
Wir müssen reden. Public Eye spricht Klartext.
Der Podcast rund um Konzernverantwortung, globale Gerechtigkeit und die Rolle der Schweiz. Ob ausbeuterische Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie, dubiose Machenschaften in der Rohstoffbranche oder giftige Geschäfte mit Pestiziden – Nico Meier will von seinen Gäst*innen wissen, was dahintersteckt.⭐SUISSE PODCAST AWARDS Winner 2024⭐ ♥️ Public Eye unterstützen: https://www.publiceye.ch/mitglied Mehr Infos: www.publiceye.ch/podcast Produktion: Public Eye https://www.publiceye.ch/de/ Moderation: Nico Meier https://www.audon.ch/ Kamera & Schnitt: Planfilms https://planfilms.ch/ Jingle & Sound Design: Julien Matthey https://julien-matthey.com/ Studio: https://owl-studio.ch/
Latest episodes

Sep 14, 2022 • 21min
(Un)gesundes Essen – Das Doppelspiel von Nestlé | Mit Manuel Abebe
Nestlé hat ein Problem. Laut einem geleakten internen Dokument sind 60% ihrer Produkte ungesund. Kein Wunder also, dass sie sich mit Händen und Füssen dagegen wehren, dass Länder wie Mexiko oder Chile wirksame gesundheitspolitische Massnahmen ergreifen. Zum Skandal wird die Geschichte aber angesichts der Rolle der offiziellen Schweiz. Nico Meier will vom Public Eye Rechercheur Manuel Abebe wissen, wie sich das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) von Nestlé fürs Lobbying einspannen liess. 🖥 Schau den Podcast auf Youtube: https://youtu.be/xaQVd4CoAsg🔎 Hintergrund & weiterführende InformationenRecherche von Public Eye (Juli 2022): «Wie das SECO nach Nestlés Pfeife tanzte»: https://stories.publiceye.ch/nestle-mexiko/Poder del Consumidor in Mexiko: https://elpoderdelconsumidor.org/Video des Präsidenten von Mexiko: https://youtu.be/ni0-0JR90-8 Schick uns dein Feedback!📱 Folge uns auf den sozialen Medien: Youtube, Facebook, Instagram, Bluesky, LinkedIn, Whatsapp 📰 Impressum Produktion: Public Eye Moderation: Nico Meier (Audon Productions) Kamera & Schnitt: Planfilms Jingle & Sound Design: Julien Matthey Studio: Owl Studio

Aug 30, 2022 • 26min
Was ist die Verantwortung der Schweiz auf den Weltmeeren? | Mit Mark Pieth und Kathrin Betz
Obwohl die Schweiz keinen Zugang zum Meer hat, gehört sie zu den Top 10 der Seemächte weltweit. Warum hat die grösste Container-Reederei MSC ausgerechnet hier ihren Sitz? Von Genf bis zu den Schiffsfriedhöfen in Südasien: Nico Meier navigiert mit dem Forschungsteam Mark Pieth und Kathrin Betz durch die turbulenten Gewässer einer Branche, die zwar im Zentrum der Globalisierung steht, von der aber kaum gesprochen wird.🖥 Schau den Podcast auf Youtube: https://youtu.be/UOwRVW6uSGI 🔎 Hintergrund & weiterführende InformationenBuch «Seefahrtsnation Schweiz. Vom Flaggenzwerg zum Reedereiriesen» von Mark Pieth und Kathrin Betz, https://elstersalis.com/produkt/seefahrtsnation-schweiz-mark-pieth-kathrin-betz/ Recherche zum Shipbreaking von Gie Goris (MO* magazine) und Nicola Mulinaris (NGO Shipbreaking Platform), finanziert vom Public Eye Investigation Award (2019): https://stories.publiceye.ch/schiffe/Video von SRF 10 vor 10 «FOKUS: Der giftige Friedhof der Schweizer Containerschiffe»: https://www.srf.ch/play/tv/10-vor-10/video/fokus-der-giftige-friedhof-der-schweizer-containerschiffe?urn=urn:srf:video:0064cce3-9bf3-4b50-aa10-54a1cf5f5194Schick uns dein Feedback!📱 Folge uns auf den sozialen Medien: Youtube, Facebook, Instagram, Bluesky, LinkedIn, Whatsapp 📰 Impressum Produktion: Public Eye Moderation: Nico Meier (Audon Productions) Kamera & Schnitt: Planfilms Jingle & Sound Design: Julien Matthey Studio: Owl Studio

Jul 13, 2022 • 19min
Medikamentenpreise: Machtspiele & Geheim-Deals von Big Pharma | Mit Gabriela Hertig
Die Gesundheitskosten explodieren und Big Pharma verdient eine goldene Nase daran. Warum wollen dann die Schweizer Behörden die Medikamentenpreise mit Roche oder Novartis im Geheimen verhandeln? Nico Meier will von Gabriela Hertig, Expertin für Gesundheitspolitik, wissen, wer dabei über den Tisch gezogen wird und was das für unsere Krankenkassen-Prämien bedeutet. 🖥 Schau den Podcast auf Youtube: https://youtu.be/EZJglnfgNzk 🔎Hintergrund & weiterführende Informationen Übersicht zu Geheimdeals bei Medikamenten: https://www.publiceye.ch/de/themen/medikamente/keine-geheimdeals Wieso Geheimdeals vor allem der Pharma nützen: https://www.publiceye.ch/de/themen/medikamente/keine-geheimdeals/preismodelle-die-der-pharmaindustrie-in-die-haende-spielen Wieso Geheimdeals nicht aus dem Öffentlichkeitsgesetz sollen: https://www.publiceye.ch/de/themen/medikamente/keine-geheimdeals/gefaehrlicher-praezedenzfall-fuer-das-oeffentlichkeitsgesetz SRF Rundschau, 30.01.19, https://www.srf.ch/play/tv/rundschau/video/medikamentenpreise-sebastian-frehner-kaufsucht-trumps-mauer?urn=urn:srf:video:5effccd3-d74e-420b-b373-d36ce0fdab63 Schick uns dein Feedback!📱 Folge uns auf den sozialen Medien: Youtube, Facebook, Instagram, Bluesky, LinkedIn, Whatsapp 📰 Impressum Produktion: Public Eye Moderation: Nico Meier (Audon Productions) Kamera & Schnitt: Planfilms Jingle & Sound Design: Julien Matthey Studio: Owl Studio

Jun 30, 2022 • 19min
Das schmutzige Geschäft mit Putins Kohle | Mit Robert Bachmann
Die grössten russischen Kohleproduzenten haben sich ganz diskret in der Schweiz breit gemacht. Was sind die Verbindungen vom Schweizer «Coal Valley» zum Regime von Putin? Und weshalb hapert es bei der Umsetzung des Embargos? Nico Meier spricht mit Rohstoff-Experte Robert Bachmann darüber, was die Kohle mit dem Krieg in der Ukraine zu tun hat.🖥 Schau den Podcast auf Youtube: https://youtu.be/clyGkg5GuX8 🔎 Hintergrund & weiterführende InformationenPublic Eye Recherche zur russischen Kohle: https://peye.link/lbf Webseite der Rohstoffmarktaufsicht, ROHMA: https://www.rohma.ch/de/ Schick uns dein Feedback!📱 Folge uns auf den sozialen Medien: Youtube, Facebook, Instagram, Bluesky, LinkedIn, Whatsapp 📰 Impressum Produktion: Public Eye Moderation: Nico Meier (Audon Productions) Kamera & Schnitt: Planfilms Jingle & Sound Design: Julien Matthey Studio: Owl Studio

Jun 15, 2022 • 21min
Die unkontrollierte Überwachung von politisch Engagierten | Mit Christa Luginbühl und Balthasar Glättli
Über 30 Jahre nach dem Fichenskandal werden politisch Engagierte wie die Grünen und Public Eye erneut vom Schweizer Geheimdienst überwacht. Ist das legal? Ab wann ist die unkontrollierte Sammelwut des Nachrichtendienstes für die Demokratie gefährlich? Nico Meier diskutiert mit Balthasar Glättli, Präsident der Grünen Schweiz, und Christa Luginbühl, Co-Geschäftsleiterin von Public Eye über unsere politischen Grundrechte. 🖥 Schau den Podcast auf Youtube: https://youtu.be/fKDMFQrpaJY 🔎Hintergrund & weiterführende Informationen Fichenskandal 3.0: Public Eye unter geheimdienstlichem Extremismusverdacht: https://peye.link/b6y Rechtsgutachten zur Revision des Nachrichtendienstgesetzes: https://peye.link/fsp Vorlage für eigenes Einsichtsgesuch beim Nachrichtendienst: https://peye.link/kp9 Sendung aus SRF Archiv: https://youtu.be/uNcJsm7dd9s? Schick uns dein Feedback!📱 Folge uns auf den sozialen Medien: Youtube, Facebook, Instagram, Bluesky, LinkedIn, Whatsapp 📰 Impressum Produktion: Public Eye Moderation: Nico Meier (Audon Productions) Kamera & Schnitt: Planfilms Jingle & Sound Design: Julien Matthey Studio: Owl Studio

Jun 5, 2022 • 20min
Wie verantwortungsvoll sind Zalando, Shein & Co.? | Mit David Hachfeld
Der Onlinehandel für Mode boomt wie verrückt. Nico Meier wollte wissen, wie es bei den neuen Mode-Giganten wie Zalando, Shein & Co. mit der Nachhaltigkeit aussieht. Zahlen sie den Näher*innen faire Löhne? Werden die Arbeiter*innen in der Logistik ausgebeutet? Und stimmt es, dass viele Retouren im Müll landen? David Hachfeld, Textilexperte bei Public Eye gibt Auskunft.🖥 Schau den Podcast auf Youtube: https://youtu.be/QbK3neLvUFY 🔎 Hintergrund & weiterführende InformationenAPPELL UNTERSCHREIBEN: https://www.unboxfairfashion.chReport «Wie verantwortungsvoll und transparent sind Zalando, Shein & Co.?»: https://www.publiceye.ch/de/themen/mode/report-online-modehandel Schick uns dein Feedback!📱 Folge uns auf den sozialen Medien: Youtube, Facebook, Instagram, Bluesky, LinkedIn, Whatsapp 📰 Impressum Produktion: Public Eye Moderation: Nico Meier (Audon Productions) Kamera & Schnitt: Planfilms Jingle & Sound Design: Julien Matthey Studio: Owl Studio

May 24, 2022 • 18min
Das giftige Geschäft mit Pestiziden | Mit Carla Hoinkes
In dieser Episode fragt sich Nico Meier, weshalb hochgefährliche Pestizide noch immer erlaubt sind und weshalb Schweizer Firmen weltweit Pestizide verkaufen, die bei uns verboten sind. Carla Hoinkes, Landwirtschaftsexpertin bei Public Eye, zeigt auf, welche Rolle die Schweiz und besonders die Basler Syngenta dabei spielt.🖥 Schau den Podcast auf Youtube: https://youtu.be/Of0Phcow1LY 🔎 Hintergrund & weiterführende InformationenPestizidatlas (gratis bestellen): https://www.publiceye.ch/de/publikationen/detail/pestizidatlas-2022 Webdossier zu Pestizide: https://www.publiceye.ch/de/themen/pestizideRecherche zu Paraquat: https://www.publiceye.ch/de/themen/pestizide/wie-syngenta-jahrzehntelang-warnungen-ignorierte-um-sein-hochgiftiges-pestizid-im-markt-zu-haltenVideo von Eltern des verstorbenen Mädchens in Sri Lanka: https://youtu.be/sqgl2hCNJi8Schick uns dein Feedback!📱 Folge uns auf den sozialen Medien: Youtube, Facebook, Instagram, Bluesky, LinkedIn, Whatsapp 📰 Impressum Produktion: Public Eye Moderation: Nico Meier (Audon Productions) Kamera & Schnitt: Planfilms Jingle & Sound Design: Julien Matthey Studio: Owl Studio

Apr 20, 2022 • 22min
Konzern, Krieg und Frieden | Mit Anina Dalbert
Können Konzerne neutral bleiben, wenn in der Ukraine Krieg herrscht? Nico Meier spricht darüber mit Anina Dalbert, Juristin bei Public Eye. 🖥 Schau den Podcast auf Youtube: https://youtu.be/2bo1mgwL7zc 🔎 Hintergrund & weiterführende InformationenPublic Eye Dossier zum Ukrainekrieg: https://www.publiceye.ch/de/themen/ukraine Liste Yale: https://som.yale.edu/story/2022/over-600-companies-have-withdrawn-russia-some-remain Video von Selenski in Bern: https://www.bernerzeitung.ch/botschaft-kuendet-live-rede-von-selenski-an-cassis-macht-einfuehrung-742133932530Artikel zu Lafarge Holcim: https://www.fuw.ch/article/lafarge-anklage-wegen-verbrechen-gegen-menschlichkeitSchick uns dein Feedback!📱 Folge uns auf den sozialen Medien: Youtube, Facebook, Instagram, Bluesky, LinkedIn, Whatsapp 📰 Impressum Produktion: Public Eye Moderation: Nico Meier (Audon Productions) Kamera & Schnitt: Planfilms Jingle & Sound Design: Julien Matthey Studio: Owl Studio

Mar 25, 2022 • 19min
Die russischen Oligarchen und die Schweiz | Mit David Mühlemann
Die Schweiz ist ein beliebter Rückzugsort für Putin nahestehende Milliardäre. Wer sind sie, warum lieben sie unser Land so sehr und was bringen die Sanktionen? Nico Meier spricht darüber mit David Mühlemann, Jurist und Rohstoffhandelsexperte bei Public Eye.🖥 Schau den Podcast auf Youtube: https://youtu.be/s-KRrYUqv8U 🔎 Hintergrund & weiterführende Informationen«Schweizer Rohstoffhandel: Ein Geschäftsmodell des ‘Wegschauens’» Rede von Angela Mattli an der Friedendsdemonstration in Bern am 12.3.2022: https://www.publiceye.ch/de/standpunkte/schweizer-rohstoffhandel-ein-geschaeftsmodell-des-wegschauens«Das Schweizer Handbuch für Wirtschaftskriminelle»: https://swisscorruption.ch/ Video der Friedensdemonstration vom 12. März 2022 in Bern: KeystoneSchick uns dein Feedback!📱 Folge uns auf den sozialen Medien: Youtube, Facebook, Instagram, Bluesky, LinkedIn, Whatsapp 📰 Impressum Produktion: Public Eye Moderation: Nico Meier (Audon Productions) Kamera & Schnitt: Planfilms Jingle & Sound Design: Julien Matthey Studio: Owl Studio

Mar 15, 2022 • 16min
Kaffee, Soja & Co: Missstände auf Schweizer Plantagen | Mit Silvie Lang
In dieser Episode fragt Nico Meier nach den Firmen, die unseren täglichen Kaffee oder Orangensaft herstellen. Von Zug oder der Genfersee-Region aus kontrollieren sie über 550 Plantagen auf der ganzen Welt. Welche Missstände dort herrschen und wer dafür verantwortlich ist, beantwortet Silvie Lang, Expertin für den Agrarhandel bei Public Eye.🖥 Schau den Podcast auf Youtube: https://youtu.be/emQxRKkfQv0 🔎 Hintergrund & weiterführende Informationen«Schweizer Plantagen. Wo Schweizer Agrarhändler Plantagen kontrollieren und für welche Missstände sie verantwortlich sind.» Recherche von Public Eye, November 2021: https://schweizer-plantagen.ch/ «Bittere Orangen. Realitäten, die uns die Industrie nicht zeigen will» Reportage von Public Eye, Juni 2020: https://stories.publiceye.ch/orangen/ «Solange der Preis stimmt. Chiquitas Geschäfte in Ecuador und die Arbeitsbedingungen in den Plantagen» Reportage von Public Eye, März 2020: http://stories.publiceye.ch/chiquita_ecuador/Schick uns dein Feedback!📱 Folge uns auf den sozialen Medien: Youtube, Facebook, Instagram, Bluesky, LinkedIn, Whatsapp 📰 Impressum Produktion: Public Eye Moderation: Nico Meier (Audon Productions) Kamera & Schnitt: Planfilms Jingle & Sound Design: Julien Matthey Studio: Owl Studio