18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW

Westdeutscher Rundfunk
undefined
Oct 8, 2025 • 51sec

Prozessauftakt: Jugendbetreuer wegen sexuellem Missbrauch angekl

(c) WDR 2025
undefined
Oct 2, 2025 • 37min

Was Schrottimmobilien mit Politikverdruss zu tun haben

Kurz vor den Stichwahlen rückten Kontrolleure in Duisburg, Hagen, Gelsenkirchen und anderen Städten aus - und sie wurden fündig. Sie deckten zum Beispiel Sozialbetrug und lebensgefährdende Mängel in vermieteten Wohnungen auf. Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat diese Razzien zu ihrem Programm gemacht. Die SPD-Landesvorsitzende Sarah Philipp hingegen meint, dass die CDU zu lange weggeschaut habe. Im Podcast sprechen die beiden Politikerinnen mit Nadja Bascheck über das Thema.Fragen? Kritik? Anregungen? Gerne eine Mail an: politik@wdr.de Mehr Lust auf Politik in NRW? Hier geht's zu unserem Newsletter: https://1.ard.de/newsletter-landespolitik
undefined
Sep 26, 2025 • 32min

"Dann werden die Menschen das als Staatsversagen ansehen"

Thomas Hendele steht kurz vor dem Ruhestand - am 1. November ist er nicht mehr Landrat des Kreis Mettmanns. Er ist einer der dienstältesten Verwaltungsspitzen in NRW gewesen - bei der Kommunalwahl trat er nicht mehr an. Der 72-Jährige sagt, dass die Kommunen immer mehr unter Druck stünden und beschreibt im Gespräch mit Christoph Ullrich, was sich alles seit 1999 verändert hat. Auch sagt er, warum es gut ist, wenn die Leute "ihren Sheriff selber wählen" können.Fragen? Kritik? Anregungen? Gerne eine Mail an: politik@wdr.deMehr Lust auf Politik in NRW? Hier geht's zu unserem Newsletter:https://1.ard.de/newsletter-landespolitik
undefined
Sep 19, 2025 • 38min

Nach der Wahl ist vor der Wahl

In einer Woche heißt es schon wieder: Ran an die Urne - Stichwahl incoming. 147 Stichwahlen stehen an, das ist ein Rekord. Woran das liegt und was man dazu wissen muss, bespricht Nadja Bascheck in dieser Podcast-Folge mit ihren Kolleg*innen. Natürlich geht es aber auch um die Ergebnisse von Sonntag: Was bedeutet Minus für die Grünen? Ist die AfD wirklich so stark, wie oftmals behauptet wird? Und was sagt das Wahlverhalten über die sogenannten Volksparteien aus?Fragen? Kritik? Anregungen? Gerne eine Mail an: politik@wdr.de Mehr Lust auf Politik in NRW? Hier geht's zu unserem Newsletter: https://1.ard.de/newsletter-landespolitik
undefined
Sep 12, 2025 • 39min

Alles was Sie zur Kommunalwahl wissen sollten

Am Sonntag sind Kommunalwahlen in NRW - und wenn Sie wählen gehen, dann gibt es hier jetzt das komplette Programm: Christoph Ullrich hat einen Streifzug durch die landespolitische Redaktion unternommen und sich mit seinen Kollegen und Kolleginnen über die wichtigsten Punkte zur Wahl unterhalten.NRW-Trend zur Kommunalwahl:https://www1.wdr.de/nachrichten/wahlen/kommunalwahlen-2025/kommunalwahl-trend-nrw-100.htmlKommentar von Klaus Scheffer zu Schwarz-Grün:https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/kommentar-schwarz-gruen-100.htmlFragen? Kritik? Anregungen? Gerne eine Mail an: politik@wdr.de Mehr Lust auf Politik in NRW? Hier geht's zu unserem Newsletter: https://1.ard.de/newsletter-landespolitik
undefined
Sep 5, 2025 • 38min

Ein Panzer vorm Landtag: Muss das sein?

Rekruten legen öffentlich ihr Gelöbnis ab - und zwar direkt vorm Landtag. Das gab es so noch nicht in NRW. Die Politik will zeigen, dass die Armee ihren Rückhalt hat. Und dass wir in anderen Zeiten leben. Doch hinter der großen Geste steckt eine Truppe, die mit Materialmangel und maroden Kasernen kämpft. Und das Personal reicht bei weitem nicht aus. Darüber diskutiert Nadja Bascheck mit Jule Zentek und Klaus Scheffer sowie dem Politikwissenschaftler Christian Mölling.Fragen? Kritik? Anregungen? Gerne eine Mail an: politik@wdr.de Mehr Lust auf Politik in NRW? Hier geht's zu unserem Newsletter: https://1.ard.de/newsletter-landespolitik
undefined
Aug 31, 2025 • 1min

Wüst im Sommerinterview über Sondervermögen

(c) WDR 2025
undefined
Aug 29, 2025 • 32min

Aus dem Sommerloch mit Vollgas in die Kommunalwahl

Die NRW-Politik hat mal eine richtig normale Sommerpause erlebt - zumindest rund um den Landtag. Unter der Haube brodelt aber schon die Kommunalwahl. Christoph Ullrich und Nadja Bascheck diskutieren darüber, was im Sommer so alles passiert ist und was wichtig für die Kommunalwahl werden wird.Fragen? Kritik? Anregungen? Gerne eine Mail an: politik@wdr.de Mehr Lust auf Politik in NRW? Hier geht's zu unserem Newsletter: https://1.ard.de/newsletter-landespolitik
undefined
Aug 22, 2025 • 26min

Warum manche Kinder nicht zur Schule gehen

Mehrere tausend Schüler in NRW schwänzen regelmäßig die Schule. Die Gründe dafür sind unterschiedlich: manche haben keine Lust, andere haben Angst vor Mobbing oder werden von den Eltern am Schulbesuch gehindert. Wie groß ist das Problem, und wie geht die Politik damit um? Daniela Junghans und Martina Koch suchen nach Antworten auf diese Fragen.Fragen? Kritik? Anregungen? Gerne eine Mail an: politik@wdr.de Mehr Lust auf Politik in NRW? Hier geht's zu unserem Newsletter: https://1.ard.de/newsletter-landespolitik
undefined
Aug 15, 2025 • 36min

"Man muss Menschen mögen!"

André Kuper ist seit 2017 Landtagspräsident. Der CDU-Mann hat sich auf die Fahne geschrieben, das Parlament den Menschen wieder näher zu bringen. Wie es gelingt und welche Tücken die verstärke Öffentlichkeits-Offensive mit sich bringt, darüber redet er mit Christoph Ullrich.Fragen? Kritik? Anregungen? Gerne eine Mail an: politik@wdr.de Mehr Lust auf Politik in NRW? Hier geht's zu unserem Newsletter: https://1.ard.de/newsletter-landespolitik

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app