Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Maximilian Gotzler
undefined
Aug 14, 2020 • 42min

#114: Die AMRAP Mentalität mit Jason Khalipa

In dieser Folge der Flowgrade spreche ich mit dem CrossFit Champion, Unternehmer und Buchautor Jason Khalipa über das AMRAP Prinzip. AMRAP steht für "As Many Reps As Possible", auf Deutsch "So viele Wiederholungen wie möglich" und beschreibt Übungen, bei denen du so viele Durchführungen wie möglich innerhalb einer vordefinierten Zeit absolvierst.  In der Folge erfährst du, wie Jason das Konzept aus dem CrossFit auch auf andere Lebensbereiche anwendet und es damit schafft, den Sport, seine Fitnessstudio-Kette NCFIT und seine Familie unter einen Hut zu bringen. Viel Spaß! Inhaltsabschnitte: 02:30 - Wie Jason zum fittesten Mann der Welt wurde 04:30 - Der Unterschied zwischen hoher Leistung beim Training und im Wettkampf 06:00 - Das Gefühl die Crossfit Games 2008 zu gewinnen 07:45 - Das AMRAP Prinzip 12:30 - Das Beste aus der aktuellen Lage machen 14:45 - Mehr ist besser ist eine falsche Annahme 17:15 - Der Flow State beim Crossfit 23:30 - Unübliche Herangehensweisen, der Burpee und Regeneration 31:00 - Erinnerungen die seine Kinder an ihn behalten sollen 32:00 - Karma und Intention 33:00 - Ziele für die nächsten 5 bis 10 Jahre Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich, wenn du mir eine kurze Bewertung schreibst, den Flowgrade Youtube Kanal abonnierst oder einfach nur Hallo sagst. Hier kannst du mir folgen: Flowgrade Webseite Flowgrade auf Instagram Flowgrade auf Facebook Die Flowgrade Show auf Apple Podcasts Die Flowgrade Show auf Spotify Die Flowgrade Show auf Youtube Eine Übersicht aller bisherigen Flowgrade Show Episoden findest du hier. Go for Flow.
undefined
Jul 27, 2020 • 1h 11min

#113: Über den modernen Mann, weibliche Energie und worüber man keine Witze machen sollte mit Nico Richter

Wenn sich zwei Männer in einem Podcast über Männlichkeit, Beziehungen und Rollenverteilung unterhalten, dann besteht ein gewisses Risiko, schnell und ungewollt jemandem auf den Schlips zu treten. Daher gehen mein heutiger Gast, der Paleo360.de Gründer und Event-Veranstalter Nico Richter und ich das Thema sehr sachte an und teilen vornehmlich Erfahrungen aus unserem Leben. Dabei interessiert mich auch deine Sichtweise und ich lade dich ein, mir eine Mail oder einen Kommentar mit deinen Gedanken und deinem Feedback zur Episode zu schicken. Schreibe hierzu einfach unter diesen Beitrag oder eine Mail direkt an mich an die max.gotzler@flowgrade.de. WAS MACHT EINEN MODERNEN MANN AUS? In dieser ersten Folge der Flowgrade Show zum Thema Männlichkeit sprechen Nico und ich über unsere eher patriarchalischen Elternhäuser und wie sich die Rolle des Mannes in unserem Leben seitdem verändert hat. Nico teilt, wie er die Rolle eines ehrgeizigen Unternehmers mit der eines ausgeglichenen Familienvaters vereinbart und in welche Fettnäpfchen er dabei immer noch tritt. Dazu sprechen wir über das allererste Männer-Camp, welches wir über Nicos Unternehmen Make It Count für Oktober 2020 geplant haben (vorausgesetzt, die Situation rund um den Corona-Virus lässt es zu). Mehr dazu weiter unten im Text. Viel Spaß! DAS ERFÄHRST DU IN DIESER EPISODE Welche Rollen ein moderner Mann heute übernehmen kann Was Frauen tun können, um mehr mit ihren Männern zu harmonieren Worüber Max keine Witze machen will INHALTSABSCHNITTE 02:30 – Die größte Herausforderung für Max nach seinem Buchprojekt 04:10 – Eine Gedankenübung, um das Hochstapler-Syndrom zu besiegen 07:00 – Nicos Wandlung vom getriebenen Unternehmer zum entspannten Familienvater 14:15 – Die Idee hinter Make It Count und warum Nico gerne Menschen zusammenbringt 21:45 – Warum Nico schon lange ein Männer-Camp organisieren wollte 24:30 – Die vielen Rollen, die wir in unserem modernen Leben übernehmen 27:30 – Erste Kontakte mit einem patriarchalischen Männerbild 32:00 – Über weibliche und männliche Energie und der Wert von Polarität in einer Beziehung 34:00 – Zwei Fettnäpfchen, in die Nico regelmäßig in seiner Beziehung tritt 37:15 – Was beim Make It Count Männer-Camp passieren könnte 38:45 – Wie es bei Max zu Hause aussieht 42:40 – Was Frauen tun können, um mit Männern mehr Freude und Verständnis zu erleben 44:30 – Über multiple Persönlichkeiten und Rollenübernahme in der Beziehung 50:00 – Wo du dich über das Männer-Camp weiter informieren kannst 51:45 – Über die Merkmale von guten Fragen 55:15 – Dinge, über die Max keine Witze macht und worüber es schwierig ist zu sprechen 58:45 – Was Max in seinem Leben dringend verändern will 1:00:00 – Über unendliches Bewusstsein und was bleibt, wenn wir einmal sterben WILLST DU BEIM MÄNNER-CAMP DABEI SEIN? Was bedeutet Männlichkeit im Jahr 2020? Wie definieren Männer ihren Platz in der heutigen Gesellschaft? Wie können Männer und Frauen ihre jeweiligen Energien ausleben und zusammen in Balance bringen? Wo und wann kann ein Mann wieder mal richtig Mann sein? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, haben vier Männer, Nico Richter, Konrad Knops, Karl Dieterich und ich das allererste Make It Count Männer-Camp ins Leben gerufen. Dazu laden wir dich, deinen Mann oder deine männlichen Freunde dazu ein, mit uns 5 Tage auf einer traumhaften Hütte in den österreichischen Alpen zu verbringen. Das Männer-Camp findet statt von 19. bis 23. Oktober 2020 und hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer oder Doppelzimmer zu buchen. Beim gemeinsamen Bergwandern, Kochen, Trainieren, Atmen und Meditieren wollen wir unsere Rolle als Mann erkunden, echte Gemeinschaft spüren, ehrliches Feedback erhalten und unser (oft sehr großes) Ego hinterfragen. Mit starken externen Impulsen und Zeit zur internen Reflexion wollen wir für inneres Wachstum sorgen. Wenn dich das Konzept interessiert, dann findest du hier weitere Infos sowie die Möglichkeit, dich zum Event anzumelden.  Corona-Hinweis: Sollte das Event aufgrund von sich ändernden Bestimmung abgesagt werden müssen, erhält jeder Teilnehmer natürlich den kompletten Buchungsbetrag zurück. Von diesem Fall gehen wir aus aktueller Sicht allerdings nicht aus. WEITERFÜHRENDE LINKS Erste Flowgrade Show Episode mit Nico Richter Paleo360 Webseite Make It Count Webseite Infos zum Männer-Camp Instagram Account von Flowgrade
undefined
Jun 2, 2020 • 1h 17min

#112: Mit Poker den EQ erhöhen mit Stephan Kalhamer

Pokern als emotionales Biohacking? Es mag erstmal eigenartig klingen, aber Poker ist ein tolles Spiel, um deine emotionale Intelligenz (deinen EQ oder Emotional Quotient) zu trainieren. Hier gehts zu den vollständigen Show Notes mit weiteren Infos, Zitaten und weiterführenden Links zur Episode. Dabei braucht es auch nicht um hohe Einsätze zu gehen. Denn beim Poker lernst du, mit emotional heiklen Situationen umzugehen, dich selbst zu beobachten und besser zu verstehen. Das Spiel liefert dazu wertvolle Lektionen zum Verlieren und Gewinnen, die du mit in deinen Alltag nehmen kannst. Heute im Gespräch mit Max Gotzler ist der Poker-Spezialist Stephan Kalhamer. Stephan ist hierzulande einer der gefragtesten deutschen Poker-Trainer, der neben Poker-Interessierten auch Profisportler und Top-Manager trainiert. Nach seinem Studium der Mathematik, das er unter anderem an der Harvard University und am MIT verbrachte, veröffentlichte Stephan 2006 mit Texas Hold’em Poker: Vom Anfänger zum turnierreifen Pokerstrategen das erste deutschsprachige Pokerbuch, welches bis heute als eines der deutschsprachigen Standardwerke zum Poker gilt. In dieser Folge der Flowgrade Show erfährst du, warum Poker kein Glücksspiel ist, wie es dir helfen kann, komplexe Lebenssituationen zu meistern und welche Fähigkeiten du dazu brauchst. Als kleiner Zusatz gibt mir Stephan eine kurze Einführung in die Kunst des Kartenzählens beim Blackjack und warum Gewinnen für Stephan weniger wichtig ist als richtig zu spielen. Inhaltsabschnitte: 01:00 - Vom Mathematiker zum Poker-Spieler 03:00 - Eine Einführung in das Kartenzählen beim Blackjack 12:30 - Wie Stephan zum Poker kam 16:30 - Warum Poker kein Glücksspiel ist und was es von einem klassischen Casino-Spiel unterscheidet 22:30 - Wieso du im Poker immer auch gegen dich selbst spielst 28:00 - Warum es wichtig ist, auch im Sieg demütig zu bleiben 31:30 - Die Denkweise eines Risikoanalysten beim Poker 50:30 - Welchen Wert Poker für den Berufsalltag hat 58:30 - Warum Verlieren genauso wichtig wie Gewinnen ist Viel Spaß! Die Flowgrade Show wird dir präsentiert von Flowgrade: Flowgrade Webseite Flowgrade auf Instagram Flowgrade auf Facebook Die Flowgrade Show auf Apple Podcasts Die Flowgrade Show auf Spotify Die Flowgrade Show auf Youtube Eine Übersicht aller bisherigen Flowgrade Show Episoden findest du hier. Go for Flow.
undefined
May 1, 2020 • 1h 2min

#111: Für immer gesund mit Michael Greve

In dieser Folge der Flowgrade Show spreche ich mit Michael Greve, dem Gründer der Forever Healthy Foundation, über seine Vision für eine gesunde Langlebigkeit, die Umkehrung des Alterungsprozesses und die jüngste Risiken-Nutzen-Analyse seiner Foundation zu Therapieformen für COVID-19. Hier gehts zu den kompletten Show Notes der Episode. Michael teilt mit mir die acht Wirkstoffe, die sie in einer großflächigen Analyse von über 2000 Studien als besonders vielversprechend bei der Vorbeugung sowie Behandlung von COVID-19, eingestuft haben. Diese Folge der Flowgrade Show ist die erste zum Thema Rejuvenation mit einer Vision, wie eine Zukunft ohne die Probleme des Alterns aussehen könnte. Michael Greve zählt zu den erfolgreichsten Gründern der deutschsprachigen Internet-Welt. Mit seinem Bruder Matthias hat Michael zahlreiche namhafte Internet-Firmen aufgebaut, darunter lastminute.de, flug.de und ihr bisher bekanntestes Unternehmen WEB.DE, welches die beiden nach einem erfolgreichen Börsengang zu einem der größten deutschen Internet-Portale entwickelten. Wer vor 20 Jahren in Deutschland ins Internet wollte, kam an den Greves nicht vorbei. Nachdem die beiden Brüder WEB.DE verkauften, begann Michael, mehr und mehr in seine neue Leidenschaft, die gesunde Langlebigkeit, zu investieren. Mit der von ihm gegründeten Forever Healthy Foundation verfolgt Michael das Ziel, Menschen in die Lage zu versetzen, ihre gesunde Lebensspanne wesentlich zu verlängern und zur ersten Generation zu gehören in der Altern heilbar wird. Die Forever Healthy Foundation befasst sich konkret mit der Bewertung von neuen neue Rejuvenation-Therapien, evidenzbasierter Recherche von weltweit führendem medizinischen Wissen, der Finanzierung von Forschung zu den Grundursachen des Alterns und der Unterstützung von Start-ups, die Forschung in Rejuvenation-Therapien für den Menschen umsetzen. Dazu organisiert Michael mit seinen Mitarbeitern mit der jährlichen Undoing Aging Konferenz das weltweit führende Event auf dem Gebiet. Die Konferenz wurde aufgrund der Corona-Krise allerdings vorerst verschoben. Inhaltsabschnitte ​04:00 - Wie Michael seine Leidenschaft für Langlebigkeit entdeckte 08:30 - Warum man Altern als Krankheit sehen könnte 11:15 - Was sich die Forever Healthy Foundation zur Aufgabe gemacht hat 16:45 - Eine aktuelle Therapie aus dem Bereich der Rejuvenation 22:00 - Der genaue Vorgang bei einer Risiken-Nutzen-Analyse verschiedener Therapien  29:00 - Wie die Risiken-Nutzen-Analyse zu COVID 19 erarbeitet wurde  39:00 - Wie die Erkenntnisse aus den Blue Zones in Michaels Arbeit einfließen  45:00 - Michaels eigene Routinen für ein gesundes und langes Leben 48:00 - Beide Frequenzen in der Low Level Laser Therapy (LLLT) 51:30 - Wie die ideale Zukunft der Forever Healthy Foundation aussieht 56:30 - Der aktuelle Wissenstand zu Telomeren Die Flowgrade Show wird dir präsentiert von Flowgrade: Flowgrade Webseite Flowgrade auf Instagram Flowgrade auf Facebook Die Flowgrade Show auf Apple Podcasts Die Flowgrade Show auf Spotify Die Flowgrade Show auf Youtube Eine Übersicht aller bisherigen Flowgrade Show Episoden findest du hier. Go for Flow.
undefined
Apr 24, 2020 • 51min

#110: Über Zeit, Flow und die Kunst des Lebens mit Derek Sivers

Seit Jahren habe ich davon geträumt, einmal Derek Sivers zu interviewen. Seit seinem berühmten TED-Talk über How to Start a Movement lese ich regelmäßig seinen Blog und höre seine kurzen und prägnanten Podcastfolgen.  Als Derek vor kurzem bekannt gab, dass er nach vier Jahren Pause nun wieder für den ein oder anderen Podcast offen wäre, schrieben wir ihm sofort eine Nachricht. Kurz darauf kam die Antwort: »Klingt nach einem Fit! Let's do it!« Es ist gar nicht so einfach, Derek zu beschreiben. Der Amerikaner begann als Musiker, arbeitete zwischendurch als Zirkusclown, gründete das erfolgreiche Musik-Startup CD Baby, verkaufte dieses und begann daraufhin, Bücher zu schreiben, zu bloggen, TED-Talks zu geben und Podcasts aufzunehmen. Dazu zieht er mit seinem Sohn regelmäßig um. Neben seiner kalifornischen Heimat lebte er bereits in Singapur, Neuseeland und zahlreichen weiteren Ländern. Derzeit verweilt er im britischen Oxford. Was mich bei Derek vor allem fasziniert ist seine innovative Art, das Leben zu betrachten. Bevor wir auf Aufnahme drückten, fragte er mich nach den genauen Fragen und nach der Reihenfolge, in der ich ihm diese gerne stellen würde. Derek wollte erst eine Zeit darüber nachdenken, um durchdachte und wertvolle Antworten geben zu können. Hut ab! Heraus kam eine vielfältige Folge der Flowgrade Show über leere Terminkalender, kreativen Flow und Momentum, Tagebuchschreiben und alternative Lebensansichten. Am Ende der Episode teilt Derek mit mir noch, welchen Gedanken er jedem Menschen gerne einpflanzen würde, wovor er Angst hat und woran er glaubt, auch wenn er es nicht beweisen kann. Hinweis: Diese Folge ist in englischer Sprache. Wenn du Fragen zu Dereks Antworten hast, dann hinterlasse uns gerne einen Kommentar unter dem Beitrag oder schreibe uns eine Mail an max.gotzler@flowgrade.de. Viel Spaß mit dem unglaublich inspirierenden Derek Sivers! Was du in dieser Episode der Flowgrade Show erfährst: Warum Terminkalender sich nicht für kreative Arbeiten eignen Wie du mit einem Tagebuch wieder in den Flow kommen kannst Wie du bereits heute das letzte Kapitel deiner Biografie schreiben kannst Inhaltsabschnitte: 03:30 - Wie Derek sich vorstellen würde, wenn wir uns in einem Münchener Café begegnen würden 07:30 - Welche Rolle die Zeit in Dereks Tagesplanung spielt  13:45 - Wie Derek mit externen Erwartungen in Bezug auf seinen Terminkalender umgeht 26:30 - Über Essaying und was Derek unternimmt, um seinen Flow wiederzufinden  29:45 - Warum Derek empfiehlt, die eigene Biografie mit dem letzten Kapitel zu beginnen 32:30 - Wie es zur Idee für Dereks neues Buch How to Live kam und welche unterschiedlichen Lebensansichten Leser darin finden werden 40:00 - Wie der Stoizismus Dereks Sichtweise auf das Leben beeinflusst hat 46:30 - Über Großzügigkeit, Politik und eine bessere Zukunft  Die Flowgrade Show wird dir präsentiert von Flowgrade: Flowgrade Webseite Flowgrade auf Instagram Flowgrade auf Facebook Die Flowgrade Show auf Apple Podcasts Die Flowgrade Show auf Spotify Die Flowgrade Show auf Youtube Eine Übersicht aller bisherigen Flowgrade Show Episoden findest du hier. Go for Flow.
undefined
Apr 18, 2020 • 49min

#109: Die Heilkraft der Kälte mit Dr. Josephine Worseck

In dieser Folge der Flowgrade Show erfährst du, wie du mit Kälte deine Gesundheit und deine Leistungskraft stärken kannst. Ich spreche heute mit der Molekularbiologin und Wim Hof Trainerin Dr. Josephine Worseck über die vielen Vorteile der Kälte, warum kaltes Wetter gar nicht krank macht und wie deine Mitochondrien von selbst Wärme generieren können. Viel Spaß! Podcast-Tipp: Wenn du mehr von dieser charismatischen Frau hören willst, dann höre dir hier gerne die frühere Flowgrade Show Episode mit Dr. Josephine Worseck über Atmen für die Abwehrkräfte an. Inhaltsabschnitte: 02:00 - Wie Max und Josephine sich kennengelernt haben 03:00 - Über Molekularbiologie, SUP-Yoga und Meditation zur Wim Hof Trainerin 09:15 - An welcher Studie über die Wim Hof Methode Josephine aktiv mitgewirkt hat 13:45 - Über die Fähigkeit der Wärmegewinnung unserer Mitochondrien 17:30 - Wie Eltern ihre Kinder an die Kälte gewöhnen können 28:30 - Wie Sportler von der Kälte profitieren können 33:00 - Was die Körpertemperatur mit der Schlafqualität zu tun hat 37:30 - Über Josephines neues Buch »Die Heilkraft der Kälte« Die Flowgrade Show wird dir präsentiert von Flowgrade – Wir liefern Flow: Flowgrade Webseite Flowgrade auf Instagram Flowgrade auf Facebook Die Flowgrade Show auf Apple Podcasts Die Flowgrade Show auf Spotify Die Flowgrade Show auf Youtube Eine Übersicht aller bisherigen Flowgrade Show Episoden findest du hier. Go for Flow.
undefined
Apr 10, 2020 • 1h 9min

#108: Das richtige Wasser für den perfekten Kombucha mit Thomas Hartwig und Andreas Reiser

Hi, ich bin Max Gotzler und in einer neuen Folge der Flowgrade Show erfährst du, wie du Wasser energetischer machen und mit Kombucha deine Darmflora unterstützen kannst. Hier gehts zu den kompletten Show Notes mit Zitaten und weiterführenden Links. Nicht wundern! Diese Episode haben wir einige Zeit vor den aktuellen Beschränkungen im Münchner Breitfeld Biohacking Lab aufgenommen und sitzen daher zu viert am Tisch.  Zu Gast habe ich den Gastgeber des Biohacking Labs, Andreas Breitfeld, Leogant-Gründer und Wasserexperte Thomas Hartwig und den Gründer der Kombucha-Marke Kombucco Fizz Andreas Reiser. Inhaltsabschnitte 01:00 - Wen du heute in der Flowgrade Show hörst 10:00 - Wie Kombucha vor 2000 Jahren in China erfunden wurde 18:30 - Was Kombucha und energetisiertem Wasser zu tun hat  40:00 - Macht es gesundheitlich Sinn, molekularen Wasserstoff dem Wasser zuzuführen? 52:30 - Wie Kombucha den Blutzuckerspiegel beeinflusst 59:30 - Kann man die Wasserqualität einfach testen? Viel Spaß! Die Flowgrade Show wird dir präsentiert von Flowgrade: Flowgrade Webseite Flowgrade auf Instagram Flowgrade auf Facebook Die Flowgrade Show auf Apple Podcasts Die Flowgrade Show auf Spotify Die Flowgrade Show auf Youtube Eine Übersicht aller bisherigen Flowgrade Show Episoden findest du hier. Go for Flow.
undefined
Apr 3, 2020 • 1h 13min

#107: Über Beweglichkeit am Arbeitsplatz und unendliche Spaziergänge mit Patrick Meinart

Egal, ob du in einem Büro oder von zu Hause arbeitest, am Arbeitsplatz ist es wichtig, in Bewegung zu bleiben. In dieser Folge spreche ich mit meinem Kumpel und Personal Trainer Patrick Meinart über Beweglichkeit am Arbeitsplatz, dynamisches Sitzen, und Stressbewältigung. Dazu erklärt Patrick, was die Quiet Eye Technik ist und wie du mit dem Infinity Walk deine mentale Fitness steigern kannst.  Patrick Meinart ist Personal Trainer, Ausbilder, Fachmann für neurozentriertes Training und Buchautor. Ich kenne bereits seit einigen Jahren und Patrick hat uns tatkräftig bei unserem FlowFest 2019 mit einem tollen Vortrag und einem interaktiven Workshop unterstützt. Patrick beeindruckt mich stets mit seiner Disziplin und seinem scharfen Auge fürs Detail und ist einer meiner ersten Ansprechpartner, wenn ich Fragen zur Funktionsweise meines Bewegungsapparates habe. Viel Spaß! Inhaltsabschnitte 01:30 - Wie Patrick über das Studium der Psychologie zum Personal Trainer und Ausbilder wurde 04:00 - Was der Unterschied zwischen Beweglichkeit, Flexibilität und Mobilität ist 21:30 - Was unter Druck im menschlichen Körper abläuft 28:00 - Ob und warum Powerlifter kein Yoga machen sollten 40:00 - Wie du über die Atmung Verspannungen lösen kannst 55:30 - Wie Patrick den Morgen zur mentalen Weiterbildung nutzt 01:00:00 - Was die aktuellen Trainingsroutinen von Patrick sind Weiterführende Links zur Episode Mobility - Das große Handbuch Zurück zur Beweglichkeit: Mobility-Training für Einsteiger   Warum Powerlifter kein Yoga machen sollten – Flowgrade Show Episode 33 mit Dr. Stuart McGill Go for Flow.
undefined
Mar 27, 2020 • 1h 13min

#106: Transformiere dich kreativ mit Verena König

Aktuell befinden wir uns in einer Situation, die das Potential für ein tiefes kollektives Trauma beinhaltet. In dieser Episode erfährst du von Trauma-Therapeutin Verena König, wie genau ein Trauma entsteht und wie du dieses als Chance für deine kreative Transformation nutzen kannst. Dazu erklärt Verena die biologischen Grundlagen des Aura-Lesens, wie sie über die aktuelle Situation mit COVID-19 denkt und welche Methoden sie selbst anwendet, um mit der Situation in ihrem Alltag umzugehen. Ich freue mich sehr, dir diese tolle Frau mit ihrer positiven Sichtweise auf das Leben zu präsentieren. Ich wünsche dir viel Inspiration! Verena König ist Trauma-Therapeutin, Heilpraktikerin, Coach und Seminarleiterin. Seit über 15 Jahren unterstützt Verena mit einer Mischung aus solider, fachlicher Kompetenz und tief verbundener Feinfühligkeit Menschen dabei, sich und ihre Welt gewinnbringend zu verändern und wahrhaftig zu leben. Hier findest du die kompletten Show Notes mit Zitaten und weiterführenden Informationen zur Episode. Die Flowgrade Show wird dir präsentiert von Flowgrade: Flowgrade Webseite Flowgrade auf Instagram Flowgrade auf Facebook Die Flowgrade Show auf Apple Podcasts Die Flowgrade Show auf Spotify Die Flowgrade Show auf Youtube Eine Übersicht aller bisherigen Flowgrade Show Episoden findest du hier. Go for Flow.
undefined
Mar 22, 2020 • 48min

#105: Atmen für die Abwehrkräfte mit Dr. Josephine Worseck

Die Show Notes, Zitate und weiterführende Informationen zur Atmung und dieser Episode findest du hier. Es gibt ein paar einfache und grandiose Methoden, die du von zu Hause aus machen kannst, um dein Immunsystem zu stärken. In dieser Folge erfährst du von der Molekularbiologin und Wim Hof Trainerin Dr. Josephine Worseck, wie du mit der Atmung deine Abwehrkräfte unterstützen kannst.  Josephine beschreibt, wie sich das Atmen auf den Sympathikus und den Parasympathikus auswirkt, wie die Wim Hof Atmung funktioniert und welche Wirkung verschiedene Atemtechniken auf den Organismus haben. Dazu sprechen wir über die Empfehlungen aus meiner Podcastfolge »Wie du eine Grippe wegatmest« mit dem Iceman Wim Hof und diskutieren, warum Wim speziell die Power-Atmung-Variante seiner Methoden empfohlen hat. Wenn du Fragen zur Atmung oder generell zu den besprochenen Themen hast, dann schreibe sie gerne unten in die Kommentare! Abschnitte 04:00 - Wie die Atmung mit dem Immunsystem zusammenhängt 10:30 - Was im Körper passiert, wenn du länger aus- als einatmest 14:30 - Die drei Säulen der Wim Hof Methode 21:00 - Wie sich die Power Atmung von der normalen Wim Hof Atmung unterscheidet 30:00 - Warum du eine Fiebersenkung überhaupt erreichen willst 33:00 - Wer die Atmung nicht machen sollte 40:00 - Warum Wim Hof speziell die Power Atmung für das Immunsystem empfiehlt Die Flowgrade Show kannst du dir hier kostenfrei anhören: Apple Podcasts Spotify Youtube Hier findest du unsere weiteren Anlaufstellen: Flowgrade Webseite Flowgrade auf Instagram Flowgrade auf Facebook Eine Übersicht aller bisherigen Flowgrade Show Episoden findest du auf https://www.flowgrade.de/podcast Go for Flow.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app