Der Soundtrack meines Lebens

VISIONS
undefined
Apr 13, 2022 • 2h 7min

Nils Bokelberg

Wer in den 90ern mit dem Musiksender VIVA aufgewachsen ist, der ist um Nils Bokelberg nicht herum gekommen. Er gehörte ab Dezember 1993, also zum Sendestart, dem VJ-Team an. Da war er gerade 17 Jahre alt.Mit langen Haaren und Baggy-Pants entsprach er dem klassischen Slacker zwischen Grunge und HipHop. Passend dazu gründete er die Band Fritten & Bier, die Mitte der 90er zwei Alben veröffentlichten.Er übernahm kleine Gastrollen in TV-Serien, moderierte für DSF ein Funsportmagazin, einige Jahre später das Sport-Quiz „Sofaduell“. Dazwischen schob er noch ein Studium für szenische Regie in München.Als Autor hat er drei Bücher veröffentlicht, für ByteFM die Radiosendung „Nilzenburgers Weltfrieden“ moderiert. Seit 2015 war und ist Nils Bokelberg in acht verschiedenen Podcast-Formaten zu hören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Apr 6, 2022 • 1h 42min

Anja Caspary

Anja Caspary ist Radiojournalistin und seit 2015 Musikchefin von RadioEins vom rbb.1992 wechselt sie vom Jugendsender Radio 4U zum Ostdeutschen Rundfunk Brandenburg – dem ORB – und baut dort das Jugendradio Fritz mit auf.Das Medium wechselt sie von 1995 bis 1997, als sie für den Musiksender VH-1 für einen täglichen Talk vor der Kamera steht.1997 wird RadioEins gegründet – und seitdem ist Anja Caspary essenzieller Teil des Senders, hat Magazine im Tagesprogramm und Sondersendungen moderiert – vor allem aber ihre eigene Autorinnensendung „Radio Affair“ mit einem Mix aus neuen Songs und jeder Menge Classic Rock.2012 wird sie für den Deutschen Radiopreis als „Beste Moderatorin“ nominiert. Als 2014 Musikchef Peter Radszuhn verstirbt, übernimmt sie die Musikredaktion von RadioEins. 2016 verstirbt ihr Mann, der Musiker und Journalist Hagen Liebing.Als wäre diese Zeit nicht herausfordernd genug, erkrankt Anja an Brustkrebs. Dieses einschneidende Kapitel ihres Lebens schildert sie offen und unbeschönigt in ihrem 2020 erschienenen Buch „In meinem Herzen steckt ein Speer“. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 30, 2022 • 1h 29min

Michael Mittermeier

1996 wird Michael Mittermeier mit seinem Bühnenprogramm „Zapped“ zum Comedy-Star in Deutschland. In den folgenden zwei Jahrzehnten folgen im Drei-Jahres-Takt die Programme „Back To Life“, „Paranoid“, „Safari“, „Achtung Baby“, „Blackout“, „Wild“ und „Lucky Punch“. Mit denen geht er zum Teil auch im Ausland auf Tour – von England und den USA über Südafrika bis Russland.Zwischen all diesen Programmen engagiert sich Mittermeier in sozialen Projekten, moderiert, synchronisiert, reist arbeitend um die Welt, heiratet die Sängerin und Musikerin Gudrun Allwang und wird 2008 Vater einer Tochter.Darüber, wie es ist, Vater zu sein, veröffentlicht er Anfang 2010 das Buch „Achtung Baby“.Er hat von der Goldenen Schallplatte bis zum Dreifach-Platin allerhand Auszeichnungen eingeheimst – darunter mehrfach den deutschen Comedy-Preis, die Eins-Live-Krone und erst 2021 den deutschen KleinkunstpreisJetzt erscheint sein neues Buch „Nur noch eine Folge!“, in dem er sich sein liebstes Opfer wie auch sein heiligstes Nostalgieobjekt vorknöpft: das Fernsehen. Und ja: Es ist vollkommen beabsichtigt, dass er mit dem Buch zurück zu seinen Wurzeln geht – seinem Durchbruchsprogramm „Zapped“. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 23, 2022 • 1h 49min

Jeannine Michaelsen

Jeannine kommt 1981 in Troisdorf zur Welt und wächst im Siebengebirge auf. Nach dem Abi geht’s nach Hamburg, wo sie an der Bühnenfachschule als Darstellerin mit Auszeichnung abschließt.Danach ist sie mal im Fernsehen, mal auf der Bühne zu sehen, meist als Musicaldarstellerin – etwa in der Hauptrolle von „Westerland“ im Delphi Showpalast in Hamburg.Ab 2008 ist sie Gastgeberin im Internetformat „Ehrensenf“. Von 2011-2013 übernimmt sie auf Arte das Wissensmagazin „X:enius“. Parallel ist sie Teil des Moderatorenteams von „log in“ auf ZDFinfo. Dort übernimmt sie auch „SportXtreme“, wo sie nicht nur Extremsportathlet*innen interviewt – sondern die Sportarten auch ausprobiert.Seit 2012 moderiert sie „Joko gegen Klaas – Das Duell um die Welt“. Und längst nicht nur dieses Spektakel, sondern allerhand weitere größere und kleinere Formate – mal im TV, mal im Netz, mal einmalig, mal einige Jahre lang.Auch im Radio ist sie zu hören und führt bei 1 Live von 2013 bis 2015 zusammen mit Simon Beeck alle vier Wochen durch die Nachmittagssendung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 16, 2022 • 1h 22min

Lupus Lindemann

2010 gründet er eine Band mit zwei Typen, die sich Tiger und Mammut nennen. Ihr Sound ist stark vom Heavy Rock der späten 60er und frühen 70er beeinflusst. Sie nennen ihre Band Kadavar.Mittlerweile haben Kadavar die halbe Welt mehrfach betourt, der österreichische Bassist Mammut hat seinen Platz mit einem französischen Dragon getauscht.Seit 2011 sind sechs Studioalben, vier Live-Alben, ein Split-Album und diverse Singles erschienen. Längst sind Kadavar zu einer der populärsten Bands ihrer Genre-Familie geworden.2020 haben sich Kadavar selbstständig gemacht und mit Robotor ihr eigenes Label gegründet, auf dem sie auch Platten anderer Bands veröffentlichen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 9, 2022 • 1h 56min

Franziska Lauter

Als Diplom-Psychologin und Coach hat sie sich auf Künstlerinnen, insbesondere Musikerinnen und kreative Teams sowie Menschen, die in der Kreativwirtschaft arbeiten spezialisiert. Bevor es so weit kam, machte Fran jedoch einen Umweg und wurde Ende der 00er Jahre im Verbund mit DJ, Produzent und damals noch Ehemann Oliver Koletzki zum Popstar. Der Song „Hypnotized“, auf dem sie singt, wurde bis dato weit über 18 Millionen Mal auf Youtube gestreamt.Als Fran veröffentlicht und produziert sie 2012 ein Elektro-Pop-Soloalbum. Mit Single Malt Therapy betreibt sie im Duo mittlerweile ein Singer/Songwriter-Blues-Projekt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 2, 2022 • 1h 40min

Drangsal

Max Gruber ist diesmal zu Gast im „Soundtrack meines Lebens“. Als Musiker kennt man ihn unter dem Namen Drangsal.Sein Debütalbum „Hariescheim“ erscheint im April 2016, 2018 folgt „Zores“, auf dem jetzt deutsche Texte überwiegen. 2021 kommt mit „Exit Strategy“ das dritte Album.Grubers Sound pendelt irgendwo zwischen New Wave, Post Punk und Indie-PopRechnen darf man bei ihm aber mit allem, da er mit seiner Band live von Klaus Lages „1000 und 1 Nacht“ über „Astro Zombies“ von den Misfits bis zu Metallicas „For Whom The Bell Tolls“ alles Mögliche covert.Mit „Doch“ hat Max Gruber gerade auch ein Buch geschrieben, in dem es Miniaturen, Gedichte und Kurzgeschichten gibt. Er erklärt auf dem Sport-Sender DAZN, was an Wrestling so geil ist und betreibt mit Rapper Casper den Podcast „Mit Verachtung“. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Feb 9, 2022 • 1h 18min

Milan Peschel

Jahrgang 1968 erlebt Milan Peschel seine Kindheit in der DDR der 70er. 1984 bis 1986 wird er an der Deutschen Staatsoper Unter den Linden zum Theatertischler ausgebildet.Seine Theaterkarriere beginnt Mitte der 90er an der Volksbühne, seit Mitte der 200er ist er aus der deutschen TV- und Kinolandschaft nicht mehr wegzudenken.Häufig spielt er die kauzige Nebenrolle in Komödien oder Kinderfilmen und dass er viel tiefer gehen kann, beweist er vor allem 2011 in „Halt auf freier Strecke“, wo er mit schonungsloser Natürlichkeit einen Familienvater spielt, der an einem Hirntumor sterben wird.Weil Milan Peschel aber auch ein breit aufgestellter Musikhörer ist, der in den 80ern selbst in einer Ostberliner Band spielte, ist er Gast in dieser Episode von „Der Soundtrack meines Lebens“. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Feb 2, 2022 • 1h 35min

El Hotzo

Er hatte mal einen Nebenjob in einer Bäckerei und hat ein kaufmännisches Studium hinter sich gebracht, um einen Job in einem seelenlosen Großkonzern anzutreten.Da er aber – wie er sagt – ein „Clown im Internet“ ist, hat er es in den letzten zehn Jahren als El Hotzo zu immenser Popularität geschafft. Mittlerweile folgen ihm fast 280.000 Follower auf Twitter und etwa eine Million auf Instagram.Auf letzterem Kanal gibt es fast jeden Tag ein Päckchen aus zehn Tweets, mit denen er das gesellschaftliche, politische und manchmal auch popkulturelle Geschehen satirisch kommentiert – und sich nicht selten selbst als Loser stilisiert. Dabei beweist er häufig, dass er das gute Gewissen des Landes und sein moralischer Kompass sauber austariert ist.Das hat auch das Redaktionsteam von Jan Böhmermann irgendwann erkannt, wo Hotz mittlerweile mitmischt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jan 26, 2022 • 1h 19min

Victoria Müller

Geboren ist Victoria Müller 1988 im Osten der Republik und nach dem Fall der Mauer schnell in ein Nest bei Frankfurt am Main gezogen. Mit 13 wurde Punk zum großen Katalysator für sie. Sie geht für’s Studium nach London. Was folgt, bezeichnet sie als Abriss.2011 entsteht ihr Alter-Ego Victoria van Violence. Unter diesem Namen wird sie bekannt. Sie modelt und häuft bald eine enorme Anzahl an Follower*innen auf ihren Social Media Kanälen an.2020 lässt sie den Namen hinter sich.Seit einigen Jahren arbeitet Victoria als Moderatorin unter anderem für den Jugendradiosender FRITZ, wo sie etwa in der Talkshow „Blue Moon“ über allerhand politische, gesellschaftliche und persönliche Themen spricht.Mit dem 2018 erschienenen Buch „Meine Freundin, die Depression“ wird sie zur Bestseller-Autorin. Sie engagiert sich als Tierrechtsaktivistin, ist Philologin, angehende Historikerin und Gründerin eines Fair-Fashion-Labels. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app