
War da was? – Geschichte einer Pandemie
Vor fünf Jahren begann die Pandemie in Deutschland. Aber wissen wir eigentlich noch, wie es war – das Leben im Lockdown, die Kontaktbeschränkungen, die Sommer voller Hoffnung? Dies ist ein Ort der Erinnerung. Wir erzählen die Chronik von Covid-19 in Deutschland. Wir sprechen mit den Menschen, die diese Zeit geprägt haben. Und mit denen, die damals kaum gehört wurden – aber heute noch darunter leiden.
Latest episodes

Mar 26, 2025 • 7min
Juni 2021: Volle Stadien, leere Stadien
Volksfest in der Pandemie – kann das gut gehen? Der Sommer bringt mit Fußball-EM und Olympia sportliche Großereignisse – und mit ihnen neue Infektionswellen. Moderation: Anna CarthausSkript: Magdalena Inou, Tom Kattwinkel, David Will, Anna CarthausRedaktion: Mounia Meiborg, Ole Pflüger, Pia RauschenbergerProduktion: Paula Georgi, Christian Küker, Charlotte Steinbach, Junis Rabe, Militsa Tekelieva
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Mar 25, 2025 • 1h 20min
"Ich habe nach meinem Mann geschrien, bis ich keine Stimme mehr hatte"
Im März 2020, als es weder Abstandsregeln, FFP2-Masken noch Impfungen gab, infizierte sich das Ehepaar Schedel. Hannes Schedel musste ins Krankenhaus. Dort starb er nach wenigen Tagen – allein. Seine Frau, Anita Schedel, durfte nicht bei ihm sein. Wie es ihr damit ging, erzählt Anita Schedel im Podcast. Sie berichtet von dem Tag, an dem sie auf Einladung des Bundespräsidenten der Verstorbenen des Coronavirus gedachte. Und weshalb sie anschließend auf die Idee kam, eine Selbsthilfegruppe zu gründen.Das ist die siebte Folge von "War da was?", dem Podcast von ZEIT ONLINE zur Coronapandemie. Wir sprechen mit den Menschen, die diese Zeit geprägt haben – und mit denen, die damals wenig gehört wurden und bis heute leiden. Ab sofort jeden Dienstag und Freitag in einer neuen Folge.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Mar 24, 2025 • 7min
Frühjahr 2021: Psyche unter Druck
Nach und nach fallen wieder Corona-Regeln weg. Eigentlich Zeit um Aufzuatmen. Doch während sich die Lage entspannt wird klar, wie groß die psychische Last ist, die viele tragen.Moderation: Anna CarthausSkript: Magdalena Inou, Tom Kattwinkel, David Will, Anna CarthausRedaktion: Mounia Meiborg, Ole Pflüger, Pia RauschenbergerProduktion: Paula Georgi, Christian Küker, Charlotte Steinbach, Junis Rabe, Militsa Tekelieva
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Mar 23, 2025 • 9min
Frühjahr 2021: Virologen als Popstars
Die Medienwelt in der Pandemie hat ihre eigene Logik. Wir starren auf Dashboards und hören stundenlang medizinischen Vorträgen in Podcasts zu.Moderation: Anna CarthausSkript: Magdalena Inou, Tom Kattwinkel, David Will, Anna CarthausRedaktion: Mounia Meiborg, Ole Pflüger, Pia RauschenbergerProduktion: Paula Georgi, Christian Küker, Charlotte Steinbach, Junis Rabe, Militsa Tekelieva
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Mar 23, 2025 • 9min
Januar 2021: Endlich impfen, oder?
Endlich ist der Impfstoff da. Doch die Kampagne läuft in Deutschland schleppend an. Und bald verunsichern Meldungen zu Nebenwirkungen die Menschen.Moderation: Anna CarthausSkript: Magdalena Inou, Tom Kattwinkel, David Will, Anna CarthausRedaktion: Mounia Meiborg, Ole Pflüger, Pia RauschenbergerProduktion: Paula Georgi, Christian Küker, Charlotte Steinbach, Junis Rabe, Militsa Tekelieva
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Mar 22, 2025 • 11min
Winter 2021: Der ewige Lockdown
Dem “Lockdown light” folgt der Lockdown. Erst für Wochen, dann Monate. Gleichzeitig schießen die Todeszahlen in die Höhe. Es ist die wohl finsterste Phase der Pandemie. Moderation: Anna CarthausSkript: Magdalena Inou, Tom Kattwinkel, David Will, Anna CarthausRedaktion: Mounia Meiborg, Ole Pflüger, Pia RauschenbergerProduktion: Paula Georgi, Christian Küker, Charlotte Steinbach, Junis Rabe, Militsa Tekelieva
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Mar 21, 2025 • 1h 13min
Lothar Wieler, wie sehr haben Sie unter Lauterbach und Spahn gelitten?
Diese Folge wurde am 6. Februar 2025 aufgezeichnet. Einen Monat bevor die Recherchen der ZEIT zum Ursprung des Virus erschienen.Zeitweise jede Woche trat Lothar Wieler ans Mikrofon und informierte die Menschen über den Fortgang der Pandemie, über neue Varianten, Wellen und Krankenhäuser am Limit, warb für die Coronaimpfung und Abstandsregeln. Wieler leitete bis April 2023 die in der Coronapandemie wahrscheinlich wichtigste Behörde des Landes, das Robert Koch-Institut.Wie blickt Lothar Wieler auf diese Zeit zurück? Wie gut ist die wissenschaftliche Politikberatung gelungen? Und wie ist Deutschland durch die Pandemie gekommen? Darüber spricht Wieler mit den Podcast-Hosts Jakob Simmank und Maria Mast.Das ist die sechste Folge von "War da was?", dem Podcast von ZEIT ONLINE zur Coronapandemie. Wir sprechen mit den Menschen, die diese Zeit geprägt haben – und mit denen, die damals wenig gehört wurden und noch bis heute leiden. Ab sofort jeden Dienstag und Freitag in einer neuen Folge. Diese Folge wurde am 6. Februar 2025 aufgezeichnet.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Mar 19, 2025 • 10min
Dezember 2020: Der Impfstoff ist da
Ein Mainzer Unternehmen ist plötzlich weltbekannt: In Rekordzeit hat Biontech den ersten Impfstoff gegen Corona entwickelt. Hoffnung keimt auf: Ist es bald vorbei?Moderation: Anna CarthausSkript: Magdalena Inou, Tom Kattwinkel, David Will, Anna CarthausRedaktion: Mounia Meiborg, Ole Pflüger, Pia RauschenbergerProduktion: Paula Georgi, Christian Küker, Charlotte Steinbach, Junis Rabe, Militsa Tekelieva
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Mar 19, 2025 • 12min
Herbst 2020: Ja? Nein? Vielleicht!
Wie gefährlich wird der Corona-Winter?. Im Herbst zögert die Politik lange, wieder harte Maßnahmen zu ergreifen und erfindet schließlich: den "Lockdown light".Moderation: Anna CarthausSkript: Magdalena Inou, Tom Kattwinkel, David Will, Anna CarthausRedaktion: Mounia Meiborg, Ole Pflüger, Pia RauschenbergerProduktion: Paula Georgi, Christian Küker, Charlotte Steinbach, Junis Rabe, Militsa Tekelieva
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Mar 18, 2025 • 1h 15min
Jörg Dötsch: "Bei den Erwachsenen haben wir uns mehr Freiheiten erlaubt"
Jörg Dötsch leitet die Kinderklinik der Uniklinik Köln und war während der Pandemie Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin. Er forschte, um einen sicheren Kita- und Schulbetrieb zu ermöglichen, äußerte sich in öffentlichen Debatten zum Impfen und beriet die Regierung als Mitglied des Corona-Expertenrats.Im Podcast spricht er mit den Hosts Maria Mast und Johanna Schoener über die Fehler, die im Umgang mit Kindern und Jugendlichen gemacht wurden und die sich bis heute auswirken. Er offenbart eigene Dilemmata und erzählt, wie schwer es in der Coronazeit war, offen für Gegenargumente zu bleiben.Das ist die fünfte Folge von "War da was?", dem Podcast von ZEIT ONLINE zur Coronapandemie. Wir sprechen mit den Menschen, die diese Zeit geprägt haben – und mit denen, die damals wenig gehört wurden und noch bis heute leiden. Ab sofort jeden Dienstag und Freitag in einer neuen Folge.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.