Das Neue Geben

Janina Breitling und Felix Oldenburg
undefined
Jul 19, 2024 • 48min

#9 "Conny, wir werden jetzt Business Angels.": Katja Ruhnkes Weg von der Musical-Darstellerin zur Impact Investorin.

“Conny, wir werden jetzt Business Angels.” Dieses Zitat stammt von einer außergewöhnliche Frau, die Felix und Janina heute im Podcast begrüßen dürfen: Katja Ruhnke, Co-Gründerin und CEO von CK Ventures, Business Angel, und Autorin des Buches “Female Money”. Warum und zu wem Katja diesen Satz vor einigen Jahren gesagt hat und wie ihre Reise seitdem verlaufen ist, erfahrt ihr in der heutigen Podcastfolge. Katja erzählt wie es für sie war, in einer Unternehmerfamilie aufzuwachsen, die sich im Baugewerbe und Immobiliensektor etabliert hat. Und wie sich ihr Weg hin zu einer Investorin und Vorkämpferin für Frauen in der Investmentwelt gestaltet hat. Sie spricht darüber, wie sie schon früh den offenen Umgang mit Geld und Investitionen lernte und warum sie glaubt, dass es ein Verbrechen ist, Menschen aufgrund fehlender Finanzbildung davon abzuhalten, ein Vermögen aufzubauen. Und erläutert die Wichtigkeit von frühzeitigem Investment und den Zinseszins-Effekten zur Altersvorsorge, sowie den Zugang zu einfachen Investmentmöglichkeiten heutzutage. Im Gespräch mit Janina und Felix diskutiert Katja die Herausforderungen und Chancen für Frauen als Investorinnen, die Notwendigkeit von mehr weiblichen Investoren und die unterschiedlichen Investmentstrategien von Frauen, die Nachhaltigkeit und Langfristigkeit priorisieren. Sie spricht auch über ihre Investitionen in Impact-Unternehmen und ihre Überzeugung, dass jedes Unternehmen ein Impact Start-up sein sollte. Ein weiteres zentrales Thema ist die Bildung in Deutschland. Katja äußert ihre Sorgen über die Diskrepanz zwischen privaten und öffentlichen Bildungssystemen. Sie glaubt an die Macht des Wandels durch Politik und fordert mehr Engagement für Bildung. Wir hoffen, dass euch diese inspirierende Folge gefällt. Bei Fragen und Anregungen schreibt uns gerne unter ⁠community@bcause.com⁠. Erfahre mehr über uns und unsere Gäste: Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠ Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠⁠ Katja Ruhnke: LinkedIn
undefined
Jul 12, 2024 • 37min

#8 Knappheit ohne Armut, Geben ohne "Strings Attached" und eine kleine Enthüllungsgeschichte: Ein Gespräch mit Babbel-Gründer Markus Witte

Markus Witte, Gründer von Babbel und Vorstandsmitglied von Blinkist, teilt spannende Einblicke aus seiner unternehmerischen Reise. Er reflektiert über seine Zeit als Taxifahrer und erklärt, wie diese Erfahrungen seine Einstellung zu Geld geprägt haben. Witte spricht leidenschaftlich über das Prinzip 'Knappheit ohne Armut' und seine Entscheidung, den Großteil seines Vermögens zu spenden. Zudem beleuchtet er die Bedeutung nachhaltiger Unternehmen und soziale Verantwortung, während er die Herausforderungen und Freuden des Gebens thematisiert.
undefined
Jun 20, 2024 • 25min

#7 LIVE aus Berlin: Klimaschutz, Privilegien und Impact Investing mit Ruth von Heusinger

Das Neue Geben feiert eine Premiere: Denn die heutige Episode wurde nicht in einem Studio aufgenommen, sondern vor einem großartigen Live-Publikum! Die Aufzeichnung fand im Rahmen eines bcause Community Events im legendären St. Oberholz statt, auf der sich in der letzten Woche viele großartige Berliner Gründer*innen aus unterschiedlichsten Branchen versammelt haben. Passend zum Thema des Abends (”Das Neue Geben für Unternehmen - Stiftung gründen ohne Einstiegshürden”) haben Janina und Felix auf der Bühne eine neue Folge aufgenommen und hatten dabei wieder einen tollen Gast: Die großartige Ruth von Heusinger, Gründerin von ForTomorrow, der ForTomorrow Foundation und engagierte Klimaschützerin. Im Gespräch erzählt Ruth, wie sich Klimaschutz schon früh zu ihrem Herzensthema entwickelt hat und was sie dazu motivierte, ForTomorrow als Non-Profit-Unternehmen zu gründen. Zudem geht es im Gespräch darum, welche Möglichkeiten Unternehmen heute haben, um sich aktiv für eine bessere Zukunft zu engagieren - und welche Rolle eine eigene Stiftung dabei spielen kann. Wir freuen uns über eine Folge voller inspirierenden Einblicke und hoffen, dass euch Ruths Geschichte und Motivation für eine bessere Welt genauso begeistert wie uns! Und wenn ihr nach der Folge Lust bekommen habt, eure eigene Foundation zu gründen: Mit dem Code “Oberholz24” erhaltet ihr über diesen Link außerdem ein Jahr Key Account Unterstützung für 170€ anstatt 500€: https://start.bcause.com/mitgliedschaften/premium-plus Erfahrt mehr über uns und unsere Gäste: Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠ | Mein neuer Podcast: Can I click it? Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠⁠ Ruth von Heusinger: LinkedIn | fortomorrow.eu | ForTomorrow Foundation
undefined
Jun 7, 2024 • 45min

#6 Geld, Gründergeist und Gesellschaft: Christian Vollmann über seinen Weg zum Impact Investor

In dieser Episode begrüßen Janina und Felix einen der einflussreichsten Menschen der Berliner Gründerszene, den Angel-Investor und Serienunternehmer Christian Vollmann. Mit myvideo und eDarling hatte er frühen Erfolg, als Mitgründer von nebenan.de und aktuell C1 Green Chemicals bewegt er auch große gesellschaftliche Themen. Christian spricht in dieser Folge, wie alle unsere Gäste, über seine persönliche “Geldgeschichte” und erzählt ausserdem, wie er vom Tech- zum Impact-Unternehmer wurde - und wann es bei ihm “Klick” gemacht hat. Wie nimmt Christian die aktuelle deutsche Startup-Szene wahr? Welche Chancen und Herausforderungen gehen für ihn mit finanziellen Entscheidungen und Investitionen einher? Und was braucht es, damit noch mehr Menschen anfangen, mit Impact zu investieren? All diese Fragen hat Christian mit Janina und Felix diskutiert. Freut euch auf eine inspirierende Folge, die zeigt, wie man als Unternehmer nicht nur finanziellen Erfolg, sondern auch gesellschaftliche Wirkung erzielen kann. Wir sind begeistert von den Einblicken, die Christian mit uns teilt, und hoffen, dass euch die Folge ebenso sehr inspiriert wie uns. Bei Fragen und Anregungen schreib uns gerne unter ⁠community@bcause.com⁠. Erfahrt mehr über uns und unsere Gäste: Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠ | Mein neuer Podcast: Can I click it? Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠⁠ Christian Vollmann: LinkedIn | C1 Green Chemicals | nebenan.de | Allego
undefined
May 30, 2024 • 27min

#5 Finanzielle Unabhängigkeit, Bildung und gesellschaftliche Verantwortung - mit Verena Pausder

She is here! In Folge 5 von “Das Neue Geben” sprechen Janina und Felix mit niemand geringeren als der großartigen Verena Pausder. Wer sich in der deutschen Startup-Landschaft bewegt, kommt an Verena eigentlich nicht vorbei: egal ob man sie als Unternehmerin, als Mit-Gründerin des FC-Viktoria Berlin, als Host des Podcasts Fast&Curious oder als Vorsitzende des deutschen Startup-Verbands kennt. Zudem ist Verena eine Pionier-Nutzerin von bcause und hat neben ihrer FC Viktoria Berlin Foundation bereits zwei weitere Stiftungen über die Plattform gegründet - und damit sogar Janina zur Gründung ihrer nookees-Foundation inspiriert. In der heutigen Podcast-Episode teilt Verena ihre ganz persönliche Geldgeschichte und erzählt, wie es dazu kam, dass sie schon früh einen Wunsch nach finanzieller Unabhängigkeit entwickelte- und wie sie heute versucht, den verantwortungsvollen Umgang mit Geld an ihre Kinder weiterzugeben. Natürlich geht es auch um die aktuelle Entwicklung der Startup-Szene in Deutschland - und darum, wie Gründer*innen ihr gesellschaftliches Engagement schon von Anfang an mitdenken und anstoßen können. Wir haben uns sehr gefreut, noch mehr über das zu erfahren, was Verena antreibt und bewegt- und hoffen sehr, dass euch die Folge ebenso inspiriert wie uns. Bei Fragen und Anregungen schreib uns gerne unter ⁠community@bcause.com⁠. Erfahrt mehr über uns und unsere Gäste: Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠ Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠⁠ Verena Pausder: LinkedIn | verenapausder.de | Fast & Curious Podcast | bcause foundations | Bling
undefined
May 23, 2024 • 30min

#4 Von Profit zu Impact: Ein Gespräch mit Social-Entrepreneur-Pionierin Ann-Kristin Achleitner

In der vierten Folge von “Das neue Geben” begrüßen wir eine beeindruckende Persönlichkeit: Ann-Kristin Achleitner, Professorin, Multi-Aufsichtsrätin und eine der zentralen Figuren für die Ankunft von Social Entrepreneurship in Deutschland. Im Gespräch mit Felix und Janina erzählt sie, wie sie als Professorin für die Finanzierung von For-Profit-Unternehmen zum Sozialunternehmertum kam und welche Hürden das in einer Zeit mit sich brachte, in der es weder passende Begriffe noch inspirierende Vorbilder gab. Gemeinsam diskutieren sie die Herausforderungen und Chancen sozialer Fonds und Unternehmen: Dürfen wir damit Rendite machen? Wie können wir mehr Menschen dazu bewegen, in soziale Projekte zu investieren und wie hängt das mit der ‘Cost of Doing Nothing' zusammen? Ann-Kristin betont die Bedeutung ganz unterschiedlicher Engagements und wie entscheidend Dialog über unterschiedliche Welten hinweg sind. Wir freuen uns, die inspirierenden Einblicke von Ann-Kristin mit euch zu teilen. Wir hoffen, euch gefällt die Folge - bei Fragen und Anregungen schreib uns gerne unter ⁠community@bcause.com⁠. Erfahre mehr über uns und unsere Gäste: Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠ Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠⁠ Ann-Kristin Achleitner: LinkedIn | Ashoka
undefined
May 15, 2024 • 34min

#3 Der Guerrilla-Stifter mit großer Wirkung: Ein Gespräch mit Aktivist und Impact Investor Antonis Schwarz

In der dritten Folge von “Das Neue Geben” begrüßen Janina und Felix den Sozialunternehmer, Philanthropen und Impact Investor Antonis Schwarz. Endlich! Denn Toni hat eine sehr besondere Geschichte zu erzählen: Als Nachkomme der Schwarz Pharma Familie hat er bereits mit Anfang 20 ein Vermögen in Millionenhöhe geerbt. Warum er sich darüber nicht nur gefreut hat und in jungen Jahren am liebsten gar nicht über das Geld nachgedacht oder gesprochen hat, erzählt er Felix und Janina im Podcast. Zudem geht es um seine erstaunliche Impact-Journey: von einem Praktikum beim Sozialunternehmernetzwerk Ashoka hin zur Gründung einer eigenen NGO in Griechenland und schließlich dem Aufbau einer eigenen Stiftung - inklusive Activist Council, der über den Einsatz des Geldes in der Stiftung entscheidet. Tonis Geschichte ist alles andere als die eines “normalen” Philanthropen. Als Sozialunternehmer möchte er Lösungen nicht nur finanzieren, sondern setzt sich selbst für ihre Umsetzung sein. Wir freuen uns sehr, dieses besondere Gespräch mit euch teilen zu können. Wir hoffen, euch gefällt die Folge - bei Fragen und Anregungen schreib uns gerne unter ⁠community@bcause.com⁠. Erfahre mehr über uns und unsere Gäste: Janina Breitling: LinkedIn | ⁠⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠ Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠⁠ Antonis Schwarz: LinkedIn | Guerrilla Foundation | vouliwatch
undefined
May 8, 2024 • 35min

#2 Was tun mit dem Goldtopf am Ende des Regenbogens? - mit Blinkist Gründer Sebastian Klein

Sebastian Klein, Gründer von Blinkist, spricht über seine Entscheidung, nach dem Verkauf seines Unternehmens 90 Prozent seines Vermögens für das Gemeinwohl einzusetzen. Er reflektiert über den plötzlichen Reichtum und die Verantwortung, die damit einhergeht. Sebastian beleuchtet die Auswirkungen von Ungleichheit und betont die Wichtigkeit eines bewussten Umgangs mit Geld. Zudem untersucht er die emotionalen Dimensionen des Wohlstands und die Verbindung zwischen finanzieller Verantwortung und sozialem Engagement.
undefined
May 6, 2024 • 21min

#1 Willkommen zu “Das Neue Geben”! Janina und Felix schauen hinter die Kulissen

Willkommen in unserem neuen Podcast "Das Neue Geben"! Hier diskutieren unsere Hosts Janina Breitling und Felix Oldenburg mit wechselnden Gästen ein viel besprochenes Thema: Geld. Einfach ein neuer Wirtschaftspodcast also? Ganz und gar nicht. Denn vielmehr als um das Geld verdienen soll es in diesem Podcast darum gehen, wie Vermögen eingesetzt werden können, um Gutes zu tun. Und um die inspirierenden Geschichten der Menschen, die das bereits tun. In dieser Woche starten Janina und Felix noch ohne Gast. Und auch so gibt es viel zu erzählen: Zum Beispiel darüber, wie die beiden sich kennengelernt und was sie auf die Idee gebracht hat, einen eigenen Podcast zu starten. Oder über ihre persönlichen “Geldgeschichten” (”Mit welcher Beziehung zu Geld bist du eigentlich aufgewachsen?”). Wir hoffen, euch gefällt die Folge - bei Fragen und Anregungen schreib uns gerne unter community@bcause.com. Erfahre mehr über uns und unsere Gäste: Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠ Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app