

Apropos – der tägliche Podcast
Tamedia
Politisch, persönlich, nah: Der tägliche Podcast von Tages-Anzeiger, Berner Zeitung und Basler Zeitung beleuchtet aktuelle Themen und Geschichten, die zu reden geben. Von Montag bis Freitag – präsentiert von Alexandra Aregger und Philipp Loser.
Episodes
Mentioned books

Dec 21, 2023 • 21min
Ein Übergriff im Theatermilieu
An der bekannten Theaterschule «Accademia Teatro Dimitri» im Tessiner Dorf Verscio – gegründet vom verstorbenen Clown Dimitri – soll sich ein Schüler gegenüber einer Schülerin übergriffig verhalten haben. Die Schule ist mit öffentlichen Geldern finanziert und lehrt «Physical Theater»: eine Kunstform, die von Körperlichkeit, Berührungen und Nähe lebt. Entsprechend löst der Vorfall eine Diskussion über Grenzen aus – und über die Verantwortig einer Institution, in der junge ehrgeizige Kunstschaffende über Jahre zusammen leben und lehren. In der Folge des Übergriffs fordert ein Manifest von Studierenden ein konsequenteres Vorgehen der Schule gegen Grenzüberschreitungen. Was ist geschehen`? Was hat sich seither getan? Simone Rau vom Tamedia Recherchedesk und Kulturredaktor Andreas Tobler haben zu den Vorgängen in Verscio recherchiert – und sprechen darüber im täglichen Podcast «Apropos». Gastgeberin ist Mirja Gabathuler, Produzent dieser Folge ist Noah Fend.Die Recherche zum Nachlesen.
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Dec 20, 2023 • 16min
Russlands hybride Angriffe auf Finnland
Die Grenze zwischen Finnland und Russland ist 1340 Kilometer lang. Sie ist eine Aussengrenze des Schengen-Raumes und der Europäischen Union. Und neu, mit Finnlands Eintritt in den internationalen Verteidigungsbund, auch des Nato-Schutzgebiets. Seit Finnland diesen Frühling seine Neutralität abgelegt hat, verschärft sich die Lage im langen und mehrheitlich unbewohnten Grenzgebiet zunehmend. Zu Beginn dieser Woche hat Russlands Präsident Wladimir Putin angekündigt, Truppen nahe dem Grenzgebiet stationieren zu wollen. Dies, nachdem Finnland die Grenze zu Russland vollständig geschlossen hat. Der Vorwurf nach Moskau: Russland soll Migranten aus Somalia und Jemen in arktischen Temperaturen an der Grenze ausgesetzt und sie mit unzureichender Kleidung und mit Fahrrädern Richtung Finnland geschickt haben. Was für Auswirkungen könnten weitere hybride Angriffe Russlands auf Finnland haben? Was bedeutet es, wenn Putin in Grenznähe aufrüstet? Und woher kommen die Spannungen zwischen den beiden Ländern? Diese Fragen beantwortet Christof Münger, Auslandchef des «Tages-Anzeigers» in einer neuen Folge «Apropos», des täglichen Podcasts des «Tages-Anzeigers». Gastgeber ist Philipp Loser.
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Dec 19, 2023 • 19min
Asylrecht für Afghaninnen: Warum ist das so umstritten?
Sollen afghanische Frauen in der Schweiz Asyl erhalten? Diese Frage diskutiert der National- und Ständerat heute und morgen an einer ausserordentlichen Session zur Asylpolitik. Die SVP verlangte gemeinsam mit anderer bürgerlichen Parteien eine solche Sonderdebatte. Sie ist dagegen, dass das Staatssekretariat für Migration im Juli die Asylpraxis für Afghaninnen als Reaktion auf die Machtübernahme der Taliban angepasst hat: Das schaffe falsche Anreize.Warum ist gerade das Asylrecht für Afghaninnen so umstritten? Was würde es bedeuten, wenn das Parlament sich gegen die Asylpraxis des Bundes ausspricht? Und was erzählt die Asyl-Sonderdebatte über die Politik der neu zusammengesetzte Räte? Darüber spricht Bundeshausredaktorin Charlotte Walser in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos». Gastgeberin ist Mirja Gabathuler., Produzent ist Noah Fend.Mehr zum Thema: Gericht gibt Afghanninen Recht auf AsylDie Frauen in Afghanistan haben alle Rechte verloren
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Dec 18, 2023 • 27min
Marlen Reussers Vollbremse: Ein Sport-Moment, der nachhallt
Radprofi Marlen Reusser war dieses Jahr auf Erfolgskurs – sie holte eine Medaille nach der anderen. Bis zum Zeitfahren an der WM in Glasgow im August. Dort startete sie als Favoritin – stieg dann aber im Rennen plötzlich vom Velo. Sie habe «keinen Bock» mehr gehabt, sagte sie einige Zeit später in einem Inteview – und löste damit eine Debatte über Leistung und mentale Gesundheit im Spitzensport aus. Nun hat Sportredaktorin Pia Wertheimer sie zum Gespräch getroffen. Im täglichen Podcast «Apropos» erzählt sie, warum dieser Sportmoment 2023 so eine Wirkung entfaltete – und was Marlen Reusser heute anders machen würde. Mehr zumThema: Marlen Reusser im InterviewPorträt im Magazin: Dr. med Veloprofi«Apropos» zur Vollbremse in Glasgow (August 2023)
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Dec 15, 2023 • 19min
Abnehmspritzen: Ein Hype und seine Folgen
Kim und Khloé Kardashian, Oprah Winfrey – und auch Elon Musk: Sie alle sollen sich Ozempic gespritzt haben, um Gewicht zu verlieren. Zugegeben haben das längst nicht alle. Aber in den sozialen Medien werden die Abnehmspritzen gefeiert: effizientes Abnehmen, ohne anstrengendes Training, ohne lästige Diäten.Doch dieser Trend hat Folgen: Ozempic und ähnliche Medikamente sind knapp. So knapp, dass Diabetikerinnen und Diabetiker, die diese Spritzen wirklich brauchen, teils keine mehr erhalten.Wie ist der Hype um die Abnehmspritzen entstanden? Wie funktioniert Ozempic überhaupt? Und welche Auswirkungen hat der Missbrauch dieser Medikamente auf die gesellschaftliche Wahrnehmung von Gewicht und Körper?In einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» berichtet Kerstin Hasse über den Hype um Ozempic. Sie ist Mitglied der Chefredaktion des Tages-Anzeigers und Co-Host des Podcasts Tages-Anzeigerin. Gastgeberin ist Mirja Gabathuler. Produzent dieser Folge ist Noah Fend.Artikel zum Thema:Podcast Tages-AnzeigerinWegovyBegehrte Fett-weg-Spritze kommt in die SchweizEngpass bei den AbnehmspritzenWut und Verzweiflung bei Adipositas-Patienten
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Dec 14, 2023 • 27min
Beat Jans: der neue Bundesrat
Erst noch Bauernschreck aus Basel, jetzt Bundesrat: Beat Jans wird Nachfolger von Alain Berset. Er setzt sich im dritten Wahlgang gegen Jon Pult (und gegen Daniel Jositsch) durch.Und was ist sonst noch passiert? Nicht viel. Denn nebst Jans gibt es an dieser Bundesratswahl vor allem eine Siegerin: die Stabilität. Der Grüne Angriff auf den FDP-Sitz von Ignazio Cassis? Chancenlos. Sprengkandidaten? Keine. Geheimpläne? Fehlanzeige.Und doch war der Wahltag spannender als es seine Bilanz vermuten lässt: Warum sprechen alle von Veränderung – und wählen dann doch den Status Quo? Was bedeutet das deutliche Scheitern der Grünen? Und wie geht es nach dieser Wahl weiter?Im täglichen Podcast «Apropos» rekapituliert Larissa Rhyn, Leiterin der Bundeshausredaktion, diese Bundesratswahl. Gastgeber ist Philipp Loser, Produzent dieser Folge ist Noah Fend.Artikel zum Thema:Podcast Politbüro zu den BundesratswahlenKommentar: «Parteien, jetzt müsst ihr reden!»Interview mit Bundesratshistoriker: «Jositsch hat Pult Stimmen weggenommen»
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Dec 13, 2023 • 51min
Bonus: «Politbüro» zu den Bundesratswahlen
Diese Folge strahlen wir als Bonus im Feed von «Apropos» aus. Weiter Folgen des «Politbüros» hört ihr überall, wo es Podcasts gibt.
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Dec 13, 2023 • 22min
Jans gegen Pult: Was hinter den Kulissen geschah
Am Mittwochmorgen wird gewählt. Wochenlange Spekulationen, Ränkespiele und Wahlkampfmanöver haben dann ein Ende. Am Mittag ist klar, wer den abtretenden Bundesrat Alain Berset beerbt. Die offiziellen SP-Kandidaten Beat Jans und Jon Pult haben sich zuvor in intensiven Wochen den Fraktionen präsentiert, Interviews gegeben, um Unterstützung geworben.Wie läuft ein Bundesratswahlkampf hinter den Kulissen ab? Wer zieht die Fäden, koordiniert die Termine, gibt Strategien vor? Und wie haben sich Jans und Pult jetzt eigentlich geschlagen?Bundeshausredaktor Thomas Knellwolf und Inladredaktor Christian Zürcher haben Jans und Pult in den letzten Wochen eng begleitet und so einen Blick hinter die Kulisse erhalten. Davon erzählen sie in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos». Gastgeber ist Philipp Loser.Artikel zum Thema:Die Einflüsterer weibeln im Hintergrund – und im Bundeshaus kommts zum High Noon
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Dec 12, 2023 • 25min
Das Phänomen Taylor Swift
Das meistgestreamte Album auf Spotify, die umsatzstärkste Tournee aller Zeiten – und ein geschätztes Vermögen von 1.1 Milliarden Dollar: Taylor Swift hat dieses Jahr zahlreiche Rekorde gebrochen. Nun wurde sie vom Magazin «Time» zur «Person of the Year» gewählt. Wie wurde Taylor Swift zum einflussreichsten Popstar der Gegenwart? Welche wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Macht steckt hinter ihrem Erfolg? Darüber spricht Lisa Füllemann, Redaktorin im Ressort Leben, in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos». Gastgeberin ist Mirja Gabathuler.Mehr zum Thema: Taylor Swift - das Phänomen in 12 PunktenDarum lieben die Fans Taylor SwiftTaylor Swift ist Person of the Year
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Dec 11, 2023 • 12min
Die Schweiz und ihre umstrittenen Klimakompensationen
Die Schweiz möchte bis 2030 nur noch halb so viel CO₂ verbrauchen wie heute. Das hat sie im Pariser Klimaabkommen aus dem Jahr 2015 versprochen. Damals haben sich 195 Länder weltweit zu Klimazielen verpflichtet, darunter auch die Schweiz. Um ihr Ziel zu erreichen, werden in der Schweiz beispielsweise Anlagen mit Windrädern gebaut, Solarstrom oder umweltfreundliche Bauernhöfe gefördert. Aber: Ein erheblicher Teil der Emissionen spart die Schweiz nicht im Inland ein. Sie ist eines von wenigen Ländern weltweit, welche CO₂-Emissionen im Ausland kompensiert. Doch diese Kompensationen sind sehr umstritten.Wie berechtigt ist diese Kritik? Barbara Achermann, die stellvertretende Chefredaktorin vom Magazin, ist dem zusammen mit Sylviane Chassot vom Ressort Finanz und Wirtschaft nachgegangen. Sie haben mehrere Projekte im Ausland unter die Lupe genommen und sie erzählt nun in einer neuen Folge «Apropos» davon. Gastgeber ist Philipp Loser.Artikel zum Thema: Den Tages-Anzeiger für 3 Monate zum Preis von 1 Monat lesen: tagiabo.ch
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.