

Apropos – der tägliche Podcast
Tamedia
Politisch, persönlich, nah: Der tägliche Podcast von Tages-Anzeiger, Berner Zeitung und Basler Zeitung beleuchtet aktuelle Themen und Geschichten, die zu reden geben. Von Montag bis Freitag – präsentiert von Alexandra Aregger und Philipp Loser.
Episodes
Mentioned books

Aug 29, 2024 • 21min
Baut die Schweiz bald ein neues AKW?
In der Schweiz wird die Debatte über neue Atomkraftwerke neu entfacht. Der Bundesrat plant, das bestehende Verbot aufzuheben und diskutiert die politischen Herausforderungen dabei. Unterschiedliche Parteien, besonders die FDP, haben unterschiedliche Standpunkte. Es gibt bereits Widerstand von den Grünen. Auch die Zukunft der Atomkraft und die nötigen Subventionen stehen zur Diskussion. Der Podcast bietet interessante Einblicke in die strategischen Überlegungen des Bundesrates und die Dynamiken im politischen Prozess.

Aug 28, 2024 • 20min
Alkohol in der Schwangerschaft: Nico und Tim haben Löcher im Kopf
Jedes Jahr kommen in der Schweiz rund zweitausend Kinder mit einer Form der fetalen Alkoholspektrumstörung auf die Welt. Das, weil ihre Mütter während der Schwangerschaft zu viel Alkohol konsumiert haben.Es ist die häufigste nicht genetische geistige Behinderung in der Schweiz – und trotzdem weitgehend unbekannt. Betroffene vergessen Dinge, können sich vielfach nicht konzentrieren und handeln oft impulsiv.Wie kommt es dazu? Und weshalb ist diese Beeinträchtigung in der Bevölkerung noch immer so unbekannt?Jan Bolliger, Volontär beim Tages-Anzeiger, hat zwei betroffene Familien getroffen und sprach mit ihnen über die Diagnose und Schwierigkeiten, die sich ihnen im Alltag stellen. In einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» erzählt er von seiner Recherche zu der fetalen Alkoholspektrumstörung.Host: Philipp LoserProduktion: Sara SpreiterMehr zum Thema: Behinderung durch Alkohol: Seine Mutter trank während der Schwangerschaft, er leidet noch heute darunter
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Aug 27, 2024 • 25min
Messerattacke in Solingen: Aus Terror wird Wahlkampf
Nach dem Anschlag in Solingen in Nordrhein-Westfahlen herrscht in ganz Deutschland Trauer und Fassungslosigkeit. Ein 26-Jähriger verübte vergangenes Wochenende an einem Stadtfest eine Messerattacke. Drei Menschen starben dabei.Der mutmassliche Täter ist ein Asylbewerber aus Syrien. Kurze Zeit nach dem Angriff hat sich die Terrororganisation IS zu der Tat bekannt. Der Terroranschlag hat eine politische Dimension – insbesondere auch, weil in Thüringen und Sachsen in wenigen Tagen Landtagswahlen stattfinden.Wie konnte es zu diesem Anschlag kommen? Und wie geht die deutsche Politik nun damit um? In einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» spricht Deutschlandkorrespondent Dominique Eigenmann über den Anschlag in Solingen und seine Folgen für das Land.Host & Produktion: Mirja GabathulerMehr zum Thema:Terror und die bange Frage – kippt jetzt etwas in Deutschland?Analyse zum Attentat in Solingen: Wächst die Angst in Deutschland, wächst die AfDMutmasslicher Täter kommt in U-Haft
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Aug 26, 2024 • 19min
Die Schweizer Atom-Renaissance
Sieben Jahr ist es her, seit das Schweizer Stimmvolk den Ausstieg aus der Atomenergie beschlossen hat. Mit der angenommenen Energiestrategie 2050 sollen erneuerbare Energien gefördert werden. Zudem wurde der Bau neuer AKW verboten.Nach der Abstimmung wurde es eine Zeit lang ruhig um die Atombefürworter. Doch im Jahr 2019 organisierten sie sich neu und wollten das Verbot kippen. Ihre Begründung: die Strommangellage. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine 2022 wollten die Befürworter der Atomenergie sofort neue AKW bauen.Zwei Jahre nach dem Angriff auf die Ukraine diskutiert der Bundesrat nun darüber, ob er das Neubauverbot für AKW aufheben will.In einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» erzählt Bundeshausredaktorin Charlotte Walser die Geschichte des Schweizer Atomausstiegs. Zudem klärt sie die Frage, wie es die Atombefürworter inklusive Energieminister Albert Rösti innert kurzer Zeit geschafft haben, wieder die Oberhand zu gewinnen.Host: Philipp LoserProduktion: Sara SpreiterMehr zum Thema:Grüne sagen neuen Atomkraftwerken den Kampf anKommentar zur Axpo-Abstimmung: Atombefürworter erhalten neue ChanceRösti macht Ernst – Bundesrat dürfte AKW-Neubauverbot kippenKommentar zur Atomindustrie: So lässt sich die Bevölkerung nicht für neue AKW gewinnen
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Aug 23, 2024 • 45min
Die besten Spiele aller Zeiten: Memoiren eines Fussballreporters
Als Thomas Schifferle über Fussball zu schreiben begann, trugen die Spieler noch viel zu kurze Hosen und Schnäuze, die nicht ironisch gemeint waren. Über 40 Jahre ist er im Geschäft – und seit fast 30 Jahren schreibt er für den Tages-Anzeiger und später auch für die Redaktion Tamedia.In dieser Zeit hat er alle grossen Entwicklungen des Fussballs miterlebt. Und er hat tausende Spiele gesehen. Wichtige, spannende, skandalöse – und auch ein paar langweilige. Welche sind ihm besonders in Erinnerung geblieben? Und wie schaut er heute auf den Sport?Das erzählt Thomas Schifferle in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Philipp LoserProduzent: Noah Fend Und hier könnt ihr alle Podcast-Folgen zu Flo-Jo, der schnellsten Frau der Welt, hören.
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Aug 22, 2024 • 20min
Alle für Kamala Harris? Wie es um die US-Demokraten steht
In Chicago im Bundesstaat Illinois findet diese Woche der grosse Parteikongress der US-Demokraten statt. Vier Tage mit grossen Reden und gewichtigen Persönlichkeiten aus der US-Politik – und einer riesigen Show. Doch innert diesen vier Tagen geht es vor allem um eines: Die Partei auf ihre neue Kandidatin einzuschwören, Kamala Harris.Wie gut funktioniert das? Wer schwingt die grossen Reden am Kongress? Und ist die «Harris-Euphorie» wirklich so ungebrochen wie sie aktuell scheint?Diese vier Tage geben zudem ein Gefühl für den Zustand der demokratischen Partei. Wie dieser ist, darüber spricht US-Korrespondent Fabian Fellmann in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Alles rund um den Wahlkampf in den USA wird zudem wöchentlich im Podcast «Alles klar, Amerika?» diskutiert.Host: Philipp LoserProduktion: Sara SpreiterMehr zum Thema:Podcast «Alles klar, Amerika?»Ticker zum Demokraten-ParteitagDie Obamas präsentieren Kamala Harris als ihre ErbinDer Moment, an dem für die Demokraten die Zukunft beginnt
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Aug 21, 2024 • 24min
Analoge Klänge verschwinden: Wie tönt unsere Zukunft?
Klickende Kameras, klackernde Schreibmaschinen und das Tippen des Mobiltelefons: Digitalisierung und technischer Fortschritt lassen immer mehr Geräte verschwinden, deren Lärm einst unseren Alltag begleitete. Selbst Geräusche wie der brummende Benzinmotor könnten in einigen Jahren aus dem Hintergrundrauschen des Alltags verschwunden sein.In Zukunft wird sich die Welt um uns herum anders anhören. Die Frage ist nur: Wie? Wird unser Alltag jetzt stiller? Was geschieht mit einem Geräusch, wenn es aus der Gegenwart verschwindet? Und womit werden verschwundene Geräusche ersetzt?Kulturredaktor Moritz Marthaler hat sich mit diesen Fragen beschäftigt und ist zu Gast in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Mirja GabathulerProduktion: Sara SpreiterMehr zum Thema:An den Verbrennermotor wird man zurückdenken wie an die Schreibmaschine
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Aug 20, 2024 • 29min
In den Bunkern von Mariupol
Was Alona Mordik war Unteroffizierin im Asow-Regiment und kämpfte mit ihrem Mann in der ukrainischen Hafenstadt Mariupol gegen Russland. Über 80 Tage harrt sie im Bunker des Stahlwerks Asowstal aus, mitten in der Stadt – ohne Essen, Wasser, Medikamente oder Strom.Dann tötet eine russische Bombe ihren Mann. Wenig später wird sie selbst bei einem Bombenangriff schwer verletzt – und gerät in russische Gefangenschaft. 120 Tage lang.Warum zog sie in den Krieg? Was ist im Frühjahr 2022 in den Bunkern von Mariupol wirklich passiert? Und wie verarbeitet man das, was Alona Mordik dort erlebt hat?Gemeinsam mit neun anderen ukrainischen Veteraninnen war Alona Mordik kürzlich für zwei Wochen am Genfersee. Sie brauchten eine Pause vom Krieg in der Heimat. Anielle Peterhans und Catherine Boss haben sie dort besucht – und erzählen davon in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Aug 19, 2024 • 15min
Wie gefährlich ist das Mpox-Virus wirklich?
In Afrika bereitet sich eine neue Variante des Mpox-Virus (ehemals Affenpocken genannt) rasant aus. Bereits wurden auch in nicht-afrikanischen Ländern erste Fälle entdeckt. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat deshalb die höchste Alarmstufe aktiviert und eine «gesundheitliche Notlage internationaler Reichweite» ausgerufen.Was bedeutet das genau? Wie gefährlich ist diese neue Virusvariante wirklich? Kann man die geplante Afrikareise jetzt trotzdem antreten? Und was kann man gegen die weitere Ausbreitung tun?Die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum neuen Mpox-Virus kennt Wissenschaftsredaktor Felix Straumann. Er ist zu Gast in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Philipp LoserProduzent: Noah FendArtikel zur Folge:Die wichtigsten Fragen und Antworten zum neuen Mpox-VirusInterview mit Reisemediziner: Wie gefährlich ist das Mpox-Virus wirklich?
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Aug 16, 2024 • 23min
Wird uns die Natur immer fremder?
«Komm, wir fahren raus in die Natur!» Das hätte früher komisch geklungen. Die Natur war nicht «da draussen», an einem anderen Ort als wir. Sie war bei uns. Wir haben mit ihr gelebt, von ihr gelernt, sie gekannt. Ganz bewusst.Heute ist das nicht mehr so, findet unsere Magazin-Autorin Nina Kunz. Sie hat das Gefühl, sich von der Natur entfremdet zu haben. Stimmt das? Leben wir in einer Welt, in der die Natur uns immer fremder wird? Warum ist das so? Und wie kann man das ändern?Dazu hat Nina Kunz recherchiert. Sie ist mit ihrer Grossmutter in deren Garten, hat tausende Seiten gelesen, kundige und naturverbundene Menschen getroffen – und hat ihr Handy extra zu Hause liegen lassen. Zu welchen Erkenntnissen das geführt hat, erzählt Nina Kunz in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Philipp LoserProduzent: Noah FendDer Essay von Nina Kunz zum Nachlesen: https://www.tagesanzeiger.ch/400362928830
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.