Carl-Auer Sounds of Science

#166 Sebastian Baumann, Hans Lieb, Wilhelm Rotthaus - Störungen systemisch behandeln

14 snips
Sep 20, 2023
Sebastian Baumann, Hans Lieb und Wilhelm Rotthaus sind Experten für systemische Therapie. Sie beleuchten die Rolle von Diagnosen und die Bedeutung des Familiensystems in der Behandlung psychischer Störungen. Ein zentrales Thema ist der Unterschied zwischen einem Hilferuf und dem Wunsch nach Veränderung bei Menschen mit Suizidgedanken. Zudem diskutieren sie die Vernetzung von Therapeuten und Herausforderungen von Hilfsnetzwerken. Elternratgeber werden als Werkzeug zur Veränderung von Perspektiven hervorgehoben, insbesondere im Zusammenhang mit Angststörungen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Systemische Sicht auf Diagnosen

  • Diagnosen können systemisch verstanden, nicht abgelehnt werden.
  • Sie sind nützliche Kommunikationsmittel und helfen, das komplexe Feld zu ordnen.
INSIGHT

Paradoxien im Therapieraum

  • Im Therapieraum treffen zwei Logiken aufeinander: Krankheit und systemische Sicht.
  • Systemische Therapie muss Paradoxien akzeptieren statt Kampf zwischen Logiken.
ANECDOTE

Familienkonflikt als Schlüssel

  • In einer Familie half es, 20 Jahre alte Konflikte bei der Eltern-Trennung zu besprechen.
  • Das löste Spannungen und erleichterte deutlich das Miteinander aller Beteiligten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app