extra 3 – Bosettis Woche

NDR
undefined
Mar 21, 2025 • 59min

#87 Krieg und Frieden mit Özcan Cosar

Vollbremsung und U-Turn in Sachen Schuldenbremse: Ist Friedrich Merz‘ Umdenken Betrug am Wähler? Darüber spricht Sarah in dieser Folge mit Comedian und Podcaster Özcan Cosar. Dessen Urteil ist in diesem Punkt weniger hart. Er wundert sich über keinen Wortbruch in der Politik mehr und fragt sich viel mehr, ob die Welt wirklich schlimmer geworden ist. Überbewerten wir vielleicht das Negative? Özcan sieht auf jeden Fall einen Grund in der permanenten Nachrichtenflut, der wir heutzutage ausgesetzt sind. Einig sind sich Sarah und Özcan, dass Donald Trump einen auf dicke Hose macht. Doch ist er auch schlauer als Putin? Sarah bezweifelt das. Denn Trump scheint ihr dumm genug, sich schlauer als Putin zu fühlen. Aber wie lässt sich der Krieg in der Ukraine beenden? Auch wenn beide den Frieden herbeisehnen, entbrennt eine intensive Diskussion darüber, inwiefern sich eine pazifistische Grundhaltung überhaupt noch aufrechterhalten lässt. Eine XXL-Version mit extra Content von dieser Podcast-Folge und allen anderen Ausgaben gibt es in der ARD Audiothek https://1.ard.de/extra-3-bosettis-woche-dp ps://1.ard.de/extra-3-bosettis-woche-dp 00:01:04 Heute zu Gast: Comedian & Podcaster Özcan Cosar: "Ich bin der Kuckuck unter den Comedians." 00:03:59 Sarahs Abnehmtipp: Norovirus. „An einem Tag 4 Kilo." 00:06:00 „Frauen sind Super-Heroes": Warum Özcan Frauen bewundert 00:10:57 Friedrich Merz und sein U-Turn in punkto Schuldenbremse: Ist das Wählertäuschung? 00:17:55 Erst das Land, dann die Partei! Stellen Politiker Parteiinteressen zu hoch? 00:21:10 Welche Verantwortung haben die Wähler? “Du wählst halt das, was übrig bleibt.” 00:25:54 Die verloren gegangene Debattenkultur in Deutschland 00:30:23 Ist die Welt wirklich schlechter geworden? 00:35:07 Die Flut an Informationen: Özcan ist überfordert 00:38:53 Wer ist schlauer: Trump oder Putin? 00:45:52 Können Waffenlieferungen wirklich Frieden bringen? Ihr habt Feedback zu dieser Folge? Dann schreibt uns an bosettiswoche@ndr.de Unser Podcast-Tipp: “Amerika, wir müssen reden!”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/amerika-wir-muessen-reden/82222746/ Die Merz-Collage stammt von den Kollegen von Satire Deluxe von WDR 5. Mehr davon findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-5-satire-deluxe/55477068/ Die 3sat Doku “Oecomenia”, die Özcan anspricht, könnt ihr hier sehen: https://www.3sat.de/film/dokumentarfilm/oeconomia-100.html Und Sarahs TV-Sendung über die Angst gibt es hier: https://www.3sat.de/kabarett/bosetti-late-night/bosetti-late-night-folge-10-bln-102.html Mehr extra 3 auf allen Kanälen: Website: https://www.x3.de Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3 Facebook: https://www.facebook.com/extra3 Twitter: https://www.twitter.com/extra3 Instagram: https://www.instagram.com/extra3 TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3
undefined
Feb 20, 2025 • 45min

#86 Wahl der Qual mit Melanie Amann

Es ist die Wahl der Qual: Zumindest beim Quadrell zur Bundestagswahl haben Sarah Bosetti und ihre Gästin, die stellvertretende Chefredakteurin des Spiegel Melanie Amann, schwer gelitten. Und dass, obwohl Melanie von sich selbst sagt, es sei ihr Job, Leuten dabei zuzuhören, heiße Luft zu produzieren. Lag es an Günther Jauchs ungewohnter Rolle als politischer Moderator oder doch eher den Spitzenkandidaten? Und warum fühlte sich Sarah beim Gucken an einen vergangen Junggesellinnen-Abschied erinnert? Überrascht sind beide ein bisschen darüber, dass nun auch die Linke Merz Narrativ übernimmt und gegen die Grünen schießt. Liegt genau darin der Grund für den Aufwind der Partei? Oder liegt es doch eher am TikTok Algorithmus? Und dann setzen beide noch zur „großen Habeck Kritik-Stunde“ an. Warum ging ihm im Wahlkampf die Puste aus? Wollte er zu viel mittig sein? Melanie tut sich aber vor allem schwer zu erkennen, wofür die SPD eigentlich steht und fragt sich, warum sie sich im Wahlkampf schlechter verkauft als ein Schokoriegel. Und dann reden die beiden noch über den vermeintlichen Parteispenden-Skandal der AfD, den der Spiegel gerade enthüllt hat. Wird das der AfD schaden? Wohl kaum. Denn irgendwie wird ihr von ihren Anhängern sogar das verzeihen, wofür sie andere kritisiert: Unpatriotisches Verhalten. Eine XXL-Version mit extra Content von dieser Podcast-Folge und allen anderen Ausgaben gibt es in der ARD Audiothek https://1.ard.de/extra-3-bosettis-woche-dp 00:00:00 Intro 00:01:20 Heute zu Gast: Melanie Amann, stellvertretende Chefredakteurin vom Spiegel 00:03:25 Das Quadrell und der Spitzenkandidaten: Sollte die Normalisierung der AfD in den Händen von Günther Jauch liegen? 00:09:05 Die Rolle von Robert Habeck im Quadrell: Hat er sich einfach nur unwohl gefühlt? 00:13:45 Warum kritisieren selbst die Linken die Grünen 00:17:20 Duell, Triell, Quadrell: Die Debatte um die Besetzung der Formate 00:25:55 Brauchen wir eine Richtungsentscheidung? Wofür stehen die Parteien? 00:31:05 Unterm Radar: Die mögliche Parteispenden-Affäre um die AfD 00:34:50 Kann die Affäre der AfD schaden? 00:39:05 Ist es heute uncool Grüne zu wählen? Gebt uns Feedback oder schickt eine letzte Frage an unsere nächste Gästin Cordula Stratmann: bosettiswoche@ndr.de Unser heutiger Podcast-Tipp: „Deutschland 3000 – Eine gute Stunde mit Eva Schulz“ mit Maja Göpel: https://1.ard.de/D3000-Maja_Goepel Mehr extra 3 auf allen Kanälen: Website: https://www.x3.de Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3 Facebook: https://www.facebook.com/extra3 Twitter: https://www.twitter.com/extra3 Instagram: https://www.instagram.com/extra3 TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3
undefined
Feb 7, 2025 • 54min

#85 Merz' Brandmauer und Trumps Riviera mit Ariana Baborie

Was erlaube Merz? Oder viel mehr: Warum hat Merz das getan? Diese Frage stellen sich Sarah Bosetti und ihre Gästin, die Podcasterin Ariana Baborie, in der ersten Folge nach der Winterpause. Ariana ist tief erschüttert, dass auch ihr in ihrem Umfeld immer häufiger Vorurteile über Migrant*innen begegnen. "Das zeigt leider, dass funktioniert, was da gerade passiert." Auch Sarah ist ratlos. War Friedrich Merz nicht eigentlich schon sicher Bundeskanzler? Und warum gefährdet er das jetzt? Während Ariana an eine verlorene Wette glaubt, vermutet Sarah taktisches Kalkül und hat dazu drei spannende Theorien. Ariana überlegt auch, ob man nicht eigentlich eher Männer nach dem Messerangriff von Aschaffenbrug zum Feindbild machen müsste. Schließlich sind es überwiegend sie, die Gewalttaten verüben, aber nicht unbedingt Migranten. Ariana, die selbst einen Migrationshintergrund hat, fühlt sich jedenfalls zunehmend unwohl. Doch würde sie deshalb soweit gehen und auswandern? Und dann ist da ja noch dieses andere Freudenthema: Donald Trump! Während Ariana schon gar nicht mehr mitkommt bei alldem, was der neue US-Präsident so an Erlassen raushaut muss Sarah gestehen, dass sie Donald Trumps Charme ein wenig erlegen ist. Wie konnte das nur passieren? Die Antwort bringt sogar Ariana fast zum Weinen. Eine XXL-Version mit extra Content von dieser Podcast-Folge und allen anderen Ausgaben gibt es in der ARD Audiothek https://1.ard.de/extra-3-bosettis-woche-dp 00:01:37 Heute zu Gast: Moderatorin und Podcasterin Ariana Baborie 00:04:35 "Sag doch mal was Nettes über ...": Friedrich Merz 00:40:53 "Die Schnapsidee der Woche": Trump und seine Pläne für den Gaza-Streifen Gebt uns Feedback oder schickt eine letzte Frage an unsere nächste Gästin Melanie Amann: bosettiswoche@ndr.de Unser Podcast Tipp: Baborie und Rakers – Sie orgeln sich durchs Alphabet: https://www.ardaudiothek.de/sendung/baborie-und-rakers-sie-orgeln-sich-durchs-alphabet/13759699/ Mehr extra 3 auf allen Kanälen: Website: https://www.x3.de Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3 Facebook: https://www.facebook.com/extra3 Twitter: https://www.twitter.com/extra3 Instagram: https://www.instagram.com/extra3 TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3
undefined
Dec 6, 2024 • 1h

#84 Borkum-Kloppe und Biden-Begnadigung mit Michael Mittermeier

"Du, darf ich dich verhauen?" Das ist für Sarahs Gast, den Comedian und Kabarettisten Michael Mittermeier eine Grundfrage, vor jeder körperlichen Gewalt. Natürlich meint er das satirisch, wenn die beiden über Teile des sonderbaren Brauches Klaasohm auf Borkum sprechen. Denn Michael hasst Gewalt in jeder Form. Bisher gehörte das Schlagen von Frauen zu diesem Inselfest am Abend des 5. Dezember unbedingt dazu. Nach Protesten wurde dieser Teil des Brauchs in diesem Jahr abgeschafft. Aber warum erst jetzt, fragen sich beide. Und was ist das überhaupt für ein Signal angesichts der weiter zunehmenden Gewalt gegen Frauen in der Gesellschaft? Genauso fraglich ist das politische Signal, dass US-Präsident Joe Biden mit der Begnadigung seines Sohne Hunter gesendet hat. Menschlich verständlich aber politisch fatal, meint Micheal. Damit habe Biden sein Denkmal ziemlich eingerissen. Er verweist aber als Amerika-Kenner auch auf wesentlich Schlimmeres, was da jetzt noch mit Trumps Präsidentschaft droht. Warum die Lüge gewählt wurde und warum gerade auch viele Frauen für den wegen sexuellen Missbrauchs verurteilten Trump gestimmt haben, bleibt für beide rätselhaft. Warum es Kamala Harris jedoch nicht geschafft hat, ahnt Michael und gesteht: "Ich schaue amerikanische Politik auf allen Kanälen wie andere Pornos und bei beiden denkst Du, naa, das macht er jetzt nicht." Ach und einen guten Gag hat Michael auch noch zum Fundort des FDP D-Day Papiers. Spoiler: In Bayern und genau da, wo man schon einmal brisante Papiere gefunden hat. Eine XXL-Version mit extra Content von dieser Podcast-Folge und allen anderen Ausgaben gibt es in der ARD Audiothek – der kostenlosen Audio App der ARD: https://1.ard.de/extra-3-bosettis-woche 00:01:44 Heute zu Gast: Komiker und Autor Michael Mittermeier 00:04:05 "Die beste Idee ever": Der Klaasohm Brauch auf Borkum, bei dem Männer Frauen jagen und mit Kuhhörnern schlagen. 00:20:43 "Klatschen vom Balkon": Der scheidende US-Präsident Joe Biden begnadigt nun doch seinen Sohn Hunter Unseren Podcast Tipp: "Alles anders – Was mein Leben verändert hat" mit Jana Simon und prominenten Gästen: https://www.ardaudiothek.de/sendung/alles-anders-was-mein-leben-veraendert-hat/13795963/ Die TV-Sendung "Find The Liar, Mittermeier" findet ihr in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/find-the-liar-mittermeier/mit-oliver-wnuk-hannes-ringlstetter-und-dorothee-stuerzbecher-schalueck-s01-e02/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyNFdPMDA4NjQ0QTA Gebt uns Feedback unter: bosettiswoche@ndr.de Mehr extra 3 auf allen Kanälen: Website: https://www.x3.de Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3 Facebook: https://www.facebook.com/extra3 Twitter: https://www.twitter.com/extra3 Instagram: https://www.instagram.com/extra3 TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3
undefined
Oct 25, 2024 • 47min

#81 Eine Million von Musk und Gefahr vom BSW mit Mariam Lau

"Uns geht es doch eigentlich noch gold", sagt Zeit-Journalistin Mariam Lau mit Blick auf die politische Szene in Deutschland. Schließlich sei in anderen Ländern der Populismus noch viel weiter fortgeschritten. Zum Beispiel in den USA. Doch von dort kommt für Sarah der Gewinner der Woche: Elon Musk. Schließlich hat er den "Altruismus" für sich entdeckt. Oder wie sonst ist es zu erklären, dass er jetzt jeden Tag eine Million Dollar von seinem Vermögen verschenkt? Wobei so ganz selbstlos ist das ja nicht. Schließlich will der Mann einen Posten in einer möglichen Trump-Regierung. Für Mariam ist das Alles ein ziemlich plumper Versuch, Wähler-Stimmen zu kaufen. "In Moldau hat sich Russland mehr Mühe gegeben, das dezenter zu organisieren." Sorgen macht sich Mariam auch um die CDU. Wird sie das nächste "Schredder-Opfer" von Sahra Wagenknecht? Mariam jedenfalls hätte als Union in Thüringen spätestens nach Wagenknechts Kritik an der Rede von Friedrich Merz mal einen "höflichen Mittelfinger" Richtung BSW erhoben. Und auch wenn sich Sarah und ihre Gästin einig darüber sind, dass es eine konservative Partei wie die Union braucht: bei Friedrich Merz kommen sie nicht zusammen. Eine XXL-Ausgabe mit extra Content dieser Folge findet ihr in der ARD-Audiothek: http://1.ard.de/extra-3-bosettis-woche 00:01:40 Heute zu Gast: Journalistin Mariam Lau 00:07:55 "Gewinner der Woche": Elon Musk und seinen Millionen-Verlosung im US-Wahlkampf 00:22:56 "Sag doch mal was Nettes über…": Sahra Wagenknecht und warum das BSW eine Bedrohung für die Union ist. Gebt uns Feedback oder schickt uns eine letzte Frage an unseren nächsten Gast Oliver Kalkofe unter: bosettiswoche@ndr.de Unser Podcast-Tipp: Barborie und Rakers – Sie orgeln sich durchs Alphabet: https://www.ardaudiothek.de/sendung/baborie-und-rakers-sie-orgeln-sich-durchs-alphabet/13759699/ Mehr extra 3 auf allen Kanälen: Website: https://www.x3.de Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3 Facebook: https://www.facebook.com/extra3 Twitter: https://www.twitter.com/extra3 Instagram: https://www.instagram.com/extra3 TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3Instagram: https://www.instagram.com/extra3 TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3
undefined
Oct 11, 2024 • 46min

#80 Bürgergeld und Kühnert-Aus mit Abdelkarim

Eine "Riesen-Scheindebatte" nennt Sarah die aktuelle Diskussion um das Bürgergeld für Totalverweigerer und nennt konkrete Zahlen - es sind nur 0,4 Prozent, die das betrifft. Ihr heutiger Gast, der Kabarettist Abdelkarim findet die 1000 Euro Prämie für Langzeitarbeitslose im neuen Job nach 12 Monaten eher zu wenig, weshalb Sarah gleich mal 25.000 vorschlägt! Die neuen Verschärfungen beim Bürgergeld sehen beide kritisch und fragen sich, ob sie überhaupt wirkungsvoll sind, oder wieder nur Populismus. Da keiner von beiden Ökonom ist, bleibt die Frage offen. Ebenso die nach dem Stress in der Politik. Ein Thema, das nach dem Rückzug von SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert wieder auf dem Tisch liegt: Wie krass anstrengend ist das Politikgeschäft tatsächlich? Heute muss es immer emotional sein, nach Inhalten fragt kaum noch einer, was zusätzlich belastend ist. Für Sarah ist der Job des Politikers schlichtweg ein "furchtbarer, gerade wenn du es bis nach oben geschafft hast". Ihre Sympathie jedenfalls hat Kevin Kühnert. Abdelkarim zollt ihm ebenfalls Respekt. Auch weil die Öffentlichkeit oft gnadenlos ist und man ständig erkannt wird. Was übrigens auch in etwas anderer Form auf Abdelkarim zutrifft, der zwar erkannt, aber meistens für einen anderen Promi gehalten wird. Wer das wohl ist? Eine XXL-Ausgabe mit extra Content dieser Ausgabe findet ihr in der ARD-Audiothek: http://1.ard.de/extra-3-bosettis-woche 00:01:40 Heute zu Gast: Kabarettist, Komiker und Fernsehmoderator Abdelkarim 00:04:25 „Sätze für die Ewigkeit“: Friedrich Merz Aussage übers Bürgergeld und warum die Diskussion um Verschärfungen eine Scheindebatte ist 00:15:20 „Gewinner der Woche“: Kevin Kühnert, obwohl er sich aus gesundheitlichen Gründen aus der Politik zurückziehen muss Gebt uns Feedback oder schickt uns eine letzte Frage an unseren nächsten Gast unter: bosettiswoche@ndr.de Mehr von Abdelkarim gibt es in seinem Podcast "Nich Nich Nich": Zu finden unter: www.nnn-podcast.de Ein weitere Podcast-Tipp von uns: Kunstverbrechen – True Crime meets Kultur. Ein 7 Teiler in dem es um einen spektakulären Kunstraub geht. Zu finden in der ARD Audiothek unter https://www.ardaudiothek.de/sendung/kunstverbrechen-true-crime-meets-kultur/10824841/ Mehr extra 3 auf allen Kanälen: Website: https://www.x3.de Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3 Facebook: https://www.facebook.com/extra3 Twitter: https://www.twitter.com/extra3 Instagram: https://www.instagram.com/extra3 TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3
undefined
Sep 27, 2024 • 50min

#79 Deutschlandticket und Machtergreifung mit Martin Zingsheim

Eins vorweg: Sarah ist sehr, sehr heiser, schafft es aber, mit ihrem Gast, dem Kabarettisten Martin Zingsheim, diesen Podcast sauber von Anfang bis Ende durchzustehen. Dazwischen liegt die Machtergreifung! Dieser Begriff fiel im Thüringer Landtag und Martin wundert sich etwas erheitert, dass es dann doch so schnell ging. Beide sprechen über die Ereignisse in Erfurt, aber auch über die Brandenburg Wahl, wo "Rentner, Frauen und Woidke die SPD gerettet haben". Was irgendwie nach Abenteuerroman klingt, wie Sarah findet. Auch das 58 Euro Deutschlandticket ist Thema und warum es dem ÖPNV vielleicht doch nicht hilft. Und vielleicht auch dem Klima nicht? Martin versucht jedenfalls seit drei Wochen ein Ticket zu bekommen und wird dauernd vertröstet. Sein Fazit: "Da ist doch der Preis egal, wenn man es eh‘ nicht bekommt". Da ist echt was dran. Dann also doch wieder fliegen? Nein, Nein, der Martin macht nur Spaß, oder? Eine XXL-Ausgabe mit extra Content dieser Ausgabe findet ihr in der ARD-Audiothek: http://1.ard.de/extra-3-bosettis-woche 00:02:05 Heute zu Gast: Kabarettist Martin Zingsheim 00:06:18 "Cringe der Woche": Die Wahl in Brandenburg und ihre Nachwehen 00:23:40 Der Eklat bei der konstituierenden Sitzung des Landtages in Thüringen 00:33:20 "Sag doch mal was Nettes über…":Das Deutschlandticket wird teurer Gebt uns Feedback oder schickt uns eine letzte Frage an unseren nächsten Gast. Abdelkarim unter: bosettiswoche@ndr.de Mehr von Martin Zingsheim gibt es in seiner wöchentlichen Kolumne: Zingsheim geigt rein: Zu finden als Podcast unter: https://www.ardaudiothek.de/episode/zingsheim-geigt-rein/wdr-3-zingsheim-geigt-rein-der-klassik-fernsehpreis-muss-her/wdr-3/13748547/ Mehr extra 3 auf allen Kanälen: Website: https://www.x3.de Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3 Facebook: https://www.facebook.com/extra3 Twitter: https://www.twitter.com/extra3 Instagram: https://www.instagram.com/extra3 TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3
undefined
Sep 13, 2024 • 48min

#78 Katzenessen und HeiNO!!! mit Freddy und Jakob

"Afghane entführt Panda Baby" - war eine ironische Schlagzeile eines "Freddy und Jakob" Gags, um den Mechanismus der Empörung offenzulegen. Böse entführt Süß, oder im Falle von Trump im TV Duell gegen Harris: Böse isst süß! Das vermeindliche Katzenessen der Migranten von Springfield ist natürlich Thema in dieser Folge von Bosettis Woche, in der sich Sarah das Extra 3 Autorenduo Freddy Radeke und Jakob Leube eingeladen hat. Für sie selbst ist das Katzenthema irgendwie weniger aufregend. Ob nun Katzen oder Kühe - Tiere essen an sich sei ja eher ein kulturelles Thema. Aber dennoch: Die Auswüchse des Populismus und die Fragen "Was ist noch Ironie" und "Sind denn fast alle Trump Fans schon irre?" treibt die drei um. Kann in dieser Gemengelage Taylor Swift mit ihrer Harris Unterstützung noch viel reißen? Für Freddy ist das eher zweifelhaft. Und dann mogelt sich auch noch Heino - der deutsche Taylor Swift - in diese Folge, mit seiner Forderung nach dem starken Mann Merz, weil sonst Deutschland vor die Hunde gehe. Ob das jetzt hilfreich ist für Merz oder Deutschland wissen alle nicht so genau – hilfreich für den Spaß in diesem Podcast ist es aber allemal. Das Schlusswort von Jakob krönt diese Ausgabe – das kann jeder mitnehmen, für sich selbst nutzen, oder verschenken. Spoiler? Diesmal nicht! Viel Spaß! Eine XXL-Ausgabe mit extra Content dieser Ausgabe findet ihr in der ARD-Audiothek: http://1.ard.de/extra-3-bosettis-woche 00:01:50 Heute zu Gast: Das Extra 3 Autorenduo Freddy Radeke und Jakob Leube 00:07:00 Verlierer der Woche: Donald Trump und seine Aussage im TV-Duell zu katzenessenden Migranten 00:24:10 Heino, der deutsche Taylor Swift, und seine Trumps Söder und Merz Gebt uns Feedback unter: bosettiswoche@ndr.de Die neue Sketch-Comedy von extra 3 „Gags Comedy Deluxe“ mit Freddy Radeke und Jacob Leube findet ihr in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/serie/gags-comedy-deluxe/staffel-1/Y3JpZDovL25kci5kZS81MDE0/1 Unser Podcast Tipp diese Woche ist die neue Staffel von "Kunstverbrechen" von NDR Kultur. Ist zwar nicht ganz so lustig, dafür aber unglaublich spannend! https://www.ardaudiothek.de/sendung/kunstverbrechen-true-crime-meets-kultur/10824841/ Mehr extra 3 auf allen Kanälen: Website: https://www.x3.de Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3 Facebook: https://www.facebook.com/extra3 Twitter: https://www.twitter.com/extra3 Instagram: https://www.instagram.com/extra3 TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3
undefined
Aug 31, 2024 • 54min

#77 Merz' Notlage mit Moritz Neumeier

Moritz Neumeier, ein bekannter Comedian und Podcaster, spricht über die besorgniserregende politische Lage in Deutschland, insbesondere die Äußerungen von Friedrich Merz nach dem Anschlag von Solingen. Er hält Merz für gefährlich und kritisiert die damit verbundene Symbolpolitik. Außerdem diskutieren sie optimistisch über die bevorstehenden US-Wahlen mit Kamala Harris gegen Donald Trump und reflektieren die Dynamik moderner politischer Auseinandersetzungen.
undefined
Jun 14, 2024 • 51min

#76 EM wow und EU mau mit Horst Evers

Deutschland als Gastgeber der Fußball-Europameisterschaft – aber bitte nicht als Teilnehmer. Mit dieser gewagten Forderung löst Sarah Bosetti bei ihrem Gast, dem Kabarettisten und Autor Horst Evers, einige Irritationen aus. Für ihn gehört das Bejubeln der eigenen Nation einfach dazu, solange es freundlich und friedlich bleibt. Diskussionen darüber, ob die Nationalmannschaft genug weißhäutige Spieler hat, lehnt er ab und findet, dass die Mannschaft selbst schon viel weiter ist als viele Fans. Sarah hätte hingegen noch einen weiteren Vorschlag, wie sich das Turnier reformieren ließe. Sehr viel einiger sind sich Horst und Sarah in der Nachbetrachtung der Europa-Wahl. Wie sich die AfD einen Skandal nach dem anderen erlauben konnte und trotzdem von so vielen Menschen gewählt wurde, verstehen beide nicht. Zu den Ursachen, warum so viele junge Menschen Populisten ihre Stimme gegeben haben, könnte Horst nur spekulieren – was Sarah ganz spannend fände. Sie ist genauso ratlos wie er, betont allerdings auch, dass die Mehrheit der jungen Wählerinnen und Wähler NICHT extremistisch gewählt hat. Mit dieser beruhigenden Erkenntnis verabschiedet sich "extra 3 - Bosettis Woche" in die Sommerpause. Am 1. September erscheint die erste Folge der neuen Staffel, die einen Tag vorher in Berlin beim „House of Podcast“ aufgezeichnet wird. Zu Gast wird Moritz Neumeier sein. Eine XXL-Version mit extra Content von dieser Podcast Folge und allen anderen Ausgaben gibt es in der ARD Audiothek – der kostenlosen Audio App der ARD. https://1.ard.de/extra-3-bosettis-woche 00:01:17 Heute zu Gast: Kabarettist und Autor Horst Evers 00:04:09 Unterm Radar: Die Fußball-Europameisterschaft 00:23:13 Verliererin der Woche: Die EU nach den Wahlen Gebt uns Feedback unter: bosettiswoche@ndr.de Unser Podcast-Tipp aus der ARD-Audiothek: "Talk ohne Gast" mit Moritz Neumeier und Till Reiners https://www.ardaudiothek.de/sendung/talk-ohne-gast/77880282/ Tickets für die Aufzeichnung des Live-Podcasts „extra 3 - Bosettis Woche“ mit Sarah und ihrem Gast Moritz Neumeier am Samstag, 31. August um 20 Uhr in Berlin bekommt ihr hier: https://www.eventim.de/event/house-of-podcast-rundfunk-berlin-brandenburg-18629079/?affiliate=RBB Mehr extra 3 auf allen Kanälen: Website: https://www.x3.de Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3 Facebook: https://www.facebook.com/extra3 Twitter: https://www.twitter.com/extra3 Instagram: https://www.instagram.com/extra3 TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app