

Folge 2 - Design Thinking & Prototyping - Techniken für Deine Ideenfindung und Kreativität in der Softwareentwicklung
Willkommen zur zweiten Episode von Rock the Prototype, dem Content-Format rund um Softwareentwicklung und Prototyping mit Sascha Block.
In dieser Folge erfährst du, warum Ideenfindung in der Softwareentwicklung so wichtig ist und erhältst mit den Techniken des Design Thinkings und Prototypings Tipps und Techniken, um deine Ideenfindungsfähigkeiten zu optimieren.
Sascha teilt verschiedene Herausforderungen, die bei der Softwareentwicklung auftreten können, und zeigt dir, welche Strategien und Techniken dir bei der kreativen Ideenfindung helfen können. Von Design Patterns bis zur Erweiterung des Basiswissens - entdecke praktische Ansätze, um deine Herausforderungen in der Softwareentwicklung zu meistern.
Shownotes:
- Begrüßung und Vorstellung der Episode
- Einleitung zur Bedeutung von Design Thinking & Prototyping zur Ideenfindung in der Softwareentwicklung
- 5 Gründe, warum Ideenfindung unverzichtbar ist:
- Kreative Problemlösung
- Innovation
- Anpassungsfähigkeit
- Benutzerzentrierte Softwareentwicklung
- Effizienz und Kostenersparnis
- Beispiel zur Veranschaulichung der Auswirkungen fehlender Ideenfindung in einem Softwareentwicklungsprojekt
- Einführung der Herausforderungen bei der Ideenfindung
- Strategie 1: Design Patterns
- Erklärung des Observer Patterns, des Strategy Patterns und des Singleton Patterns
- Verweis auf praktische Codebeispiele auf GitHub
- Strategie 2: Erweiterung des Basiswissens
- Tipps zur Erweiterung des Wissens, z. B. Lernen neuer Technologien, Erforschung verschiedener Domänen, Lesen von Fachliteratur und Teilnahme an Schulungen und Konferenzen
- Betonung der Bedeutung des Austauschs mit Kollegen und der Open-Source-Community
- Strategie 3: Der bewusste Reset
- Erklärung der Strategie des Resets und des Ausblendens von Bekanntem, um neue Perspektiven zu gewinnen
- Strategie 4: Mit strukturiertem Vorgehen Ideen sammeln ** Design Thinking **
- Wie funktioniert Design Thinking
- Tipps & Tricks wie Du Design Thinking für Dich in der Softwareentwicklung nutzt * Prototyping in der Softwareentwicklung
- Die Technik des Prototyping in 5 Schritten leicht verständlich erklärt
- Link zum Rock the Prototype YouTube-Video - Software Prototyping leicht gemacht - So funktioniert Prototyping!
- Abschluss und Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
Link zur Rock the Prototype GitHub-Seite für Codebeispiele zu Design Patterns: Rock the Prototype-GitHub Schlusswort: Diese Episode von Rock the Prototype zeigt, warum Ideenfindung in der Softwareentwicklung von so großer Bedeutung ist und wie du deine Ideenfindungsfähigkeiten verbessern kannst. Von der Nutzung bewährter Design Patterns bis zur Erweiterung deines Basiswissens - die vorgestellten Techniken helfen dir, kreative Ideen zu generieren und Herausforderungen in der Softwareentwicklung erfolgreich zu meistern.
Vielen Dank, dass du Rock the Prototype hörst!
🙋♂️Ich bin Sascha Block, IT-Architekt und Euer Guide und Moderator und gebe Dir einen Einblick in das, was dich in den kommenden Episoden erwartet.
👉Abonniere jetzt den Rock the Prototype Podcast👈, damit du keine Folge verpasst. Also, lass uns gemeinsam Softwareentwicklung & Prototyping rocken!🚀
Besuche auch unsere Website 👉 https://rock-the-prototype.com, um mehr über den Podcast zu erfahren und weitere spannende Themen in unserem Blog👀https://rock-the-prototype.com/blog/ oder in unserem Wiki📌https://rock-the-prototype.com/wiki/ zu lesen.
💕 Wir haben noch jede Menge weiteren wertvollen Content für Dich.🖖 Wir freuen uns auch über dein Feedback 💌 und deine Anregungen 💬. Freue Dich auf Deine nächste Rock the Prototype Podcast Folge!
Folge uns auch auf: ✅ YouTube ✅ Discord ✅ LinkedIn ✅ Twitter ✅ Instagram