(R)ECHT INTERESSANT!

Bundesrechtsanwaltskammer
undefined
May 8, 2025 • 35min

AfD gesichert rechtsextremistisch: Nein! Doch! Oh! Mit Chan-jo Jun

Chan-jo: "Nein, der Verfassungsschutz hat die Einstufung nicht zurückgenommen!" Gerade erst haben wir über die Einstufung der AfD durch das Bundesamt für Verfassungsschutz gesprochen. Heute dann die Nachricht: "Verfassungsschutz bezeichnet AfD vorläufig nicht mehr als gesichert rechtsextremistisch.“ Macht der Verfassungsschutz einen Rückzieher? Ist bei der AfD doch alles im grünen Bereich? Und was hat die AfD eigentlich beim VG Köln beantragt? Chan-jo Jun und ich bringen Licht ins Dunkel und ordnen die neuesten Nachrichten unaufgeregt und sachlich rechtlich ein. Meldung rnd: Stillhaltevereinbarung Pressemitteilung des Bundesamtes für Verfassungsschutz Episode "AfD gesichert rechtsextremistisch. Und jetzt? Mit Chan-jo Jun Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer Steffi auf LinkedIn Steffi auf Bluesky Steffi auf Mastodon Die Live-Episoden auf YouTube (R)ECHT INTERESSANT auf Instagram (R)ECHT INTERESSANT! bei YouTube (R)ECHT INTERESSANT! bei Threads (R)ECHT INTERESSANT! auf TikTok
undefined
May 5, 2025 • 23min

#GG: Staatsorgane mit Ole

Ole: "Die Simulation des Gesetzgebungsverfahrens gibt allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich in den Diskurs einzubringen". Staatsorganisaton? Damit sollte man sich auskennen! Denn was auf den ersten Blick angestaubt und langweilig klingt, betrifft uns letztlich jeden Tag. Ole Nettels von GrundGesetzVerstehen e.V. macht uns heute zum Organisationstalent. Zum Staatsorganisationstalent. Legislative, Judikative und Exektuvie bestimmen letztlich einen Teil unseres täglichen Lebens. Wir leben in einem demokratischen Rechtsstaat und Sozialstaat. Doch was bedeutet das genau? Welches Staatsorgan macht was und wie werden eigentlich Gesetze erlassen? Und was hat eine Simulation mit alldem zu tun? Homepage GrundGesetzVerstehen e.V. GrundGesetzVerstehen e.V. auf Insta GrundGesetzVerstehen e.V. Blog Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (R)ECHT INTERESSANT! auf Instagram (R)ECHT INTERESSANT! bei YouTube (R)ECHT INTERESSANT! bei Threads
undefined
May 4, 2025 • 24min

#MiR: Nurhan Özdemir, Polizeibeamtin, im Interview

Nuri: "Wir müssen Haltung zeigen!" MiR - Menschen im Rechtsstaat Nurhan Özdemir, Polizeibeamtin und Leiterin der Polizeiinspektion Hannover aus Hannover, im Interview Was ist das erste Wort, das uns zum Thema Rechtsstaat einfällt? Welche GG-Artikel lieben wir besonders und wann profitieren wir von unserem Rechtsstaat? Wo sehen wir uns selbst - beruflich wie privat - in der Pflicht und für welches rechtsstaatliche Thema wünschen wir uns mehr Aufmerksamkeit? Welchen Beitrag leistest Du, als Mensch, als Bürger, privat oder in Deinem Beruf? Last but not least: Unsere Message, die wir just in dieser Sekunde loswerden wollen. Was davon ist echt, was ist nicht echt, was ist fake, was sind Fake News und was glaube ich? Und vor allem: Wieso glaube ich das, wieso hinterfrage ich das nicht? Das ist schon echt eine Herausforderung und ich glaube, dass wir Menschen unter uns haben, die eben das nicht unterscheiden können. Da wünsche ich mir, dass die Medien vielleicht bisschen seriöser werden. Wir haben zum Glück viele seriöse Medien, aber manchmal ich mir mehr Seriosität und auch ein bisschen mehr Pietät. Von #MiR zu Dir aufs Ohr! Nuri auf LinkedIn Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (R)ECHT INTERESSANT! auf Instagram (R)ECHT INTERESSANT! bei YouTube (R)ECHT INTERESSANT! bei Threads Podcast Samt vs. Seide
undefined
May 2, 2025 • 22min

Gesichert rechtsextremistisch - Und jetzt? Mit Chan-jo Jun

Chan-jo:" Ich könnte wetten, wir erleben jetzt viele Nebenkriegsschauplätze." Etwas überraschend veröffentlichte das Bundesamt für Verfassungsschutz heute eine Presseerklärung und teilte mit: "Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die „Alternative für Deutschland“ als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein". Doch was sind die Konsequenzen, die sich rechtlich ergeben können? Mit welchen Rechtsfragen werden sich Juristinnen und Juristen vielleicht bald befassen müssen? Chan-jo Jun wirft für uns einen Blick in die Glaskugel. Pressemitteilung des Bundesamtes für Verfassungsschutz Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer Steffi auf LinkedIn Steffi auf Bluesky Steffi auf Mastodon Die Live-Episoden auf YouTube (R)ECHT INTERESSANT auf Instagram (R)ECHT INTERESSANT! bei YouTube (R)ECHT INTERESSANT! bei Threads (R)ECHT INTERESSANT! auf TikTok
undefined
May 1, 2025 • 55min

Big Triple: Bayern 4 ReFa

Big News aus der Kammerszene: Neue Marketing-Tools für Kanzleien! Heute kommt der Hammer aus Bayern! Wenn man da was macht, dann richtig! Alle Kammern, nämlich München, Nürnberg und Bamberg haben eine gemeinsame Großinitiative gestartet. In präsidialer Runde spreche ich mit Anne Riethmüller (München), Ilona Treibert (Bamberg) und Dr. Uwe Wirsching (Nürnberg) über die Gütesiegel "Azubi-geprüft", die jetzt bayernweit vergeben werden. Wir beleuchten die Herausforderungen in der Ausbildung, die Entwicklung der Mitgliederzahlen und Ausbildungsstatistiken, sowie die Bedeutung von Wertschätzung und Image des Berufs. Wir schnacken über die Vergabekriterien der Siegel und erfahren mehr über die Ziele der Initiative. Und wir geben Euch Tipps zur Azubi-Akquise an die Hand. RAK Nürnberg auf LinkedIn Dr. Uwe Wirsching auf LinkedIn Webseite RAK Nürnberg "Azubi-geprüft" in Nürnberg RAK München auf LinkedIn Anne Riethmüller auf LinkedIn Webseite RAK München "Azubi-geprüft" in München RAK Bamberg auf LinkedIn Ilona Treibert auf LinkedIn Webseite RAK Bamberg "Azubi.geprüft" in Bamberg Episode: Refa? Männersache! Episode: Ohne Moos nix los! Zwangsvollstreckungsgeheimnisse eines Rechtsfachwirts Zwangsvollstreckung: Mini-Minisini-Mittwoch I Zwangsvollstreckung: Mini-Minisini-Mittwoch II Zwangsvollstreckung: Mini-Minisini-Mittwoch III Zwangsvollstreckung: Mini-Minisini-Mittwoch IV Zwangsvollstreckung: Mini-Minisini-Mittwoch V Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer Steffi auf LinkedIn Steffi auf Bluesky Steffi auf Mastodon Die Live-Episoden auf YouTube (R)ECHT INTERESSANT auf Instagram (R)ECHT INTERESSANT! bei YouTube (R)ECHT INTERESSANT! bei Threads (R)ECHT INTERESSANT! auf TikTok
undefined
Apr 28, 2025 • 27min

#GG: Grundgesetz-Basics mit Vicky

Vicky: "Menschenwürde bedeutet, dass jeder Mensch wertvoll ist. Einfach nur, weil er ein Mensch ist!" Mit den Grundrechten sollte man sich gut auskennen, denn sie schützen uns jeden Tag, online wie offline. Vicky Lacis von GrundGesetzVerstehen e.V. erklärt uns heute die wichtigstens Basics: Wie ist das Grundgesetz eigentlich entstanden? Wie war das nochmal mit der DDR und der Wiedervereinigung? Warum sind die Grundrechte so wichtig und was habe ich eigentlich davon? Kann man das Grundgesetz eigentlich einfach wieder abschaffen? Und was haben Regenschirme mit all dem zu tun? Homepage GrundGesetzVerstehen e.V. GrundGesetzVerstehen e.V. auf Insta GrundGesetzVerstehen e.V. Blog Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (R)ECHT INTERESSANT! auf Instagram (R)ECHT INTERESSANT! bei YouTube (R)ECHT INTERESSANT! bei Threads
undefined
Apr 24, 2025 • 1h 31min

141: Mental breakdown: Wenn`s nicht gefällt, mach neu! Mit Dr. Marie-Theres Boetzkes

Maresi: "Das war so weit weg von dem, was ich konnte und was mich interessiert hat… zwei Enden einer Skala" Manchmal kommt es einfach anders. Du hattest Pläne, berufliche Träume, erfüllst sie dir und merkst dann: Scheiße, das ist es irgendwie nicht, das ist es einfach nicht. Ja, es war mein Traum, aber jetzt stehe ich hier und bin unglücklich. Weicher Keks statt tough cookie. Und nun? Augen zu und durch oder Notbremse ziehen? Das ist eine schwere Entscheidung. Überforderung, Angst und die Sorge, das Gesicht zu verlieren. Doch manchmal müssen wir erst ganz unten ankommen, um zu erkennen: Ich muss etwas tun, ich brauche Veränderung. Und zum Glück kann man mit Jura alles machen. Zum Beispiel sich nochmal ganz neu erfinden. Freut Euch auf ne Runde Deep Talk mit Dr. Marie-Theres Bötzkes, Gründerin von "Mit Jura kannst du alles machen!". Mit Maresi spreche ich über gescheiterte Träume, Selbstreflektion, Neudefinition und darüber, dass es ziemlich klug sein kann, sich professionelle Hilfe zu holen. Ein ehrlicher und sehr persönlicher Austausch über Studium, Referendariat und Anwaltsberuf, über große Enttäuschungen und Verzweiflung. Wir sprechen aber auch über das große Glück, am Ende doch seinen Platz zu finden, auch wenn man dafür viele Umwege nehmen und viel ausprobieren muss. Wenn Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt, ist diese Episode vielleicht Euer Gamechanger! Bleibt die Frage: Starten Maresi und ich einen Kuchen-Podcast? Maresi auf Linked-In Maresis Website Maresi Merch Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (R)ECHT INTERESSANT! auf Instagram (R)ECHT INTERESSANT! bei YouTube (R)ECHT INTERESSANT! bei Threads Steffi bei Mastodon Steffi bei BlueSky (R)ECHT INTERESSANT! bei TikTok
undefined
Apr 20, 2025 • 31min

#MiR: Jörg Müller, Richter, im Interview

Jörg: "Der Rechtsstaat ist ein Geschenk!" MiR - Menschen im Rechtsstaat Jörg Müller, Richter, Präsident des OLG-Karlsruhe und CO-Host von Samt vs Seide im Interview Was ist das erste Wort, das uns zum Thema Rechtsstaat einfällt? Welche GG-Artikel lieben wir besonders und wann profitieren wir von unserem Rechtsstaat? Wo sehen wir uns selbst - beruflich wie privat - in der Pflicht und für welches rechtsstaatliche Thema wünschen wir uns mehr Aufmerksamkeit? Welchen Beitrag leistest Du, als Mensch, als Bürger, privat oder in Deinem Beruf? Last but not least: Unsere Message, die wir just in dieser Sekunde loswerden wollen. Der Rechtsstaat ist ein Geschenk, aber eines, das Schutz und Pflege braucht, damit es erhalten bleibt. Ich vergleiche ihn gern mit einem Baum. Ein gesunder Baum ist stark und bietet Schutz gegen Regen und gegen zu heiße Sonne. Aber wenn es zu lange trocken bleibt, wenn er nicht gepflegt wird, wenn es zu viele Schädlinge gibt, die man dran lässt, dann kann es sein, dass er plötzlich umkippt. Von #MiR zu Dir aufs Ohr! Podcast Samt vs. Seide Samt vs Seide auf YouTube Samt vs. Seide auf PeerTube Samt vs. Seide auf TikTok Samt vs. Seide auf Instagram Jörg auf LinkedIn Jörg auf Mastodon Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (R)ECHT INTERESSANT! auf Instagram (R)ECHT INTERESSANT! bei YouTube (R)ECHT INTERESSANT! bei Threads
undefined
Apr 16, 2025 • 33min

Boulevard-Hetze: Laut LG Berlin allgemeines Berufsrisiko für Anwälte? Mit Chan-jo Jun

Chan- jo: Das führt am Ende dazu, dass niemand mehr bereit ist, diese Jobs für die Gesellschaft zu machen als Anwalt, als Richter oder als Politiker." Chan-jo Jun und ich schauen uns das Urteil des LG Berlin II vom 03.04.2025 (27 O 304/24) an, auf das wir gespannt gewartet haben. Worum ging es? Um die Berichterstattung über eine Dresdner Anwaltskanzlei, Ihr erinnert Euch. #Solingen. Anwälte sind zunehmend Bedrohungen ausgesetzt, gerade, wenn sie auf dem Gebiet des Migrationsrechts tätig sind. Einige Medien waren an der sich zuspitzenden Situation nicht gerade unbeteiligt. Umso gespannter haben wir das Urteil des LG Berlin erwartet. Sind wir damit happy? Nein, denn die Entscheidung könnte massive Auswirkungen auf die Anwaltschaft haben. Gleichwohl ist die Entscheidung letzten Endes wenig überraschend, auch wenn eine Korrektur in der nächsten Instanz nicht unwahrscheinlich wäre. Chan-jo und ich sind uns einig: Wir brauchen eine Rechtsprechung, die den aktuellen Entwicklungen Rechnung trägt und Medien für die Folgen ihrer Berichterstattung in die Verantwortung nimmt. Anwaltschaft und auch Richterschaft benötigen besseren Schutz. Richter? Ja, auch Richterinnen und Richter. Denn überraschend stellte das LG fest, das die Begründung des Urteils auch für Richterinnen und Richter Geltung beansprucht… [Episode "Hassobjekt Anwalt" mit Sabine Fuhrmann}(https://youtu.be/bYHJwiaRxGQ?feature=shared) Episode "Anwälte bedroht man nicht" mit Dr. Kathi Lang Video mit Sabine Fuhrmenn zur Berichterstattung Video "Irgendwann braucht jeder einen Anwalt" Steffi auf LinkedIn Steffi auf Bluesky Steffi auf Mastodon Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer Die Live-Episoden auf YouTube (R)ECHT INTERESSANT auf Instagram (R)ECHT INTERESSANT! bei YouTube (R)ECHT INTERESSANT! bei Threads (R)ECHT INTERESSANT! auf TikTok
undefined
Apr 15, 2025 • 14min

Strafverteidiger unter polizeilicher Beobachtung? Mit Sabine Fuhrmann

Sabine: "Das ist nicht weniger als ein Frontalangriff auf die freie Advokatur!" Ein Strafverteidiger unter polizeilicher Beobachtung…klingt irgendwie nach Türkei oder USA, passierte aber leider in Leipzig. Zwei ranghohe Polizeibeamte der Kriminalpolizeiinspektion Leipzig haben sich schriftlich bei zwei Strafkammern des Landgerichts Leipzig angemeldet für Verhandlungstage, in denen ihre Kollegen als Zeugen aussagen sollen – nicht als Zuschauer, sondern ausdrücklich als Prozessbeobachter. Zu welchem Zweck? Die Prozessbeobachtung sei „angezeigt, aufgrund von unzutreffenden Drohungen und Unterstellungen durch den Verteidiger gegenüber einem Beamten im vorausgehenden Verhandlungsverlauf“, außerdem kündigten sie an „Bei einem erneuten Auftreten würde man ein derartiges Verhalten dokumentieren“. An einer öffentlichen Verhandlung teilnehmen und damit das Prozessgeschehen beobachten kann grundsätzlich jeder – allerdings nicht mit der Message: „Wir passen auf, was der Anwalt sagt.“ Wenn die Exekutive als Kontrolleur der Anwaltschaft auftritt, dann wird der Verteidiger unter Generalverdacht gestellt. Das beschädigt die Waffengleichheit – und damit einen Grundpfeiler rechtsstaatlicher Verfahren. Ereignisse, über die wir dringend Sprechen und die wir sichtbar machen müssen. Bericht Antenne Sachsen Homepage RAK Sachsen Sabine auf LinkedIn Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer Die Live-Episoden auf YouTube (R)ECHT INTERESSANT auf Instagram (R)ECHT INTERESSANT! bei YouTube (R)ECHT INTERESSANT! bei Threads (R)ECHT INTERESSANT! auf TikTok

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app