Ö1 Kulturjournal

ORF Ö1
undefined
Feb 13, 2025 • 20min

Berlinale-Leiterin Tricia Tuttle + Karl Markovics live + Jakob Manz

KUJ 250213 +++ Moderation: Sebastian Fleischer +++ Berlinale Leiterin Tricia Tuttle im Gespräch +++ Live-Gast Karl Markovics +++ Der Jazz-Saxophonist Jaokob Manz und sein neues Album "Cameo"
undefined
Feb 12, 2025 • 14min

„Come Back Again“ ++ Thomas Arzt

Moderation: Judith Hoffmann ++ Die ehemalige Primaballerina der Wiener Staatsoper Susanne Kirnbauer-Bundy, 82, ist ab heute Abend wieder auf einer Bühne zu erleben: im Stück „Come Back Again“ von und mit der Choreografin Doris Uhlich im brut Nordwest. Julia Sahlender ++ Der 1983 geborene Oberösterreicher Thomas Arzt hat rund zwanzig Dramen geschrieben, zuletzt „Leben und Sterben in Wien“ über die Februarrevolution 1934. Sein neuer Roman über große archaische Themen und Emotionen trägt den Titel „Das Unbehagen“ und ist im Residenz Verlag erschienen. Judith HoffmannEine ORF-Eigenproduktion, Sendung vom 12.2.2025
undefined
Feb 11, 2025 • 20min

Thomas Birkmeir ++ Architekturbiennale ++ Anne Marie Jehle

Moderation: Benno Feichter ++ „Faire Untersuchungen statt vorschnelle Verurteilungen“ fordert der Direktor des Theaters der Jugend, Thomas Birkmeir, gegen den vor einer Woche in der Tageszeitung „Der Standard“ Vorwürfe laut von ehemaligen MitarbeiterInnen laut wurden: die Rede ist von Machtmissbrauch. Katharina Menhofer ++ Die Architekturbiennale 2025 sucht nach natürlicher, künstlicher und kollektiver Intelligenz. „IntelliGens. Naturale. Artificiale. Collettiva”, so der Titel. Kurator ist heuer der italienische Architekt und Ingenieur Carlo Ratti. Sabine Oppolzer ++ Die Ausstellung „Jeder Spießer ein Diktator“ im Kunstmuseum St. Gallen ruft das künstlerische Schaffen von Anne Marie Jehle in Erinnerung. Weibliche Identität, Rollenbilder und Machtverhältnisse sind Themen, die die Vorarlberger Künstlerin ab den 1960er Jahren bearbeitete. Jakob FesslerEine ORF-Eigenproduktion, Sendung vom 11.2.2025
undefined
Feb 10, 2025 • 20min

"Caution Courage" ++ Marisa Merz ++ Hamilton-Ausstellung in Neapel

Ö1 Kulturjournal 250205 ++ Moderation: Julia SahlenderGruppenausstellung "Caution Courage" in Wien ++ Retrospektive zur Arte Povera-Künstlerin Marisa Merz in Bern ++ Das Museum Gallerie d’Italia in Neapel zeigt eine Ausstellung zu Emma und William HamiltonEine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 10.2.2025
undefined
Feb 6, 2025 • 20min

Antragsstopp beim Kinoanreizmodell++Film: Könige des Sommers++Theaternyx++

Moderation: Benno Feichter Antragsstopp beim Kinoanreizmodell, Feichter++Film: Könige des Sommers,Schnötzinger++Theaternyx "Zeitenwalzer" , Sahlender++"Glacier Dreams" im Kunsthaus Zürich, Hondl
undefined
Feb 5, 2025 • 20min

Filmfestival Rotterdam ++ Interview Joseph Vogl

Ö1 Kulturjournal 250205 ++ Moderation: Benno FeichterGespräch zum Filmfestival Rotterdam – Patrick Wellinski ++ Interview mit dem deutschen Literaturwissenschafter Joseph Vogl über Gilles Deleuze – Wolfgang PoppEine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 5.2.2025
undefined
Feb 4, 2025 • 20min

++ Dokumentarfilmer Juri Rechinsky ++ Rose City Band ++

Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Christine Scheucher++ Regisseur Juri Rechinsky im Interview zu „Dear Beautiful Beloved“. Benjamin Feichter ++ Neues Album "Sol Y Sombra" von Rose City Band. David Baldinger ++ Eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt am 04.02.2025
undefined
Jan 30, 2025 • 20min

L.A.: Schönberg-Archiv+++Inklusiver Tanz+++Geometrische Abstraktion

Moderation: Sebastian Fleischer+++Inklusiver Tanz in der Heidi Horten Collection+++L.A.: Schönberg-Verlagsgebäude zerstört+++Stadtgalerie Klagenfurt: „Endless Structures“ Moderation: Sebastian Fleischer+++Los Angeles: Schönberg-Archiv verbrannt+++"Ich bin O.K." in der Heidi Horten Collection+++Geometrische Abstraktion in Klagenfurt
undefined
Jan 29, 2025 • 20min

„Orgel im Fokus“ + Geplante Renaissance des Louvre + Eklat um Sally Mann-Fotos

Ö1 Kulturjournal +++ Moderation: David Baldinger +++ „Orgel im Fokus“. Sebastian Fleischer +++ Geplante „Renaissance“ des Louvre. Cai Rienäcker +++ Eklat um Sally Mann-Fotografien. Sebastian Hesse +++ Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 29.1.2025.
undefined
Jan 28, 2025 • 20min

Michael Köhlmeier ++ Renate Fuhry ++ Film „Samia“

Moderation: Benno Feichter ++ „Die Verdorbenen“ heißt der neue Roman von Michael Köhlmeier, in dem er sich wie schon in „Frankie“ mit den Wurzeln des Bösen auseinandersetzt. Judith Hoffmann ++ Beruhend auf der realen Lebensgeschichte der somalischen Leichtathletin Samia Yusuf Omar, die 2008 trotz widriger Umstände an den Olympischen Spielen in Peking teilnahm, erzählt die deutsche Regisseurin Yasemin Samdereli in ihrem Filmdrama „Samia“ vom tragischen Schicksal aber auch vom unerschütterlichen Willen einer jungen Leichtathletin. Julia Baschiera ++ Einer der bedeutendsten Keramikkünstlerinnen Österreichs widmet das Museum für Angewandte Kunst eine Ausstellung: der 1938 in Deutschland geborenen Renate Fuhry, die über 40 Jahre an der Akademie der Bildenden Künste lehrte. Rund 80 Objekte aus Privatbesitz sowie aus der Sammlung des MAK geben einen Überblick über ihr Werk. Sabine OppolzerEine ORF-Eigenproduktion, Sendung vom 28.1.2025

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app