
Übermedien
Der Podcast von Übermedien.de, dem Online-Magazin für Medienkritik.
Latest episodes

Apr 17, 2021 • 39min
Holger ruft an ... wegen der Regenbogenpresse
Ist es gefährlich, was die Regenbogenpresse macht?
Unser Gast in dieser Folge: Mats Schönauer ist freier Journalist und Autor. Er ist ehemaliger Chef des BILDblogs und gründete vor acht Jahren mit Moritz Tschermak das Regenbogenpresse-Watchblog Topfvollgold, das seit 2016 zu Übermedien gehört. Für seine Arbeit über die Klatschpresse wurde er mit dem Alternativen Medienpreis ausgezeichnet.
Übermedien: „Freizeit Magazin Royale“: Jan Böhmermann bringt Klatschmagazin über Klatschmagazin-Macher an den Kiosk
Topf voll Gold bei Übermedien: Beipackzettel zum „ZDF Magazin Royale“: Alles über die Glitzerwelt des Quantitätsjournalismus
ZDF Mediathek: ZDF Magazin Royale vom 16. April 2021
Topf voll Gold bei Übermedien: "Freizeit Revue": Burda-Zeitschrift retuschiert sich Michael Schumacher zurecht
Topf voll Gold bei Übermedien: Reporter Edmund Brettschneider: So funktioniert Bauers Kopierfabrik für Hollywood-Interviews
Topf voll Gold bei Übermedien: „Leute, hört doch auf mit dem Scheiß“: Hans Sigls Kampf gegen die Lügen der Regenbogenpresse
Übermedien.de
Übermedien abonnieren
Übermedien bei Twitter
Übermedien bei Facebook
Übermedien bei Instagram

Apr 9, 2021 • 56min
Holger ruft an ... wegen "Charité intensiv"
Corona-Doku von der Intensivstation: Warum brauchen wir diese Bilder?
Unser Gast in dieser Folge: Carl Gierstorfer ist ein Filmemacher aus Berlin. Er hat in London Biologie studiert. Vor der aktuell in der ARD-Mediathek zu sehenden Doku-Serie "Charité intensiv: Station 43" hat er bereits Dokumentarfilme über HIV und Ebola gedreht. 2017 bekam er für die SWR-Doku "Ebola - Das Virus überleben" den Grimme-Preis.
Übermedien: Die nächste Phase der Pandemie: Nach der Ohnmacht und der Wut – die Trauer
RBB: Charité-Intensiv-Station 43
ARD Mediathek: Alle Folgen von "Charité intensiv: Station 43"
Übermedien: Die eigentlichen Corona-Opfer kommen in den Medien viel zu kurz
Übermedien.de
Übermedien abonnieren
Übermedien bei Twitter
Übermedien bei Facebook
Übermedien bei Instagram

Mar 26, 2021 • 33min
Holger ruft an ... wegen "Lovemobil"
Der "Lovemobil"-Skandal: Wie konnte es dazu kommen?
Unser Gast in dieser Folge: Sabine Rollberg. Sie war Redakteurin beim WDR für "Weltspiegel", "Kulturweltspiegel", arbeitete als ARD-Auslandskorrespondentin, dann Chefredakteurin bei Arte, wechselte dann vom Journalismus zum Dokumentarfilm, betreute als Arte-Beauftragte des WDR zahlreiche international preisgekrönte Dokumentarfilme, unterrichtete an der Kunsthochschule für Medien, lebt nun im Ruhestand in Freiburg und unterrichtet an der dortigen Universität Dokumentarfilm und Journalismus. Sie betreute als Professorin den Diplomfilm von "Lovemobil"-Regisseurin Elke Lehrenkrauss.
"Strg_f" vom NDR: LOVEMOBIL: Dokumentarfilm über Prostitution gefälscht? (VIDEO)
NDR: NDR distanziert sich vom Dokumentarfilm "Lovemobil"
Übermedien: Warum „Lovemobil“ kein zweiter Fall Relotius ist
"Süddeutsche Zeitung": Das schönere Elend
"Zeit Online": Eine Realitätsshow
Übermedien.de
Übermedien abonnieren
Übermedien bei Twitter
Übermedien bei Facebook
Übermedien bei Instagram

Mar 19, 2021 • 38min
Holger ruft an ... wegen Julian Reichelt
Was ist denn nun mit Reichelt?
Übermedien: Vorläufig beurlaubt: Der Mann, der bei "Bild" Julian Reichelt war
Übermedien: Reichelt – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief
Übermedien: Döpfner: "Bitte glauben Sie uns, auch wir wollen so viel Transparenz wie möglich"
"Die Zeit": Im Fahrstuhl mit Julian Reichelt
"Der Spiegel": Interne Ermittlungen gegen "Bild"-Chefredakteur Reichelt: "Vögeln, fördern, feuern"
Übermedien.de
Übermedien abonnieren
Übermedien bei Twitter
Übermedien bei Facebook
Übermedien bei Instagram

Mar 12, 2021 • 53min
Holger ruft an ... wegen ARD und ZDF
Ein radikaler Umbau von ARD und ZDF - wie soll das gehen?
Unser Gast in Folge 19 von "Holger ruft an" ist Stefan Stuckmann: Der TV-Autor hat unter anderem für „Switch Reloaded“, „Pastewka“, die „heute-show“ und „Kroymann“ geschrieben. Er war Autor und Showrunner der ZDF-Serie „Eichwald MdB“. Vor Kurzem hat er bei uns einen Essay darüber geschrieben, dass die Öffentlich-Rechtlichen radikal umgebaut werden müssen – um sie zu stärken und zu erhalten.
Übermedien: Wer einen starken öffentlich-rechtlichen Rundfunk will, muss ihn radikal umbauen!
Übermedien: Die Mediatheken von ARD und ZDF: ein Horrortrip
Mittelstands- und Wirtschaftsunion: Zu groß, zu teuer, zu unausgewogen (Vorschlag zur Reform der Öffentlich-Rechtlichen)
Übermedien.de
Übermedien abonnieren
Übermedien bei Twitter
Übermedien bei Facebook
Übermedien bei Instagram

Mar 5, 2021 • 1h 6min
Holger ruft an ... wegen Podcasts
Wie finden wir denn das? Ein Podcast über Podcasts und die Kritik an Podcasts
Übermedien: Die Podcast-Kritik: Gute Geschichte-Erzähler
Übermedien: Alle Folgen der "Podcast-Kritik"
"Was denkst du denn?": Der Podcast von Nora Hespers und Rita Molzberger
Geschichtspodcasts, die von Frauen gehostet werden und/oder Frauen zum Thema haben (Liste von Bianca Walther)
Übermedien.de
Übermedien abonnieren
Übermedien bei Twitter
Übermedien bei Facebook
Übermedien bei Instagram

Feb 26, 2021 • 36min
Holger ruft an ... wegen der Bundespressekonferenz
Wie gestört ist die Bundespressekonferenz?
Unser Gast in Folge 17 von "Holger ruft an" ist Anja Maier: Drei Jahrzehnte bei der "taz", dort ab 2012 Parlamentskorrespondentin, von 2015 bis 2018 im Vorstand der Bundespressekonferenz - und seit Anfang 2021 politische Korrespondentin des "Weser-Kurier".
"Süddeutsche Zeitung": Bundespressekonferenz: Störsender
Bundespressekonferenz.de: Der Verein
Übermedien: Jetzt machen die Russen auch noch unsere schöne Bundespressekonferenz kaputt! (Kommentar von Tilo Jung)
Anja Maier bei Twitter
Übermedien.de
Übermedien abonnieren
Übermedien bei Twitter
Übermedien bei Facebook
Übermedien bei Instagram

Feb 20, 2021 • 31min
Holger ruft an ... wegen Facebook
In Australien verbannt Facebook die Medien von der Seite. Und alle sind sauer. Zurecht?
"Süddeutsche Zeitung": Facebook sperrt Nachrichten in Australien
"Der Spiegel": Kanadische Regierung will Facebook an die Kandare nehmen
"Zeit Online": Thema EU-Urheberrecht
"Zeit Online": EuGH kippt deutsches Leistungsschutzrecht
Übermedien: Über Leistungsschutzrecht
"Wirtschaftswoche": Google kauft erstmals Inhalte bei Zeitungsverlagen ein
"heise online": Wegen "Google-Gebühr": Google News wird in Spanien geschlossen
Übermedien.de
Übermedien abonnieren
Übermedien bei Twitter
Übermedien bei Facebook
Übermedien bei Instagram

Feb 12, 2021 • 24min
Holger ruft an ... wegen Hendrik Streeck
Was ist das Problem an Hendrik Streecks Auftritten und Aussagen?
Übermedien: Medienstar Hendrik Streeck: Der Mann, der dauernd falsch liegt, aber immer wieder als Corona-Experte gebucht wird
"Riffreporter": Streeck, Laschet, StoryMachine: Schnelle Daten, pünktlich geliefert
Übermedien: Über ein erstaunlich veränderliches Interview mit Hendrik Streeck in "Cicero"
Übermedien: Von der fehlenden journalistischen Distanz zu Christian Drosten
Übermedien: Die eigentlichen Corona-Opfer kommen in den Medien viel zu kurz
Übermedien.de
Übermedien abonnieren
Übermedien bei Twitter
Übermedien bei Facebook
Übermedien bei Instagram

Feb 5, 2021 • 34min
Holger ruft an ... wegen Don Alphonso
Der Troll und der Don: Warum liebt "Welt"-Chef Ulf Poschardt seinen Kolumnisten?
"Die Zeit": Antonia Baums Artikel über Rainer Meyer: "Markierte Zielpersonen"
"Journalist": Meldung zum Interview mit "Welt"-Chefredakteur Ulf Poschardt
"Die Welt": "Warum ich Twitter verlasse"
"Ich liebe Don Alphonso"-Tweet von Ulf Poschardt
Ich-wurde-von-Margarete-Stokowski-blockiert-Tweet von Ulf Poschardt
Übermedien: "Von 'Welt'-Experten und wirklichen Fachleuten" (von Rüdiger Bachmann)
Übermedien.de
Übermedien abonnieren
Übermedien bei Twitter
Übermedien bei Facebook
Übermedien bei Instagram