Allgemeinmedizin konkret - Spannende Fälle aus der Sprechstunde

Institut für Allgemeinmedizin Marburg
undefined
Apr 19, 2023 • 16min

Drehschwindel

HINTS steht für: Head Impulse-Test, Nystagmus-Test (Augenzittern) und Test of Skew (vertikale Divergenz in der Blickrichtung beider Augen ) weitere Infos z.B. unter https://www.youtube.com/watch?v=1q-VTKPweuk
undefined
Apr 12, 2023 • 13min

Raynaud-Syndrom

Die Diskussion über das Raynaud-Syndrom beginnt mit dem faszinierenden Fall einer Patientin mit blauen Fingern. Die Sprecher beleuchten die Symptome und Ursachen dieser anfallsartigen Durchblutungsstörung. Herausforderungen in der Diagnostik werden betont, insbesondere im Zusammenhang mit Covid-19. Zudem wird die Bedeutung effektiver Patientenaufklärung und der Umgang mit Rückblicksverzerrungen thematisiert. Ein spannender Einblick in die Schwierigkeiten der Diagnosestellung und die Notwendigkeit rheumatologischer Tests.
undefined
Apr 11, 2023 • 13min

Covid-19

Die Covid-19-Pandemie stellt die Medizin vor neue Herausforderungen. Ein 28-jähriger Patient leidet nach einer Corona-Infektion unter langanhaltenden Symptomen, die seine Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Atemprobleme werden untersucht und zeigen Unsicherheiten in der Nachsorge auf. Zudem wird diskutiert, wie verschiedene Obstruktionsformen bei Atemwegserkrankungen diagnostiziert werden können. Es werden innovative Therapieansätze thematisiert, inklusive der Rolle von Budesonid und dem Dialog zwischen Ärzten und Patienten.
undefined
Mar 13, 2023 • 9min

Hautausschlag

In dieser Folge wird ein Fall einer 18-jährigen MFA-Schülerin mit juckendem Hautausschlag untersucht. Die Diskussion umfasst mögliche Ursachen wie Infektionen und Medikamentennebenwirkungen. Verschiedene Hauterkrankungen wie Pityriasis rosea und Psoriasis werden analysiert. Besonders die Differenzialdiagnosen und die charakteristischen Merkmale der Ausschläge stehen im Fokus. Abschließend wird die erfolgreiche Behandlung der Röschenflechte mit Rückfettungen und Steroiden thematisiert.
undefined
Dec 19, 2022 • 10min

Halsschmerzen und Würgereiz

Die Diskussion beginnt mit einem Patienten, der an Halsschmerzen und Würgereiz leidet, wobei der Centor-Score zur Unterscheidung zwischen bakteriellen und viralen Infektionen thematisiert wird. Zudem wird ein Fall von Uvulitis, ausgelöst durch Trompetenspiel, beleuchtet, der auf die Wichtigkeit einer gründlichen Anamnese hinweist. Verschiedene Diagnosen und Behandlungsansätze für Halsschmerzen, einschließlich der Berücksichtigung von Allergien, werden ebenfalls detailliert untersucht.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app