Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel

Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt
undefined
Aug 27, 2021 • 27min

Economic Challenges | Streiks

„Die Tarifbindung nimmt ab“ Wieso haben wir ein Streikrecht? Wo kommt das her? Und welche Möglichkeiten gibt es, gegen Auswüchse vorzugehen? Darüber diskutieren Professor Rürup und Professor Hüther im Podcast anlässlich des Lokführerstreiks. Je größer Gewerkschaften werden, desto weniger kümmern sie sich um Lohnerhöhungen für ihre Mitglieder. Mit der Konzentration der Gewerkschaftsbewegung bildeten sich daher Spartengewerkschaften heraus, um für die eigene Klientel stärkere Lohnerhöhungen durchzusetzen. Der aktuelle Streik der Lokführer ist ein Beispiel dafür, wie eine vergleichsweise kleine, aber mächtige Gewerkschaft die Interessen ihrer Mitglieder durchzusetzen versucht.
undefined
Aug 20, 2021 • 23min

Economic Challenges | Afghanistan

„Die USA versagen als westliche Supermacht“ Die Ereignisse in Afghanistan zeigen: Die USA haben im System-Wettstreit mit China eine strategische Schlacht verloren. Darüber diskutieren Professor Bert Rürup und Professor Michael Hüther im Podcast.
undefined
Aug 13, 2021 • 23min

Economic Challenges | Gespaltene USA

„Die USA sind faktisch nicht handlungsfähig" Die Vereinigten Staaten sind ökonomisch hochpotent, aber innenpolitisch zerrissen. Das Kernproblem bleibt: Das Land driftet politisch und wirschaftlich immer weiter auseinander. Welche Auswirkungen dies für Europa hat - darüber diskutieren Professor Bert Rürup und Professor Michael Hüther im Podcast.
undefined
Jul 16, 2021 • 28min

Economic Challenges | Klimakrise

„Wir müssen zeigen, dass Klimaschutz geht" Ist der Klimawandel nicht eine größere Herausforderung als die Pandemie? Ist die Demokratie zu langsam, um die Probleme zu lösen? Und wie stark könnte man die Grundrechte zumindest zeitweise einschränken, um mehr Klimaschutz zu erreichen? Darüber diskutieren Professor Bert Rürup und Professor Michael Hüther im Podcast.
undefined
Jul 9, 2021 • 33min

Economic Challenges | Sozial-Programme

Grüner Kulturwandel bei der Grundsicherung In den vergangen Folgen von Economic Challenges haben sich Professor Bert Rürup und Professor Michael Hüther die Wahlprogramme der Parteien des Bundestags angeschaut. Im letzten Teil dieser Serie schauen die beiden Wirtschaftsexperten auf das Thema Sozialpolitik und die Positionen der Parteien in diesem wichtigen Wahlkampfthema.
undefined
Jul 2, 2021 • 29min

Economic Challenges | Wahlprogramme

Schulnoten für die Parteien Die Bundestagswahl im September wirft mit den Wahlprogrammen der großen Parteien ihre Schatten voraus. Einige Themen polarisieren darin seit Beginn des Wahlkampfes: ob es eine Reichensteuer geben wird und wer von den Steuern in Zukunft be- und entlastet werden wird. Welche Partei von den momentanen Entwicklungen profitiert und welche das beste Rentenkonzept vorweisen kann. Professor Bert Rürup diskutiert diese Fragen zusammen mit Professor Michael Hüther in dieser Folge Economic Challenges und geben den Parteien aus ihrer Sicht Bewertungen anhand von Schulnoten.
undefined
Jun 25, 2021 • 31min

Economic Challenges | New Normal

"Online einkaufen - das geht ja..." Die neue Normalität im Leben der Menschen: Professor Bert Rürup hat vor der Corona-Pandemie so gut wie gar nicht online eingekauft. Doch als er es musste, war er positiv überrascht. Im Podcast diskutieren Rürup und Professor Michael Hüther über die neue Normalität, die durch die Krise verursacht worden ist.
undefined
Jun 18, 2021 • 28min

Economic Challenges | New Work

Das Recht auf Homeoffice Ab Ende Juli endet das Recht auf Homeoffice. Politiker beraten, ob ein solches allerdings nicht nur für die Zeit der Pandemie gelten soll, sondern auch darüber hinaus. Professor Bert Rürup und Professor Michael Hüther tauschen in einer neuen Folge Economic Challenges ihre Positionen zu dieser Thematik aus.
undefined
Jun 11, 2021 • 26min

Economic Challenges | FDP

Eine Analyse des Wahlprogramms der FDP In den kommenden Episoden von Economic Challenges werden Professor Bert Rürup und Professor Michael Hüther die Wahlprogramme der Parteien des deutschen Bundestags analysieren. Diese Woche: Das Programm der FDP.
undefined
Jun 4, 2021 • 29min

Economic Challenges | Preise

Der Mythos der Inflation Die Inflationsrate in Deutschland liegt im Mai 2021 auf dem höchsten Stand seit mehr als zehn Jahren. Viele Ökonomen warnen mittlerweile vor einer steigenden Inflationsgefahr. Wie Professor Bert Rürup und Professor Michael Hüther diese Gefahr einschätzen, hören Sie in der aktuellen Folge Economic Challenges.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app