

CONVOCO! Podcast
Convoco Foundation
CONVOCO! Podcast gibt Einblicke in Wirtschaft, Politik, Recht, Wissenschaft, Kultur sowie Medien-Plattformen und ermöglicht damit einen freien und interdisziplinären Gedankenaustausch zu gesellschaftlich relevanten Fragen. - CONVOCO! Podcast offers insights into economy, politics, law, science, culture and media and enables a free and interdisciplinary exchange of ideas regarding questions of social relevance.
Episodes
Mentioned books

Sep 12, 2020 • 21min
#23 Corinne Flick & Heinz Bude - Solidarität aus Verwundbarkeit
Corinne M. Flick spricht mit Heinz Bude, Inhaber des Lehrstuhls für Makrosoziologie an der Universität Kassel, zum Thema:Solidarität aus Verwundbarkeit

Aug 4, 2020 • 22min
#22 Corinne Flick & Carl Frey - Work on the Brink of Change
Corinne M. Flick talks to Carl Frey, Director of the Future of Work programme at the Oxford Martin School.

Aug 3, 2020 • 19min
#21 Corinne Flick & Birke Häcker - Was kommt nach dem Brexit?
Corinne M. Flick spricht mit Birke Häcker, Inhaberin des Lehrstuhls für Rechtsvergleichung und Direktorin des Institutes für Europarecht & Rechtsvergleichung in Oxford, zum Thema: Was kommt nach dem Brexit?

Aug 1, 2020 • 16min
#20 Corinne Flick & Hildegard Wortmann - Wie geht die AUDI AG mit der aktuellen Krise um? Ist die Situation Katalysator oder Hemmnis?
Corinne M. Flick spricht mit Hildegard Wortmann, Vorständin für Vertrieb und Marketing bei der AUDI AG, zum Thema:Wie geht die AUDI AG mit der aktuellen Krise um?Ist die Situation Katalysator oder Hemmnis?

Jul 18, 2020 • 20min
#19 Corinne Flick & Wolfgang Fink - Was lernen Banken und Unternehmen aus der Krise? Eine neue gesellschaftliche Allianz
Corinne M. Flick spricht mit Wolfgang Fink, CEO der Goldman Sachs Bank Europe, zum Thema: Was lernen Banken und Unternehmen aus der Krise?Eine neue gesellschaftliche Allianz |

Jul 4, 2020 • 30min
#18 Corinne Flick & Stefan Korioth - Von der Finanzkrise zur Viruskrise - welche Erfahrungen sind jetzt hilfreich?
Corinne M. Flick spricht mit Stefan Korioth, Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Kirchenrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München zum Thema: Von der Finanzkrise zur Viruskrise - welche Erfahrungen sind jetzt hilfreich?

Jun 18, 2020 • 19min
#17 Corinne Flick & Bazon Brock - Wie bedingen sich Distanz und Menschenwürde?
Corinne M. Flick spricht mit Bazon Brock, Denker im Dienst der Denkerei Berlin und Künstler ohne Werk, Professor em. für Ästhetik und Kulturvermittlung der Bergischen Universität Wuppertal, zum Thema: Wie bedingen sich Distanz und Menschenwürde?

Jun 7, 2020 • 21min
#16 Corinne Flick & Jörn Leonhard - Wer bestimmt die Neuordnung der Welt? Währungen der Macht und die neue globale Unübersichtlichkeit
Corinne M. Flick spricht mit Jörn Leonhard, Inhaber des Lehrstuhls für Westeuropäische Geschichte an der Universität Freiburg und Autor von Die Büchse der Pandora: Geschichte des Ersten Weltkrieges (2014) und Der überforderte Frieden: Versailles und die Welt 1918 - 1923 (2018), zum Thema: Wer bestimmt die Neuordnung der Welt? Währungen der Macht und die neue globale Unübersichtlichkeit

Jun 1, 2020 • 25min
#15 Corinne Flick & Stefan Oschmann - Welche Kooperationen braucht es für unsere Gesundheit?
Corinne M. Flick spricht mit Stefan Oschmann, Chairman des Executive Boards & CEO der Merck Gruppe, zum Thema: Welche Kooperationen braucht es für unsere Gesundheit?

May 23, 2020 • 19min
#14 Corinne Flick & Claudia Wiesner - Die EU zwischen Realpolitik und Ideal
Corinne M. Flick spricht mit Claudia Wiesner, Professorin für Politikwissenschaft und Jean Monnet Chair für Europäische Integration, zum Thema: Die EU zwischen Realpolitik und Ideal