Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel

Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt
undefined
Jan 20, 2023 • 28min

Staatlich gelenkte Wirtschaft: Habecks Lieblingsökonomin Mazzucato übertreibt. Private Kapital-Allokation ist nicht out

The Entrepreneurial State Die Idee der Starökonomin Mariana Mazzucato: Die großen weltwirtschaftlichen Probleme, auch der Klimawandel, lassen sich nur über eine staatlich gelenkte Wirtschaft lösen. Die Politik agiert letztlich als Herrin Herrin der Wirtschaft. Bert Rürup und Michael Hüther sind sich einig: Die Vorstellungen der Lieblingsökonomin von Wirtschaftsminister Robert Habeck sind überzogen. Die Privatwirtschaft verteilt Kapital wesentlich effizienter. Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert. www.handelsblatt.com/global
undefined
Jan 13, 2023 • 25min

Kluge Handels- und Standortpolitik: Europa sollte mit Kooperation und Investition auf den US-Protektionismus reagieren

Inflation Reduction Act (IRA) Keine Angst vor den gewaltigen US-Fiskalpaketen mit hohen Subventionen. So lautet das Credo von Professor Michael Hüther im Gespräch mit Nicole Bastian, die Bert Rürup ausnahmsweise vertritt. Kooperation statt Konfrontation mit den USA sollte die handelspolitische Strategie künftig lauten. Denn die US-Fiskalpakete haben und könnten die deutsche Wirtschaft weiter begünstigen. Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert. www.handelsblatt.com/global
undefined
Jan 6, 2023 • 26min

Wachstumspolitik: Soli abschaffen, Superabschreibung einführen, Planungsverfahren vereinfachen, Infrastruktur stärken

Mehr Tempo für Deutschland Deutschland muss schneller werden und konsequenter das Wachstum fördern. Das fordern Bert Rürup und Michael Hüther im Podcast. Kurzfristig ist viel möglich: Unnötige Steuern abschaffen, Abschreibungen für Unternehmen verbessern und auf europäischer Ebene eine Antwort gegen den Protektionismus der USA finden. Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert. www.handelsblatt.com/global
undefined
Dec 23, 2022 • 23min

Weihnachten aus ökonomischer Sicht: „Wenn wir schon schenken, dann Bargeld“

Woher kommt der Kaufrausch? Religiöse Gründe, Nächstenliebe, Altruismus – was ist es, das uns dazu bewegt, dass wir uns an Weihnachten gegenseitig beschenken? Dieser Frage gehen Bert Rürup und Michael Hüther kurz vor Heiligabend aus ökonomischer Sicht auf den Grund. Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert. www.handelsblatt.com/global
undefined
Dec 16, 2022 • 27min

Wohlstandsverlust: „Deutschland ist substanziell ärmer geworden“

Konjunkturprognosen, Energiekrise und Alterung Pandemie und Krieg haben Deutschland zuletzt einen Wohlstandsverlust beschert – Konjunkturforschern zufolge könnte der sich 2023 ausweiten. Ob und wie sich dieser Verlust wieder aufholen lässt und warum Prognosen aktuell so schwierig sind, darüber diskutieren Bert Rürup und Michael Hüther. Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert. www.handelsblatt.com/global
undefined
Dec 9, 2022 • 27min

Ein Jahr Ampel-Koalition: Bert Rürup und Michael Hüther ziehen Bilanz

Schulnoten für die Regierung Ein Jahr nach dem Start der Ampel-Koalition werfen Bert Rürup und Michael Hüther einen Blick zurück auf die bisherige Arbeit der Regierung. Viele Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag sind wegen des Krieges in der Ukraine Makulatur geworden, so Rürup. Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert. www.handelsblatt.com/global
undefined
Dec 2, 2022 • 24min

Industriegipfel 2022: Krieg, Rezession, Inflation, Protektionismus und Alterung. All das schadet der deutschen Industrie

Das Licht im Mega-Sturm Die goldenen Jahre sind vorbei. In keinem anderen Industriestaat sind der Anteil des industriellen Sektors und des Exports größer als in Deutschland. Und kein anderes Land hat so stark von der Globalisierung seit 1990 profitiert. Nun tobt der perfekte Sturm. Bert Rürup und Michael Hüther suchen auf dem Handelsblatt Industrie-Gipfel 2022 die Sonnenstrahlen. Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert. www.handelsblatt.com/global
undefined
Nov 25, 2022 • 25min

Historische Chance für Europa: Verteidigung, Energie, Infrastruktur. Deutschland und Frankreich müssen handeln

Scholz und Macron: Einigt Euch! Die deutsche Wirtschaft lebt von der Integration in die europäischen Märkte und der Währungsunion. Doch es gibt bisher keinerlei strategische Aussichten seitens der deutschen Politik, wie Europa in 10 bis 15 Jahren aussehen soll, moniert Michael Hüther im Podcast mit Bert Rürup. Die Themen liegen auf dem Tisch: Verteidigung, Energie, Infrastruktur. Frankreich und Deutschland müssen die Antworten liefern. Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert. www.handelsblatt.com/global
undefined
Nov 18, 2022 • 28min

G20-Gipfel: Positive Signale für die Weltwirtschaft, aber Deutschland ist kein Profiteur der geopolitischen Entspannung

Bizarre Rezession Die Botschaft des Gipfeltreffens der 20 führenden Nationen der Welt (G20) lautet: Es ist klug miteinander zu reden und zu kooperieren. Michael Hüther und Bert Rürup sind im Podcast optimistischer, dass sich die Weltwirtschaft stabilisiert. Denn Staaten wie Indien, Indonesien und China seien Russland auf dem Gipfel an keiner Stelle beigesprungen. Er wertet das als krachende Niederlage. Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert. www.handelsblatt.com/global
undefined
Nov 11, 2022 • 31min

Langfristiges Energie-Konzept gefragt: Wie gelingt Übergang von Flüssiggas zu Wasserstoff ab 2030?

Das LNG-Dilemma Reisen bildet. Professor Hüther besichtigt in Texas die Milliardenprojekte für Flüssiggas-Terminals. Investiert wird dort aber nur, wenn die Nachfrager, also etwa Deutschland, mindestens 10jährige, wenn nicht fünfzehnjährige Verträge abschließen. Hüther: „Sonst kriegen wir das nicht. Für drei Jahre wird das nichts.“ Das Problem dabei: Deutschland muss den Übergang von LNG zu Wasserstoff managen. Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert. www.handelsblatt.com/global

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app