War da was? – Geschichte einer Pandemie cover image

War da was? – Geschichte einer Pandemie

Latest episodes

undefined
Mar 17, 2025 • 7min

Sommer 2020: Urlaub dahoam

Moderation: Anna CarthausSkript: Magdalena Inou, Tom Kattwinkel, David Will, Anna CarthausRedaktion: Mounia Meiborg, Ole Pflüger, Pia RauschenbergerProduktion: Paula Georgi, Christian Küker, Charlotte Steinbach, Junis Rabe, Militsa Tekelieva [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
Mar 16, 2025 • 11min

August 2020: Aufstieg der Querdenker

Am ersten August 2020 demonstrieren Zehntausende Menschen in Berlin. Gegen Maßnahmen und für Freiheit. Wer sind diese Querdenker – und woher kommt die Bewegung?Moderation: Anna CarthausSkript: Magdalena Inou, Tom Kattwinkel, David Will, Anna CarthausRedaktion: Mounia Meiborg, Ole Pflüger, Pia RauschenbergerProduktion: Paula Georgi, Christian Küker, Charlotte Steinbach, Junis Rabe, Militsa Tekelieva [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
Mar 16, 2025 • 6min

Juni 2020: Schweinefleisch mit Beigeschmack

Mitten im Corona-Sommer kommt es zu Ausbrüchen auf Schlachthöfen, auch bei Tönnies in Gütersloh. Die Arbeitsbedingungen sind skandalös, doch das soll sich nun ändern.Moderation: Anna CarthausSkript: Magdalena Inou, Tom Kattwinkel, David Will, Anna CarthausRedaktion: Mounia Meiborg, Ole Pflüger, Pia RauschenbergerProduktion: Paula Georgi, Christian Küker, Charlotte Steinbach, Junis Rabe, Militsa Tekelieva [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
Mar 15, 2025 • 7min

April 2020: Deutschland macht auf

Der Sommer naht, erste Lockerungen kommen. Aber über allem schweben die Fragen: Wie locker ist zu Locker? Und wann kommt die nächste Welle?Moderation: Anna CarthausSkript: Magdalena Inou, Tom Kattwinkel, David Will, Anna CarthausRedaktion: Mounia Meiborg, Ole Pflüger, Pia RauschenbergerProduktion: Paula Georgi, Christian Küker, Charlotte Steinbach, Junis Rabe, Militsa Tekelieva [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
Mar 14, 2025 • 1h 3min

"Einmal am Tag mit meiner Familie zu essen, hat mir Angst gemacht"

Als Teenager braucht man seine Freunde, die Schule, Hobbys – Corona machte all das unmöglich. Die Pandemie ließ viele Jugendliche vereinsamen, für Zelda Wiesmann war sie der Beginn einer langen Leidenszeit, mit den Folgen hat sie noch heute zu kämpfen.Zelda und ihr Vater Martin Wiesmann sprechen mit den Podcast-Hosts Maria Mast und Lars Spannagel darüber, wie junge Menschen und ihre Familien während der Pandemie im Stich gelassen wurden und wie Lockdowns als Brandbeschleuniger für psychische Probleme wirkten. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
Mar 13, 2025 • 10min

Frühjahr 2020: Wer ist systemrelevant?

Die große Debatte im ersten Lockdown: Wessen Beruf ist so wichtig, dass er Dinge darf, die andere nicht dürfen?Moderation: Anna CarthausSkript: Magdalena Inou, Tom Kattwinkel, David Will, Anna CarthausRedaktion: Mounia Meiborg, Ole Pflüger, Pia RauschenbergerProduktion: Paula Georgi, Christian Küker, Charlotte Steinbach, Junis Rabe, Militsa Tekelieva [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
Mar 12, 2025 • 6min

Frühjahr 2020: Leben im Lockdown

Plötzlich steht das Leben in der Öffentlichkeit still. Es ist beklemmend. Aber für manche auch eine Art Befreiung. In der Isolation sprießen zum Beispiel neue Hobbys. Moderation: Anna CarthausSkript: Magdalena Inou, Tom Kattwinkel, David Will, Anna CarthausRedaktion: Mounia Meiborg, Ole Pflüger, Pia RauschenbergerProduktion: Paula Georgi, Christian Küker, Charlotte Steinbach, Junis Rabe, Militsa Tekelieva [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
Mar 11, 2025 • 1h 21min

"Long-Covid hat sich angefühlt, als hätte mich ein Lkw überfahren"

Leonie lebt mit der Angst vor dem nächsten Rückfall: Nach ihrer Coronaerkrankung hat sie Long Covid entwickelt. Ihren alten Job musste sie aufgeben und ihren Alltag neu gestalten. Fünf Jahre nach der Pandemie ist Corona für sie noch nicht vorbei. Warum das nicht nur schlecht war und inwiefern sie durch Long Covid gelernt hat, welche Dinge ihr im Leben wichtig sind, erzählt Leonie den Podcast-Hosts Mara Mast und Pia Rauschenberger.Das ist die dritte Folge von "War da was?“, dem Podcast von ZEIT ONLINE zur Pandemie. Wir sprechen mit den Menschen, die diese Zeit geprägt haben – und mit denen, die damals kaum gehört wurden und noch bis heute leiden. Ab sofort jeden Dienstag und Freitag in einer neuen Folge. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
Mar 11, 2025 • 7min

März 2020: Händewaschen, Schulen zu

Moderation: Anna CarthausSkript: Magdalena Inou, Tom Kattwinkel, David Will, Anna CarthausRedaktion: Mounia Meiborg, Ole Pflüger, Pia RauschenbergerProduktion: Paula Georgi, Christian Küker, Charlotte Steinbach, Junis Rabe, Militsa Tekelieva [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
Mar 11, 2025 • 1h 19min

"Wir hatten einen Kühlcontainer für Leichen auf dem Klinikhof"

Ende Januar 2020 stand plötzlich der erste deutsche Coronainfizierte auf dem Parkplatz der München Klinik Schwabing. Clemens Wendtner war dort zu Beginn der Pandemie Chefarzt der Infektiologie und Hämatologie und musste reagieren.Im Podcast spricht er darüber, warum er die Pandemie am Anfang unterschätzt hat. Den Hosts Maria Mast und Florian Schumann erklärt er, wie es ist, ein unbekanntes Virus zu behandeln und ob er sich noch mal für eine Impfpflicht einsetzen würde.Das ist die zweite Folge von "War da was?“, dem Podcast von ZEIT ONLINE zur Pandemie. Wir sprechen mit den Menschen, die diese Zeit geprägt haben – und mit denen, die damals kaum gehört wurden und noch bis heute leiden. Ab sofort jeden Dienstag und Freitag in einer neuen Folge. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner