

CONVOCO! Podcast
Convoco Foundation
CONVOCO! Podcast gibt Einblicke in Wirtschaft, Politik, Recht, Wissenschaft, Kultur sowie Medien-Plattformen und ermöglicht damit einen freien und interdisziplinären Gedankenaustausch zu gesellschaftlich relevanten Fragen. - CONVOCO! Podcast offers insights into economy, politics, law, science, culture and media and enables a free and interdisciplinary exchange of ideas regarding questions of social relevance.
Episodes
Mentioned books

May 20, 2020 • 19min
#13 Corinne Flick & Anja Langenbucher - Private Foundations: Catalysts for Global Cooperation
Corinne M. Flick speaks with Anja Langenbucher, Director of the Bill and Melinda Gates Foundation in Europe, about: Private Foundations: Catalysts for Global Cooperation

May 13, 2020 • 19min
#12 Corinne Flick & Gisbert Rühl - Krise als Chance
Corinne M. Flick spricht mit Gisbert Rühl, Vorstandsvorsitzender von Klöckner & Co, zum Thema:Krise als Chance

May 2, 2020 • 23min
#11 Corinne Flick & Herbert Reitsamer - Ein Blickwinkel aus Österreich: Die Bedeutsamkeit des Gesundheitssystems
Corinne M. Flick spricht mit Herbert Reitsamer, Mitglied des obersten Sanitätsrates der Republik Österreich, Klinikchef an der Uniklinik Salzburg sowie Neuro- und Sinnesphysiologe, zum Thema: Ein Blickwinkel aus Österreich: Die Bedeutsamkeit des Gesundheitssystems

Apr 27, 2020 • 30min
#10 Corinne Flick & Ingolf Pernice - Eigenverantwortung im Sinne von Solidarität und Freiheitsrechten
Corinne M. Flick spricht mit Ingolf Pernice, Professor für Öffentliches Recht sowie Gründer und Direktor des Alexander von Humboldt Instituts für Internet und Gesellschaft i.R., zum Thema: Eigenverantwortung im Sinne von Solidarität und Freiheitsrechten

Apr 23, 2020 • 15min
#9 Corinne Flick & Albrecht Ritschl - What History Tells Us - and What It Doesn´t
Corinne M. Flick speaks with Albrecht Ritschl, Professor of Economic History at the London School of Economics and Member of the Board of Academic Advisors of the German Federal Ministry for Economic Affairs, about: What History Tells Us - and What It Doesn´t

Apr 20, 2020 • 12min
#8 Corinne Flick & Arend Oetker - Ein persönliches Gespräch mit Unternehmer Dr. Arend Oetker
Corinne M. Flick spricht mit Arend Oetker, Konzernchef der Dr. Arend Oetker Holding GmbH & Co. KG in Berlin sowie Ehrenpräsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie.Ein persönliches Gespräch mit Unternehmer Dr. Arend Oetker

Apr 18, 2020 • 23min
#7 Corinne Flick & Fredrik Erixon - Decline & Change: Global Institutions in Transformation
Corinne M. Flick speaks with Fredrik Erixon, Director of the European Centre for International Political Economy, about: Decline & Change: Global Institutions in Transformation

Apr 11, 2020 • 23min
#6 Corinne Flick & Monika Schnitzer - Wirtschaftliche Herausforderungen in der heutigen Krise
Corinne M. Flick spricht mit Monika Schnitzer, Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und Professorin für Wirtschaftswissenschaften an der LMU, München, zum Thema: Wirtschaftliche Herausforderungen in der heutigen Krise

Apr 8, 2020 • 25min
#5 Corinne Flick & Christoph G. Paulus - Schlechtwetterzeiten als Herausforderung für die Insolvenz - Solidarität als Grundvoraussetzung
Corinne M. Flick spricht mit Christoph G. Paulus, Professor (a.D.) für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht sowie Römisches Recht der Humboldt-Universität zu Berlin. Sein Schwerpunkt ist seit 40 Jahren das Insolvenzrecht, insbesondere Staateninsolvenz. Christoph Paulus ist zudem Berater des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank.Das heutige Podcast-Interview behandelt das Thema: Schlechtwetterzeiten als Herausforderung für die Insolvenz Solidarität als Grundvoraussetzung

Apr 7, 2020 • 16min
#4 Corinne Flick & Rudolf Mellinghoff - Der Staat in Zeiten der Krise - Starker Staat in geschwächter Wirtschaft?
Corinne M. Flick spricht mit Rudolf Mellinghoff, Präsident des Bundesfinanzhofs, zu dem Thema: Der Staat in Zeiten der Krise - Starker Staat in geschwächter Wirtschaft?