der Bedeutung gibt es kleine Unterschiede also überlege genau, was zu deinem Argument passt:Ich glaube, dass ...Ich habe den Eindruck, dass ...Ich habe das Gefühl, dass ...Mir scheint, dass ...Meiner Meinung nach ...Meiner Auffassung nach ...Meiner Ansicht nach ...Ich bin der festen Überzeugung, dass ...Viel Spaß beim Üben!Sabine 🙂
undefined
Oct 7, 2022 • 3min

#27 - bestehen aus/auf/in

Kennst du den Unterschied zwischen bestehen ausbestehen aufbestehen in? Noch nicht? Dann ist diese Folge genau richtig für dich. bestehen aus:etwas hat mehrere TeileDas Puzzle besteht aus 1.000 Teilen. bestehen auf:man will, dass etwas unbedingt gemacht umgesetzt, ... wirdIch bestehe darauf, dass du noch heute deine Hausaufgaben machst. bestehen in:der Inhalt zB einer AufgabeSeine Arbeit besteht darin, die Unterlagen zu sortieren.
undefined
Sep 30, 2022 • 3min

#26 - 2MinutenDeutsch - wenn, wann, als

Wann verwendet man wenn, wann oder als?Hast du eine Idee? Hier die einfachste Regel dahinter:als - wenn es einmal in der Vergangenheit passiert istAls ich ein Kind war, habe ich in Kenia gelebt. wenn - 1. wenn es öfters in der Vergangenheit passiert istImmer wenn ich früher nach Italien gefahren bin, habe ich ein Eis gegessen. 2. Immer wenn ich zum Tanzen gehe, treffe ich Peter. wann - bei Fragen (auch bei indirekten Fragen)Wann hast du Zeit? Ich möchte wissen, wann du kommst. Viel Spaß beim Üben! 😉
undefined
Sep 16, 2022 • 7min

#25 - Deutschevents - In der Oper

Gehst du gerne ins Theater oder vielleicht sogar ins Ballett oder in die Oper?Dann haben wir heute genau die richtigen Vokabeln für dich: herausstaffieren (Umgangssprache) = sich schick machen = sich in Schale werfen = sich herausputzen (Umgangssprache)Und einen ganz besonderen Tipp? Wie nimmt man im Theater oder der Oper charmant seinen Sitzplatz ein?

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app