Das Neue Geben

#8 Knappheit ohne Armut, Geben ohne "Strings Attached" und eine kleine Enthüllungsgeschichte: Ein Gespräch mit Babbel-Gründer Markus Witte

Jul 12, 2024
Markus Witte, Gründer von Babbel und Vorstandsmitglied von Blinkist, teilt spannende Einblicke aus seiner unternehmerischen Reise. Er reflektiert über seine Zeit als Taxifahrer und erklärt, wie diese Erfahrungen seine Einstellung zu Geld geprägt haben. Witte spricht leidenschaftlich über das Prinzip 'Knappheit ohne Armut' und seine Entscheidung, den Großteil seines Vermögens zu spenden. Zudem beleuchtet er die Bedeutung nachhaltiger Unternehmen und soziale Verantwortung, während er die Herausforderungen und Freuden des Gebens thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Markus Wittes Geld-Background

  • Markus Witte wuchs in einer Kriegsnachkriegsgeneration auf, die sich ein Unternehmen mit einigen Mitarbeitern aufbaute.
  • Trotz Geldknappheit in der Jugend gab es familiäre Sicherheit ohne Armut, was ihm das Sparen und Achtsamkeit mit Geld lehrte.
ANECDOTE

Der späte Geldmoment bei Babbel

  • Markus erlebte den Moment, als Geld durch Börsengang von Babbel erstmals persönlich flüssig wurde, als überraschend und auch beängstigend.
  • Er sieht Geld eher als virtuellen Hintergrund und will keinen luxuriösen Lebensstil leben.
ANECDOTE

Blinkist-Exit und Spendenentscheidungen

  • Nach Verkauf von Blinkist-Anteilen gab Markus den Großteil seines Geldes weg, da er es nicht als sein Verdienst sah.
  • Seine Spenden basieren auf Vertrauen zu Menschen und Organisationen, nicht auf aufwendigem Wirkungscontrolling.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app