Der Soundtrack meines Lebens

VISIONS
undefined
May 4, 2022 • 1h 26min

Ralph Caspers

Ralph Caspers wurde 1972 auf Borneo geboren, weil seine Eltern für eine Hilfsorganisation Affen großgezogen haben. Als seine Mutter mit seiner Schwester schwanger war, ging es aber zurück nach Deutschland.Trotzdem hatte er vor seinem Abi 1991 schon in Berlin, Caracas, am Amazonas und in Köln gelebt.Seinen Zivi macht er in einer Pathologie. Es folgen zig Praktika. Irgendwann darf er sich Spiele für die Sat.-1-Sendung „Geh aufs Ganze“ ausdenken, bis Super RTL anklopft und er dort das Tiermagazin „Muuh“ moderiert.Ab 1998 macht er mit Shary Reeves den „Maus Club“ im WDR. Parallel studiert er an der Kunsthochschule für Medien in Köln. Seine Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung einer Fernsehsendung – und wird 2003 im Ersten ausgestrahlt: „Late Morgen“, eine einmalige Late-Night-Show für Kinder. Am Morgen.1999 wird dank ihm aus dem legendären Duo hinter der „Sendung mit der Maus“ – nämlich Armin und Christoph – ein legendäres Trio. Bei KiKa kümmert er sich parallel um „Wissen macht Ah!“, in dem er den schelmisch-ironischen Klugscheißer gibt.Auch das beliebte Wissensmagazin „Quarks“ moderiert erst vertretungs- und dann wechselweise. Von 2011 bis 2016 produziert er außerdem „Du bist kein Werwolf“, eine Sendung, die sich mit den Miseren in der Pubertät auseinandersetzt. Und davon gibt es einige.Weil Ralph all das so gut gelingt und er das Talent hat, komplexe Inhalte anschaulich und mit viel Humor zu transportieren, hat er bereits einen ganzen Haufen Auszeichnungen abgeräumt – vom Grimme Preis bis zum Bundeverdienstkreuz. Außerdem war er – das muss erwähnt werden – 2017 Brillenträger des Jahres.Mit seiner großen Hornbrille sieht Caspers tatsächlich ein wenig aus wie eine Kombination aus zwei der prägnantesten Nerds der Musikgeschichte: Rivers Cuomo von Weezer und Milo von den Descendents. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Apr 27, 2022 • 1h 19min

Mia Morgan

Mia Morgan kommt aus Kassel und macht im Sommer 2019 erstmals mit ihrer Single „Waveboy“ auf sich aufmerksam. Das Stück ist Teil ihrer Debüt-EP „Gruftpop“. Die erscheint auf dem Label Eklat, wo es sich bisher vor allem Casper, Kraftklub und K.I.Z. häuslich eingerichtet haben.Morgan macht Indie-Pop mit allerhand 80s-Anleihen. Mittlerweile ist auch ihr Debütalbum „Fleisch“ fertig. Auf dessen zwölf Songs nimmt sie den Faden ihrer EP auf. Beide Platten hat der renommierte Produzent Max Rieger aufgenommen – vor allem bekannt als Sänger und Gitarrist der noisigen Post-Punks Die Nerven.Parallel Zur Musik hat sich Mia Morgen längst als Social-Media-Wundertüte inszeniert. Auf Instagram spart sie nicht mit bonbonbunter und nicht selten freizügiger Selbstinszenierung – wird dabei aber auch immer wieder sehr persönlich und gewährt tiefe Einblicke in ihre von einer Essstörung überschatteten Jugend.Morgan liebt das Spiel mit den Insignien des Pop, stellt dem Waveboy das Gothgirl gegenüber, singt vom Misfits-Shirt, kombiniert ihr Metallica-Shirt mit Clowns-Make-up und einen ausgeprägten Boyband-Fetisch. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Apr 20, 2022 • 1h 49min

Hasko Baumann

Hasko Baumann ist 1970 in Celle geboren, aufgewachsen in Burgdorf bei Hannover.Seit kurz vor der Jahrtausendwende macht er Fernsehen in Berlin. Etwa für Sat 1 – und gerne Beiträge über Musiker*innen von Jennifer Lopez bis Wolfsheim.Ab Ende 2002 und bis Ende 2012 produziert er eine Dekade lang das deutsch-französische Magazin „Durch die Nacht mit“, was ihm 2006 den Grimme-Preis für Regie beschert.Ab 2012 macht er „Durch die Nacht mit“ nur noch sporadisch – dafür widmet er sich anderen Projekten wie etwa der Pilotfolge „Hotel Bela“, in der Die-Ärzte-Schlagzeuger Bela B durch die Sendung führt und auf Zombie-Regisseur George A. Romero trifft.2013 wird er Redaktionsleiter bei Sarah Kuttners Magazin „Bambule“ auf ZDF Neo und wir für den Grimme Preis im Rahmen von Kuttners Talkshow „Plus Zwei“ nominiert.Baumann realisiert ab 2014 immer neue Formate. Die Arte-Doku „Das Donald Duck Prinzip“, „Offline“ mit Palina Rojinski für Pro7, „Beef - Für Männer mit Geschmack“ für RTL Nitro, die Doku „Kuba - Auf zu neuen Ufern“, dann über drei Jahre lang für den österreichischen Sender Servus TV das Format „Die besten Köche der Welt“, danach „9 out of 10“ eine Doku über Morde in Island, anschließend eines seiner großen Herzensprojekte. „Real Men“ für Arte. In der stilvollen Doku gewähren männliche Leinwandhelden private Einblicke – und erörtern den Mythos der Männlichkeit.Seit 2019 widmet sich Baumann den Kochsendungen „Kitchen Impossible“ und „Mälzer vs Henssler“. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Apr 16, 2022 • 1h 55min

Laura Lee

Aufgewachsen ist Laura Lee in einem Dorf in der Nähe von Oldenburg – und zwar nicht als Laura Lee sondern als Laura Friedrich oder Laura Gertken – das Internet ist sich da uneinig.2009 geht sie nach Berlin. 2012 lernt sie Andreya Casablanca, die eigentlich Andrea Wieczorek heißt, an der Uni kennen – im Rahmen ihrer Nordamerikastudien.Nach einem längeren Aufenthalt am Studienobjekt – genau: in Philadelphia – gründen Laura und Andrea die Indierock-Band Gurr.Mit Gurr fahren die beiden gute Kritiken ein – und zwar international. Sie spielen haufenweise Festivals – vom Rock am Ring bis zum South By Southwest in Texas. Auf der Bühne platzen die beiden nahezu vor Selbstbewusstsein, unterhalten mit Humor und einem ausgeprägten Sinn für Selbstironie.2017 werden Gurr für den „Preis für Popkultur“ als hoffnungsvollste Newcomer nominiert.Ab 2020 kehrt Ruhe bei Gurr ein. Laura nutzt die Situation und gründet eine weitere Band: Laura Lee & The Jettes. Im Dezember 2021 erscheint das Debütalbum „Wasteland“. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Apr 13, 2022 • 2h 7min

Nils Bokelberg

Wer in den 90ern mit dem Musiksender VIVA aufgewachsen ist, der ist um Nils Bokelberg nicht herum gekommen. Er gehörte ab Dezember 1993, also zum Sendestart, dem VJ-Team an. Da war er gerade 17 Jahre alt.Mit langen Haaren und Baggy-Pants entsprach er dem klassischen Slacker zwischen Grunge und HipHop. Passend dazu gründete er die Band Fritten & Bier, die Mitte der 90er zwei Alben veröffentlichten.Er übernahm kleine Gastrollen in TV-Serien, moderierte für DSF ein Funsportmagazin, einige Jahre später das Sport-Quiz „Sofaduell“. Dazwischen schob er noch ein Studium für szenische Regie in München.Als Autor hat er drei Bücher veröffentlicht, für ByteFM die Radiosendung „Nilzenburgers Weltfrieden“ moderiert. Seit 2015 war und ist Nils Bokelberg in acht verschiedenen Podcast-Formaten zu hören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Apr 6, 2022 • 1h 42min

Anja Caspary

Anja Caspary ist Radiojournalistin und seit 2015 Musikchefin von RadioEins vom rbb.1992 wechselt sie vom Jugendsender Radio 4U zum Ostdeutschen Rundfunk Brandenburg – dem ORB – und baut dort das Jugendradio Fritz mit auf.Das Medium wechselt sie von 1995 bis 1997, als sie für den Musiksender VH-1 für einen täglichen Talk vor der Kamera steht.1997 wird RadioEins gegründet – und seitdem ist Anja Caspary essenzieller Teil des Senders, hat Magazine im Tagesprogramm und Sondersendungen moderiert – vor allem aber ihre eigene Autorinnensendung „Radio Affair“ mit einem Mix aus neuen Songs und jeder Menge Classic Rock.2012 wird sie für den Deutschen Radiopreis als „Beste Moderatorin“ nominiert. Als 2014 Musikchef Peter Radszuhn verstirbt, übernimmt sie die Musikredaktion von RadioEins. 2016 verstirbt ihr Mann, der Musiker und Journalist Hagen Liebing.Als wäre diese Zeit nicht herausfordernd genug, erkrankt Anja an Brustkrebs. Dieses einschneidende Kapitel ihres Lebens schildert sie offen und unbeschönigt in ihrem 2020 erschienenen Buch „In meinem Herzen steckt ein Speer“. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 30, 2022 • 1h 29min

Michael Mittermeier

1996 wird Michael Mittermeier mit seinem Bühnenprogramm „Zapped“ zum Comedy-Star in Deutschland. In den folgenden zwei Jahrzehnten folgen im Drei-Jahres-Takt die Programme „Back To Life“, „Paranoid“, „Safari“, „Achtung Baby“, „Blackout“, „Wild“ und „Lucky Punch“. Mit denen geht er zum Teil auch im Ausland auf Tour – von England und den USA über Südafrika bis Russland.Zwischen all diesen Programmen engagiert sich Mittermeier in sozialen Projekten, moderiert, synchronisiert, reist arbeitend um die Welt, heiratet die Sängerin und Musikerin Gudrun Allwang und wird 2008 Vater einer Tochter.Darüber, wie es ist, Vater zu sein, veröffentlicht er Anfang 2010 das Buch „Achtung Baby“.Er hat von der Goldenen Schallplatte bis zum Dreifach-Platin allerhand Auszeichnungen eingeheimst – darunter mehrfach den deutschen Comedy-Preis, die Eins-Live-Krone und erst 2021 den deutschen KleinkunstpreisJetzt erscheint sein neues Buch „Nur noch eine Folge!“, in dem er sich sein liebstes Opfer wie auch sein heiligstes Nostalgieobjekt vorknöpft: das Fernsehen. Und ja: Es ist vollkommen beabsichtigt, dass er mit dem Buch zurück zu seinen Wurzeln geht – seinem Durchbruchsprogramm „Zapped“. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 23, 2022 • 1h 49min

Jeannine Michaelsen

Jeannine kommt 1981 in Troisdorf zur Welt und wächst im Siebengebirge auf. Nach dem Abi geht’s nach Hamburg, wo sie an der Bühnenfachschule als Darstellerin mit Auszeichnung abschließt.Danach ist sie mal im Fernsehen, mal auf der Bühne zu sehen, meist als Musicaldarstellerin – etwa in der Hauptrolle von „Westerland“ im Delphi Showpalast in Hamburg.Ab 2008 ist sie Gastgeberin im Internetformat „Ehrensenf“. Von 2011-2013 übernimmt sie auf Arte das Wissensmagazin „X:enius“. Parallel ist sie Teil des Moderatorenteams von „log in“ auf ZDFinfo. Dort übernimmt sie auch „SportXtreme“, wo sie nicht nur Extremsportathlet*innen interviewt – sondern die Sportarten auch ausprobiert.Seit 2012 moderiert sie „Joko gegen Klaas – Das Duell um die Welt“. Und längst nicht nur dieses Spektakel, sondern allerhand weitere größere und kleinere Formate – mal im TV, mal im Netz, mal einmalig, mal einige Jahre lang.Auch im Radio ist sie zu hören und führt bei 1 Live von 2013 bis 2015 zusammen mit Simon Beeck alle vier Wochen durch die Nachmittagssendung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 16, 2022 • 1h 22min

Lupus Lindemann

2010 gründet er eine Band mit zwei Typen, die sich Tiger und Mammut nennen. Ihr Sound ist stark vom Heavy Rock der späten 60er und frühen 70er beeinflusst. Sie nennen ihre Band Kadavar.Mittlerweile haben Kadavar die halbe Welt mehrfach betourt, der österreichische Bassist Mammut hat seinen Platz mit einem französischen Dragon getauscht.Seit 2011 sind sechs Studioalben, vier Live-Alben, ein Split-Album und diverse Singles erschienen. Längst sind Kadavar zu einer der populärsten Bands ihrer Genre-Familie geworden.2020 haben sich Kadavar selbstständig gemacht und mit Robotor ihr eigenes Label gegründet, auf dem sie auch Platten anderer Bands veröffentlichen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 9, 2022 • 1h 56min

Franziska Lauter

Als Diplom-Psychologin und Coach hat sie sich auf Künstlerinnen, insbesondere Musikerinnen und kreative Teams sowie Menschen, die in der Kreativwirtschaft arbeiten spezialisiert. Bevor es so weit kam, machte Fran jedoch einen Umweg und wurde Ende der 00er Jahre im Verbund mit DJ, Produzent und damals noch Ehemann Oliver Koletzki zum Popstar. Der Song „Hypnotized“, auf dem sie singt, wurde bis dato weit über 18 Millionen Mal auf Youtube gestreamt.Als Fran veröffentlicht und produziert sie 2012 ein Elektro-Pop-Soloalbum. Mit Single Malt Therapy betreibt sie im Duo mittlerweile ein Singer/Songwriter-Blues-Projekt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app