Carl-Auer Sounds of Science
Carl-Auer Sounds of Science
Die Gespräche und Beiträge bei Sounds of Science stellen aktuelle Ansätze, deren Vertreterinnen und Vertreter und ihre Entwicklungen in Beratung, Psychotherapie, Organisationsentwicklung und allen anderen Bereichen zur Verfügung, für die der Carl-Auer Verlag steht und in denen er sich selbst entwickelt. Come into the rhythm with Sounds of Science.
Episodes
Mentioned books

Jun 21, 2023 • 34min
#158 Sandra Burgstaller - Systemische palliative Psychotherapie
Heute zu Gast ist die Sozialarbeiterin und Psychotherapeutin Magistra Sandra Burgstaller. Sie ist in eigener Praxis als Psychotherapeutin niedergelassen und arbeitete mehrere Jahre als Psychotherapeutin auf einer Palliativstation. Ihr Buch Systemische palliative Psychotherapie - Wandlungsprozesse am Lebensende begleiten bietet eine Fülle konzeptioneller und praktischer Handreichungen für die psychotherapeutische Arbeit mit sterbenden, meist schwerkranken Menschen ohne Aussicht auf Genesung oder Heilung. Darüber hinaus bietet es einen guten Zugang für professionelle Begleitende, sich selbst mit dem Thema Sterben und Tod zu befassen und daraus für gute begleitende Arbeit zu schöpfen.
Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer:
autobahnuniversität
www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat
Frauen führen besser
www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser
Formen (reloaded) Podcast
www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast
Heidelberger Systemische Interviews
www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews
sich-sicher-sein
www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein

Jun 14, 2023 • 38min
#157 Ralf Kluschatzka-Valera - Hypnosystemisches Case Management
Heute zu Gast ist Ralf Kluschatzka-Valera aus Krems in der Wachau, Sozialarbeiter, zertifizierter Trainer für Case Management, Supervisor, Lebens- und Sozialberater und Autor des Blogs Hypnosoziale Systemik im Carl-Auer Magazin.
Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer:
autobahnuniversität
www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat
Frauen führen besser
www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser
Formen (reloaded) Podcast
www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast
Heidelberger Systemische Interviews
www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews
sich-sicher-sein
www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein

Jun 6, 2023 • 1h 4min
#156 Josephin Lorenz, Claudia Reinicke, Michael Bohne ADHS, Autismus, andere Kompetenzen und PEP
Carl-Auer Sounds of Science begrüßt heute Dr. Michael Bohne, Begründer der Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie (kurz PEP), Josephin Lorenz, Diplom-Designern und Psychoanalytische Kunsttherapeutin mit eigener Praxis mit Schwerpunkt Autismus in Hannover, und Claudia Reinicke, Diplom-Psychologin mit psychotherapeutischer Praxis mit Schwerpunkt ADHS in Dresden, Entwicklerin des KIKOS-Kompasses (= Kompass zur Integration komplexer Systeme).
Wir sprechen über Diversität, und dabei unter anderem über die besonderen Kompetenzen im Kontext ADHS und Autismus. Wie stehen wir selbst zu Diversität, speziell Neurodiversität und Verhaltensdiversität? Wie zeigen sie sich in spezifischen Kontexten und was bewegen sie dort? Was sollte man wissen und können, um gut vorbereitet zu sein, wenn sich diese Phänomene bei Klient:innen in der Praxis zeigen – häufig eher unvorbereitet? Was leistet hier PEP? Was braucht es für Aus- und Weiterbildung und die Entwicklung neuer professioneller Haltung?
Darüber und über vieles andere sprechen wir mit Josephin Lorenz, Claudia Reinicke und Michael Bohne bei Carl-Auer Sounds of Science. Viel Spaß!
Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer:
autobahnuniversität
www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat
Frauen führen besser
www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser
Formen (reloaded) Podcast
www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast
Heidelberger Systemische Interviews
www.carl-auer.de/magazin/heidelbe…ische-interviews
sich-sicher-sein
www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein
Erscheinungsdatum :
31 Mai 2023

May 31, 2023 • 29min
# 155 Ulrike Behme-Matthiessen, Markus Föhl, Stephanie Glaßl, Heidjer Schwegmann - MFT in Europa
Wir haben mit Ulrike Behme-Matthiessen, Markus Föhl, Stephanie Glaßl und Heidjer Schwegmann vom Organisations- und Programmteam der Potsdamer Tagung über Entwicklung und Stand der Multifamilienarbeit gesprochen und darüber, wie gut dieses Konzept und ein Kongress zueinander passen, um unwahrscheinliche oder kaum mehr erhoffte Begegnung und Kommunikation zu ermöglichen, hilfreiche Kompetenzen zu entdecken und voneinander zu lernen.
Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer:
autobahnuniversität
www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat
Frauen führen besser
www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser
Formen (reloaded) Podcast
www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast
Heidelberger Systemische Interviews
www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews
sich-sicher-sein
www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein

May 24, 2023 • 45min
#154 Michael Bohne & Matthias Düe - InnenLeben: PEP und Musik
Der Komponist Matthias Düe hat anlässlich des vierten Kongresses Reden reicht nicht!?, der im Oktober 2022 in Würzburg stattfand, ein besonderes musikalisches Werk geschaffen: Ein Streichquartett zur Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie (PEP). PEP-Begründer Michael Bohne, selbst auch Cellist, hatte Matthias Düe darum gebeten; herausgekommen ist ein Werk, das eine sehr beeindruckende Hörerfahrung ermöglicht. Titel: „InnenLeben“. Die Uraufführung wurde professionell aufgezeichnet und ist auf youtube zu sehen und zu hören.
www.youtube.com/watch?v=hnfghTeDonw
Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer:
autobahnuniversität
www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat
Frauen führen besser
www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser
Formen (reloaded) Podcast
www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast
Heidelberger Systemische Interviews
www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews
sich-sicher-sein
www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein

May 17, 2023 • 1h 1min
#153 Steve Ayan, Matthias Eckoldt, Philipp von Wussow, Fritz B. Simon - update gesellschaft
Im Rahmen der diesjährigen Leipziger Buchmesse Ende April begrüßte Matthias Eckoldt im Grünen Salon des Alten Rathauses Autoren der Reihe update gesellschaft sowie den Verleger des Carl-Auer Verlages zur Diskussion brisanter gesellschaftspolitischer Themen der Zeit: Philipp von Wussow, Autor von Expertokratie - Über das schwierige Verhältnis von Wissen und Macht, Steve Ayan, Autor von Was man noch sagen darf – Die neue Lust am Tabu, und Fritz B. Simon, dessen jüngstes Buch Stalin und der Apparat – Die Organisation der Diktatur und die Psyche des Diktators ebenfalls kürzlich erschien.
Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer:
autobahnuniversität
www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat
Frauen führen besser
www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser
Formen (reloaded) Podcast
www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast
Heidelberger Systemische Interviews
www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews
sich-sicher-sein
www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein

May 3, 2023 • 54min
#152 Andreas Kynast & Fritz B. Simon - Stalin und der Apparat – Diktatur organisieren
Andreas Kynast und Fritz B. Simon sprachen während er Leipziger Buchmesse in der Leipziger Stadtbibliothek am 29. April 2023 über Simons Buch und die Besonderheiten seines Zugangs zum Phänomen Diktatur und Diktator.
Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer:
autobahnuniversität
www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat
Frauen führen besser
www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser
Formen (reloaded) Podcast
www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast
Heidelberger Systemische Interviews
www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews
sich-sicher-sein
www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein

Apr 26, 2023 • 30min
#151 Sieglinde Schneider - Vorüber ist nicht vorbei – Aufstellung im Einzelsetting
Heute zu Gast ist Sieglinde Schneider, Einzel- und Paarberaterin in eigener Praxis, Trainerin für Familienaufstellungen in Individual- und Paartherapie, Fortbildnerin und Supervisorin. Sieglinde Schneider war zuvor 24 Jahre Lehrerin und Schulberaterin und bringt aus dieser Zeit auch viele Erfahrungen mit, die nützlich in die Beratungs- und Ausbildungsarbeit einfließen.
Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer:
autobahnuniversität
www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat
Frauen führen besser
www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser
Formen (reloaded) Podcast
www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast
Heidelberger Systemische Interviews
www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews
sich-sicher-sein
www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein

Apr 12, 2023 • 35min
#150 Tilman Rentel - Eigensprache: Idiolektik in der Traumatherapie
Heute zu Gast ist Dr. Tilman Rentel, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, für Psychosomatische Medizin und zertifizierter Traumatherapeut; niedergelassen in eigener psychosomatisch-psychotherapeutischer Praxis mit Traumaschwerpunkt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Erlangen. Neben vielem anderen ist er Ausbilder und Lehrtherapeut in Idiolektik bei der Gesellschaft für Idiolektische Gesprächsführung und Gründungsmitglied des TraumaHilfeZentrums Nürnberg.
Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer:
autobahnuniversität
www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat
Frauen führen besser
www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser
Formen (reloaded) Podcast
www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast
Heidelberger Systemische Interviews
www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews
sich-sicher-sein
www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein

Apr 5, 2023 • 54min
#149 Dagmar Hoefs & Harald Kurp - Teamentwicklung mit Systemischer Autorität
Im Gespräch mit Carl-Auer Sounds of Science beantworten Dagmar Hoefs und Harald Kurp unter anderem Fragen wie: Was erweitert Systemische Autorität in Bezug zu Haim Omers Konzept Neue Autorität? Welchen Reflexionsraum bietet das Autoritätsdreieck für Autoritätshaltungen? Was bedeutet Systemische Autorität in Verständnis und Praxis von Führung? Was bringt das aha3-Teammodell in die Team- und Beratungspraxis? Was ermöglicht es, was sonst eher nicht geschähe?
Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer:
autobahnuniversität
www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat
Frauen führen besser
www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser
Formen (reloaded) Podcast
www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast
Heidelberger Systemische Interviews
www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews
sich-sicher-sein
www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein


