(R)ECHT INTERESSANT!

Sei ein Souverän – Free the Data / Leopold Beer und Paul Johannes von PriDi

Apr 3, 2025
Leopold Beer, von der Open Search Foundation, und Paul Johannes, Geschäftsführer der Datenrecht Beratungsgesellschaft, diskutieren die spannende Welt des Datenschutzes im digitalen Raum. Sie beleuchten, wie Suchmaschinen Daten sammeln und die Risiken für die Privatsphäre. Alternatives Suchen wird thematisiert, während sie die Notwendigkeit eines transparenten Webindex und europäischer Technologien hervorheben. Beide Gäste ermutigen dazu, über den eigenen Datenkonsum nachzudenken und datenschutzfreundliche Alternativen zu erkunden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Suchmaschinen präzise Werbeansprache

  • Google und Facebook sammeln zahlreiche Daten, um Werbung sehr präzise auszuspielen.
  • Beispiel: Facebook schlug Paartherapie vor, bevor eine Trennung öffentlich wurde.
ADVICE

Datenschutzoptionen bei Suchmaschinen

  • Nutzer können bei Google zwar viele Datenerfassungen ablehnen, komplett verhindern lässt sich die Nachverfolgung nicht.
  • Meide datensparsame Suchmaschinen nicht, auch wenn sie nicht anonym sind, denn Datenschutz spielt in sämtlichen großen Suchdiensten kaum eine Rolle.
INSIGHT

Suchmaschinen benötigen teure Webindizes

  • Suchmaschinen basieren auf großen, komplexen Indizes Internetinhalte.
  • Ein guter großer Index kostet Milliarden, weswegen wenige große Anbieter dominieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app