

Familie Verstehen: Gewaltfreie Kommunikation für Eltern
Kathy Weber
Ich bin Kathy Weber und zeige dir hier, wie du Konflikte in deinem Familienalltag auf Augenhöhe und in Verbindung lösen kannst. Ob Anziehen, Zähneputzen, Wutausbrüche, Familienessen, Geschwisterstreit oder Medienzeit: Ich zeige dir, wie du dein Kind verstehst und ihr als Eltern Konflikte so löst, dass alle in der Familie bekommen, was sie brauchen – ohne Belohnung und Bestrafung. Dafür spreche ich mit Eltern, teile meine Erfahrung als Erziehungsexpertin mit der #gfkmitkathy, Elternberaterin und Zweifachmama – und ich rede Klartext. Ich bin Mama von zwei Kindern, ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK), Familien- und Elternberaterin und SPIEGEL Bestseller-Autorin. Folge meinem Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen! Mehr Infos bekommst du hier: https://kw-herzenssache.de
Episodes
Mentioned books

Jan 6, 2025 • 1h 31min
Bereust du es, Mutter zu sein? Über Zweifel, Wachstum und das Verlassen der Komfortzone
In dieser besonderen Podcast-Folge nehme ich dich mit auf eine sehr persönliche Reise. Ich beantworte Fragen aus der #gfkmitkathy-Community, die dir einen tiefen Einblick in mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen geben. Du erfährst, wie sehr mein Leben von Wachstum geprägt ist – sowohl in meiner Rolle als Mutter als auch als Mensch. Für mich geht es darum, aus der Komfortzone herauszutreten und sich den eigenen Zweifeln, Ängsten und Herausforderungen zu stellen. Denn es gibt Situationen, in denen sich alles sehr dramatisch anfühlt. Doch ich habe gelernt, dass in jedem Drama auch unglaublich viel Wachstum stecken kann – vorausgesetzt, ich bin bereit dafür.
In dieser Folge erfährst du zum Beispiel:
💜 Ob ich es manchmal bereue, Mutter geworden zu sein und wie ich mit diesen Gedanken umgehe.
💜 Was meine größte Angst bzw. die größe Angst meines inneren Kindes ist.
💜 Was mich menschlich bisher am meisten enttäuscht hat.
💜Ob ich manchmal an mir zweifle und wie ich diese Zweifel in Wachstum umwandle.
💜 Was ich in der Welt und in meinem Privatleben ändern würde, wenn ich einen Wunsch frei hätte.
💜 Welche Situation aus meiner Kindheit mich noch immer begleitet und was sie mit meiner heutigen Arbeit zu tun hat.
Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website:
https://kw-herzenssache.de/start-164
Herzensletter für 0 €:
https://kw-herzenssache.de/herzensletter-164
E-Book für 0 € „Wie du auf Belohnung und Bestrafung verzichten kannst": https://kw-herzenssache.de/ebook-belohnung-bestrafung/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast
Hier kannst du mein Buch “Mein Kind macht, was es will!” vorbestellen:
https://kw-herzenssache.de/kind-buch-164

Dec 30, 2024 • 43min
Abstillen und Geschwister-Streit: So sorgst du bei Veränderungen für Fairness unter deinen Kindern
Das Abstillen ist ein bedeutender Schritt im Leben von Mutter und Kind und stellt Eltern vor eine Reihe von emotionalen und praktischen Herausforderungen – besonders, wenn es darum geht, die Bedürfnisse mehrerer Kinder gerecht zu berücksichtigen. In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Mama Marie über ihre persönlichen Erfahrungen nach dem Abstillen von Sohn Fritz (2) und wie sich dieser Übergang auf die gesamte Familie auswirkt. Denn nun sieht Tochter Frieda (5) ihre Chance auf mehr Mama-Nähe, was neue Dynamiken in der Familie schafft und zu häufigeren Konflikten führt. Gemeinsam besprechen wir, wie sie als Familie liebevoll und gerecht durch diese Phase navigieren und die Bedürfnisse beider Kinder gleichermaßen in den Mittelpunkt stellen können, damit sich beide gesehen und gerecht behandelt fühlen.
In dieser Folge erfährst du:
💜 Wie du Gerechtigkeit unter Geschwistern in Übergangsphasen wie dem Abstillen sicherstellen kannst.
💜 Warum liebevolle Elterliche Führung in dieser Zeit besonders wichtig ist und wie du als Mama oder Papa Verantwortung übernimmst.
💜 Welche Strategien helfen, um Konflikte und Spannungen in Übergangszeiten zu begleiten.
💜 Wie du die individuellen Bedürfnisse deiner Kinder in Zeiten von Veränderungen besser verstehen und erfüllen kannst.
💜 Warum es so wichtig ist, als Eltern die Balance zwischen Fürsorge und Gerechtigkeit in Übergangsphasen zu wahren.
Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website:
https://kw-herzenssache.de/start-163
E-Book für 0 € “Wie du auf Belohnung und Bestrafung verzichten kannst”:
https://kw-herzenssache.de/e-book-belohnung-bestrafung-163
Hier kannst du mein Buch “Mein Kind macht, was es will!” vorbestellen:
https://kw-herzenssache.de/kind-buch-163

Dec 23, 2024 • 1h 9min
Probleme mit der Gastfamilie: Wie mein Sohn im Auslandsjahr seinen Weg findet und seine Bedürfnisse erfüllt
In dieser Podcast-Folge spreche ich mit meinem Sohn Günther (17) über die Herausforderungen, die er während seines Auslandsjahres in den USA mit seiner Gastfamilie und in der Schule erlebt. Besonders spannend wird es, wenn es darum geht, wie er seine Bedürfnisse nach Selbstbestimmung, Freiraum und Gesehenwerden erfüllen kann, während er gleichzeitig in einer neuen Kultur lebt und zum Wohle der Gemeinschaft, also seiner Gastfamilie, beitragen möchte. Wir sprechen auch darüber, wie er mit den emotionalen Herausforderungen der Trennung von uns, seiner Familie, umgeht, besonders während Weihnachtsfeiertage. Ein wichtiger Aspekt, den wir beleuchten, ist die Balance zwischen seinen eigenen Bedürfnissen und dem Wohl der Gastfamilie.
In dieser Folge erfährst du:
💜 Wie mein Teenager-Sohn im Ausland mit Konflikten in der Gastfamilie und in der Schule umgeht.
💜 Wie er sich um seine unerfüllten Bedürfnisse nach Freiheit, Selbstbestimmung und Integrität kümmern kann.
💜 Wie er an Weihnachten für Geborgenheit und Gemeinschaft sorgen kann, obwohl er weit weg von zu Hause ist.
💜 Warum es wichtig ist, bei sich selbst zu bleiben und die eigenen Bedürfnisse zu respektieren – besonders in einer herausfordernden Phase.
💜 Wie du deinem Teenager helfen kannst, mit der Distanz zur Familie und den damit verbundenen Gefühlen umzugehen.
Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website:
https://kw-herzenssache.de/start-162
Herzensletter für 0 €:
https://kw-herzenssache.de/herzensletter-162
Hier kannst du mein Buch “Mein Kind macht, was es will!” vorbestellen:
https://kw-herzenssache.de/vorbestellung-162

Dec 16, 2024 • 36min
Herausforderung Familie: Wie du mithilfe von Gewaltfreier Kommunikation deine und die Bedürfnisse deiner Kinder erfüllst
Bist du oft hin- und hergerissen zwischen deinen Bedürfnissen und denen deiner Kinder? In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die Balance zwischen allen Bedürfnissen in der Familie – eine Herausforderung, die viele Eltern kennen. Dabei ist es essenziell zu verstehen, dass hinter jedem Verhalten ein unerfülltes Bedürfnis steckt – egal ob bei dir oder deinem Kind. Ich gehe in dieser Folge auf die herausforderndsten Bedürfnisse der #gfkmitkathy-Community ein und gebe Impulse, wie du mithilfe der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) die Bedürfnisse aller Familienmitglieder erkennen und Strategien entwickeln kannst, sie zu erfüllen – für mehr Verbindung, weniger Konflikte und ein harmonischeres Miteinander im Familienalltag.
Du erfährst:
💜 Warum es so wichtig ist, die Bedürfnisse hinter dem Verhalten deines Kindes zu erkennen.
💜 Welche Bedürfnisse in vielen Familien besonders herausfordernd sind – und wie du damit umgehen kannst.
💜 Wie du den Perspektivwechsel schaffst: Was sagt das „Nein“ deines Kindes über sein „Ja“?
💜 Wie du als Bedürfnis-Detektiv:in in deiner Familie zu mehr Leichtigkeit und Kooperation beiträgst.
Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website:
https://kw-herzenssache.de/start-161
E-Book für 0 Euro „Wie du auf Belohnung und Bestrafung verzichten kannst": https://kw-herzenssache.de/ebook-belohnung-bestrafung/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast
Online-Kurs “Familie 2025 leicht gemacht - 13 Tage Rauhnächte”:
https://kw-herzenssache.de/rauh-161

Dec 9, 2024 • 35min
Eigenverantwortung bei Kindern fördern - Herzensmomente mit Kindern
In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Mama Dani über Herzensmomente, die uns zeigen, wann und wie unsere Kinder eigenverantwortlich handeln. Gemeinsam mit unseren Kindern Günther (17), Waltraud (8) und Ella (6) erleben wir, wie sie zunehmend Verantwortung für sich und ihre Beziehungen übernehmen – sei es im Umgang mit Konflikten oder bei der Erfüllung ihrer Bedürfnisse nach Erholung und Entspannung.
Du erfährst:
💜 Wie du dein Kind dabei unterstützt, seine Bedürfnisse wahrzunehmen und selbst Lösungen zu finden.
💜 Welche Worte und Handlungen dabei helfen, Eigenverantwortung zu fördern, ohne Druck oder Kontrolle auszuüben.
💜 Und wie du im Alltag Gelegenheiten schaffst, in denen dein Kind Verantwortung übernehmen und wachsen kann.
Mama Dani aus der #gfkmitkathy-Community und ich teilen in diesem Format unsere Herzensmomente aus den Gesprächen mit unseren Kindern und geben dir dieses Mal wertvolle Impulse, wie du die Eigenverantwortung bei deinem Kind stärken kannst. Dadurch bekommst du einen Eindruck, was bei Kindern so passiert, wenn sie mit der #gfkmitkathy und voller LilaLiebe® aufwachsen.
Alle Infos zu mir, meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website:
https://kw-herzenssache.de/start-160
E-Book für 0 € “Wie dein Kind das macht, was du sagst! Mehr Kooperation im Familienalltag”:
https://kw-herzenssache.de/e-book-kooperation-160
Online-Kurs “Familie 2025 leicht gemacht - 13 Tage Rauhnächte”
https://kw-herzenssache.de/rauhnaechte-160

Dec 2, 2024 • 43min
Bedürfnisse in der Familie: Wie du die Balance zwischen deinen und den Bedürfnissen deiner Kinder findest
Papa Steffen, Vater von drei Kindern, spricht über die Herausforderungen, die Bedürfnisse von Eltern und Kindern in Einklang zu bringen. Er teilt praktische Tipps, wie man Prioritäten setzen kann, um den Familienalltag harmonischer zu gestalten. Steffen erklärt, wie wichtig klare Kommunikation ist, um Überforderung zu vermeiden. Außerdem geht er auf seine eigenen Bedürfnisse ein und wie diese in Balance mit den Bedürfnissen seiner Kinder gebracht werden können. Ein hilfreicher Austausch für alle Familien!

Nov 25, 2024 • 53min
Mediennutzung bei Kindern: Wie du dein Teenager-Kind entspannt in die Eigenverantwortung begleitest
Der Medienkonsum von Kindern ist für viele Eltern ein sensibles Thema. Wie viel Kontrolle ist wirklich nötig? Und wie viel Eigenverantwortung können wir unseren Kindern zutrauen, ohne uns dabei um ihre Sicherheit und Entwicklung zu sorgen? Genau diese Fragen beschäftigen Mama Stephie (39 Jahre). Ihr Sohn Lenni (13) ist regelmäßig bei Social Media unterwegs. Mama Stephie sorgt sich um den Umgangston und die Inhalte bei TikTok, Instagram, YouTube und Co. Sie ist hin- und hergerissen zwischen der Erfüllung von Lennis Bedürfnis nach Autonomie bei der Nutzung von Medien und ihren eigenen Bedürfnissen nach Fürsorge und Elterlicher Führung.
In dieser Podcast-Folge erfährst du:
💜 Welche Bedürfnisse hinter Lennis Medienverhalten stecken und wie Mama Stephie darauf eingehen kann.
💜 Wie sie ihren Teenager dabei unterstützen kann, mit digitalen Medien eigenverantwortlich umzugehen, ohne selbst den Überblick zu verlieren.
💜 Warum Kontrolle oft das Gegenteil bewirkt – und wie sie ihren Sohn stattdessen begleiten kann.
💜 Wie Mama Stephie Lenni in der dritten Autonomiephase Raum für eigene Erfahrungen und Selbstentfaltung geben kann und welche Rolle die Bedürfnisse Achtung und Respekt dabei spielen.
💜 Wie sie Leichtigkeit in den Alltag bringen und ihre Elterliche Führung stärken kann, ohne ständig in Konflikte zu geraten.
Mama Stephie ist verheiratet und lebt mit insgesamt vier Kindern in einer Patchwork-Familie: Da gibt es den 21-jährigen Sohn Louis, den Stephies Mann mit in die Familie gebracht hat, Stephies mittlerweile 13-jährigen Sohn Lenni und die beiden gemeinsamen Kinder und jüngeren Geschwister Mathilda (7) und Levi (5) Jahre alt.
Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website:
https://kw-herzenssache.de/start-158
E-Book für 0 € “Wie du auf Belohnung und Bestrafung verzichten kannst”:
https://kw-herzenssache.de/e-book-bestrafung-158
Hier kannst du mein Buch “Mein Kind macht, was es will!” vorbestellen:
https://kw-herzenssache.de/buch-158

Nov 18, 2024 • 38min
Streit wegen der Kindererziehung: Wie du und dein Partner einen gemeinsamen Weg findet
Bist du dir mit deinem Partner/deiner Partnerin immer einig in der Kindererziehung oder habt ihr Konflikte wegen der Kindererziehung so wie viele andere Paare auch? Erziehungsdifferenzen sind ganz normal – und dürfen sein! Unterschiedliche Perspektiven in der Erziehung können eure Beziehung sogar stärken – wenn ihr lernt, sie konstruktiv zu nutzen. Und auch euer Kind kann davon profitieren. In dieser Podcast-Folge teile ich wertvolle Impulse zum Thema, die dir helfen, mit Konflikten in deiner Partnerschaft umzugehen. Erfahre, wie du mit Empathie und einer klaren Kommunikation deinem Partner zuhören und dennoch deine eigenen Werte in der Erziehung wahren kannst.
Anhand von Sprachnachrichten aus der #gfkmitkathy-Community verrate ich dir in dieser Podcast-Folge:
💜 Warum Erziehungsdifferenzen eine Chance für Wachstum und mehr Nähe in der Partnerschaft bieten.
💜 Wie du in Streitsituationen mit deinem Partner/deiner Partnerin kommunizieren kannst, ohne ihn/sie zu verurteilen.
💜 Wie du Grenzen für dich und dein Kind setzen kannst.
💜 Wie Empathie hilft, Konflikte konstruktiv zu lösen und einen gemeinsamen Erziehungsweg zu finden.
💜 Wie du die Verbindung zu deinem Partner/deiner Partnerin stärkst, ohne auf deine Werte in der Erziehung zu verzichten.
Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website:
https://kw-herzenssache.de/start-157
Herzensletter für 0 €:
https://kw-herzenssache.de/herzensletter-157
Audio-Kurs “Aus Wut mach Liebe”:
https://kw-herzenssache.de/audio-157

Nov 11, 2024 • 39min
Einschlafbegleitung: So bringst du dein Kind ins Bett, wenn es den anderen Elternteil vermisst
In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Mama Marie über die typischen Herausforderungen beim Schlafengehen mit zwei Kindern – besonders dann, wenn der Papa, der sonst am Abend unterstützt, fehlt und Maries Tochter Frieda (5) ihn und seine Nähe vermisst. Für Marie und ihre zwei Kinder bedeutet das oft Frust und Tränen, denn die gewohnte Routine fällt an diesem Tag anders aus. Gemeinsam finden wir heraus, was hinter der Verzweiflung Friedas steckt und finden passende Strategien, um die Einschlafbegleitung auch ohne den Papa friedvoll zu gestalten.
Diesmal erfährst du:
💜 Welche Herausforderungen Mama Marie bei der Einschlafbegleitung ihrer zwei Kinder zu bewältigen hat.
💜 Wie sie die Einschlaf-Routine gestalten kann, wenn sie alleine für die Geschwisterkinder zuständig ist.
💜 Welche Rolle die verschiedenen Autonomiephasen der Kinder bei der Einschlafbegleitung spielen.
💜 Was Mama Marie konkret tun kann, wenn ihre Kinder den Papa vermissen.
Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website:
https://kw-herzenssache.de/start-156
E-Book für 0 € “Leichtigkeit im Familienalltag. Meine Top-10-Strategien”:
https://kw-herzenssache.de/e-book-leichtigkeit-156
Online-Programm: “Aus NEIN mach JA. Was tun, wenn mein Kind ‘Nein!’ sagt?”:
https://kw-herzenssache.de/onlineprogramm-156

Nov 4, 2024 • 48min
Trennungsschmerz: Wie du dein Kind und dich liebevoll begleiten und unterstützen kannst
Abschieds- und Trennungssituationen sind für Kinder häufig sehr herausfordernd, denn sie werden möglicherweise von starken Gefühlen wie Wut, Traurigkeit oder Angst überrollt, wenn Mama oder Papa weggehen. Eltern kann es schwerfallen, in diesen Momenten ruhig zu bleiben und die starken Gefühle ihres Kindes liebevoll zu begleiten, weil sie selbst hilflos und überfordert sind.
Papa Steffen (49) kennt solche Abschiedssituationen und die emotionalen Herausforderungen, die damit einhergehen, besonders wenn seine siebenjährige Tochter Tina unter Trennungsschmerz leidet. In dieser Podcast-Folge zeige ich Papa Steffen, wie er seinem Kind bei Abschieden Sicherheit und Halt geben kann, auch wenn es ihm selbst schwerfällt, und wie er sich um sich und seine starken Gefühle kümmern kann.
In der heutigen Folge erfährst du:
💜 Wie Papa Steffen mit Abschieden und Trennungssituationen umgehen kann, ohne sich von seinen eigenen und den Emotionen seines Kindes überwältigen zu lassen.
💜 Was seine Tochter wirklich braucht, wenn sie unter Trennungsschmerz leidet.
💜 Wie Papa Steffen sein inneres Kind unterstützen kann, um gelassen und präsent für seine Tochter da zu sein und ihr den Halt und die Sicherheit zu geben, die sie braucht.
💜 Welche Strategien helfen können, um die eigenen Emotionen zu regulieren und gleichzeitig in der liebevollen Elterlichen Führung zu bleiben.
Papa Steffen ist verheiratet und dreifacher Papa von Viktor (20 Jahre), Tina (7 Jahre) und Jasper (4 Jahre).
Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website:
https://kw-herzenssache.de/start-155/
Hier kommst du direkt zur Warteliste für meine Ausbildung:
https://kw-herzenssache.de/ausbildung-155/
Audio-Kurs “Aus Wut mach Liebe”:
https://kw-herzenssache.de/audio-155