Klinisch Relevant Podcast

Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler
undefined
Dec 28, 2021 • 18min

Patho aufs Ohr

Mit Prof. Sven Perner und Dr. Christiane Kümpers SPENDENAKTION BUNDESVERBAND KINDERHOSPIZ 100% der Spenden gehen direkt an den Bundesverband Kindershospiz. Um spenden zu können, besucht ihr einfach unsere Website unter www.klinisch-relevant.de und scrollt ein Stück nach unten. Dort habt ihr die Möglichkeit einen Betrag zu wählen oder nach euren Wünschen einzugeben. Vielen Dank für eure Unterstützung! Kai spricht in der heutigen Folge mit Prof. Sven Perner und Dr. Christiane Kümper („Charlotte“) vom "Patho aufs Ohr" Podcast über die Arbeit als Pathologe: wie sieht der Arbeitsalltag aus? Welche Perspektiven und Spezialisierungsmöglichkeiten? Was macht die Digitalisierung mit der Pathologie? Dabei räumen wir auch mit ein paar Vorurteilen auf… Hier gehts zu Patho aufs Ohr Wir euch viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Hören! Mehr über Klinisch Relevant erfahrt ihr auf unserer Webseite www.klinisch-relevant.de Zu unserer Fortbildungsakademie geht es hier entlang: www.fortbildung.klinisch-relevant.de Aktuelle Fortbildungen: Medical English Conversation Club - with Laura Reynolds Jeden 1. Mittwoch eines Monats von 19.00Uhr - 20.00 Uhr Join the Club Medical English: Physical examination - with Laura Reynolds Videofortbildung über ca. 26 Minuten Hier kaufen Aktuelle Live-Online Fortbildungen: Ganzheitliche Handtherapie Modul 2: Muskeln der ventralen und dorsalen Rumpfkette - mit Lina Bücker 07. Januar 2022 - 17:00 Uhr Hier gibt es die Tickets Seminar zum Thema "Neurogene Dysphagien" - mit Sascha Inderwisch 08. Januar 2022 - 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Hier gibt es die Tickets Seminar zum Thema „Stottern“ - mit Sascha Inderwisch 12. Februar 2022 - 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Hier gibt es die Tickets
undefined
Dec 21, 2021 • 19min

Changing Out Loud

Mit Ilka Dekan WEIHNACHTS-SPENDENAKTION BUNDESVERBAND KINDERHOSPIZ 100% der Spenden gehen direkt an den Bundesverband Kindershospiz. Um spenden zu können, besucht ihr einfach unsere Website unter www.klinisch-relevant.de und scrollt ein Stück nach unten. Dort habt ihr die Möglichkeit einen Betrag zu wählen oder nach euren Wünschen einzugeben. Vielen Dank für eure Unterstützung! In der heutigen Folge ist Ilka Dekan zu Gast. Neben ihrer 20-jährigen Tätigkeit im Gesundheitswesen ist sie Podcastern mit "Changing Out Loud". Zuvor bei einer Krankenversicherung arbeitend in Themen wie digitale Transformation, will sie nun, als Geschäftsführerin von INNO3, noch mehr bewegen im medizinischen Bereich und Gesundheit aus allen Perspektiven weiterentwickeln. Hier geht es ihr besonders darum, Probleme von heute und der Zukunft zu lösen und dabei als nicht-Medizinerin den Blick aufs gesamte System zu bewahren. Welche Herausforderungen sieht sie in Zukunft aufs medizinische Personal zukommen? Wir euch viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Hören! Mehr über Klinisch Relevant erfahrt ihr auf unserer Webseite www.klinisch-relevant.de Zu unserer Fortbildungsakademie geht es hier entlang: www.fortbildung.klinisch-relevant.de Aktuelle Fortbildungen: Medical English Conversation Club - with Laura Reynolds Jeden 1. Mittwoch eines Monats von 19.00Uhr - 20.00 Uhr Join the Club Medical English: Physical examination - with Laura Reynolds Videofortbildung über ca. 26 Minuten Hier kaufen Aktuelle Live-Online Fortbildungen: Ganzheitliche Handtherapie Modul 2: Muskeln der ventralen und dorsalen Rumpfkette - mit Lina Bücker 07. Januar 2022 - 17:00 Uhr Hier gibt es die Tickets Seminar zum Thema "Neurogene Dysphagien" - mit Sascha Inderwisch 08. Januar 2022 - 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Hier gibt es die Tickets Seminar zum Thema „Stottern“ - mit Sascha Inderwisch 12. Februar 2022 - 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Hier gibt es die Tickets
undefined
Dec 18, 2021 • 1h 10min

Weihnachtsspecial * Ergo

Mit Performance Skills Das Jahr neigt sich dem Ende zu und auch das Ergotherapie Team von klinisch-relevant.de möchte es sich nicht entgehen lassen, euch zu beschenken. Es kommt etwas Großes auf euch zu: wir haben es geschafft den ersten Ergotherapie Podcast aus Deutschland für eine gemeinsame Folge zu gewinnen. Mit geballtem Fachwissen und der richtigen Prise Humor werden die derzeit wichtigen Themen der Ergotherapie diskutiert. WEIHNACHTS-SPENDENAKTION BUNDESVERBAND KINDERHOSPIZ 100% der Spenden gehen direkt an den Bundesverband Kindershospiz. Um spenden zu können, besucht ihr einfach unsere Website unter www.klinisch-relevant.de und scrollt ein Stück nach unten. Dort habt ihr die Möglichkeit einen Betrag zu wählen oder nach euren Wünschen einzugeben. Vielen Dank für eure Unterstützung! Und nun wünschen wir euch viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Hören! Mehr über Klinisch Relevant erfahrt ihr auf unserer Webseite www.klinisch-relevant.de Zu unserer Fortbildungsakademie geht es hier entlang: www.fortbildung.klinisch-relevant.de Aktuelle Fortbildungen: Medical English Conversation Club - with Laura Reynolds Jeden 1. Mittwoch eines Monats von 19.00Uhr - 20.00 Uhr Join the Club Medical English: Physical examination - with Laura Reynolds Videofortbildung über ca. 26 Minuten Hier kaufen Aktuelle Live-Online Fortbildungen: Ganzheitliche Handtherapie Modul 2: Muskeln der ventralen und dorsalen Rumpfkette - mit Lina Bücker 07. Januar 2022 - 17:00 Uhr Hier gibt es die Tickets Seminar zum Thema "Neurogene Dysphagien" - mit Sascha Inderwisch 08. Januar 2022 - 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Hier gibt es die Tickets Seminar zum Thema „Stottern“ - mit Sascha Inderwisch 12. Februar 2022 - 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Hier gibt es die Tickets
undefined
Dec 14, 2021 • 26min

Living Brain * Ergo

VR in der Ergotherapie Im heutigen Podcast geht es um die Welt der virtual reality. Wie diese mit Therapie in Verbindung gebracht werden kann erklärt uns Barbara Stegmann von Living Brain. Ihre Applikation teora®️ mind Hilft Menschen dabei die Folgen ihrer neurologischen Erkrankungen wie beispielsweise Einschränkungen Kognitionen, Konzentration oder Aufmerksamkeit wieder neu zu erlernen. Das Ziel dabei: Zurück in das eigene Leben finden, denn das kann mit kognitiven Schwierigkeiten ziemlich herausfordernd sein. Bei living brain ist bekannt, dass sich kognitive Probleme ganz unterschiedlich zeigen können. Alltägliche Dinge, die vorher völlig selbstverständlich waren, fallen nun schwer. Mit der Trainingssoftware teora®️ mind kann das kognitive Training alltagsnah und in realistischer Umgebung völlig gefahrlos durchgeführt werden. Hierfür treffen wir uns mit Barbara in der App Rec- Room. Die folgenden Minuten-Angaben beziehen sich auf das Video, dass Ihr auf unserem YouTube-Kanal sehen könnt! Nach kurzem Austoben in der Lounge unseres lieben Andrés erklärt uns Barbara ab 2:20 wie teora®️ mind in der Therapie eingesetzt werden kann. Ab Minute 08:07 lässt uns Barbara an der Entstehungsgeschichte von Living Brain und der Integration von VR als Therapieform teilhaben. Welches Endgerät für dies Anwendung gebraucht wird und für welchen Enduser dies am besten geeignet ist erfahrt ihr ab Minute 12:41. Wie Living Brain hilft mit der sogenannten „critical period“ umzugehen wird ab Minute 15:02 erläutert. Ab 15:30 klärt uns Barbara auf, wie man am besten zu den Angeboten von Living Brain kommt und was im Angebot alles enthalten ist. Anschließend an das Interview, bei Minute 16:17, erkunden wir gemeinsam die Welt der App Rec- Room und sprechen über die Vorteile von VR und stolpern beim Disk- Golf auch über mögliche Herausforderungen. Dem Einsatz der Technik von Living Brain in ergotherapeutischen Praxen widmen wir uns ab Minute 24:16. Hier wird vor allem der Fokus auf die Alltags Orientierung gelegt und ab Minute 26:57 erhaltet Ihr einen direkten Einblick in die Räume von teora®️ mind und deren Nutzbarkeit. Ab Minute 30:42 erklären wir zum Abschluss VR viel mehr ist als nur Achterbahn fahren und welche Vorteile Living Brain im Gegensatz zu anderen Anbietern bringt. WEIHNACHTS-SPENDENAKTION BUNDESVERBAND KINDERHOSPIZ 100% der Spenden gehen direkt an den Bundesverband Kindershospiz. Um spenden zu können, besucht ihr einfach unsere Website unter www.klinisch-relevant.de und scrollt ein Stück nach unten. Dort habt ihr die Möglichkeit einen Betrag zu wählen oder nach euren Wünschen einzugeben. Vielen Dank für eure Unterstützung! Und nun wünschen wir euch viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Hören! Mehr über Klinisch Relevant erfahrt ihr auf unserer Webseite www.klinisch-relevant.de Zu unserer Fortbildungsakademie geht es hier entlang: www.fortbildung.klinisch-relevant.de Aktuelle Fortbildungen: Medical English Conversation Club - with Laura Reynolds Jeden 1. Mittwoch eines Monats von 19.00Uhr - 20.00 Uhr Join the Club Medical English: Physical examination - with Laura Reynolds Videofortbildung über ca. 26 Minuten Hier kaufen Aktuelle Live-Online Fortbildungen: Ganzheitliche Handtherapie Modul 2: Muskeln der ventralen und dorsalen Rumpfkette - mit Lina Bücker 07. Januar 2022 - 17:00 Uhr Hier gibt es die Tickets Seminar zum Thema "Neurogene Dysphagien" - mit Sascha Inderwisch 08. Januar 2022 - 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Hier gibt es die Tickets Seminar zum Thema „Stottern“ - mit Sascha Inderwisch 12. Februar 2022 - 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Hier gibt es die Tickets
undefined
Dec 11, 2021 • 26min

Adipositaschirurgie

Mit Prof. Dr. med. Till Hasenberg Kai hat in dieser folge Prof. Dr. med. Till Hasenberg, Chefarzt der Klinik für Adipositas- und Metabolische Chirurgie, zu Gast. Thematisiert wird die Adipositaschirurgie sowohl in deren Anfängen, als auch in der Entwicklung bis in die heutige Zeit. Dr. Hasenberg stellt die heute gängigsten chirurgischen Eingriffe vor und was zu einer kompletten Behandlung von Adipositaspatienten noch gehört und wie Hausärzte noch besser in die Behandlung und Begleitung einbezogen werden können. WEIHNACHTS-SPENDENAKTION BUNDESVERBAND KINDERHOSPIZ 100% der Spenden gehen direkt an den Bundesverband Kindershospiz. Um spenden zu können, besucht ihr einfach unsere Website unter www.klinisch-relevant.de und scrollt ein Stück nach unten. Dort habt ihr die Möglichkeit einen Betrag zu wählen oder nach euren Wünschen einzugeben. Vielen Dank für eure Unterstützung! Und nun wünschen wir euch viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Hören! Mehr über Klinisch Relevant erfahrt ihr auf unserer Webseite www.klinisch-relevant.de Zu unserer Fortbildungsakademie geht es hier entlang: www.fortbildung.klinisch-relevant.de Aktuelle Fortbildungen: Medical English Conversation Club - with Laura Reynolds Jeden 1. Mittwoch eines Monats von 19.00Uhr - 20.00 Uhr Join the Club Medical English: Physical examination - with Laura Reynolds Videofortbildung über ca. 26 Minuten Hier kaufen Aktuelle Live-Online Fortbildungen: Ganzheitliche Handtherapie Modul 2: Muskeln der ventralen und dorsalen Rumpfkette - mit Lina Bücker 07. Januar 2022 - 17:00 Uhr Hier gibt es die Tickets Seminar zum Thema "Neurogene Dysphagien" - mit Sascha Inderwisch 08. Januar 2022 - 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Hier gibt es die Tickets Seminar zum Thema „Stottern“ - mit Sascha Inderwisch 12. Februar 2022 - 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Hier gibt es die Tickets
undefined
Dec 7, 2021 • 19min

Meningitis

Unser Beitrag aus dem FOAM Adventskalender Heute hört ihr den Beitrag über Meningitis von Kai und Didi für den FOAM Adventskalender. Direkt zum Adventskalender kommt ihr über diesen Link. Schaut dort gerne vorbei und hört rein. Die Macher vom Fasttrack Podcast haben zusammen mit den Rettungsaffen und vielen anderen aus der FOAM-Szene eine bunte Sammlung an spannenden Beiträgen aus dem medizinischen Bereich für euch zusammengetragen. WEIHNACHTS-SPENDENAKTION BUNDESVERBAND KINDERHOSPIZ 100% der Spenden gehen direkt an den Bundesverband Kindershospiz. Um spenden zu können, besucht ihr einfach unsere Website unter www.klinisch-relevant.de und scrollt ein Stück nach unten. Dort habt ihr die Möglichkeit einen Betrag zu wählen oder nach euren Wünschen einzugeben. Vielen Dank für eure Unterstützung! Und nun wünschen wir euch viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Hören! Mehr über Klinisch Relevant erfahrt ihr auf unserer Webseite www.klinisch-relevant.de Zu unserer Fortbildungsakademie geht es hier entlang: www.fortbildung.klinisch-relevant.de Aktuelle Fortbildungen: Medical English Conversation Club - with Laura Reynolds Jeden 1. Mittwoch eines Monats von 19.00Uhr - 20.00 Uhr Join the Club Medical English: Physical examination - with Laura Reynolds Videofortbildung über ca. 26 Minuten Hier kaufen Aktuelle Live-Online Fortbildungen: Ganzheitliche Handtherapie Modul 2: Muskeln der ventralen und dorsalen Rumpfkette - mit Lina Bücker 07. Januar 2022 - 17:00 Uhr Hier gibt es die Tickets Seminar zum Thema "Neurogene Dysphagien" - mit Sascha Inderwisch 08. Januar 2022 - 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Hier gibt es die Tickets Seminar zum Thema „Stottern“ - mit Sascha Inderwisch 12. Februar 2022 - 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Hier gibt es die Tickets
undefined
Dec 4, 2021 • 41min

Transgender Stimmtherapie

Mit Britta Münzer und Charly Brenner Heute spricht Britta Münzer mit ihrer Kollegin Charly Brenner über Transgender Stimmtherapie. Charly begleitet Transpersonen bei ihrer Stimmtransition. Insbesondere Transfrauen kommen zunächst mit dem Wunsch ihre Stimme höher klingen zu lassen. In der Therapie steht zunächst das Kennenlernen und Wahrnehmen der an der Stimmgebung beteiligten Körperbereiche und -funktionen im Vordergrund. Bei weiterer Auseinandersetzung mit der eigenen Stimmfunktion wird erkennbar, dass auch Faktoren wie Atmung, Sprechtempo, Lautstärke, Sprechmelodie und Aussprache wichtigen Einfluss auf die eigene Stimmidentität haben. Mit der Methode der LaKru Stimmtransition hat die Therapeutin/der Therapeut ein passendes Werkzeug um ihre/seine KlientInnen beim Wandel ihrer Stimme zu begleiten. Die Stimmtransition fordert von den KlientInnen immer wieder die Auseinandersetzung mit ihrer physiologischen Stimme, dem eigenen Körper und ihrer Identität. Daher ist mit einer längeren Behandlungszeit zu rechnen und eine offene, annehmende und sehr einfühlsame Haltung der Therapeutin/des Therapeuten von großer Bedeutung. Wir wünschen viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Hören! Mehr über Klinisch Relevant erfahrt ihr auf unserer Webseite www.klinisch-relevant.de Zu unserer Fortbildungsakademie geht es hier entlang: www.fortbildung.klinisch-relevant.de Aktuelle Fortbildungen: Medical English Conversation Club - with Laura Reynolds Jeden 1. Mittwoch eines Monats von 19.00Uhr - 20.00 Uhr Join the Club Medical English: Physical examination - with Laura Reynolds Videofortbildung über ca. 26 Minuten Hier kaufen Aktuelle Live-Online Fortbildungen: Seminar zum Thema "Neurogene Dysphagien" - mit Sascha Inderwisch 08. Januar 2022 - 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Hier gibt es die Tickets Seminar zum Thema „Stottern“ - mit Sascha Inderwisch 12. Februar 2022 - 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Hier gibt es die Tickets
undefined
Nov 30, 2021 • 47min

Tiergestützte Therapie * Ergo

Therapeutische Behandlung mit Therapiehunden Unser heutiger ergotherapeutischer Podcast behandelt das Thema tiergestützte Therapie. Julia Beermann arbeitet in Andres Praxis mit ihren beiden Hunden Lucy und Balu. Finden könnt ihr sie unter anderem bei Instagram unter @trickdackellucybalu Sie stellt sich den Fragen von Andre sowie Lina und Simon, die beide per Telefon zugeschaltet wurden. Gemeinsam gehen alle vier auf Reise durch die verschiedenen Fachbereiche der Ergotherapie und auf unter anderem folgende Schwerpunkte ein: Bei welchen Diagnosen werden Therapiehunde eingesetzt? Was ist der Mehrwert für die ergotherapeutische Behandlung? Wie läuft eine typische Einheit ab? Welches Alter sollte der Hund und welche Ausbildung sollten Hund und Halter haben? Welche positiven Aspekte hat die tiergestützte Therapie? Welche Hygienevorschriften sind zu beachten? Es folgen Beispiele aus der Praxis anhand von Originalaufnahmen aus der Behandlung Du hast weitere Fragen? Gerne kannst du dich an Julia wenden unter j.beermann@ergotherapie-eckerkunst.de oder an das Team von Klinisch Relevant per Kommentar oder Mail an kontakt@klinisch-relevant.de Wir wünschen viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Hören! Mehr über Klinisch Relevant erfahrt ihr auf unserer Webseite www.klinisch-relevant.de Zu unserer Fortbildungsakademie geht es hier entlang: www.fortbildung.klinisch-relevant.de Aktuelle Fortbildungen: Medical English Conversation Club - with Laura Reynolds Jeden 1. Mittwoch eines Monats von 19.00Uhr - 20.00 Uhr Join the Club Medical English: Physical examination - with Laura Reynolds Videofortbildung über ca. 26 Minuten Hier kaufen Aktuelle Live-Online Fortbildungen: Seminar zum Thema "Neurogene Dysphagien" - mit Sascha Inderwisch 04. Dezember 2021 - 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr Hier gibt es die Tickets Seminar zum Thema "Neurogene Dysphagien" - mit Sascha Inderwisch 08. Januar 2022 - 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Hier gibt es die Tickets Seminar zum Thema „Stottern“ - mit Sascha Inderwisch 12. Februar 2022 - 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Hier gibt es die Tickets
undefined
Nov 28, 2021 • 24min

10 wichtige Neurologische Begriffe...

...mit denen Du Deine Kolleg*innen und Patient*innen beeindrucken kannst! 10 Wichtige Neurologische Begriffe für Deinen klinischen Alltag In diesem Podcast lernst Du 10 (plus ein paar Extra-Vokabeln) wichtige neurologische Begriffe genauer kennen, damit Du sie sicher im klinischen Alltag benutzen kannst und Deine Kolleginnen und Patientinnen beeindrucken kannst😉! Wir sprechen über neurologische Symptome von Aphasie bis Ataxie, von Hemianopsie bis Dysarthrie. Viel Spaß dabei! Und: gib uns gerne Feedback unter kontakt@klinisch-relevant.de Und: schau Dich um auf unserer Website unter www.klinisch-relevant.de - dort gibt es viele andere Podcasts und Fortbildungs-Kurse.
undefined
Nov 23, 2021 • 31min

Neuropsychologie

Interview mit Claudia Armgardt Zu Gast in unserer heutigen Folge ist Claudia Armgardt. Sie ist Diplom-Neuropsychologin und klärt auf, über die Aufgaben dieses Berufsbildes, die nicht für jeden gänzlich ersichtlich sind. Darüber hinaus informiert sie auch über die Art und Länge einer Ausbildung zur Neuropsychologin / zum Neuropsychologen. Zum Verein Leben mit Schädelhirntrauma e.V. geht es hier entlang: www.leben-mit-sht.de Wir wünschen viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Hören! Mehr über Klinisch Relevant erfahrt ihr auf unserer Webseite www.klinisch-relevant.de Zu unserer Fortbildungsakademie geht es hier entlang: www.fortbildung.klinisch-relevant.de Aktuelle Fortbildungen: Medical English Conversation Club - with Laura Reynolds Jeden 1. Mittwoch eines Monats von 19.00Uhr - 20.00 Uhr Join the Club Medical English: Physical examination - with Laura Reynolds Videofortbildung über ca. 26 Minuten Hier kaufen Aktuelle Live-Online Fortbildungen: Ganzheitliche Handtherapie - Modul 1: Wunder - Hand - mit Lina Bücker 26. November 2021 - 17:00 Uhr Hier gibt es die Tickets Seminar zum Thema "Neurogene Dysphagien" - mit Sascha Inderwisch 04. Dezember 2021 - 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr Hier gibt es die Tickets Seminar zum Thema "Neurogene Dysphagien" - mit Sascha Inderwisch 08. Januar 2022 - 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Hier gibt es die Tickets Seminar zum Thema „Stottern“ - mit Sascha Inderwisch 12. Februar 2022 - 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Hier gibt es die Tickets

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app