
Rock the Prototype - Softwareentwicklung & Prototyping
Rock the Prototype - Softwareentwicklung & Prototyping ist Dein Podcast rund um spannende Themen wie Softwareentwicklung, Prototyping, Softwarearchitektur, Cloud, DevOps und vieles mehr.
Wir bieten praxisnahe Tipps und Insights für Softwareentwickler*innen und Tech-Enthusiaten aller Erfahrungsstufen. Erfahre, wie du kreative Ideen generieren, innovative Software prototypisch erstellen und Softwareprojekte erfolgreich umsetzen kannst.
Abonniere jetzt den Rock the Prototype Podcast und lass uns gemeinsam die Welt der Softwareentwicklung rocken!
Verpasse keine zukünftigen Episoden und abonniere unseren Podcast. Wir freuen uns auch über dein Feedback und deine Anregungen.
Folge uns auch auf [YouTube](https://youtube.com/@Rock-the-Prototype), [Twitter](https://twitter.com/rocktheprototyp), [Instagram](https://www.instagram.com/rock_the_prototype/) oder [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/sascha-block-5785b9126/).
Mehr Informationen findest Du unter https://rock-the-prototype.com
Latest episodes

Jun 27, 2023 • 32min
Folge 5 - Zero Trust - Jenseits von VPN: Warum das Virtual Private Network im Schatten von Zero Trust steht
Ein Leitfaden für eine Zero Trust Strategie auf Basis des Zero Trust Frameworks - Rock the Prototype - Softwareentwicklung & Prototyping
Thema: Zero Trust und seine Bedeutung in der IT-Sicherheit
Einführung & Begrüßung der Hörerinnen und Hörer
Was ist VPN?
▶️ Erklärung von VPN (Virtual Private Network)
▶️ Funktion und Zweck von VPN
▶️ Wie funktioniert VPN?
Beschreibung des Funktionsprinzips von VPN
▶️ Verschlüsselung des Datenverkehrs durch einen VPN-Server
▶️ Gängige Anwendungsfälle für VPN
Sicherheit und Datenschutz
▶️ Zugriff auf geografisch eingeschränkte Inhalte
▶️ Remote-Arbeit und sichere VPN-Verbindung in Unternehmen
▶️ Zero Trust und seine Prinzipien
Einführung in das Zero Trust-Modell
▶️ Zentrale Prinzipien: Verifizierung und Authentifizierung, feingranulare Zugriffskontrolle, kontinuierliches Monitoring und Analyse, Zero Trust-Prinzip für jeden Verbindungspunkt
▶️ Limitationen von VPN im Zero Trust-Kontext
Inhärente Vertrauensannahme bei VPN
▶️ Herausforderungen bei der Sicherstellung der Identität und des Gerätezustands
Skalierbarkeitsprobleme und begrenzte Granularität der Zugriffskontrolle bei VPN
▶️ Eingeschränkte Sichtbarkeit des Datenverkehrs
▶️ Alternativen zu VPN im Zero Trust-Modell
Micro-Segmentierung und Netzwerksegmentierung
▶️ Software Defined Perimeter (SDP)
▶️ Identity and Access Management (IAM)
**3 praxisnahe Zero Trust Tipps **
▶️ Ausblick nächste Rock the Prototype Podcast Folge
▶️ Zusammenfassung der besprochenen Inhalte
▶️ Fazit Abschluss
Wir hoffen, ihr hattet viel Spaß und habt spannende Einblicke in das Thema Zero Trust gewonnen.
Sei dabei und nutze deine Chance, aktiv Einfluss auf die Entwicklung unserer WebApp zu nehmen, um einen fairen Impact im Content-Markt zu bewirken! Engagiere dich in unserer Open Source Initiative, gestalte unsere digitale Zukunft aktiv mit und verwirkliche persönliche Vorteile wie die Erweiterung Deines Wissens und Deiner IT-Skills und für die gesamte Community. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um etwas Großes zu bewirken. Mach mit und sei Teil dieser spannenden Veränderung!
🙋♂️Ich bin Sascha Block, IT-Architekt und Euer Guide und Moderator und gebe Dir einen Einblick in das, was dich in den kommenden Episoden erwartet.
👉Abonniere jetzt den Rock the Prototype Podcast👈, damit du keine Folge verpasst. Also, lass uns gemeinsam Softwareentwicklung & Prototyping rocken!🚀
Besuche auch unsere Website 👉 https://rock-the-prototype.com, um mehr über den Podcast zu erfahren und weitere spannende Themen in unserem Blog👀https://rock-the-prototype.com/blog/ oder in unserem Wiki📌https://rock-the-prototype.com/wiki/ zu lesen.
💕 Wir haben noch jede Menge weiteren wertvollen Content für Dich.🖖 Wir freuen uns auch über dein Feedback 💌 und deine Anregungen 💬. Freue Dich auf Deine nächste Rock the Prototype Podcast Folge!
Folge uns auch auf:
✅ YouTube
✅ Discord
✅ LinkedIn
✅ Twitter
✅ Instagram

Jun 7, 2023 • 43min
Folge 4 - Die Softwarearchitektur einer modernen WebApp: React und Vue.js im Fokus - Rock the Prototype Podcast
Technologien und Komponenten von WebApps - Microservices, Sicherheit und die Rolle von React und Vue.js
Die Softwarearchitektur einer modernen WebApp: React und Vue.js im Fokus
Einführung: Eine innovative Web-App mit Vue.js oder React für eine Plattform zur fairen Content-Verteilung
Widmen wir uns zunächst einmal den Anforderungen an eine moderne Web-App.
**Digital Asset Management **
Welche Technologien und Komponenten sind für eine Web-App erforderlich?
Vue.js mit Nuxt und die Alternative React mit Nuxt
Vergleich React und Vue.js und warum wir diese beiden JavasScript Frameworks in die engere Auswahl ziehen
Gegenüberstellung von React in Verbindung mit Next und Vue.js in Verbindung mit Nuxt:
Syntax und Lernkurve:
Größe und Performance:
Ressourcen und Community:
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit:
Dokumentation und Unterstützung:
Performante Web-Applikationen:
Einfachste Erstellung von UIs und Frontend-Apps:
Leichter Einstieg in die Technologie:
Wie leistungsstark sind die Technologien hinsichtlich Performance, Funktionsvielfalt und Wartbarkeit?
Anwendungsbereiche:
Virtual DOM:
Unterstützung bei der Strukturierung der Anwendung:
Einfaches Debugging:
Reaktivität:
Fazit React & Next versus Vue.js & Nuxt
Option 1: React / Next
Option 2: Vue.js / Nuxt
👉 Sei dabei und nutze deine Chance, aktiv Einfluss auf die Entwicklung unserer WebApp zu nehmen, um einen fairen Impact im Content-Markt zu bewirken! Engagiere dich in unserer Open Source Initiative, gestalte unsere digitale Zukunft aktiv mit und verwirkliche persönliche Vorteile wie die Erweiterung Deines Wissens und Deiner IT-Skills und für die gesamte Community. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um etwas Großes zu bewirken. Mach mit und sei Teil dieser spannenden Veränderung!
🙋♂️Ich bin Sascha Block, IT-Architekt und Euer Guide und Moderator und gebe Dir einen Einblick in das, was dich in den kommenden Episoden erwartet.
👉Abonniere jetzt den Rock the Prototype Podcast👈, damit du keine Folge verpasst. Also, lass uns gemeinsam Softwareentwicklung & Prototyping rocken!🚀
Besuche auch unsere Website 👉 https://rock-the-prototype.com, um mehr über den Podcast zu erfahren und weitere spannende Themen in unserem Blog👀https://rock-the-prototype.com/blog/ oder in unserem Wiki📌https://rock-the-prototype.com/wiki/ zu lesen.
💕 Wir haben noch jede Menge weiteren wertvollen Content für Dich.🖖 Wir freuen uns auch über dein Feedback 💌 und deine Anregungen 💬. Freue Dich auf Deine nächste Rock the Prototype Podcast Folge!
Folge uns auch auf:
✅ YouTube
✅ Discord
✅ LinkedIn
✅ Twitter
✅ Instagram

May 22, 2023 • 29min
Folge 3 - Die Macht von Open Source: Einen fairen und nachhaltigen Content-Markt schaffen
Rock the Prototype - Revolutionierung des Marktes für digitale Inhalte: Die Content-Landschaft positiv verändern: Das Potenzial einer Community-gesteuerten innovativen Web-App freisetzen
Rock the Prototype Podcast Folge 3 - Die Macht von Open Source: Einen fairen und nachhaltigen Content-Markt schaffen
Revolutionierung des Marktes für digitale Inhalte: Die Content-Landschaft positiv verändern: Das Potenzial einer Community-gesteuerten innovativen Web-App freisetzen
Tauche ein in die faszinierende Welt der Softwareentwicklung. Wir widmen uns digitalen Assets und dem Content-Markt und lösen mit dem Open Source Gedanken eine digitale Revolution aus.
Sei dabei und gestalte eine WebApp und unsere Softwarelösung aktiv mit um mit innovativen Ideen und smarten Lösungen einen fairen und nachhaltigen Content-Markt zu schaffen.
Wir bieten Dir die Chance etwas nachhaltig Positives zu bewirken und aktiv Einfluss zu nehmen, um einen fairen Impact im Content-Markt zu schaffen.
Gestalte die Zukunft des Content-Marktes: Als Teil unserer Open Source Initiative hast du die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung und Verbesserung unserer innovativen Web-App mitzuwirken. Deine Ideen und Beiträge können dazu beitragen, einen nachhaltigen und fairen Content-Markt zu schaffen, in dem Kreative und Nutzer*innen gleichermaßen profitieren.
Erweitere deine Fähigkeiten: Deine aktive Beteiligung an einem Open-Source-Projekt ermöglicht es dir, wertvolle Erfahrungen in der Softwareentwicklung zu sammeln und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Du arbeitest mit talentierten Entwickler*innen zusammen, tauschst Wissen aus und lernst neue Technologien und Best Practices kennen.
Erweitere dein persönliches Netzwerk: Durch die Zusammenarbeit mit anderen Entwickler*innen und der aktiven Teilnahme an unser Open Source Community kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein persönliches Netzwerk erweitern. Du hast die einmalige Möglichkeit, von erfahrenen Experten zu lernen und dich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Deine Stimme zählt: Dein Beitrag und dein Engagement in der Open Source Initiative können einen nachhaltigen Unterschied bewirken. Nutze Deinen Impact!
Gemeinschaft und Zusammenarbeit: Die Open Source Initiative von Rock the Prototype bietet dir die Möglichkeit, Teil einer engagierten und leidenschaftlichen Community zu werden. Gemeinsam arbeiten wir an innovativen Lösungen arbeiten, teilen unser Wissen und lernen voneinander. Die Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten ist immer inspirierend und in jeder Hinsicht bereichernd!
Sei dabei und nutze deine Chance, aktiv Einfluss zu nehmen, um einen fairen Impact im Content-Markt zu bewirken! Engagiere dich in unserer Open Source Initiative, gestalte unsere digitale Zukunft aktiv mit und verwirkliche persönliche Vorteile wie die Erweiterung Deines Wissens und Deiner IT-Skills und für die gesamte Community. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um etwas Großes zu bewirken. Mach mit und sei Teil dieser spannenden Veränderung!
🙋♂️Ich bin Sascha Block, IT-Architekt und Euer Guide und Moderator und gebe Dir einen Einblick in das, was dich in den kommenden Episoden erwartet.
👉Abonniere jetzt den Rock the Prototype Podcast👈, damit du keine Folge verpasst. Also, lass uns gemeinsam Softwareentwicklung & Prototyping rocken!🚀
Besuche auch unsere Website 👉 https://rock-the-prototype.com, um mehr über den Podcast zu erfahren und weitere spannende Themen in unserem Blog👀https://rock-the-prototype.com/blog/ oder in unserem Wiki📌https://rock-the-prototype.com/wiki/ zu lesen.
💕 Wir haben noch jede Menge weiteren wertvollen Content für Dich.🖖 Wir freuen uns auch über dein Feedback 💌 und deine Anregungen 💬. Freue Dich auf Deine nächste Rock the Prototype Podcast Folge!
Folge uns auch auf:
✅ YouTube
✅ Discord
✅ LinkedIn
✅ Twitter
✅ Instagram

May 8, 2023 • 29min
Folge 2 - Design Thinking & Prototyping - Techniken für Deine Ideenfindung und Kreativität in der Softwareentwicklung
Softwareentwicklung & Prototyping - Design Thinking & Prototyping - Techniken mit denen Du Deine Ideenfindung und Kreativität in der Softwareentwicklung steigerst
Willkommen zur zweiten Episode von Rock the Prototype, dem Content-Format rund um Softwareentwicklung und Prototyping mit Sascha Block.
In dieser Folge erfährst du, warum Ideenfindung in der Softwareentwicklung so wichtig ist und erhältst mit den Techniken des Design Thinkings und Prototypings Tipps und Techniken, um deine Ideenfindungsfähigkeiten zu optimieren.
Sascha teilt verschiedene Herausforderungen, die bei der Softwareentwicklung auftreten können, und zeigt dir, welche Strategien und Techniken dir bei der kreativen Ideenfindung helfen können. Von Design Patterns bis zur Erweiterung des Basiswissens - entdecke praktische Ansätze, um deine Herausforderungen in der Softwareentwicklung zu meistern.
Shownotes:
Begrüßung und Vorstellung der Episode
Einleitung zur Bedeutung von Design Thinking & Prototyping zur Ideenfindung in der Softwareentwicklung
5 Gründe, warum Ideenfindung unverzichtbar ist:
Kreative Problemlösung
Innovation
Anpassungsfähigkeit
Benutzerzentrierte Softwareentwicklung
Effizienz und Kostenersparnis
Beispiel zur Veranschaulichung der Auswirkungen fehlender Ideenfindung in einem Softwareentwicklungsprojekt
Einführung der Herausforderungen bei der Ideenfindung
Strategie 1: Design Patterns
Erklärung des Observer Patterns, des Strategy Patterns und des Singleton Patterns
Verweis auf praktische Codebeispiele auf GitHub
Strategie 2: Erweiterung des Basiswissens
Tipps zur Erweiterung des Wissens, z. B. Lernen neuer Technologien, Erforschung verschiedener Domänen, Lesen von Fachliteratur und Teilnahme an Schulungen und Konferenzen
Betonung der Bedeutung des Austauschs mit Kollegen und der Open-Source-Community
Strategie 3: Der bewusste Reset
Erklärung der Strategie des Resets und des Ausblendens von Bekanntem, um neue Perspektiven zu gewinnen
Strategie 4: Mit strukturiertem Vorgehen Ideen sammeln
** Design Thinking **
Wie funktioniert Design Thinking
Tipps & Tricks wie Du Design Thinking für Dich in der Softwareentwicklung nutzt
* Prototyping in der Softwareentwicklung
Die Technik des Prototyping in 5 Schritten leicht verständlich erklärt
Link zum Rock the Prototype YouTube-Video - Software Prototyping leicht gemacht - So funktioniert Prototyping!
Abschluss und Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
Link zur Rock the Prototype GitHub-Seite für Codebeispiele zu Design Patterns: Rock the Prototype-GitHub
Schlusswort:
Diese Episode von Rock the Prototype zeigt, warum Ideenfindung in der Softwareentwicklung von so großer Bedeutung ist und wie du deine Ideenfindungsfähigkeiten verbessern kannst. Von der Nutzung bewährter Design Patterns bis zur Erweiterung deines Basiswissens - die vorgestellten Techniken helfen dir, kreative Ideen zu generieren und Herausforderungen in der Softwareentwicklung erfolgreich zu meistern.
Vielen Dank, dass du Rock the Prototype hörst!
🙋♂️Ich bin Sascha Block, IT-Architekt und Euer Guide und Moderator und gebe Dir einen Einblick in das, was dich in den kommenden Episoden erwartet.
👉Abonniere jetzt den Rock the Prototype Podcast👈, damit du keine Folge verpasst. Also, lass uns gemeinsam Softwareentwicklung & Prototyping rocken!🚀
Besuche auch unsere Website 👉 https://rock-the-prototype.com, um mehr über den Podcast zu erfahren und weitere spannende Themen in unserem Blog👀https://rock-the-prototype.com/blog/ oder in unserem Wiki📌https://rock-the-prototype.com/wiki/ zu lesen.
💕 Wir haben noch jede Menge weiteren wertvollen Content für Dich.🖖 Wir freuen uns auch über dein Feedback 💌 und deine Anregungen 💬. Freue Dich auf Deine nächste Rock the Prototype Podcast Folge!
Folge uns auch auf:
✅ YouTube
✅ Discord
✅ LinkedIn
✅ Twitter
✅ Instagram

Apr 24, 2023 • 14min
Folge 1 - Ideenfindung und Kreativität in der Softwareentwicklung - Rock the Prototype
Wie du dein volles Potenzial entfaltest - Rock the Prototype - Softwareentwicklung & Prototyping
**Willkommen zur 1. Folge des Rock the Prototype Podcasts! **
In dieser Rock the Prototype Podcast Folge möchte ich Dich für die Bedeutung kreativer Ideenfindung sensibilisieren. Ich zeige Dir, wie Du dein volles kreatives Potential entfalten kannst und diese Praxis auf die Softwareentwicklung anwendest.
Abonniere jetzt unseren Podcast und lass uns Softwareentwicklung & Prototyping gemeinsam rocken!
Lass Dich von dem berühmten Zitat des Philosophen Marcus Aurelius Antonius inspirieren: "Das, was dem Handeln im Wege steht, treibt das Handeln voran. Was im Weg steht, wird zum Weg." Ich zeige Dir, wie Du diese Denkweise nutzen kannst, um kreatives Denken, Problemlösung und Prototyping in der Softwareentwicklung zu motivieren und zu inspirieren. Dabei gehe ich auch auf die Rolle der Kreativität bei der Entwicklung von Softwarefähigkeiten, Kommunikation, Teamarbeit und dem Prototyping-Prozess ein. Abschließend stelle ich Dir meinen eigenen Ansatz zur kreativen Entwicklung vor und erläutere, wie ich grafische Visualisierungen und iterative Verfeinerungen einsetze, um Softwarearchitekturen zu erstellen und welche Tools Dich hierbei unterstützen.
Egal, ob du bereits eine erfahrenere Entwicklerin bist oder gerade erst in die Welt des Programmierens eintauchst, bei Rock the Prototype bist du genau richtig.
🙋♂️Ich bin Sascha Block, IT-Architekt und Euer Guide und Moderator und gebe Dir einen Einblick in das, was dich in den kommenden Episoden erwartet.
👉Abonniere jetzt den Rock the Prototype Podcast👈, damit du keine Folge verpasst. Also, lass uns gemeinsam Softwareentwicklung & Prototyping rocken!🚀
Besuche auch unsere Website 👉 https://rock-the-prototype.com, um mehr über den Podcast zu erfahren und weitere spannende Themen in unserem Blog👀https://rock-the-prototype.com/blog/ oder in unserem Wiki📌https://rock-the-prototype.com/wiki/ zu lesen.
💕 Wir haben noch jede Menge weiteren wertvollen Content für Dich.🖖 Wir freuen uns auch über dein Feedback 💌 und deine Anregungen 💬. Freue Dich auf Deine nächste Rock the Prototype Podcast Folge!
Folge uns auch auf:
✅ YouTube
✅ Discord
✅ LinkedIn
✅ Twitter
✅ Instagram

Apr 23, 2023 • 4min
Rock the Prototype - Softwareentwicklung & Prototyping
Der Podcast für praxisnahe Tipps und Insights
**Willkommen zur Trailer Folge des Rock the Prototype Podcasts! **
In dieser ersten Episode geben wir dir einen Vorgeschmack auf das, was dich in unserem Podcast erwartet: Spannende Themen rund um Softwareentwicklung und Prototyping, praxisnahe Tipps und Insights sowie Einblicke in die Welt von Softwarearchitektur, Cloud und DevOps.
🙋♂️Ich bin Sascha Block, IT-Architekt und Euer Guide und Moderator und gebe Dir einen Einblick in das, was dich in den kommenden Episoden erwartet.
👉Abonniere jetzt den Rock the Prototype Podcast👈, damit du keine Folge verpasst. Also, lass uns gemeinsam Softwareentwicklung & Prototyping rocken!🚀
Besuche auch unsere Website 👉 https://rock-the-prototype.com, um mehr über den Podcast zu erfahren und weitere spannende Themen in unserem Blog👀https://rock-the-prototype.com/blog/ oder in unserem Wiki📌https://rock-the-prototype.com/wiki/ zu lesen.
💕 Wir haben noch jede Menge weiteren wertvollen Content für Dich.🖖 Wir freuen uns auch über dein Feedback 💌 und deine Anregungen 💬. Freue Dich auf Deine nächste Rock the Prototype Podcast Folge!
Folge uns auch auf:
✅ YouTube
✅ Discord
✅ LinkedIn
✅ Twitter
✅ Instagram