

Folge 6 - Taylors Politik der Zurückhaltung?
Jun 27, 2024
Vanessa Mai und Gizem Celik analysieren Taylors beeindruckenden Einfluss auf Pop und Politik. Sie beleuchten den rechtlichen Sieg der Künstlerin und dessen Bedeutung für die Geschlechtergleichheit. Die Kontroversen um Ticketpreise und Taylors Verbindung zu ihren Fans werden ebenfalls thematisiert. Besonders spannend sind die Einblicke in Taylors zögerliche politische Äußerungen und die Mobilisierung junger Wähler. Zudem wird die Unterstützung von Künstlern für die queere Community und die strategische Rolle von Taylor als politische Figur diskutiert.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
The Eras Tour als Karriere-Retrospektive
- Taylors "The Eras Tour" ist eine einzigartige drei Stunden lange Karriere-Retrospektive mit über 40 Songs.
- Das frühe Zusammenführen ihrer verschiedenen Schaffensphasen unterstreicht ihr selbstbewusstes Standing zu ihrer Vergangenheit.
Ticketverkaufsdesaster und Klage
- Der Ticketverkauf der "Eras Tour" in den USA brach wegen der hohen Nachfrage und Bots zusammen.
- Fans gründeten die Gruppe Vigilante Legal und verklagten Ticketmaster wegen des Verkaufsdesasters.
Taylor als Auslöser für Kongressanhörung
- Die Anhörung im US-Senat gegen Ticketmaster wurde erst durch Taylor Swifts Tour ausgelöst.
- Dies zeigt ihren maßgeblichen Einfluss auf Branchenpolitik und Monopolfragen.