Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel cover image

Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel

Latest episodes

undefined
May 20, 2022 • 26min

Gefahr einer Rezession in Deutschland steigt. Mittelfristig ist mit Stagflation zu rechnen.

Auf der Intensivstation: China und USA Düstere Perspektive für die deutsche Wirtschaft. Die Industrie ist blockiert: es fehlen Vorprodukte und Auslandsnachfrage aus China. Zudem ist eine Erholung der amerikanischen Volkswirtschaft nicht zu erwarten. Professor Rürup stellt im Gespräch mit Professor Hüther fest: "Die beiden größten Ökonomien der Welt sind eingefroren." Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert. www.handelsblatt.com/global
undefined
May 13, 2022 • 26min

Gefahr einer Lohn-Preis-Spirale: Akzeptieren die Gewerkschaften Einkommensverluste?

Der Kaufkraftverlust ist da Die hohe Inflation bringt starke Wohlstandsverluste für Arbeitnehmer, während es gleichzeitig kaum Angst vor Arbeitslosigkeit gibt. Ideale Voraussetzungen für die Gewerkschaften, hohe Lohnforderungen zu stellen. Doch dies könnte die Wirtschaft noch stärker belasten. Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup empfehlen daher Einmalzahlungen als beste Lösung, um eine Lohn-Preis-Spirale zu vermeiden. Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 6 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert. www.handelsblatt.com/global
undefined
May 6, 2022 • 30min

Inflationsprognose: Richtung vier Prozent und 2023 auf drei Prozent

Das Zins-Dilemma der EZB Professor Michael Hüther durfte an der Kabinettsklausur der Regierung teilnehmen. Im Podcast mit Professor Rürup lobt er danach die Diskussionskultur der neuen Regierung - und äußert sich überdies optimistisch zur Entwicklung der Inflation: "Eigentlich müsste sich die Inflation in Richtung vier Prozent normalisieren. Im nächsten Jahr liegt meine Erwartung bei drei Prozent." Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 6 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert. www.handelsblatt.com/global
undefined
Apr 29, 2022 • 29min

„Der Fluch eines zentralistischen Systems“

Präsident Emmanuel Macron ist bestätigt worden. Aber gleichzeitig erlebt Frankreich einen Verlust der Mitte, stellen die Professoren Hüther und Rürup fest. Das Land muss über seine Rentenversicherung nachdenken. Und die große Frage ist: Welche Mehrheit wird Macron künftig haben, um die Unsicherheit und die regionale wie soziale Ungleichheit in Frankreich zu verringern. Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 6 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert. www.handelsblatt.com/global
undefined
Apr 22, 2022 • 31min

Putins Krieg zerstört die Zukunft der eigenen Wirtschaft und beschleunigt den Niedergang

Ökonomischer Selbstmord von Russland Elvira Nabiullina, hoch gelobte Präsidentin der russischen Zentralbank, rät den russischen Unternehmen, sich neu aufzustellen - mit Produkten früherer Techniken. Die Antwort überzeugt die Professoren Rürup und Hüther nicht. Sie nennen es: "Wachstum durch technologischen Rückschritt statt technologischen Fortschritt". Die Notenbankchefin sieht offenbar künftig keine Rolle für die russische Industrie in der Weltwirtschaft, die nach den neuen Prognosen des IWF um 3,6 Prozent wachsen soll - in diesem und im nächsten Jahr. Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 6 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert. www.handelsblatt.com/global
undefined
Apr 8, 2022 • 33min

Lehren aus dem Massaker von Butscha

Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft bewahren Die Verbrechen in Butscha sind keine Entgleisungen einzelner Soldaten, sondern Teil der russischen Kriegsführung. Dennoch mache es wenig Sinn, nun die Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschaft zu riskieren, warnt Professor Rürup. "Wir müssen handlungsfähig bleiben", ergänzt Professor Hüther. Putin sei nicht mit Rationalitätskriterien einzuordnen: "Wir haben zur Kenntnis zu nehmen, dass er sich in einem historischen Auftrag sieht. Wer sich als Arm der Geschichte emfindet, wird sich durch nichts aufhalten lassen." Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 6 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert. www.handelsblatt.com/global
undefined
Apr 1, 2022 • 32min

Inflation: Deutschland braucht neues Miteinander von Tarif- und Finanzpolitik

Konzertierte Aktion 2.0 Die Inflationsraten steigen stark – vor allem wegen der Energiepreise. Nun ist die Lohnpolitik gefordert, verantwortungsvoll zu agieren. Das fordern die Professoren Hüther und Rürup im Podcast. Sie schlagen vor, dass sich die Akteure aus Politik, Notenbank, Gewerkschaften und Unternehmen wegen des andauernden Ukraine-Kriegs stärker abstimmen - so wie erstmals in der Konjunkturkrise 1967. Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 6 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert. www.handelsblatt.com/global
undefined
Mar 25, 2022 • 30min

Prognose: Gewinner des Ukraine-Kriegs ist China

Russland wird ein Randphänomen Wie entwickelt sich die Welt nach dem Krieg? Die Prognosen der Professoren Hüther und Rürup: Russland wird wirtschaftlich geschwächt und international geächtet sein. Es dürfte zum rohstoffreichen Juniorpartner Chinas werden. Die Welt wird sich zurückbewegen in Strukturen, die stärker von Konfrontation zweier großer Blöcke geprägt sein werden. Das erfolrdert große Anpassungsleistungen für die deutsche Wirtschaft. Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 6 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert. www.handelsblatt.com/global
undefined
Mar 18, 2022 • 29min

Vorsicht Bürokratie: Ausgleich für Energiekosten muss effizient sein

Besser kein Tankrabatt Die Energiewende ist schneller da als gedacht. Das trifft vor allem Haushalte mit niedrigem Einkommen. Doch nicht jede Idee zur Entlastung hoher Preise ist auch effizient, warnen die Professoren Rürup und Hüther im Podcast. Ein Tankrabatt zum Beispiel wäre sehr bürokratisch und beglückte auch viele, die das eigentlich nicht dringend brauchen. *** Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 6 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert. www.handelsblatt.com/global
undefined
Mar 11, 2022 • 29min

China ist mit Russlands Rohstoffen autark

Rürup: „Ukraine-Krise stärkt Europa“ Die Welt teilt sich in zwei Lager: den demokratisch orientierten Westen und autokratische Regime wie China und Russland. Hat in dieser Ordnung das deutsche Geschäftsmodell noch Zukunft? Die Professoren Rürup und Hüther gehen im Podcast fest davon aus. Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 6 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert. www.handelsblatt.com/global

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app