100 Minuten cover image

100 Minuten

Latest episodes

undefined
Feb 19, 2025 • 43min

“Ich darf 200 auf der Autobahn fahren, denn ich trenne ja meinen Müll.”

100 Minuten – Klima und Wir “Die Klimakrise ist so, als hätte ein böser Psychologe die maximale Herausforderung für die Menschheit designt”, sagt die Umweltpsychologin Isabella Uhl-Hädicke und beschreibt, wie wir uns in Symbolhandlungen flüchten, die unsere Gesellschaft spalten können. “Wir dürfen den Leuten nicht immer nur sagen, wo wir nicht hin möchten.” Wir brauchen Handlungsanweisungen - klar, einfach, auf Daten beruhend und auf möglichst lokaler Ebene. Das Projekt OK Klima versucht das vorbildlich in der Schweiz. Und Madame Frigo ist ein so einfaches wie bestechendes Konzept gegen die Lebensmittelverschwendung, dass wir es sicher bald in vielen Städten sehen werden. Mit dabei: Isabella Uhl-Hädicke, Umweltpsychologin, Universität Salzburg Rahel Aschwanden, OK Klima Marilen Zosso, Madame Frigo Der Migros-Pionierfonds ist Teil des gesellschaftlichen Engagements der Migros-Gruppe. Mit dem Kulturprozent (1 Prozent des Umsatzes), das seit 1957 als eigener Geschäftszweck in den Statuten verankert ist, fördert Migros kulturelle und gesellschaftliche Initiativen. Im vergangenen Jahr mit einer Summe von über 120 Millionen Franken. Seit 2012 gibt es zusätzlich den Migros-Pionierfonds, der Pioniere und Verbesserer mit rund 15 Millionen Franken jährlich und der Initiative "Von 0 auf 100" unterstützt.
undefined
Jan 30, 2025 • 39min

„Der Teufel, den wir kennen, ist uns lieber als der Teufel, den wir nicht kennen.”

100 Minuten – Klima und Wir Bisher haben wir uns den Klimawandel als Apokalypse erzählt. Doch die Schreckensszenarien lassen uns irgendwie unberührt. Auch Zahlen und Fakten verfangen nicht. Sie geben uns zwar Orientierung. Aber als Motivation zur Veränderung sind sie trügerisch. Manchmal bewirken sie sogar das Gegenteil. Denn Angst ohne Handlungsoptionen führt nur zu Verdrängung und Ignoranz. Wir brauchen eine neue Art, über das Klima zu sprechen. Wir brauchen Geschichten des Gelingens. Sonst steigt zwar das Bewusstsein für den Klimawandel, aber auch die Frustration über die fehlende Veränderung. In der zweiten Staffel unseres Podcasts 100 Minuten geht es um das Klima - und um uns. Um unser Nicht-Handeln. Unsere Blockade. Unseren inneren Klima-Schweinehund. Mit dabei: Birgit Schneider, Professorin für Wissenskultur, Universität Potsdam (Buch-Tipp: “Der Anfang einer neuen Welt”) Olivier Mächler, Move the Date Moritz Jäger, Stories for Future Der Migros-Pionierfonds ist Teil des gesellschaftlichen Engagements der Migros-Gruppe. Mit dem Kulturprozent (1 Prozent des Umsatzes), das seit 1957 als eigener Geschäftszweck in den Statuten verankert ist, fördert Migros kulturelle und gesellschaftliche Initiativen. Im vergangenen Jahr mit einer Summe von über 120 Millionen Franken. Seit 2012 gibt es zusätzlich den Migros-Pionierfonds, der Pioniere und Verbesserer mit rund 15 Millionen Franken jährlich und der Initiative "Von 0 auf 100" unterstützt.
undefined
Jan 8, 2025 • 42min

„Menschen ändern sich nur, wenn du ihnen die Karotte vor die Nase hältst"

Henning Beck ist Neurobiologe und Autor, der Einblicke in die Veränderung menschlichen Verhaltens im Kontext des Klimawandels gibt. Luca Bortolani, Gründer von Twiliner, entwickelt klimafreundliche Nachtbusse. Gemeinsam diskutieren sie, wie Anreize effektiver sind als Angst, um Gewohnheiten zu ändern. Sie beleuchten die Herausforderungen des Ticketkaufs für internationale Zugreisen und präsentieren umweltfreundliche Alternativen. Zudem diskutieren sie, wie kreatives Denken und Optimismus zur Lösung von Klimaproblemen beitragen können.
undefined
Aug 8, 2024 • 22min

Purpose: „Every billionaire is a failure of the system“

In einem spannenden Gespräch wird das Konzept des Verantwortungseigentums erkundet, das Unternehmen mit sinnhaften Zielen verbindet. Die Herausforderungen junger Start-ups in der Schweiz stehen im Fokus, während die Relevanz einer optimalen Eigentumsstruktur hervorgehoben wird. Zudem wird die Rolle von Reichtum hinterfragt und die Bedeutung von kleinen, sinnorientierten Unternehmen thematisiert. Die Notwendigkeit grundlegender Veränderungen für eine nachhaltige Wirtschaft kommt genauso zur Sprache, wie der Mikro-Pionierfonds, der innovative Lösungsansätze fördert.
undefined
Jul 25, 2024 • 16min

Rflect: Von der Schule geflogen, um zur inneren Einsicht zu gelangen

100 Minuten – Die Wirtschaft besser machen Der Podcast von brand eins und dem Migros-Pionierfonds stellt Schweizer Start-ups vor, die den gesellschaftlichen Wandel vorantreiben – sozial und ökologisch. Es geht um Kreislaufwirtschaft und Verantwortungseigentum, den Wert von Natur und den Wald als Klimaschützer, die UN Nachhaltigkeitsziele und unsere innere Einstellung dazu. Für eine zukunftsfähige Wirtschaft für uns alle. Und im dazugehörigen Newsletter “100 Zeilen” antworten bei Erscheinen jeder Podcastfolge Experten auf drängende Fragen: Wo steht die Kreislaufwirtschaft? Was versteht man unter Verantwortungseigentum? Welche Vorteile hat die Bioökonomie? Warum brauchen wir Haltung für eine bessere Wirtschaft? Und wie wird die Biodiversität selbstverständlicher Teil unseres Wirtschaftens? Einfach hier anmelden: https://www.von0auf100.org/de/newsletter/ Der Migros-Pionierfonds ist Teil des gesellschaftlichen Engagements der Migros-Gruppe. Mit dem Kulturprozent (1 Prozent des Umsatzes), das seit 1957 als eigener Geschäftszweck in den Statuten verankert ist, fördert Migros kulturelle und gesellschaftliche Initiativen. Im vergangenen Jahr mit einer Summe von über 120 Millionen Franken. Seit 2012 gibt es zusätzlich den Migros-Pionierfonds, der Pioniere und Verbesserer mit rund 15 Millionen Franken jährlich und der Initiative "Von 0 auf 100" unterstützt.
undefined
Jul 11, 2024 • 20min

Get Nature Positive: Biodiversität und Bauwirtschaft muss kein Widerspruch sein

100 Minuten – Die Wirtschaft besser machen “100 Minuten – Die Wirtschaft besser machen!” Der Podcast von brand eins und dem Migros-Pionierfonds stellt Schweizer Start-ups vor, die den gesellschaftlichen Wandel vorantreiben – sozial und ökologisch. Es geht um Kreislaufwirtschaft und Verantwortungseigentum, den Wert von Natur und den Wald als Klimaschützer, die UN Nachhaltigkeitsziele und unsere innere Einstellung dazu. Für eine zukunftsfähige Wirtschaft für uns alle. Und im dazugehörigen Newsletter “100 Zeilen” antworten bei Erscheinen jeder Podcastfolge Experten auf drängende Fragen: Wo steht die Kreislaufwirtschaft? Was versteht man unter Verantwortungseigentum? Welche Vorteile hat die Bioökonomie? Warum brauchen wir Haltung für eine bessere Wirtschaft? Und wie wird die Biodiversität selbstverständlicher Teil unseres Wirtschaftens? Einfach hier anmelden: https://www.von0auf100.org/de/newsletter/ Der Migros-Pionierfonds ist Teil des gesellschaftlichen Engagements der Migros-Gruppe. Mit dem Kulturprozent (1 Prozent des Umsatzes), das seit 1957 als eigener Geschäftszweck in den Statuten verankert ist, fördert Migros kulturelle und gesellschaftliche Initiativen. Im vergangenen Jahr mit einer Summe von über 120 Millionen Franken. Seit 2012 gibt es zusätzlich den Migros-Pionierfonds, der Pioniere und Verbesserer mit rund 15 Millionen Franken jährlich und der Initiative "Von 0 auf 100" unterstützt.
undefined
Jun 27, 2024 • 16min

Brainforest: Geschäftsmodelle gegen die Abholzung des Waldes

100 Minuten – Die Wirtschaft besser machen “100 Minuten – Die Wirtschaft besser machen!” Der Podcast von brand eins und dem Migros-Pionierfonds stellt Schweizer Start-ups vor, die den gesellschaftlichen Wandel vorantreiben – sozial und ökologisch. Es geht um Kreislaufwirtschaft und Verantwortungseigentum, den Wert von Natur und den Wald als Klimaschützer, die UN Nachhaltigkeitsziele und unsere innere Einstellung dazu. Für eine zukunftsfähige Wirtschaft für uns alle. Und im dazugehörigen Newsletter “100 Zeilen” antworten bei Erscheinen jeder Podcastfolge Experten auf drängende Fragen: Wo steht die Kreislaufwirtschaft? Was versteht man unter Verantwortungseigentum? Welche Vorteile hat die Bioökonomie? Warum brauchen wir Haltung für eine bessere Wirtschaft? Und wie wird die Biodiversität selbstverständlicher Teil unseres Wirtschaftens? Einfach hier anmelden: https://www.von0auf100.org/de/newsletter/ Der Migros-Pionierfonds ist Teil des gesellschaftlichen Engagements der Migros-Gruppe. Mit dem Kulturprozent (1 Prozent des Umsatzes), das seit 1957 als eigener Geschäftszweck in den Statuten verankert ist, fördert Migros kulturelle und gesellschaftliche Initiativen. Im vergangenen Jahr mit einer Summe von über 120 Millionen Franken. Seit 2012 gibt es zusätzlich den Migros-Pionierfonds, der Pioniere und Verbesserer mit rund 15 Millionen Franken jährlich und der Initiative "Von 0 auf 100" unterstützt.
undefined
Jun 10, 2024 • 15min

Gaia Tech: Wie man aus Oliven-Resten Hautcreme macht

100 Minuten – Die Wirtschaft besser machen Und im dazugehörigen Newsletter “100 Zeilen” antworten bei Erscheinen jeder Podcastfolge Experten auf drängende Fragen: Wo steht die Kreislaufwirtschaft? Was versteht man unter Verantwortungseigentum? Welche Vorteile hat die Bioökonomie? Warum brauchen wir Haltung für eine bessere Wirtschaft? Und wie wird die Biodiversität selbstverständlicher Teil unseres Wirtschaftens? Einfach hier anmelden: https://www.von0auf100.org/de/newsletter/ Der Migros-Pionierfonds ist Teil des gesellschaftlichen Engagements der Migros-Gruppe. Mit dem Kulturprozent (1 Prozent des Umsatzes), das seit 1957 als eigener Geschäftszweck in den Statuten verankert ist, fördert Migros kulturelle und gesellschaftliche Initiativen. Im vergangenen Jahr mit einer Summe von über 120 Millionen Franken. Seit 2012 gibt es zusätzlich den Migros-Pionierfonds, der Pioniere und Verbesserer mit rund 15 Millionen Franken jährlich und der Initiative "Von 0 auf 100" unterstützt.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode