Übermedien cover image

Übermedien

Latest episodes

undefined
Jul 9, 2021 • 36min

Holger wird angerufen... wegen #über7000

Weshalb braucht Übermedien ausgerechnet jetzt mehr Unterstützer? Holger spricht diese Woche mit: Boris Rosenkranz und Stefan Nieggemeier. 2016 haben sie Übermedien gegründet und erklären hier, weshalb das Medienmagazin #über7000 Übonnentinnen und Übonnenten brauchen. Links #über7000 Übonnentinnen und Übonnentinnen bis Ende Juli Häufig gestellte Fragen – und Antworten Über unsere Arbeit: Ein Überblick über fünf Jahre Übermedien
undefined
Jun 18, 2021 • 21min

Holger ruft an ... wegen CureVac

Der CureVac-Absturz: Waren viele Medien in Deutschland zu unkritisch? Holger ruft diese Woche an bei: Andrej Reisin. Er ist freier Journalist, unter anderem für "Übermedien", "taz", "Spiegel" und tagesschau.de. Seit 2002 arbeitet er vor allem im Auftrag des NDR, insbesondere für "Panorama" und "Zapp". Schon im März 2020 sah er die Rolle des CureVac-Investors Hopp und die Lobhudeleien durch viele Medien kritisch und fragte im Februar 2021 nochmal: Was ist eigentlich mit CureVac? Links zum Thema: Tagesschau.de: CureVac: Geschichte einer enttäuschten Hoffnung Tagesschau.de: Was ist eigentlich mit CureVac? Übermedien: Vom „Hurensohn“ zum wohltätigen „Virensohn“ Übermedien: Staatsräson als erste Medienpflicht? Über Übermedien: Übermedien.de Übermedien abonnieren Übermedien bei Twitter Übermedien bei Facebook Übermedien bei Instagram
undefined
Jun 11, 2021 • 37min

Holger ruft an ... wegen Belarus

Wie kann man noch aus Belarus berichten? Holger ruft diese Woche an bei: Demian von Osten. Er ist seit 2018 Korrespondent im Moskauer ARD-Büro - und berichtet auch jetzt noch regelmäßig aus Belarus, als einer von ganz wenigen westlichen Journalisten. Links zum Thema: Tagesschau.de: "Man kann sich nicht vorstellen, dass Protasewitsch das alles freiwillig gesagt hat", Demian von Osten, ARD Moskau, zum veröffentlichten Video von Belarus (Video) Übermedien: Sind ARD und ZDF in Belarus präsent genug? Über Übermedien: Übermedien.de Übermedien abonnieren Übermedien bei Twitter Übermedien bei Facebook Übermedien bei Instagram
undefined
Jun 4, 2021 • 26min

Holger ruft an... wegen Claas Relotius

Wie war es, Claas Relotius zu interviewen, und wie schwer ist es, ihm zu glauben? Weshalb gab Relotius gerade „Reportagen“ das erste Interview? Und weshalb überhaupt ein Interview und keine Reportage? Über die ganze Recherche, den Umgang mit Zweifeln und Vorwürfe an Juan Moreno spricht Holger Klein in unserem Podcast mit "Reportagen"-Chefredakteur Daniel Puntas Bernet. Links zum Thema: Das ganze Interview mit Claas Relotius im Magazin "Reportagen" Hintergründe und Analysen zum Fälschungsskandal in unserem Archiv
undefined
May 29, 2021 • 33min

Holger ruft an ... wegen Sophie Scholl

Kann man das Leben im Dritten Reich erklären, indem man Sophie Scholl nachspielt? Holger ruft diese Woche an bei Nora Hespers. Sie ist freie Journalistin bei Deutschlandfunk Nova und beim WDR sowie Podcasterin. Sie hat über ihren Großvater, den NS-Widerstandskämpfer Theo Hespers, einen Podcast gemacht und ein Buch geschrieben: "Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich". Links zum Thema: Instagram: @ichbinsophiescholl Übermedien: Sophie Scholl als Insta-Freundin: Das heikle Spiel mit einer historischen Figur Max Czollek in der "Wochenzeitung": Bürgerliche Mitte bedeutet auch heute meistens eine Legitimierung rechter Diskurse, die als Meinung einer vermeintlich schweigenden Mehrheit beworben wird Friedrich-Naumann-Stiftung: Webinar mit den Menschen hinter dem Projekt @ichbinsophiescholl Über Übermedien: Übermedien.de Übermedien abonnieren Übermedien bei Twitter Übermedien bei Facebook Übermedien bei Instagram
undefined
May 22, 2021 • 25min

Holger ruft an ... wegen Eurovision Song Contest

Wie macht man eine internationale Fernsehshow in Corona-Zeiten? Holger ruft diese Woche an bei: Lukas Heinser. Der hat vor zehn Jahren mit Stefan Niggemeier in Videoblogs vom Eurovision Song Contest berichtet. Inzwischen ist er als Assistent von Peter Urban Teil der deutschen Delegation. Links zum Thema: Lukas Heinsers Instagram-Stories vom ESC 2021 Über Übermedien: Übermedien.de Übermedien abonnieren Übermedien bei Twitter Übermedien bei Facebook Übermedien bei Instagram
undefined
May 14, 2021 • 21min

Holger ruft an ... wegen toxischer Redaktionen

Wie vergiftet ist das Klima in den Redaktionen? Holger ruft diese Woche an bei: Eva Hoffmann und Pascale Müller. Müller ist freie Investigativjournalistin und Mitglied des „Selbstlaut Kollektiv“. In ihrer Arbeit befasst sie sich vor allem mit sexualisierter Gewalt, Arbeitsausbeutung und Arbeitsmigration. Hier ist sie bei Twitter. Hoffmann ist ebenfalls freie Journalistin und auch beim „Selbstlaut Kollektiv“. Sie schreibt am liebsten Reportagen und Porträts. Gesellschaftskritisch, feministisch, investigativ. Bei Twitter ist sie hier zu finden. Links zum Thema: "Medium Magazin": Editorial und Vorschau zur Ausgabe 02/2021 Übermedien: Reichelt – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief "Correctiv": Der #metoo-Skandal beim WDR: Was bisher geschah Über Übermedien: Übermedien.de Übermedien abonnieren Übermedien bei Twitter Übermedien bei Facebook Übermedien bei Instagram
undefined
May 7, 2021 • 21min

Holger ruft an ... wegen Behinderung in den Medien

Gewalttat von Potsdam: Wie können Medien besser berichten? Holger ruft diese Woche an bei: Judyta Smykowski. Sie leitet die Redaktion des Online-Magazins und Podcasts "Die Neue Norm" und berät im Rahmen ihrer Arbeit bei "Leidmedien.de" Journalist*innen und Filmschaffende zur klischeefreien Sprache und Erzählweisen zu behinderten Menschen. Übermedien: Der gefährliche Versuch, Gewalt gegen Menschen mit Behinderung nachvollziehbar zu machen "Potsdamer Neueste Nachrichten": Profiler über Gewalttat im Oberlinhaus: „Ein sehr ungewöhnlicher Fall” RBB: "RBB Spezial": Entsetzen und Trauer nach Schreckenstat "Leidmedien": Tipps für Medien Übermedien.de Übermedien abonnieren Übermedien bei Twitter Übermedien bei Facebook Übermedien bei Instagram
undefined
Apr 30, 2021 • 44min

Holger ruft an ... wegen der Stasi-Unterlagenbehörde

Die "Bild", der rbb und die Stasi-Unterlagenbehörde: Was steckt alles hinter der Geschichte? Holger ruft diese Woche an bei: Marcus Engert. Der Journalist hat für Buzzfeed News und Übermedien eine Geschichte aufgeschrieben, in der es um Mitarbeiter der Stasi-Unterlagenbehörde geht, die wohl dem RBB und der "Bild" dabei halfen, Zugang zu Akten zu bekommen, Anträge erweiterten und bei der Recherche halfen. Und es geht um einen Fotografen, der in der Journalistengewerkschaft DJV aktiv war - und trotz Stasi-Täterakte das Opfer in dieser Geschichte sein könnte. Wie das alles zusammenhängt, was genau passiert ist und wie die Recherche ablief - das erklärt Engert bei "Holger ruft an". Übermedien: Wie die Stasi-Unterlagenbehörde dem rbb und „Bild“ half, Dutzende Journalisten auszuforschen "Berliner Zeitung": Ausforschung statt Aufarbeitung: Wie 164 Menschen unter Stasiverdacht gerieten "BuzzFeed News": Wie die Stasi-Unterlagenbehörde BILD und rbb half, Journalisten auszuforschen Übermedien.de Übermedien abonnieren Übermedien bei Twitter Übermedien bei Facebook Übermedien bei Instagram
undefined
Apr 23, 2021 • 42min

Holger ruft an ... wegen #AllesDichtMachen

Video-Aktion #AllesDichtMachen gegen Corona-Maßnahmen: Was soll das? Unser Gast in dieser Folge: Samira El Ouassil. Sie ist Zeitungswissenschaftlerin, verdient ihr Geld aber mit Schauspielerei und politischem Ghostwriting. Außerdem ist sie Vortragsreisende und macht, zusammen mit Friedemann Karig, den Podcast „Piratensender Powerplay“. Bei Übermedien schreibt sie seit 2018 jede Woche über Medien, Politik und Kommunikation. "Tagesspiegel": Künstler distanzieren sich von Querdenkern – Spahn bietet Gespräche an "Zeit Online": Mehrere Schauspieler distanzieren sich von eigener Aktion "Der Spiegel": Schauspieler-Aktion gegen Coronapolitik Youtube: Die Videos der Aktion "allesdichtmachen" Übermedien.de Übermedien abonnieren Übermedien bei Twitter Übermedien bei Facebook Übermedien bei Instagram

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app