
Die Billie Eilish Story
Düster und doch so zart – Billie Eilish ist beides. Sängerin LEA und Popkultur-Expertin Gizem Celik beleuchten in “Die Billie Eilish Story”, wie aus der „Profi-Teenagerin“ ein Megastar und eine viel beachtete Stimme unserer Zeit wurde.
Latest episodes

May 29, 2025 • 58min
Folge 6 - Billie auf Tour: Endlich erwachsen?
Vom Teenie-Idol zur erwachsenen Künstlerin: Billie Eilish erfindet sich immer wieder neu. Doch was bleibt von ihrem rebellischen Image? Und wie hat sie es geschafft, sich in der Musikindustrie treu zu bleiben?Bildrechte:ARD Kultur/ FLOW media/ picture allianceUnser Podcast-Tipp:"too many tabs – der Podcast" findet ihr hier und überall, wo es Podcasts gibt:https://www.ardaudiothek.de/sendung/too-many-tabs-der-podcast/10766603/Von Pop-, Hoch- bis Subkultur – bei https://www.ardkultur.de findest du Kultur in allen Facetten auf einer Seite! Die besten Kulturangebote der ARD – ob Podcasts, Videos oder Dokus – in einem Portal.

May 22, 2025 • 47min
Folge 5 - Billies Queerness & Style
Queerness, Mode und Identität: Nach langem Rätselraten spricht Billie Eilish über ihre Sexualität. Doch warum wurde überhaupt so viel spekuliert? Welche Rolle spielen ihr Style und ihr Imagewandel? Und welche Bedeutung hat sie für die LGBTQ+ Community?Triggerwarnung:Wir werden in dieser Folge unter anderem Themen wie negative Körperbilder und Abnehmen besprechen. Wenn das für dich belastende Themen sind, hör die Folge vielleicht lieber nicht alleine oder überspring sie einfach.Bildrechte:ARD Kultur/ FLOW media/ picture allianceTriggerwarnung: Wir werden in dieser Folge unter anderem Themen wie negative Körperbilder und Abnehmen besprechen. Wenn das für dich belastende Themen sind, hör die Folge vielleicht lieber nicht alleine oder überspring sie einfach.Unseren Podcast-Tipp:"Y-Kollektiv – Der Podcast" findet ihr hier und überall, wo es Podcasts gibt:https://www.ardaudiothek.de/sendung/y-kollektiv-der-podcast/83228286/Von Pop-, Hoch- bis Subkultur – bei https://www.ardkultur.de findest du Kultur in allen Facetten auf einer Seite! Die besten Kulturangebote der ARD – ob Podcasts, Videos oder Dokus – in einem Portal.

May 15, 2025 • 57min
Folge 4 - Nepo Baby aus LA.? Billies Wurzeln
Billie Eilishs Kindheit in Los Angeles wird beleuchtet und zeigt den starken Einfluss ihrer künstlerischen Eltern auf ihre Musik und ihren Aktivismus. Die Verbindung zur kreativen Szene der Stadt wird thematisiert. Ängste und Herausforderungen, darunter das Tourette-Syndrom, geben Einblicke in Billies psychische Gesundheit. Humorvolle Geschichten über ihre Familie während Tourneen zeigen eine enge Bindung. Zudem wird ihr starkes Umweltengagement hervorgehoben, ebenso wie ihre politischen Aktivitäten und das Nutzen ihrer Plattform für soziale Themen.

May 8, 2025 • 55min
Folge 3 - Finneas‘ und Billies Geschwisterbusiness
Die kreative Symbiose zwischen Billie Eilish und ihrem Bruder Finneas ist einzigartig. Ihre detailverliebte Musikalität zeigt sich exemplarisch in Hits wie 'Bad Guy'. Der Druck der perfekten Aufnahme im Studio wird besprochen, ebenso wie die Dynamik ihrer Geschwisterbeziehung, die eine entscheidende Rolle in ihrer Karriere spielt. Intime Gesangstechniken und visuelles Storytelling verdeutlichen Billies Verbindung zu ihrem Publikum. Auch persönliche Herausforderungen und die Kreativität im Team werden thematisiert.

May 2, 2025 • 51min
Folge 2 - Bad Guy: Im Upside Down der Gefühle
Billie Eilish öffnet sich über den Druck der Berühmtheit und ihre Kämpfe mit mentaler Gesundheit. Sie beleuchtet, wie Depressionen ihren kreativen Prozess beeinflussen und in ihren Texten reflektiert werden. Ihre Erfahrungen mit Verlust und Trauer führten zu stärkenden Songs wie "Everything I Wanted". Eilish wird als Vorbild dargestellt, das Verantwortung für ihr Wohlbefinden übernimmt und einen Dialog über psychische Herausforderungen anregt. Hoffnung, Geduld und die Kraft der Musik stehen im Mittelpunkt ihrer emotionalen Geschichte.

May 1, 2025 • 58min
Folge 1 - Mit Ocean Eyes in die Welt: Die Profi-Teenagerin
Billie Eilish, die Stimme der Generation Z, hat einen kometenhaften Aufstieg erlebt. Ihre Musik spiegelt die dunklen Gefühle und Herausforderungen des Erwachsenwerdens wider, angefangen mit ihrem Hit 'Ocean Eyes'. Interessant ist auch, wie sie Social Media nutzt, um eine authentische Verbindung zu ihren Fans aufzubauen. Gleichzeitig wird der Druck des Ruhmes thematisiert, der innere Konflikte hervorruft. Melancholie und globale Themen fließen in ihre Musik ein und bieten einen Ausdruck für Schmerz und Hoffnung.

Apr 28, 2025 • 2min
Die Billie Eilish Story - Trailer
Gizem Celik und LEA tauchen in die faszinierende Karriere von Billie Eilish ein. Sie erkunden ihre musikalischen Wurzeln in L.A. und die enge Beziehung zu ihrem Bruder Finneas. Der Einfluss von Billie auf Mode, Mental Health und Aktivismus wird gründlich analysiert. Exklusive Interviews mit Expertinnen bieten zusätzliche Einblicke. Gemeinsam zeigen sie, warum Billie Eilish mehr als nur ein Star ist, sondern ein kulturelles Phänomen, das eine ganze Generation prägt.

Nov 1, 2024 • 59min
Folge 7 - Fearless: Anschlagspläne, Taylors Schweigen & US-Wahl
Peter Neumann, Professor für Sicherheitsstudien am King's College London, erklärt die Hintergründe von Terrorismus und Geheimdiensten. Er beleuchtet die verhinderten Anschläge auf Taylor Swifts Konzerte in Wien und die Reaktionen darauf. Außerdem diskutieren die Hosts Taylors Einfluss auf die US-Wahlen und die Bedeutung ihrer politischen Positionierung. Sicherheitskonzepte bei Konzerten und die Emotionen der Fans werden ebenfalls thematisiert, während die Verantwortung von Künstlern in Krisenzeiten hervorgehoben wird.

Jun 27, 2024 • 56min
Folge 6 - Taylors Politik der Zurückhaltung?
Vanessa Mai und Gizem Celik analysieren Taylors beeindruckenden Einfluss auf Pop und Politik. Sie beleuchten den rechtlichen Sieg der Künstlerin und dessen Bedeutung für die Geschlechtergleichheit. Die Kontroversen um Ticketpreise und Taylors Verbindung zu ihren Fans werden ebenfalls thematisiert. Besonders spannend sind die Einblicke in Taylors zögerliche politische Äußerungen und die Mobilisierung junger Wähler. Zudem wird die Unterstützung von Künstlern für die queere Community und die strategische Rolle von Taylor als politische Figur diskutiert.

Jun 20, 2024 • 56min
Folge 5 - Best Friends: Nähe als Marketing-Tool
Die enge Verbindung zwischen Taylor Swift und ihren Fans wird unter die Lupe genommen. Ein einziger Like von ihr kann enorme Reaktionen auslösen. Die Herausforderung der Marketingstrategien, die diese Bindung fördern, wird diskutiert. Geheime Sessions ermöglichen es den treuesten Fans, exklusive Einblicke zu erhalten. Das Konzept parasozialer Beziehungen zeigt, wie Fans emotional mit der Künstlerin verbunden sind. Zudem wird die Bedeutung von Live-Performances und deren Einfluss auf das Marketing untersucht. Aggressivität und Konflikte in dieser Dynamik werden ebenfalls thematisiert.