18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW

Westdeutscher Rundfunk
undefined
May 3, 2024 • 25min

Alles ruhig bei Schwarzgrün?

CDU und Grüne regieren seit kanpp zwei Jahren in NRW. Und im Vergleich zur Berliner Ampel arbeiten beide Parteien weitgehend harmonisch zusammen. Woran liegt das? Und welche Konfliktpunkte gibt es trotzdem zwischen beiden Partnern? Darüber redet Daniela Junghans mit Nadja Bascheck und Jochen Trum.
undefined
Apr 30, 2024 • 36min

"Die Schuldenbremse wird auf jeden Fall reformiert"

Jens Südekum ist Wirtschaftswissenschaftler und Professor an der Heinrich-Heine-Universität. Und er berät noch Kanzler Olaf Scholz (SDP), Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) und das von den Grünen geführte NRW-Wirtschaftsministerium. Er hat sich zuletzt immer gegen die Schuldenbremse ausgesprochen, sieht die FDP in der Klemme ihrer eigenen Argumentation und seine Sichtweise längst als wissenschaftlichen Mainstream. Über all das redet er mit Christoph Ullrich.Hier geht es zu unserem Newsletter-Abo:https://1.ard.de/newsletter-landespolitik
undefined
Apr 26, 2024 • 26min

Im Westen geht die Industrie unter?!

Die Industrie, ja fast die ganze Wirtschaft in NRW ächzt. ThyssenKrupp steigt schleichend beim klassischen Stahl aus, Bayer schwächelt und Miele baut Stellen ab. Währndessen begibt sich Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) auf KI-Werbetour durch die USA und die Hannovermesse zeigt die neusten Trends, wie man vielleicht doch noch ein starker Standort bleiben kann. Christoph Ullrich diskutiert mit Boris Baumholt und Uli Ueckerseifer darüber, wie die wirtschaftliche Lage des Landes wirklich ist.Hier geht es zu unserem Newsletter-Abo:https://1.ard.de/newsletter-landespolitik
undefined
Apr 19, 2024 • 32min

Warum für die AfD das NRW-OVG (noch) das kleinste Problem ist

Vor dem Oberverwaltungsgericht in Münster läuft aktuell (und noch ein paar Wochen oder Monate) das Verfahren, ob der Verfassungsschutz die AfD als rechtsextremen Verdachtsfall einstufen darf. Es ist ein historisches Verfahren, welches die Partei in Nöte bringen könnte. Und trotzdem ist dieses Verfahren für die Partei aktuell das kleinste Problem. Warum das so ist, bespricht Christoph Ullrich mit Nadine Lindner vom Deutschlandfunk und Nicolas Vordonarakis.Hier geht es zu unserem Newsletter-Abo:https://1.ard.de/newsletter-landespolitik
undefined
Apr 12, 2024 • 25min

Wenn Kinder straffällig werden

Immer wieder gibt es Berichte über sehr junge Straftäter, über Kinder, die nicht einmal 14 Jahre alt und deshalb auch nicht strafmündig sind. Wie müssen und wollen wir als Gesellschaft mit ihnen umgehen? Welche Ursachen und Präventionsmöglichkeiten gibt es? Darüber diskutiert Daniela Junghans mit Cedrik Pelka und Moritz Börner.
undefined
Apr 5, 2024 • 25min

Kein Geld für Sport und Kultur?

Was passiert eigentlich, wenn das stimmt, was man so aus den Ministerien hört? Wenn es überall beim Geld knirscht und die Haushaltssperre droht. Dann muss ja irgendwo gespart werden - und da sind Sport und Kultur schnell betroffen. Ist es aber immer alles eine Frage des Geldes oder eher der Kreativität? Wie man Kultur und Sport am Leben erhält, darüber diskutiert Christoph Ullrich mit Marcus Bark und Nadja Bascheck.Hier geht es zu unserem Newsletter-Abo:https://1.ard.de/newsletter-landespolitik
undefined
Apr 2, 2024 • 46min

"Ich musste mir einen Plan schmieden, aus der AfD rauszukommen"

Marco Schild war in der AfD. Heut sitzt er in einem Ratinger Café und kann über diesen Umstand fast schon lachen. Mit 22 Jahren trat der damalige Heiligenhauser in die Partei ein. Was folgt war eine bittere Erfahrung darüber, wie sich eine Partei - aber auch eine Gesellschaft - Stück für Stück immer weiter radikalisiert. Inzwischen hat Schild die Partei verlassen und redet offen über sein Engagement, aber auch darüber, dass die AfD längst mehr als nur ein parteipolitisches Phänomen ist. Mit Christoph Ullrich diskutiert er darüber, wie man der AfD im politischen Alltag begegnen sollte und was dabei schlecht und gut läuft.Hier geht es zu unserem Newsletter-Abo:https://1.ard.de/newsletter-landespolitik
undefined
Mar 28, 2024 • 25min

Was wissen wir über Ausländerkriminalität und was nicht?

NRWs Innenminister Herbert Reul hat vor einigen Tagen mit sehr klaren Äußerungen zum Thema nicht-deutsche Tatverdächtige überrascht. Dazu gehört auch der Verweis auf einen überproportional hohen Ausländeranteil bei einigen Straftaten. Was sagen die vorgelegten Zahlen aus, welche Erklärung gibt es für die Entwicklung und was verspricht sich der Innenminister von seinem Vorstoß? Darüber diskutiert Daniela Junghans mit Bettina Altenkamp und Nicolas Vordonarakis.Hier geht es zu unserem Newsletter-Abo:https://1.ard.de/newsletter-landespolitik
undefined
Mar 22, 2024 • 33min

Das OGS-Desaster der Landesregierung

Eigentlich sollte es so langsam mal ein Gesetz für den Rechtsanspruch auf einen offenen Ganztagsplatz an den Grundschulen geben. Dann ab Mitte 2026 hat jedes neue Schulkind ein Recht auf diesen Platz. Aber statt eines versprochenen Gesetzes gibt die Landesregierung nur Richtlinien raus. Die Opposition spricht von einem Unfall mit Ansage und viele Eltern sind in Sorge, ob das alles so klappt. Christoph Ullrich beleuchtet das Thema mit Daniela Junghans und Martina Koch.Hier geht es zu unserem Newsletter-Abo:https://1.ard.de/newsletter-landespolitik
undefined
Mar 15, 2024 • 23min

Blühende (Microsoft-)Landschaften

Microsoft kommt ins Rheinische Revier - ganz ohne Geld vom Staat. Der hat aber trotzdem noch so fast 15 Milliarden in der Tasche, um das Rheinische Revier ziwschen den Tagebauen Hambach und Garzweiler aufzuhübschen, wenn die Kohle frühestens 2030 weichen muss. Was da bisher geplant ist, warum Geld nicht alles ist und welche Rolle die Landesregierung spielt, das diskutiert Christoph Ullrich mit Selina Marx und Thomas Wenkert.Die Aussagen von Tim Achtermeyer (Grüne) sind aus seinem TikTok/Instagram-Profil. Hier geht es zu seinen Channels:https://www.tiktok.com/@achtermeyerhttps://www.instagram.com/tim_acht/?hl=deHier geht es zu unserem Newsletter-Abo:https://1.ard.de/newsletter-landespolitik

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app