HEALTH NERDS

ALL EARS ON YOU
undefined
Dec 12, 2024 • 32min

SPRECHSTUNDE: Eure Fragen zu Blutzuckerspitzen und Insulinresistenz

Felix Moese & Matthias Baum "Wie hängen Blutzuckerschwankungen und Stoffwechsel zusammen?" "Wie entsteht Schwangerschaftsdiabetes?" "Verfälscht ein Infekt die Ergebnisse einer Blutzuckermessung?" "Hat ein Leaky Gut Auswirkungen auf meinen Blutzuckerspiegel?" "Kann ich meinen Stoffwechsel durch einen niedrigen Blutzuckerwert ankurbeln?" "Kann ein aktives Immunsystem Auswirkungen auf meine Blutzuckerwerte haben?" - vielen Dank für Eure vielen Fragen zu unsere aktuellen Episode mit dem Titel "Blutzuckerspitzen und Insulinresistenz: Ursache für Diabetes Typ 2". Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechestunde Antworten. Zur Hauptfolge: Wer sich mit Ernährung beschäftigt, wird ziemlich schnell über diese beiden Begriffe stolpern - Blutzuckerspitzen und Insulinresistenz. Vereinfacht gesagt: Wenn wir etwas essen, vor allem etwas zuckerhaltiges, gibt es in unserem Körper eine sogenannte Blutzuckerspitze. Diese messbaren Ausschläge sind - so liest man immer wieder - nicht gut. Ist unser Blutzuckerspiegel ständig zu hoch, kann unser Organismus eine Insulinresistenz entwickeln, was langfristig zu Diabetes Typ 2 führen kann. "Ganz so einfach ist es allerdings nicht", sagt Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum aus dem artgerecht Wissenschaftsteam. Denn: "Aus evolutionärer Sicht haben Blutzuckerspitzen und die Fähigkeit, auf Insulin weniger stark zu reagieren, durchaus ihre Berechtigung." Wie können wir unseren Blutzucker möglichst in einer ausgewogenen Balance halten? Welche Lebensmittelkombination haben einen positiven Effekt und verhindern zu starke Blutzuckerspitzen? Welche Rolle spielen unser Gehirn und unser Immunsystem im Zusammenspiel von Blutzucker und Insulin? Und wie sinnvoll und belastbar sind Messungen des Blutzuckers durch Tracker und Apps? HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. Probiere den neuen Blutzucker Komplex von art'gerecht: Mit dem Code "Blutzucker15" bekommst Du exklusiv als Teil der HEALTH NERDS Community 15 Prozent Rabatt auf Deine Bestellung: https://artgerecht.com/blutzucker-komplex-stabiler-insulin-spiegel-stoffwechsel Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Dec 5, 2024 • 45min

Blutzuckerspitzen und Insulinresistenz: Ursache für Diabetes Typ 2

Felix Moese & Matthias Baum Wer sich mit Ernährung beschäftigt, wird ziemlich schnell über diese beiden Begriffe stolpern: Blutzuckerspitzen und Insulinresistenz. Vereinfacht gesagt: Wenn wir etwas essen, vor allem etwas zuckerhaltiges, gibt es in unserem Körper eine sogenannte Blutzuckerspitze. Diese messbaren Ausschläge sind - so liest man immer wieder - nicht gut. Ist unser Blutzuckerspiegel ständig zu hoch, kann unser Organismus eine Insulinresistenz entwickeln, was langfristig zu Diabetes Typ 2 führen kann. "Ganz so einfach ist es allerdings nicht", sagt Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum aus dem artgerecht Wissenschaftsteam. Denn: "Aus evolutionärer Sicht haben Blutzuckerspitzen und die Fähigkeit, auf Insulin weniger stark zu reagieren, durchaus ihre Berechtigung." Wie können wir unseren Blutzucker möglichst in einer ausgewogenen Balance halten? Welche Lebensmittelkombination haben einen positiven Effekt und verhindern zu starke Blutzuckerspitzen? Welche Rolle spielen unser Gehirn und unser Immunsystem im Zusammenspiel von Blutzucker und Insulin? Und wie sinnvoll und belastbar sind Messungen des Blutzuckers durch Tracker und Apps? HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. Probiere den neuen Blutzucker Komplex von art'gerecht: Mit dem Code "Blutzucker15" bekommst Du exklusiv als Teil der HEALTH NERDS Community 15 Prozent Rabatt auf Deine Bestellung: https://artgerecht.com/blutzucker-komplex-stabiler-insulin-spiegel-stoffwechsel Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Nov 28, 2024 • 33min

SPRECHSTUNDE: Eure Fragen zu Schilddrüsenüber- und Unterfunktion, Hormonen und Hashimoto

Felix Moese & Matthias Baum "Gibt es Lebensstilfaktoren oder Alltagsgewohnheiten, die die Umwandlung von T4 in T3 fördern oder behindern können? Und wie kann ich erkennen, ob mein Körper Schwierigkeiten damit hat?” "Macht es Sinn Euer neues Schilddrüsen-Präparat einzunehmen, auch wenn ich keine Schilddrüse mehr habe?" "Ist es wirklich so, dass sich die autoimmunen Reaktionen des Körpers z.B. nach der Auslösung der Schilddrüsen gegen andere Organe wie die Nebenniere richten und diese angreifen, was bis hin zu Morbus Addison führen kann?" "Ich nehme regelmäßig L-Thyroxin, kann durch die zusätzliche Einnahme Eures Schilddrüsenkomplexes irgendwas überdosiert oder durcheinander gebracht werden?" "Wenn T4 das inaktive Schilddrüsenhormon ist, kann ich dann auch ohne dieses Hormon leben?" - vielen Dank für Eure Fragen zu unserer aktuellen Podcast-Episode "Schilddrüse: Hormone außer Kontrolle". Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. Zur Hauptfolge: Die Schilddrüse ist wichtiger Regulator im menschlichen Körper - doch bei jedem dritten ist ihre Funktion gestört. Und das kann schnell zum Problem werden: Die Schilddrüse produziert Hormone, die z.B. unseren Stoffwechsel regulieren, unser Herz im Takt schlagen lassen und unsere Körpertemperatur möglichst konstant halten. In dieser Folge der HEALTH NERDS sprechen Podcast-Host Felix Moese und Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum über Faktoren, die unsere Schilddrüse aus der so wichtigen Balance bringen: Produziert dieses winzige Organ in unserem Hals zu viel (Hyperthyreose) oder zu wenig (Hypothyreose) eines bestimmten Hormons, können die Auswirkungen erheblich sein: Ständige Müdigkeit, körperliche Schwäche, unkontrollierte Gewichtszunahme, plötzlicher Haarausfall, starkes Kälte- oder Wäremempfinden, trockene Haut, Herzrasen, erhöhte Nervosität oder sogar depressive Stimmungen. Auf welche Warnsignale sollten wir achten? Welche Rolle spielen Mikronährstoffe wie Jod, Selen und Zink für die Schilddrüsen-Gesundheit? Wieso leiden vor allem Frauen häufig an einer chronisch entzündeten Schilddrüse (Hashimoto)? Wie wirken Lebensstil, Stress und Ernährung auf dieses kleine Organ? Und was können wir konkret tun, um unsere Schilddrüse in Balance zu bringen? HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. Probiere den neuen Schilddrüsen Komplex von art'gerecht: Mit dem Code "Schilddrüse15" bekommst Du exklusiv als Teil der HEALTH NERDS Community 15 Prozent Rabatt auf Deine Bestellung: https://artgerecht.com/schilddruesen-komplex Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Nov 25, 2024 • 54min

Wissenschaftliche Grundprizipien ketogener Ernährung (PRO Edition mit Julia Tulipan)

Felix Moese, Matthias Baum & Julia Tulipan „Das Ei ist das perfekte Lebensmittel. Eiweiß ist King“ - Julia Tulipan ist Mitbegründerin des ersten zertifizierten Low Carb und Keto-Trainingsprogramms „KetoCoach“ und teilt in dieser HEALTH NERDS PRO Edition ihr Wissen und ihre Erfahrung mit ketogener Ernährung. Diese spezielle Ernährungsform basiert auf einer extrem kohlenhydratarmen, fettreichen und moderat eiweißhaltigen Ernährung. Ziel ist es, den Körper in einen Zustand der Ketose zu versetzen, in dem er Fett statt Kohlenhydrate als Hauptenergiequelle nutzt. Individuell abgestimmt und optimal angewendet kann sie ein echter Game Changer für unsere Gesundheit sein: „Im Kern geht es darum, die metabolische Flexibilität unseres Körpers zu trainieren: Unser Körper muss wieder lernen, schnell und flexibel zwischen der Energiegewinnung aus Kohlenhydraten und Fett umzuschalten“, erklärt die Biologin und Master of Science in klinischer Ernährungsmedizin. Der Blutzuckerspiegel wird dadurch stabil gehalten, wodurch sich positive Effekte für Menschen mit Diabetes Typ 2 ergeben. Es gibt zudem wissenschaftliche Hinweise, dass die ketogene Ernährung bei Alzheimer, Parkinson oder Multipler Sklerose unterstützend wirken kann. Julia Tulipan gibt fundierte Insights in ketogene Ernährung und teilt ihre persönlichen Erfahrungen: Welche gesunden Fette sollte ich in meine Ernährung integrieren und welche besser meiden? Sind Kohlenhydrate komplett aus der ketogenen Ernährung gestrichen? Welche Proteinquellen sind optimal geeignet für die Bildung von Ketonkörpern? Wieso ist es wichtig, diese spezielle Form der Diät individuell anzupassen? Und was sind Low Carb Alternativen in der vor uns liegenden Weihnachtszeit? Antworten von Professional Julia Tulipan hier in der HEALTH NERDS PRO Edition. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Nov 21, 2024 • 32min

Schilddrüse: Hormone außer Kontrolle

Felix Moese & Matthias Baum Die Schilddrüse ist wichtiger Regulator im menschlichen Körper - doch bei jedem dritten ist ihre Funktion gestört. Und das kann schnell zum Problem werden: Die Schilddrüse produziert Hormone, die z.B. unseren Stoffwechsel regulieren, unser Herz im Takt schlagen lassen und unsere Körpertemperatur möglichst konstant halten. In dieser Folge der HEALTH NERDS sprechen Podcast-Host Felix Moese und Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum über Faktoren, die unsere Schilddrüse aus der so wichtigen Balance bringen: Produziert dieses winzige Organ in unserem Hals zu viel (Hyperthyreose) oder zu wenig (Hypothyreose) eines bestimmten Hormons, können die Auswirkungen erheblich sein: Ständige Müdigkeit, körperliche Schwäche, unkontrollierte Gewichtszunahme, plötzlicher Haarausfall, starkes Kälte- oder Wäremempfinden, trockene Haut, Herzrasen, erhöhte Nervosität oder sogar depressive Stimmungen. Auf welche Warnsignale sollten wir achten? Welche Rolle spielen Mikronährstoffe wie Jod, Selen und Zink für die Schilddrüsen-Gesundheit? Wieso leiden vor allem Frauen häufig an einer chronisch entzündeten Schilddrüse (Hashimoto)? Wie wirken Lebensstil, Stress und Ernährung auf dieses kleine Organ? Und was können wir konkret tun, um unsere Schilddrüse in Balance zu bringen? HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. Probiere den neuen Schilddrüsen Komplex von art'gerecht: Mit dem Code "Schilddrüse15" bekommst Du exklusiv als Teil der HEALTH NERDS Community 15 Prozent Rabatt auf Deine Bestellung: https://artgerecht.com/schilddruesen-komplex Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Nov 14, 2024 • 30min

SPRECHSTUNDE: Eure Fragen zu Schlaf, Träumen, Melatonin und Schlaf-Wach-Rhythmus

Felix Moese & Matthias Baum "Was ist die evolutionär beste Schlafposition?" "Gibt es einen validen Test, um den Serotoningehalt im Gehirn zu messen?" "Was haltet ihr von der Einnahme der Aminosäure 5-HTP als Schlafhilfe?" "Wie schnell können Schlafmittel süchtig machen?" "Seit ich Kind bin habe ich fast jede Nacht Albträume - was kann ich tun?" - vielen Dank für Eure Fragen zu unserer aktuellen Podcast-Episode "Endlich gut schlafen: Darum liegen Millionen Menschen nachts wach". Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. Zur Hauptfolge: Millionen Menschen liegen nachts wach, können nicht einschlafen oder wachen mitten in der Nacht immer wieder auf: 4 von 5 Menschen schlafen schlecht! Fatal: Guter Schlaf ist auch evolutionär betrachtet wichtige Basis für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Wir klären die wichtigsten Fragen: Wie viel Schlaf benötigt unser Körper wirklich? Warum ist "zu viel" schlafen eher schädlich? Wo in unserem Körper befindet sich die "innere Uhr"? Welche vier Schlafphasen gibt es und warum ist dieses System bei vielen Menschen gestört? Außerdem werfen wir einen intensiven Blick auf das Schlafhormon Melatonin: Wie funktioniert dieser Meister unseres Schlaf-Wach-Rhythmus'? Welche biologischen Prozesse sollten in unserem Körper ablaufen, um optimal in einen guten, festen Schlaf zu kommen? Und was taugen Augenmasken, Ohrstöpsel und Schlaf-Tracker? Probiere das neue Melatonin-Spray von art'gerecht: Mit dem Code "schlafen15" bekommst Du exklusiv als Teil der HEALTH NERDS Community 15 Prozent Rabatt auf Deine Melatonin-Bestellung: https://artgerecht.com/melatonin-spray-10ml-besser-einschlafen Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Nov 7, 2024 • 52min

Endlich gut schlafen: darum liegen Millionen Menschen nachts wach

Felix Moese & Matthias Baum Millionen Menschen liegen nachts wach, können nicht einschlafen oder wachen mitten in der Nacht immer wieder auf: 4 von 5 Menschen schlafen schlecht! Fatal: Guter Schlaf ist auch evolutionär betrachtet wichtige Basis für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. In dieser Episode klären wir die wichtigsten Fragen: Wie viel Schlaf benötigt unser Körper wirklich? Warum ist "zu viel" schlafen eher schädlich? Wo in unserem Körper befindet sich die "innere Uhr"? Welche vier Schlafphasen gibt es und warum ist dieses System bei vielen Menschen gestört? Außerdem werfen wir einen intensiven Blick auf das Schlafhormon Melatonin: Wie funktioniert dieser Meister unseres Schlaf-Wach-Rhythmus'? Welche biologischen Prozesse sollten in unserem Körper ablaufen, um optimal in einen guten, festen Schlaf zu kommen? Und was taugen Augenmasken, Ohrstöpsel und Schlaf-Tracker? Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Team gibt einen faszinierenden Einblick in die Wissenschaft des Schlafens. Probiere das neue Melatonin-Spray von art'gerecht: Mit dem Code "schlafen15" bekommst Du exklusiv als Teil der HEALTH NERDS Community 15 Prozent Rabatt auf Deine Melatonin-Bestellung: https://artgerecht.com/melatonin-spray-10ml-besser-einschlafen Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Oct 31, 2024 • 33min

SPRECHSTUNDE: Eure Fragen zum "Weißen Gift" Zucker

Felix Moese & Matthias Baum "Welche Zuckeralternativen empfehlt ihr als Energielieferanten bei Leistungssport?" "Was ist Sport-Diabetes?" "Wie sehr triggert Honig meine Insulinausschüttung?" "Würdet ihr empfehlen auf Datteln als natürlichen Zucker zu verzichten?" "Haben Reissirup und Agavendicksaft ähnlich negative Auswirkungen wie Industriezucker?" "Wie unterscheidet der Körper zwischen den verschiedenen Zuckerformen?" "Kann ich meinen Körper trainieren, aus welchen Quellen er Zucker umwandelt?" "Wieso steigt die Lust auf süße Speisen und Schokolade, wenn man krank ist?" "Beziehen sich die 25g Tagesempfehlung für Zucker der WHO nur auf Industriezucker oder auch auf Trockenfrüchte und ähnliches?" - vielen Dank für Eure Fragen zu unserer aktuellen Podcast-Episode mit dem Titel "Zucker: 7 erschreckende Fakten zum weißen Gift (Halloween Spezial)". Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. Zur Hauptfolge: "Gib uns Süßes - sonst gibt's Saures!" - Nicht nur an Halloween gilt: Zucker ist ungesund. Wissenschaftler identifizieren vor allem Industriezucker als Auslöser und Treiber für viele moderne Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Alzheimer, Krebs, Adipositas, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Depressionen. Kurios: Obwohl wir wissen, wie schädlich das "weiße Gift" für unsere Gesundheit ist, konsumieren die meisten Menschen das vier- bis fünf-fache der von der WHO maximal empfohlenen Tagesmenge von 25 Gramm. Doch warum lieben wir Zucker so sehr? Warum sind wir so abhängig davon? "Zucker aktiviert unser Belohnungssystem im Gehirn - und das ganz massiv" - Podcast-Host Felix Moese und Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum diskutieren in dieser Episode der HEALTH NERDS 7 erschreckende Fakten über Zucker, die Du vermutlich noch nicht kennst. Entdecke art'gerecht: Mit dem Code HEALTHNERDS15 bekommst Du als Neukunde 15 Prozent Rabatt auf Deine erste Bestellung auf https://artgerecht.com Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Oct 24, 2024 • 34min

Zucker: 7 erschreckende Fakten zum "weißen Gift" (Halloween Spezial)

Matthias Baum, Gesundheitswissenschaftler im Wissenschaftsteam der HEALTH NERDS, spricht über die erschreckenden Fakten zum schädlichen Konsum von Zucker. Er erklärt, dass Zucker unser Belohnungssystem im Gehirn aktiviert und sogar wie eine Droge wirkt. Übermäßiger Zuckerkonsum kann unser Immunsystem schädigen, den Geschmacksinn verändern und das Risiko für Diabetes erhöhen. Besonders alarmierend ist, dass versteckter Zucker in vielen Lebensmitteln versteckt ist und häufig zu depressiven Verstimmungen führen kann.
undefined
Oct 17, 2024 • 27min

SPRECHSTUNDE: Eure Fragen zum Super-Supplement Lactoferrin

Felix Moese & Matthias Baum "Kann ich Lactoferrin morgens zusammen mit Flohsamenschalen und Kreatin einnehmen oder hemmen die Ballaststoffe zu sehr die Aufnahme?" "Wie viel Eisen ist im L'FERRIN von artgerecht enthalten?" "Gibt es Lactoferrin auch in anderer Form als in Kapseln?" "Ich habe eine Unverträglichkeit auf Kuhmilch - kann ich Lactoferrin trotzdem einnehmen?" "Was haltet ihr von Apolactoferrin?" - vielen Dank für Eure vielen Fragen zu unserer aktuellen Podcast-Episode mit dem Titel "Lactoferrin: „geheimes“ Supplement erstaunt Wissenschaft mit überragenden Fähigkeiten". Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. Zur Hauptfolge: Lactoferrin ist eine Ur-Substanz des menschlichen Immunsystems und es ist älter als die Menschheit selbst. Die erste große Portion bekommen wir über die Muttermilch verabreicht. Die wissenschaftliche Studienlage zu Lactoferrin ist gigantisch groß - dieses Molekül hat erstaunliche Fähigkeiten in Bezug auf viele gesundheitliche Themen: Immunsystem und Infektionsabwehr, Darmgesundheit und Verdauung, Entzündungen im Körper, Eisenmangel oder Anämie, Hautalterung, Akne, Allergien, Alzheimer und sogar Krebsprävention - Lactoferrin zeigt als essentieller Teil unseres Immunsystems extrem positive Effekte. In dieser Episode geben wir einen tiefen, wissenschaftlichen Einblick und sprechen u.a. über Anwendung und Dosierung von Lactoferrin, Qualität und Bio-Aktivität, die Rolle von Lactoferrin in der Krebsforschung und die neuroprotektive Wirkung insbesondere in Zusammenhang mit Alzheimer. HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt! Probiere das Lactoferrin von art'gerecht: L’FERRIN CLN hat die nachweislich höchsten Reinheit und Bio-Aktivität weltweit mit einem Reinheitsgrad von über 97%. Mit dem Code IMMUN15 bekommst Du 15 Prozent Nachlass auf Deine L’FERRIN CLN Bestellung: https://artgerecht.com/lferrin-lactoferrin-cln-reinheit-60-kapseln Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app