Carl-Auer Sounds of Science

Carl-Auer Sounds of Science
undefined
Oct 11, 2023 • 31min

#168 Daniel Bindernagel - Zuhören

Heute zu Gast ist Dr. med. Daniel Bindernagel. Er hat sich als Facharzt für Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie und -psychotherapie zusätzlich zu seiner Praxistätigkeit in St. Gallen landesübergreifend auch einen Namen als Forscher zu Evaluation, Qualitätsverbesserung, Gruppentherapie und Eltern-Kind-Therapie gemacht. Einer seiner Schwerpunkte ist die Arbeit mit dem idiolektischen Ansatz, zu dem er wegweisende Standardwerke herausgegeben bzw. mit herausgegeben hat – zum Beispiel das Grundlagenwerk Schlüsselworte sowie, spezifisch zu idiolektischer Gesprächsführung mit Kindern Jugendlichen und Eltern, den Band Die Eigensprache der Kinder. Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews sich-sicher-sein www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein
undefined
Sep 27, 2023 • 45min

#167 Julia Andersch & Oliver Martin - Syntaktisch-hypnosystemische Entwicklungsberatung

Heute zu Gast sind Julia Andersch und Oliver Martin. Sie sind geschäftsführende Gesellschafter:innen der Trigon Entwicklungsberatung Syntaktisch-hypnosystemische Beratung von Mensch, Organisation und Gesellschaft GmbH, Büro Luzern. Und sie sind die Autor:innen des wegweisenden Buches Landkarten der Transformation - Syntaktisch-hypnosystemische Entwicklungsberatung. Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews sich-sicher-sein www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein
undefined
14 snips
Sep 20, 2023 • 46min

#166 Sebastian Baumann, Hans Lieb, Wilhelm Rotthaus - Störungen systemisch behandeln

Sebastian Baumann, Hans Lieb und Wilhelm Rotthaus sind Experten für systemische Therapie. Sie beleuchten die Rolle von Diagnosen und die Bedeutung des Familiensystems in der Behandlung psychischer Störungen. Ein zentrales Thema ist der Unterschied zwischen einem Hilferuf und dem Wunsch nach Veränderung bei Menschen mit Suizidgedanken. Zudem diskutieren sie die Vernetzung von Therapeuten und Herausforderungen von Hilfsnetzwerken. Elternratgeber werden als Werkzeug zur Veränderung von Perspektiven hervorgehoben, insbesondere im Zusammenhang mit Angststörungen.
undefined
Sep 13, 2023 • 37min

#165 Timm Richter & Torsten Groth - Wirksam führen mit Systemtheorie

Heute zu Gast sind Timm Richter und Torsten Groth, beide Mitglied im Kernteam und geschäftsführende Gesellschafter der Simon Weber Friends Systemische Organisationsberatung GmbH. Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews sich-sicher-sein www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein
undefined
Sep 6, 2023 • 40min

#164 Wilhelm Rotthaus - Nichtsuizidales selbstverletzendes Verhalten

Heute zu Gast bei Carl-Auer Sounds of Science ist Dr. Wilhelm Rotthaus, lange Jahre Ärztlicher Leiter des Fachbereichs Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Rheinischen Kliniken Viersen, ehemalig Vorstandsmitglied etlicher Berufsverbände, u. a. 2000 bis 2007 1. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF), Ehrenmitglied einiger Gesellschaften, Autor vieler bedeutender Bücher. Wir sprechen über die von ihm herausgegebene Buchreihe Störungen systemisch behandeln und im Anschluss über sein in dieser Reihe erschienenes aktuelles Buch Nichtsuizidales selbstverletzendes Verhalten. Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews sich-sicher-sein www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein
undefined
Aug 2, 2023 • 27min

#163 Christian Zimmer - PEP® im Krankenhaus – wo und wie es wirkt

Heute zu Gast bei Carl-Auer Sounds of Science ist der Anästhesist Dr. Christian Zimmer, Oberarzt am Marienhospital Bottrop und dort u. a. auch maßgeblich verantwortlich für die Anästhesie- und Schmerzambulanz. Christian Zimmer referiert auch in Seminaren und Kursen bei Dr. Michael Bohne. Seit einigen Jahren setzt Christian Zimmer mit Erfolg die Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie – kurz PEP(R) – und Klopftechniken nach Michael Bohne ein. Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews sich-sicher-sein www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein
undefined
Jul 25, 2023 • 35min

#162 Rolf Arnold - Wie man frisch beobachtet, um neu wahrzugeben.

Heute zu Gast ist Rolf Arnold, Professor für Pädagogik; Senior Professor an der TU Kaiserslautern; systemischer Berater im nationalen und internationalen Rahmen mit Lehrtätigkeiten unter anderen an den Universitäten Bern, Heidelberg, Klagenfurt und Luzern und gefragter Weiterbildner in vielen Teilen der Welt, lange Zeit mit Schwerpunkt in Mittel- und Südamerika. Seine thematischen Schwerpunkte sind Berufs- und Erwachsenenbildung, Systemische Pädagogik, Emotionale Bildung, Führungskräftebildung und Interkulturelle Bildung. Rolf Arnold ist Autor vieler Bücher, darunter einer beliebten Serie bei den Fachbüchern für jede:n. im Carl-Auer Verlag. Deren jüngster Band trägt den Titel: Wie man frisch beobachtet, um neu wahrzugeben – 29 Regeln der Achtsamkeit. Wer nicht erkennt, wie er erkennt, wird das Neue stets durch die alte Brille betrachten. Damit Neues in Erscheinung treten kann, braucht es „frisches Denken“ – ein Denken, das fragt, was auch sein könnte, und das diese Alternativen zur Grundlage des eigenen Handelns macht. Es braucht neue Wahrgebung(en). Was hat es mit dem Begriff „Wahrgeben“ auf sich? Was macht das mit unseren Erwartungen an alles, was wir gern Gewissheit nennen? Wie entwickeln wir unser Bewusstsein und unsere tägliche Praxis des Kommunizierens mit anderen und mit uns selbst so weiter, dass Verträglicheres dabei passieren kann? Wie geht man da dran? Darüber sprechen wir mit Rolf Arnold bei Carl-Auer Sounds of Science. Viel Spaß! Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelbe…ische-interviews sich-sicher-sein www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein
undefined
Jul 19, 2023 • 42min

#161 Claudia A. Reinicke - Kompass zur Integration komplexer Systeme: KIKOS

Heute zu Gast ist Diplom-Psychologin Claudia Reinicke. Sie ist verhaltenstherapeutische Psychotherapeutin, arbeitet seit 30 Jahren in eigener Praxis in Gruppen- und Einzeltherapie – mit Entspannungsverfahren, Hypnotherapie und hypnosystemischen Ansätzen, lösungsfokussiert, und seit 2009 mit Prozess- und Embodimentfokussierter Psychologie (PEP®). Claudia Reinicke ist Autorin von Mit ADHS und Freude durch den Schulalltag und von Klopfen mit Kindern; beide Bücher sind kürzlich wieder in neuen Auflagen erschienen. Claudia Reinicke nennt ihren aus langer Erfahrung entwickelten, eigenen therapeutischen Ansatz KIKOS. – KIKOS steht für Kompass zur Integration komplexer Systeme. Claudia Reinicke vermittelt KIKOS sowohl in ihrer Praxis als auch in Curricula und in Basisseminaren, unter anderem ab Januar 2024 auch bei Carl-Auer. Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews sich-sicher-sein www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein
undefined
16 snips
Jul 12, 2023 • 43min

#160 Klaus Eidenschink - Die Kunst des Konflikts

Klaus Eidenschink, Coach und Organisationsberater, spricht über Konfliktmanagement und sein neues Buch 'Die Kunst des Konflikts'. Er erklärt, dass Konflikte unvermeidlich sind und eine eigene Dynamik besitzen, die durch soziale Kontexte beeinflusst wird. Eidenschink beleuchtet die Vielschichtigkeit von Konflikten und deren Rolle in zwischenmenschlicher Kommunikation. Der Umgang mit Konflikten erfordert ein tiefes Verständnis statt bloßer Lösungen. Zudem gibt es Einblicke in zukünftige Projekte, einschließlich eines Buches über Narzissmus.
undefined
Jun 27, 2023 • 1h 7min

#159 Michael Ebmeyer - Nonbinär ist die Rettung

Connie Lorenz und Matthias Ohler haben mit Carl-Auer Autor Michael Ebmeyer gesprochen. Gerade erschienen ist sein neues Buch „Nonbinär ist die Rettung“, ein Essay, verortet in unserer Reihe update Gesellschaft. Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews sich-sicher-sein www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app