Apropos – der tägliche Podcast

Tamedia
undefined
Nov 27, 2023 • 19min

Wer wird Bersets Nachfolger?

Die SP hat an diesem Wochenende ihr Bundesrats-Ticket bestimmt. Nach 18 Wahlgängen stand fest: Die Partei setzt auf den Basler Regierungspräsidenten Beat Jans und den Bündner Nationalrat Jon Pult. Zwei Männer also – Evi Allemann, die einzige Frau im Rennen, blieb chancenlos.Warum setzt die SP zwei Männer auf ihr Bundesratsticket?  Und wer von beiden hat bessere Chancen Bundesrat zu werden? Diese Fragen beantwortet Tamedia Meinungs-Chef Fabian Renz in einer neuen Folge «Apropos», dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers» und der Redaktion Tamedia. Gastgeber ist Philipp Loser.Mehr zum Thema: Jans gegen Pult: Die spannendsten Bundesratswahlen seit sehr langer Zeit (Gratis Artikel)Die grosse Demütigung von Daniel Jositsch (Abo)Den Tagi 3 Monate zum Preis von 1 Monat lesen: tagiabo.ch     Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
undefined
Nov 25, 2023 • 30min

Bonus: John F. Kennedy - das Attentat, der Präsident, der Mythos

Vor 60 Jahren wurde US-Präsident John F. Kennedy ermordet. Was bleibt von der Polit-Ikone? Die aktuelle Folge des Tamedia-Podcasts «Alles klar, Amerika?». Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.ch Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See https://pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
undefined
Nov 24, 2023 • 22min

«Tschugger»: Der TV-Erfolg aus dem Oberwallis

Letzten Sonntag ist die dritte und zweitletzte Staffel der Krimiserie «Tschugger» erschienen. Die Produktion aus dem Oberwallis ist eine der erfolgreichsten Serien, die jemals in der Schweiz produziert wurden. Mit ihren schrägen Charakteren und Plot-Twists brachten die zwei bisherigen Staffeln hunderttausende Menschen zum Lachen.Dieser Erfolg ist zu einem grossen Teil David Constantin zu verdanken. Er ist der Kopf hinter «Tschugger» und trägt als Autor, Regisseur und Hauptdarsteller gleich drei Hüte. Doch wer ist er? Warum hat er mit «Tschugger» so viel Erfolg? Und weshalb funktioniert die Serie trotz schwer verständlichen Walliserdialekts?Darüber sprechen wir mit Christof Gertsch in einer neuen Folge von «Apropos», dem täglichen Podcast des Tages-Anzeigers. Gertsch ist Autor beim Magazin und hat David Constantin porträtiert. Gastgeber ist Philipp Loser.Das Porträt von David Constantin zum Nachlesen. Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
undefined
Nov 23, 2023 • 18min

Nahostkonflikt: Was der Geisel-Deal bedeutet

Am frühen Mittwochmorgen bestätigte das Büro des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanyahu die Annahme einer Vereinbarung mit der Hamas: 50 der von der Hamas entführten Geiseln sollen freigelassen werden. Im Gegenzug hat Israel einer viertägigen Feuerpause sowie der Entlassung von 150 palästinensischen Häftlingen zugestimmt. Die Feuerpause im Gazastreifen soll nach Angaben der islamistischen Hamas am Donnerstag um 10 Uhr Ortszeit beginnen.Wie kam es zu dieser Einigung? Was bedeutet das Abkommen? Und wie gross ist die Chance, dass beide Seiten die Vereinbarung tatsächlich einhalten? Darüber sprechen wir in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos». Zu Gast bei Mirja Gabathuler ist Alexandra Föderl-Schmid, sie ist Chefredaktorin der «Süddeutschen Zeitung» und hat selbst lange als Korrespondentin aus der Region berichtet, unter anderem auch für Tamedia.Aktuelle Berichte zum Krieg im Nahen Osten:Was das Abkommen mit der Hamas für Israel bedeutetKommentar zum Geisel-Deal: Die Hamas setzt auf TröpfchenfolterDer Dealmaker – wie kommt Katar zu so viel Einfluss?Der News-Ticker zur Eskalation in NahostPodcast-Folge: Waffenruhe im Nahen Osten: Ist das realistisch? Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
undefined
Nov 22, 2023 • 32min

Der grosse Spotify-Irrtum

Vor 15 Jahren wurde in Schweden der Streamingdienst Spotify gegründet. Heute kommt niemand in der Musikindustrie an der Plattform vorbei: Weder die Künstlerinnen, die Plattenfirmen noch die Konsumenten.Ane Hebeisen, Kulturredaktor beim «Bund», erzählt in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos», wie es Spotify 2008 gelang, die Musikbranche umzukrempeln. Wie die Algorithmen seither seinen und unseren Musikgeschmack prägen. Und warum dem Unternehmen trotz Erfolg noch immer ein funktionierendes Geschäftsmodell fehlt. Gastgeber ist Philipp Loser.Mehr zum Thema:Der grosse Spotify-IrrtumDen Tagi 3 Monate zum Preis von 1 Monat lesen: tagiabo.chList of Music used:Nelly Furtado - I'm Like A Birdhttps://www.youtube.com/watch?v=roPQ_M3yJTA&ab_channel=NellyFurtadoVEVOColdplay - Yellowhttps://www.youtube.com/watch?v=yKNxeF4KMsY&ab_channel=ColdplayRed Hot Chili Peppers - Californicationhttps://www.youtube.com/watch?v=YlUKcNNmywk&ab_channel=RedHotChiliPeppersJustin Timberlake - Cry Me A Riverhttps://www.youtube.com/watch?v=DksSPZTZES0&ab_channel=justintimberlakeVEVOBhangra: Panjabi MC - Mundian To Bach Ke (Beware Of The Boys)https://www.youtube.com/watch?v=x9WO2ieJMYk&ab_channel=AltraModaMusicBrazilian Drum and Bass: DRumagick - Easy Boomhttps://www.youtube.com/watch?v=4mXuk5kJEHM&ab_channel=enomiskCrazy Frog - Axel Fhttps://www.youtube.com/watch?v=k85mRPqvMbE&ab_channel=CrazyFrogGorillaz - Clint Eastwoodhttps://www.youtube.com/watch?v=1V_xRb0x9aw&ab_channel=GorillazFeist - Gatekeeperhttps://www.youtube.com/watch?v=dCrr1zu2wcA&ab_channel=snowmanwillyZuco 103 - Peregrinohttps://www.youtube.com/watch?v=YIVMQPFYqGE&ab_channel=Zuco103Missy Elliott - Work Ithttps://www.youtube.com/watch?v=cjIvu7e6Wq8&ab_channel=MissyElliottDa Cruz - Bola da Discotecahttps://www.youtube.com/watch?v=UDfwHRmq20g&ab_channel=dacruzmusicDa Cruz- Campari Sodahttps://www.youtube.com/watch?v=4VsN9TUUNh4&ab_channel=dacruzmusicBryte - Olukekehttps://www.youtube.com/watch?v=5wnk3cpAEHc&ab_channel=COLORSP Money x Whiney ft Ocean Wisdom - Junkyardhttps://www.youtube.com/watch?v=Zyf98VAHqiA&ab_channel=PMoneyPedro Mitzutani - Melhor se Acostumarhttps://www.youtube.com/watch?v=KX-QE3rSoYQ&ab_channel=PedroMizutani-TopicMister Milano - Canzone del solehttps://www.youtube.com/watch?v=wXS8SxTCuZs&ab_channel=MisterMilano Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
undefined
Nov 21, 2023 • 22min

Corona ist zurück – das muss man jetzt wissen

Seit Juli steigt die Zahl der Covid19-Erkrankungen in der Schweiz an – nun ist Corona an der Spitze der zirkulierenden Krankheiterreger. Nach Schätzungen infiziert sich eine von 50 Personen pro Woche neu mit dem Coronavirus. Das spüren gerade viele Menschen im Alltag: Private Veranstaltungen werden abgesagt und Bürokolleginnen bleiben zuhause.Ist das nun schon eine neue Corona-Welle? Wie stark wird das Virus uns diesen Winter beschäftigen? Wie verhindert man eine Ansteckung  – und was soll man tun, wenn man aktuell krank wird? In einer neuen Folge des Podcasts «Apropos» ordnet Wissenschaftsredaktor Felix Straumann ein. Gastgeberin ist Mirja Gabathuler.Mehr zum Thema:Was tun wenn man jetzt krank ist? Viren-Dashboard: Alle Zahlen zu Corona, Grippe und RSV Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
undefined
Nov 20, 2023 • 17min

Die Helvetier - nur ein Mythos?

Sind sind Teil des Schweizer Autokennzeichens, eingeprägt auf den 5 Franken-Münzen und ebenso präsent in der Schweizer Verfassung: Die Helvetier. Der keltische Stamm, der bereits gegen Cäsar kämpfte, ist zu einem Teil des Selbstverständnisses der Schweiz geworden. Nun fand ein Forschungsteam bestehend aus Archäologinnen und Historikern heraus, dass die Helvetier in der heutigen Schweiz nur auf Durchreise waren. Wie diese Erkenntnisse zustande kamen und was das für die Geschichtsschreibung der Schweiz bedeutet, erzählt Wissenschaftsjournalistin Alexandra Bröhm in einer neuen Folge des Podcasts «Apropos». Gastgeber ist Philipp Loser.  Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
undefined
Nov 17, 2023 • 22min

Neue Enthüllungen: Putins Männer und ihre UBS-Konten

Das Who’s who der russischen Elite ging am Paradeplatz ein und aus – und zwar auch nach der Krim-Annexion durch Russland 2014. Das haben geheime Dokumente aus Zypern diese Woche aufgezeigt. «Cyprus Confidential» heisst das Datenleck, an dessen Auswertung der Tamedia-Recherchedesk beteiligt war.Die Recherchen offenbaren heikle Zahlungen und zeigen, wie Putin im Westen Einfluss zu gewinnen versuchte. So kann zum Beispiel nachgewiesen werden, dass der bekannte deutsche Journalist Hubert Seipel Hunderttausende Euro von der Firma eines Oligarchen aus dem Umfeld des Kremls erhielt. Seipel galt als jener Journalist mit dem besten Draht zu Putin – und bestritt stets, für seine Arbeit russisches Geld erhalten zu haben.Was steckt  hinter den Zahlungen an den deutschen Journalisten Hubert Seipel? Wer sind die Oligarchen, die ihr Vermögen bei Schweizer Banken parkierten – und warum ist das problematisch? Und was sagt das über die Schweizer Banken- und den Finanzplatz aus? Das erklärt Christian Brönnimann vom Tamedia-Recherchedesk in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos». Er ist zu Gast bei Mirja Gabathuler.Die Artikel zu den Recherchen: Preisgekrönter Journalist nimmt Geheimhonorar von Putin-Freund anDer Mitbesitzer von Putins Propagandasender war UBS-GrosskundeUBS warf Russen raus – ausgerechnet US-Banken nahmen sie aufWaffenhändler und «Putins Peitsche»: Diese 20 sanktionierten Russen hatten Schweizer KontenDas grosse Erklärvideo zu den Enthüllungen  Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
undefined
Nov 16, 2023 • 27min

Waffenruhe im Nahen Osten: Ist das realistisch?

 Aktuelle Berichte zum Krieg im Nahen Osten:Israelische Armee dringt in Schifa-Spital ein. Was bisher bekannt ist.«Es ist unerträglich», sagt der Mann, der den Hamas-Horror zu einem Film schnittDie aktuellen Ereignisse zur Eskalation lest Ihr auch laufend in unserem Newsticker  Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
undefined
Nov 15, 2023 • 17min

Der Grüne, der aus der Zeit gefallen ist

Zuerst die Wahlniederlage am 22. Oktober. Dann die überraschende Abwahl von Vizepräsidentin Lisa Mazzone als Genfer Ständerätin.Jetzt hat das schlechte Abschneiden der Grünen Konsequenzen: Balthasar Glättli tritt als Parteipräsident zurück. Das ist am Dienstag an die Öffentlichkeit gelangt. Er sei das Gesicht dieses Misserfolgs, begründete Glättli seinen Rücktritt.Doch wie gross ist der Anteil von Balthasar Glättli am schlechten Abschneiden der Grünen wirklich? Was muss seine Nachfolgerin oder sein Nachfolger tun, um die Partei zurück zum Erfolg zu führen? Und hat das Folgen für die Bundesratskandidatur der Grünen?In der aktuellen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» ordnet Larissa Rhyn den Rücktritt von Balthasar Glättli ein. Sie ist Leiterin der Bundeshausredaktion und zu Gast bei Philipp Loser.Mehr zum Thema:Interview mit Balthasar Glättli zur AbwahlDen Tagi 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app