Das Neue Geben

Janina Breitling und Felix Oldenburg
undefined
Aug 6, 2025 • 28min

#49 “Austern und Ackern“, Genuss und Gemeinsinn mit Sternekoch Johannes King live auf Sylt

In Kampen treffen wir den Sternekoch und Stifter Johannes King – eine inspirierende Reise vom Bauernhof im Schwarzwald bis zur Society auf Sylt. King war das zehnte Kind auf einem Selbstversorgerhof, hat sich seine ersten Pfennige durch Zeitungsrunden auf einem etwas zu lauten Moped verdient und sich in die Spitzengastronomie hochgearbeitet.Auf dem Gipfel angekommen, sucht er eine neue Arena: Mit seiner Johannes King Stiftung unterstützt er Kinder, Ernährung und Bildung – und begeistert andere, es ihm gleichzutun. „Ich habe mich zum Anstifter entwickelt.“ Mit dem Austernbike und Reisen für den guten Zweck zeigt Johannes King zeigt, wie Genuss und Gemeinsinn zusammengehen - vielleicht auch in vielen anderen Restaurants in Deutschland.Und was Johannes King mit der Millionenfrage macht, ist auch eine Premiere.ACHTUNG: Wir bitten um Entschuldigung für ein paar kleine Audio-Aussetzer ab Minute 15.Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com.Erfahre mehr über uns und unsere Gäste:Johannes King: ⁠Instagram⁠ | ⁠Johannes King Stiftung⁠Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠ | Das Neue Geben | meine FOundation
undefined
Jul 23, 2025 • 39min

#48 “Gib Deinem Sinn ein Leben” Silja Graupe über ihre Krankheit, ihre Mission und den Wettlauf gegen die Zeit

“Geld war wie Wasser für Fische". Es war einfach da in ihrer Familie, so erzählt sie ihre Geldgeschichte. “Aber dann wurde es toxisch".Silja Graupe ist Hochschulgründerin, sie selbst nennt sich Geldphilosophin. Sie ist außerdem unheilbar krank. Erst vor wenigen Wochen hat sie erfahren, dass ihr viel weniger Zeit bleibt als sie dachte, um ihren Lebenstraum zu verwirklichen: Die Hochschule für Gesellschaftsgestaltung in Koblenz so zu finanzieren, dass sie dauerhaft ein transformatives Bildungsangebot macht - eines, das einer nächsten Generation einen neuen Umgang mit Geld und Ressourcen vermittelt. Dafür ist sie auch selbst Online-Stifterin geworden und hat bereits eine halbe Million Euro eingesammelt.Wir sprechen mit ihr in einer Episode, die gleichzeitig sprachlos und optimistisch macht.Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com.Erfahre mehr über uns und unsere Gäste:Silja Graupe: ⁠⁠LinkedIn⁠⁠ | ⁠Siljas Räume | ⁠Siljas Räume (Stiftung)Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠ | Das Neue Geben | meine FOundation
undefined
Jul 16, 2025 • 45min

#47 “Was ist genug?” Wie Tina Dreimann investiert, was darüber hinausgeht

Ihr Vater hat noch Kohlen aus dem Zug geklaut. Im Wirtschaftswunder ist Tina Dreimanns Familie dann zu Geld gekommen - und sie mit 19 zu einem Erbe, das für sie Freiheit und Verantwortung zugleich bedeutete.Mit better.ventures hat sie Deutschlands größtes Investor*innen-Kollektiv aufgebaut, das mit 100+ Angels schon über 50+ Impact-Startups finanziert hat.Wir sprechen mit einer der wichtigsten Gestalterinnen der Szene darüber, warum Geld gar nicht ohne Impact investiert werden kann - und wie es gelingen kann, dass es nicht nur mit großen Summen möglich ist, Rendite und Wirkung zu verbinden.Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com.Erfahre mehr über uns und unsere Gäste:Tina Dreimann: ⁠⁠LinkedIn⁠⁠ | ⁠betterventures⁠Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠ | Das Neue Geben | meine FOundation
undefined
Jul 2, 2025 • 21min

#46 “The things you own end up owning you” - Felix auf der größten Bühne der Welt

“Dad, are we rich?” Auf der ganzen Welt stellen Kindern diese Frage, natürlich auch ihren Müttern. Felix hat diesen Startpunkt für seinen Talk bei TEDxBerlin gewählt, damit möglichst viele der 45 Millionen Follower im TED-Channel einen Zugang zum Neuen Geben finden.In dieser Spezial-Episode teilen wir die Audio-Version des Talks, der die Zuhörer auf eine Reise mitnimmt: Von den Kreuzzügen über das aktuelle Umdenken einer ganzen Generation bis zu einer Zukunft, in der wir den Wohlstand unserer Gesellschaft entfesseln.Der Link zum Video-Talk: https://www.youtube.com/watch?v=zdYnTHIVL48Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com.Erfahre mehr über uns und unsere Gäste:Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠ | Das Neue Geben
undefined
Jun 18, 2025 • 37min

#45 “Der Druck ist gigantisch” Zarah Bruhn packt aus

“Ich habe noch nie so viele Sozialunternehmen untergehen sehen wie aktuell.” Kaum jemand hat so viel gesehen und gestaltet wie Zarah Bruhn: Aufgewachsen “immer am Rand des Dispo-Kredits” entscheidet sie sich nach dem Studium gegen das große Geld und gründet social bee, um Geflüchteten Jobs zu vermitteln. Als gefeierte Sozialunternehmerin wird sie die erste Beauftragte für soziale Innovationen der Bundesregierung, holt einen prominenten Beirat zusammen und schreibt eine Strategie für soziale Innovation.Jetzt fängt sie ein neues Kapitel an, als Investorin. Sie möchte der Bundesagentur für Springinnovationen SPRIND beibringen, wie man soziale Innovationen finanziert.Ihr Buch “Wer, wenn nicht wir” erscheint im Herbst im Rowohlt Verlag und kann bereits vorbestellt werden.Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com.Erfahre mehr über uns und unsere Gäste:Zarah Bruhn: ⁠⁠LinkedIn⁠⁠ | ⁠socialbee⁠Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠ | Das Neue Geben
undefined
Jun 4, 2025 • 46min

#44 “Queer Pride statt Donor Pride” Ise Bosch über ihr revolutionäres Geben mit Vertrauen

“Warum hatten wir nicht zehn Jahre mehr Zeit?” fragt Ise Bosch mit Blick auf die Fortschritte der LGBTQIA-Bewegung vor der Pandemie. Wie die Philanthropie der Bosch-Erbin heute auch im Zeitalter der Polykrise und der Macho-Renaissance weitere Mitstreiter*innen mobilisiert, diskutiert sie mit uns in einer Episode, auf die wir uns schon seit Beginn unseres Podcasts freuen.Für alle, die von Ises Erfahrung und Analysen profitieren wollen, haben wir auf bcause Ise Boschs Liste "Geschlechterdiversität und BiPoC" zur Verfügung gestellt - mit einer Auswahl der Organisationen, die sie unterstützt und empfiehlt.Hier außerdem die Links zu Ises Büchern “Geben mit Vertrauen” (2018) und “Besser Spenden! Ein Leitfaden für nachhaltiges Engagement” (2021).Und wer mitmachen möchte, kann das als “Vermögensbetroffene” über das Erbinnen-Netzwerk Pecunia, als Spenderin oder Stifterin über filia.die frauenstiftung oder mit einer Spende für die Astraea Foundation.Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com.Erfahre mehr über uns und unsere Gäste:Ise Bosch: Filia die FrauenstiftungJanina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠ | Das Neue Geben
undefined
May 21, 2025 • 40min

#43 “Wie geht Journalismus unabhängig?” Das Gespräch über privates Geld und Demokratie

Wie wichtig unabhängiger Journalismus für die Demokratie ist, hat CORRECTIV mit Berichten etwa zum Potsdamer Geheimtreffen Ende 2023 bewiesen. Aber welche Rolle können und dürfen private Vermögen dabei spielen? Welche Regeln gibt es dabei? Und warum gibt es so oder so Shitstorms?Wir sprechen mit Annette Dowideit von CORRECTIV und Ariel Hauptmeier vom Reporter:innnen-Forum über die Situation in Deutschland, internationale Beispiele wie Jeff Bezos und die Washington Post, und darüber, warum der größte Hebel für Vielfalt und Unabhängigkeit vermutlich im Lokaljournalismus vor Ort liegt.bcause unterstützt den unabhängigen Journalismus mit dem Reporter:innen-Preis auch finanziell. Wenn Ihr mehr erfahren oder dazu beitragen möchtet: Hier.Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com.Erfahre mehr über uns und unsere Gäste:Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠ | Das Neue GebenCORRECTIV: LinkedIn |TikTok | InstagramReporter:innen-Forum: Webseite | LinkedIn
undefined
May 7, 2025 • 34min

#42 Nazi wealth and The Hour Before Dawn: Iris Brilliant confronts the past

What happens when inherited wealth carries not just privilege, but trauma? In this powerful episode, we speak with Iris Brilliant—Enoughness Wealth Coach and founder of The Hour Before Dawn—about the moral and psychological dilemmas facing young inheritors, especially those whose wealth is linked to the Nazi regime.From her own experience growing up in the wealthy enclaves of California to working with next-generation wealth holders in Germany, Iris shares how silence, shame, and denial shape the lives of the affluent—and how new collectives are creating space for truth, responsibility, and reparative action.We explore questions like: What does it mean to have “enough”? Why do so many wealthy people feel unsafe? And how can we shift from guilt to accountability? This conversation confronts family legacies, the wealth defense industry, and the deep discomfort required to unlock money for the public good.Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com.Erfahre mehr über uns und unseren Gast:Iris Brilliant: ⁠LinkedIn⁠ | ⁠irisbrilliant.com⁠Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠ | Das Neue Geben
undefined
Apr 23, 2025 • 38min

#41 “The end of the world?” Carola Carazzone about the NGO funding crisis

In our first English episode, Carola Carazzone, Secretary General of Italian nonprofit association Assifero, and Vice Chair of the European philanthropy network Philea, joins us to discuss the end of USAID, and the new role of philanthropy. With government support shrinking in many places, can private funding step in—not just to fill gaps, but to reshape the system?If you like to read about today’s topics, we recommend Carola’s insightful Alliance article “On the right side of history: Philanthropy and international aid must ask hard questions”, and Felix’ most recent newsletter “The end of the world as we know it”.Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com.Erfahre mehr über uns und unseren Gast:Carola Carazzone: ⁠LinkedIn⁠Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠ | Das Neue Geben
undefined
Apr 9, 2025 • 47min

#40 Diskussion Buchpremiere “Der gefesselte Wohlstand”

“Mein Job ist es, schlechte Bücher zu verhindern”, begrüßt der Econ-Verleger Jürgen Diessl in Berlin den vollen Saal. In dieser Episode teilen wir Highlights aus dem Buch und Ausschnitte der folgenden Diskussion über Gemeinwohl, Generationen und Gerechtigkeit mit der Stifterin Ise Bosch, dem Aktivisten Gerhard Schick und dem Unternehmer Christian Vollmann.Das Buch “Der gefesselte Wohlstand. Wo die Milliarden liegen, mit denen wir die Welt verbessern können” gibt es hier zu bestellen. Und auf dasneuegeben.de gibt es Termine der weiteren Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.Zusätzlich laden wir am 7. Mai zu einer Online-Diskussion mit Autor Felix Oldenburg und der Sozialunternehmerin und Beauftragten der Bundesregierung für Soziale Innovationen, Zarah Bruhn ein. Registrierung hier.Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com.Erfahre mehr über uns und unseren Gast:Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠ | Das Neue Geben

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app