
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen.
Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website.
Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, im Gespräch mit Michael Hüther, dem Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft
Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Latest episodes

Jul 29, 2022 • 25min
Der Wirtschaftskrieg gegen Russland erfüllt nicht die Erwartungen. Europa muss neue Koalitionen schmieden.
Entzauberung der Sanktionen
Sanktionen bringen nichts, um die russische Bevölkerung zum Widerstand gegen das Putin-Regime zu animieren. Entscheidend sei, erklärt Professor Hüther im Podcast mit Professor Rürup: Wo schädigen wir Russland sehr spezifisch und wo ist unser Schaden gering? Die moralische Überhöhung der Sanktionen müsse man relativieren. Wichtig sei, die Interessenlage der Länder neu zu gewichten, etwa für die Türkei.
Unser Sommer-Special:
Handelsblatt Premium: Statt 4 Wochen können Sie unsere exklusiven Inhalte 6 Wochen lang testen. Und das für nur 1€. Mit etwas Glück können Sie zudem einen Kindle eReader gewinnen. Unter diesem Link finden Sie das Angebot: www.handelsblatt.com/sommer-special

Jul 22, 2022 • 24min
Russisches Gas fließt wieder durch Nord Stream 1. Doch die Unsicherheit bleibt. Deutsche Wirtschaft passt sich an.
Putins Katz- und Mausspiel
Deutschland braucht noch zwei bis drei Jahre, um unabhängig von russischem Gas zu werden. Für Putin bedeutet dies: Er wird nach Ansicht von Professor Michael Hüther seine Strategie der Nadelstiche fortsetzen. Entscheidend für Deutschland ist: Den Umbau der Wirtschaft voranzutreiben – in der Energiewirtschaft genauso wie im Verhältnis zu China oder bei der Anwerbung von dringend benötigten Arbeitskräften.
Unser Sommer-Special:
Handelsblatt Premium: Statt 4 Wochen können Sie unsere exklusiven Inhalte 6 Wochen lang testen. Und das für nur 1€. Mit etwas Glück können Sie zudem einen Kindle eReader gewinnen. Unter diesem Link finden Sie das Angebot: www.handelsblatt.com/sommer-special

Jul 15, 2022 • 30min
Dilemma der Gasversorgung: Technisch können die privaten Haushalte nicht runtergeregelt werden.
Szenarien für die Gaskrise
Rezession – ja oder nein? Das hängt nicht nur von den USA und China ab, sondern ganz stark auch vom Management der Gaskrise. Professor Michael Hüther ist im Gespräch mit Bert Rürup optimistisch, dass Putin weiter liefert. Doch selbst wenn Russland den Gashahn zudreht, könnte Deutschland die Stärke der Sozialen Marktwirtschaft beweisen: Durch intelligente Prioritäten in der Gasverteilung und flexibles Agieren in der Finanz-, Energie- und Lohnpolitik.
Unser Sommer-Special:
Handelsblatt Premium: Statt 4 Wochen können Sie unsere exklusiven Inhalte 6 Wochen lang testen. Und das für nur 1€. Sie können dabei einen Kindle eReader gewinnen. Unter diesem Link finden Sie das Angebot:
handelsblatt.com/sommer-special

Jul 8, 2022 • 28min
Konzertierte Aktion gegen Lohn-Preis-Spirale: Finanzpolitik hat Spielraum, aber Geldpolitik ist machtlos
Lohnpolitik mit Stabilisierungsauftrag
Die Wirkung von Tarifverträgen ist groß, weil sie sich direkt und indirekt auf drei Viertel der Beschäftigten beziehen. In der Konzertierten Aktion von Lohn-, Finanz- und Geldpolitik geht es darum, ein Stück weit die Devise zu ändern: Jeder macht, was er will, doch keiner bedenkt, was es für den anderen bedeutet. Wie vor über 50 Jahren schaffen die Beteiligten sich einen gemeinsamen Informationsstand und verbessern so ihre jeweilige Entscheidungsbasis. Ein buntes und kontroverses Gespräch zwischen den Professoren Rürup und Hüther.
Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert.
www.handelsblatt.com/global

Jul 1, 2022 • 33min
Globalisierung: Statt Kostenminimierung rückt Versorgungssicherheit in den Vordergrund
Welthandel wird ineffizienter und teurer
Die Globalisierung, die auf Kostenminimierung angelegt war, läuft ein Stück weit aus. Der Welthandel wird künftig stärker auf Versorgungssicherheit angelegt sein, stellen die Professoren Rürup und Hüther fest. Damit müssen sich Unternehmen und Konsumenten auf eine strukturell höhere Inflationsrate einrichten.
Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert.
www.handelsblatt.com/global

Jun 24, 2022 • 29min
Wachstumsförderung: Deutschland braucht eine neue Investitionsstrategie.
Trübe wirtschaftliche Aussichten
China, USA, Lieferketten, Krieg: Es gibt ein Bündel von Verunsicherungen und faktischen Störungen im weltwirtschaftlichen System. Die Versorgungsengpässe in der Produktion lösen sich nicht wirklich auf. Die Gasversorgung steht auf der Kippe. Wenn Deutschland die Industrie deswegen abstellen muss, schaut das Land mühsamen Zeiten entgegen. Rürup und Hüther im Podcast.
Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert.
www.handelsblatt.com/global

Jun 17, 2022 • 26min
Reputation in Gefahr: Europas Notenbank ist machtlos gegen importierte Teuerung. Und ihr Inflationsziel ist zu niedrig.
Doppeltes Dilemma der EZB
Die Europäische Zentralbank sollte mutig die Zinsen erhöhen: auf 0,75 bis ein Prozent am Jahresende. Das wünscht sich Professor Hüther im Gespräch mit Professor Rürup. So könnte die EZB ihre Reputation stabilisieren.
Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert.
www.handelsblatt.com/global

Jun 10, 2022 • 32min
Europas Währungshüter handeln spät und riskant: Wegen der hohen Inflation sollen die Zinsen steigen
Rezessionsgefahr: EZB hat kein Pulver mehr
Man hätte eher aus der ultraleichten Geldpolitik aussteigen müssen – darin sind sich die Professoren Rürup und Hüther einig. Mögliche Zinserhöhungen kommen vielleicht zu spät. Trotzdem sei es richtig zu handeln, auch wenn die Gefahren einer rezessiven Entwicklung zunehmen, sagt Hüther: „Die EZB ist primär an das Ziel der Preisniveaustabilität gebunden. Dem muss sie sich stellen.“
Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert.
www.handelsblatt.com/global

Jun 3, 2022 • 32min
Der Bundeskanzler folgt unserem Rat: Eine große Koalition gegen Inflation
Konzertierte Aktion 2.0 (Wh.)
Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert.
www.handelsblatt.com/global

May 27, 2022 • 36min
Wie schlimm wird die Krise für die Weltwirtschaft?
Sieben große Risiken
Brechende Lieferketten, schwelende Pandemie, steigende Preise und vor allem der Krieg in der Ukraine: Das Handelsblatt schaut sich in seiner Wochenendausgabe die derzeit sieben größten Risiken für die Weltwirtschaft an und was jetzt getan werden kann. In dieser Spezialfolge unseres Podcasts Economic Challenges ist Handelsblatt-Chefökonom Bert Rürup selber zu Gast. Er gibt seine Einschätzung zu diesen sieben Risiken, erklärt, warum diese Situation bisher einzigartig ist und warum das auch die Ökonomen vor große Herausforderungen stellt.
Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert.
www.handelsblatt.com/global